LX: Kundenfreundlichkeit bei Swiss ...

ANZEIGE

hamburgmoin

Reguläres Mitglied
24.03.2012
36
0
ANZEIGE
Moin,

am 14.10 sind wir am Flughafen in Zürich angekommen und haben unser Gepäck zum Drop off gebracht. Dort gab es leider keine Info, dass der Flieger 1,5 Std Verspätung hat. Der Herr sagte uns noch unser Gate, da wir es noch nicht wußten, aber keine Info über die Verspätung:mad:. Erst als wir leider schon durch die Siko waren (10 Minuten später), haben wir auf die Tafel nochmal geschaut und sahen Verspätung. Am Gate selber war keine Ansprechperson. Nur eine Durchsage kam. Wir sind zum Transitschalter gegangen und haben nett gefragt, was denn los sei. Als Antwort bekamen wir 1,5 Verspätung und es wäre ein normale Verschiebung! Keine Entschuldigung. Auf meine Frage, ob es denn einen Kaffeevoucher netterweise geben würde (ich sprach nur von einem Kaffeevoucher!), wurde uns gesagt, erst ab 2 Std! Nach meinem Einwand, nach 2 Std gibt es nach Eu Recht schon Geld zurück wurde uns gesagt, dies stimmt so nicht, käme auf den Ausfall an. Ich machte die Damen darauf aufmerksam, dass sogar an der Tafel "Betriebliche Störung" stand. Danach sagte sie wieder erst ab 2 Std und wenn ich Kompensation möchte, dann soll ich online eine Mail schreiben. Ich antwortete ihr, dass ich keine Kompensation möchte und eigentlich nur einen Kaffeevoucher um die 1,5 Std zu überbrücken. Die Antwort war, erst ab 2 Std.
Ich finde dieses Verhalten unmöglich.
Swiss schimpft sich eine Premium Airline, aber wo ist in diesem Punkt der Unterschied zu Easyjet, Air Berlin etc? Mit einer kleinen Aufmerksamkeit hat man doch hier die Chance Kunden glücklich zu machen.
Mit geht es nicht um einen Kaffee umsonst (den kann ich mir auch so leisten) sonder um eine Geste, eine kleine Form der Entschuldigung.
Schade!
Gruß
Hamburg
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Im Prinzip hat die Dame Recht und folgt sicherlich den Regeln. Essen, Getränke, Telefonanrufe, etc. sind laut EU erst ab 2h Verspätung vorgesehen.
Natürlich kann man aus Kundensicht erwarten, dass LX einem bereits vorher entgegenkommt, aber einen Anspruch gibt es nicht. Lufthansa war da letztens gnädiger: Eine Bekannte hat ihre Connection in FRA verpasst, weil der erste Flug verspätet eintraf und es gab 8 oder 10 Euro, die sie bei Meyer eingelöst hat.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Ich bin am Wochenende mehr als 12 Stunden auf diversen Flughäfen in USA gestrandet und es gab insgesamt 20 US Dollar ( United Airlines) pro Person. Ich finde die zwei Stunden Regelung absolut ok.
 

hamburgmoin

Reguläres Mitglied
24.03.2012
36
0
Und das bashing beginnt..
Bitte mal genau lesen oder vielleicht habe ich es auch nicht richtig ausgedrückt.. Ich habe nix gefordert, sondern es geht mir um die Art und Weise. Man kann schon beim Check in auf die Verspätung aufmerksam machen, dann gehe ich erst gar nicht durch die Siko. Dann kann und, sorry muss, ich mich als Servicemitarbeiter entschuldigen, wenn ich sage, dass der Flug 1,5 Std Verspätung hat. Das kann man erwarten. Und jetzt kommen wir zur Erwartungshaltung, ja wenn ich mit Swiss, Lufthansa etc fliege erwarte ich besseren Service als bei Easyjet etc. Und wenn ich 1,5 Std Verspätung habe, weil ein Flugzeug ausgefallen ist, dann erwarte ich eine Entschuldigung und eine kleine Aufmerksamkeit, völlig egal was. Der Kunde ist nicht happy und mit einer kleinen Geste kann ich ihn zufrieden stellen und sei es eine kleine Tafel Schoki. Ja das erwarte ich bei einer Premium Airline mit einer Marketing Abteilung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.927
4.420
Und das bashing beginnt..
Bitte mal genau lesen oder vielleicht habe ich es auch nicht richtig ausgedrückt.. Ich habe nix gefordert, (...) Und jetzt kommen wir zur Erwartungshaltung, (...) So und weiter auf mich mit meinen frechen Erwartunghaltungen ( aber sich aufregen, warum Error fares gecanceld werden..)

