ANZEIGE
Moin,
am 14.10 sind wir am Flughafen in Zürich angekommen und haben unser Gepäck zum Drop off gebracht. Dort gab es leider keine Info, dass der Flieger 1,5 Std Verspätung hat. Der Herr sagte uns noch unser Gate, da wir es noch nicht wußten, aber keine Info über die Verspätung
. Erst als wir leider schon durch die Siko waren (10 Minuten später), haben wir auf die Tafel nochmal geschaut und sahen Verspätung. Am Gate selber war keine Ansprechperson. Nur eine Durchsage kam. Wir sind zum Transitschalter gegangen und haben nett gefragt, was denn los sei. Als Antwort bekamen wir 1,5 Verspätung und es wäre ein normale Verschiebung! Keine Entschuldigung. Auf meine Frage, ob es denn einen Kaffeevoucher netterweise geben würde (ich sprach nur von einem Kaffeevoucher!), wurde uns gesagt, erst ab 2 Std! Nach meinem Einwand, nach 2 Std gibt es nach Eu Recht schon Geld zurück wurde uns gesagt, dies stimmt so nicht, käme auf den Ausfall an. Ich machte die Damen darauf aufmerksam, dass sogar an der Tafel "Betriebliche Störung" stand. Danach sagte sie wieder erst ab 2 Std und wenn ich Kompensation möchte, dann soll ich online eine Mail schreiben. Ich antwortete ihr, dass ich keine Kompensation möchte und eigentlich nur einen Kaffeevoucher um die 1,5 Std zu überbrücken. Die Antwort war, erst ab 2 Std.
Ich finde dieses Verhalten unmöglich.
Swiss schimpft sich eine Premium Airline, aber wo ist in diesem Punkt der Unterschied zu Easyjet, Air Berlin etc? Mit einer kleinen Aufmerksamkeit hat man doch hier die Chance Kunden glücklich zu machen.
Mit geht es nicht um einen Kaffee umsonst (den kann ich mir auch so leisten) sonder um eine Geste, eine kleine Form der Entschuldigung.
Schade!
Gruß
Hamburg
am 14.10 sind wir am Flughafen in Zürich angekommen und haben unser Gepäck zum Drop off gebracht. Dort gab es leider keine Info, dass der Flieger 1,5 Std Verspätung hat. Der Herr sagte uns noch unser Gate, da wir es noch nicht wußten, aber keine Info über die Verspätung
Ich finde dieses Verhalten unmöglich.
Swiss schimpft sich eine Premium Airline, aber wo ist in diesem Punkt der Unterschied zu Easyjet, Air Berlin etc? Mit einer kleinen Aufmerksamkeit hat man doch hier die Chance Kunden glücklich zu machen.
Mit geht es nicht um einen Kaffee umsonst (den kann ich mir auch so leisten) sonder um eine Geste, eine kleine Form der Entschuldigung.
Schade!
Gruß
Hamburg