Ich meinte gelesen zu haben Du hättest Kaffee gefordert. Ich wiederum sprach nicht von Forderungen sondern von Erwartungshaltung, und die betonst Du ja deutlich.

Sorry, aber wenn Du die Meinung anderer als Bashing bezeichnest...

Nochmal: mich wundert es mit welcher Erwartungshaltung nach einer durchs Leben geht!
Und das, obwohl ich noch nie einen Errorfare gebucht habe.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.927
4.420
Anspruchs- und Erwartungsverhalten ist für mich in dem Fall überings das Gleiche!
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.550
998
MUC/EDMM
(...) Erwartungshaltung, ja wenn ich mit Swiss, Lufthansa etc fliege erwarte ich besseren Service als bei easyjet etc.

Sehe ich genauso!
Wenn eine Airline sich als Premium-Airline darstellt u. deshalb auch höhere Preise verlangt, will ich als Kunde, der diesen Mehrpreis zahlt, dafür diesen Premium-Mehrwert auch spüren!



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.927
4.420
Dann wäre ja mal spannend zu erfahren wohin der Flug ging, und was er gekostet hat?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Und das bashing beginnt..
Bitte mal genau lesen oder vielleicht habe ich es auch nicht richtig ausgedrückt.. Ich habe nix gefordert, sondern es geht mir um die Art und Weise. Man kann schon beim Check in auf die Verspätung aufmerksam machen, dann gehe ich erst gar nicht durch die Siko.

Man kann ohne Probleme wieder landside gehen (wenn dir die Preise airside zu teuer sind, und zB bei Migros einen Kaffee holen)

Du hast ja offenbar Online-Checkin gemacht - zum damaligen Zeitpunkt war die Verspätung wohl eher gänzlich unbekannt, da noch nicht existent. Ein Bag Drop für Eco-Paxe ist genau das: Eine Gepäckabgabe, nicht mehr, nicht weniger.. ihr hättet auf den Anzeigetafeln landside die Verspätung selber erspähen können, SO SCHWER ist das wirklich nicht.

Dann kann und, sorry muss, ich mich als Servicemitarbeiter entschuldigen, wenn ich sage, dass der Flug 1,5 Std Verspätung hat. Das kann man erwarten.
Was ist für dich eine Entschuldigung? Ein kurzes, geheucheltes Sorry? Oder eine tiefe, inbrünstige Entschuldigung? Also bitte, die Dame hat wohl jeden Tag mit hunderten Paxen zu tun, und sie kann an der Verspätung selber nichts. Es ist eine INFORMATION, keine Entschuldigungsstelle. Vermutlich hat die Dame nichtmal etwas direkt mit Swiss zu tun, sondern ist eine Angestellte des Flughafens..

Und jetzt kommen wir zur Erwartungshaltung, ja wenn ich mit Swiss, Lufthansa etc fliege erwarte ich besseren Service als bei Easyjet etc. Und wenn ich 1,5 Std Verspätung habe, weil ein Flugzeug ausgefallen ist, dann erwarte ich eine Entschuldigung und eine kleine Aufmerksamkeit, völlig egal was. Der Kunde ist nicht happy und mit einer kleinen Geste kann ich ihn zufrieden stellen und sei es eine kleine Tafel Schoki. Ja das erwarte ich bei einer Premium Airline mit einer Marketing Abteilung.

Lufthansa eine Premium Airline? höhöhö, guter Witz. You get what you paid for. Wenn du Business gebucht hättest, wäre deine Anspruchshaltung vielleicht noch verständlich. Aber Eco? Vermutlich auf einem 99€ Ticket? Ohne Status? Forget it!

Ich hatte bei LX in C schon Haare im Sandwich gefunden - es gab eine Entschuldigung des MdC, mehr nicht. Was erwartest du den bei einer kurzen Verspätung als Eco-Pax? Buch nächstes Mal halt deine tolle Easyjet (fahr dann aber nach BSL dafür..) wenn es dir nicht passt.. bei LX gibts wenigstens bei 2h+ Verspätung etwas.. viel Spass, wenn Easyjet das nächste Mal 2 Flüge wegen schlechter Auslastung zusammenlegt, oder sonstwas passiert..

Ich habe ja auch eine gewisse Erwartungshaltung an eine Fluglinie.. und wurde auch schon enttäuscht. Aber du machst hier wahrlich aus einer Mücke einen Elefanten..
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ZRH-HAM 150 €, weiß zwar nicht was daran spannend ist...

spannend ist eigentlich nur dass sich leute die niedliche preise bezahlen mehr als niedlichen sevice erwarten... bashing? wie bitte? meint jemand der sich wegen einer verspätung (die eben in dieser branche immer vorkommen kann) und einer nicht zugestandenen leistung (die auch niemandem zusteht) öffentlich abfällig in einem forum über eine airline auslässt!? erinnert mich an einen gewissen herrn basic... :rolleyes:

und zu deiner frage eingangs was der unterschied zu airberlin ist, ganz einfach, kein großer! du hast ja auch nicht mehr bezahlt, denn ab ist bei den meisten kombinationen sogar teurer als swiss auf dieser strecke... mich wundert es immer wieder wie gut der marketing gag von lh/lx/os noch immer funktioniert und wie hoch die wolken sein können aus denen jene fallen die dann ungläubig die realität erkennen
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
Ausserdem haben schon etliche Leute ihren Flug verpasst, weil es "urplötzlich" doch früher mit dem Boarding losging, da die geplante Maschine doch früher gelandet ist und sie dann wie wild die Pax gesucht haben, weil sie nicht am Gate waren. Ich glaub ich hab sogar schonmal irgendwas dazu gelesen, dass man rechtlich sogar zur geplanten(!) Boardingzeit der ursprünglichen Flugzeit am Gate sein muss bzw. zumindest in der näheren Umgebung...
 

hamburgmoin

Reguläres Mitglied
24.03.2012
36
0
... ich habe hier einen Erfahrungsbericht und meine Meinung geschrieben, dafür ist ein Forum (?). Ich mache keinen Elefanten, ich habe nur gesagt die Art und Weise fand ich für mich sehr unschön!
Sorry, aber auf die Aussagen kann ich kaum was sagen. Verdammt ja, ich erwarte von eine MA der Airline die an der Information steht eine nettes Lächeln und eine Entschuldigung. Das ist ihr Job! kann man das heute nicht mehr erwarten? Ich war am Swiss Tranist Schalter und habe mit einer Frau in Swiss Klamotten gesprochen, das ist für mich eine Ma der Airline..
und wenn der nette Herr bei der Gepäckabgabe schon mir das Gate sagt, dann kann er doch auch gleich die Verspätung sagen. Klappt ja bei anderen Airlines auch. Natürlich kann ich selber raufschauen und mich darum kümmern, nur über diese Art von Service hätte ich mich gefreut. und nein es war kein 99€ Ticket (Steht auch oben) und selbst wenn, nett sein kann man.
Aber genug, will keinen Elefanten aufmachen..
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
... ich habe hier einen Erfahrungsbericht und meine Meinung geschrieben, dafür ist ein Forum (?). Ich mache keinen Elefanten, ich habe nur gesagt die Art und Weise fand ich für mich sehr unschön!
Sorry, aber auf die Aussagen kann ich kaum was sagen. Verdammt ja, ich erwarte von eine MA der Airline die an der Information steht eine nettes Lächeln und eine Entschuldigung. Das ist ihr Job! kann man das heute nicht mehr erwarten? Ich war am Swiss Tranist Schalter und habe mit einer Frau in Swiss Klamotten gesprochen, das ist für mich eine Ma der Airline..
und wenn der nette Herr bei der Gepäckabgabe schon mir das Gate sagt, dann kann er doch auch gleich die Verspätung sagen. Klappt ja bei anderen Airlines auch. Natürlich kann ich selber raufschauen und mich darum kümmern, nur über diese Art von Service hätte ich mich gefreut. und nein es war kein 99€ Ticket (Steht auch oben) und selbst wenn, nett sein kann man.
Aber genug, will keinen Elefanten aufmachen..

und ich (und auch andere) haben dir die meinung dazu geschrieben dass sich deine entrüstung nicht dafürsteht, nicht mehr und nicht weniger

und damit nochmal zu deiner eingangsfrage, erwartest du dir die entschuldigung bei ab nicht??? die ja auf dieser strecke eigentlich vom preis die premiumairline ist und seit der nek sogar beim komfort...
 

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
Also mal ganz grundsätzlich kann ich die OP schon verstehen!
Sie hatte Swiss gebucht und da hat(te) man eine gewisse Erwartung der Betreuung, vor allem wenn was schief geht.

Dass es rechtlich erst ab 2h was gibt ist natürlich richtig. Dass wissen wir "Vielfieger", aber bei nicht so viel Reisenden ist das nicht jedem bekannt.
Und dass es durchaus Airlines gibt, die davon in für den Kunden positiver Richtung abweichen, gibt es auch. Leider auch in die andere.

Die/der MA hat sich natürlich korrekt verhalten, ob es auch kundenfreundlich war muss jeder für sich beurteilen.

Dies hätte man auch nett der OP mitteilen können. Aber den Ton, der hier gleich wieder angeschlagen wird, nur weil sich jemand über mangelnden Service beschwert, finde ich schon sehr unangebracht!
Vielleicht zeigt es aber auch, wie sehr sich viele schon an den "Nicht-Service" in der Airline-Welt gewohnt haben...
 
Zuletzt bearbeitet:

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
also ich kann auch anhand der dramitischen op schilderung keine unfreundlichkeit erkennen... eher sehe ich einen kunden der mit undifferenzierten aussagen ala "ab 2h gibts schon geld zurück" mit halbwissen provoziert...

und was ist die gewisse erwartung??? bei einem niedlichen ticket dass weniger kostet als bei airberlin...
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
also ich kann auch anhand der dramitischen op schilderung keine unfreundlichkeit erkennen... eher sehe ich einen kunden der mit undifferenzierten aussagen ala "ab 2h gibts schon geld zurück" mit halbwissen provoziert...

und was ist die gewisse erwartung??? bei einem niedlichen ticket dass weniger kostet als bei airberlin...

Grundsätzlich stimme ich dir zu, dass man seine Erwartungen idealerweise am rechtlichen Rahmen orientiert, aber mit dem Preis hat das Ganze doch wenig zu tun. Ich glaube kaum, dass die Dame erst einmal den Flugpreis nachgeschlagen hat, um dann zu entscheiden, ob es einen Kaffeegutschein gibt oder nicht. Und eine €250 EU-Entschädigung bekommt man ebenfalls unabhängig davon, ob der Flugpreis 100 oder 1000 Euro betrug.
 
  • Like
Reaktionen: Skyworld

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.927
4.420
Grundsätzlich stimme ich dir zu, dass man seine Erwartungen idealerweise am rechtlichen Rahmen orientiert, aber mit dem Preis hat das Ganze doch wenig zu tun. Ich glaube kaum, dass die Dame erst einmal den Flugpreis nachgeschlagen hat, um dann zu entscheiden, ob es einen Kaffeegutschein gibt oder nicht. Und eine €250 EU-Entschädigung bekommt man ebenfalls unabhängig davon, ob der Flugpreis 100 oder 1000 Euro betrug.

Bei der Frage nach dem Preis geht es nicht um die MA der Swiss sondern um die Erwartungshaltung des OP. Er war es doch, der den Gedanken aufbrachte, dass es bei einer Premiumairline einen besseren Service geben muss im Verspätungsfall, als z.B. bei AirBerlin. Ob 150 Euro ein Premiumpreis ist oder nicht überlasse ich dem geneigten Leser