Pleiten 2012 - wer ist der naechste??

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Du verwechselst da die polnische OLT Express mit der OLT Express Germany, letztere ist (noch?) nicht pleite gegangen.
Er verwechselt OLT Express Regional (auch Polen) mit OLT Express Germany. Die dritte im Bunde - OLT Express Poland - stellt ihre Linienflüge ebenso ein, will aber nach aktuellem Stand als Charter weitermachen.

Wie kann man eine Airline gründen und dann nach knapp drei Monaten schon bankrott gehen lassen? Sehr merkwürdig.
Nein, nachvollziehbar - ein externer Investor setzt Geld ein, ist mutmaßlich unzufrieden mit der Entwicklung oder steigt aus anderen Gründen wieder aus. Wenn das Unternehmen dann nicht alleine tragfähig ist, ist es schnell vorbei.
 

teddybaxter

Aktives Mitglied
13.11.2011
103
0
ZRH
Amber Gold will sich allerdings aus sämtlichen Airlineaktivitäten zurückziehen... Vermutlich hat der dubiose Investmentfonds sich da ein wenig übernommen...
Bin gespannt, ob OLT Deutschland einen neuen Investor findet... angeblich ist man ja in Gesprächen... Fragt sich bloss mit wem.
 

lucutus4711

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
262
0
LON
neuester Stand zum Thema Adria Airways:


"LJUBLJANA - Die im Vorjahr mit einer Kapitalerhöhung von 69 Millionen Euro restrukturierte Staralliance Airline wurde am Mittwoch wie geplant zum Verkauf ausgeschrieben. Insgesamt stehen 74,87 Prozent der vom slowenischen Staat, dem staatlichen Investor PDP und von vier Banken gehaltenen Anteile zum Verkauf. Ein Disput über das Verkaufsprocedere führte im Frühjahr zu personalen Turbolenzen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat der schwer defizitären Staatsairline. ..."

weiteres im Artikel - aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Man hat ja das Europanetz zugunsten innerfinnischer/skandinavischer Verbindungen massiv gestrichen - dann hat ihnen allerdings Flybe Nordic dazwischengefunkt (die allerdings auch ihr Netzwerk schon wieder überarbeitet hat, demnächst aber alle Embraer von Finnair übernimmt). Bin gespannt, wie das da oben weitergeht.
Nachdem ich gerade eine Flugplanänderung für CPH-HEL im Februar bekommen habe ist mir aufgefallen, dass ab 1.11. KF keine Flüge zwischen CPH und HEL mehr auf eigene Rechnung anbietet (im SFP sind/waren das noch bis zu 9 Flüge pro Richtung täglich!), sondern alle Flüge im Wetlease für unter SK-Flugnummer durchgeführt werden.

Das scheint nun - wohl auf Geheiß des Geldgebers SK - der geschätzt 395. Kurswechsel zu sein, endgültig hin zu einer Regionaltochter von SK. Mir erscheint das Rebranding von Blue1 zu SAS Suomi (oder wie auch immer) nicht mehr allzu weit, wenngleich man dabei sicher auch die (emotionalen) Vorbehalte der Finnen gegenüber ihren schwedischen Nachbarn marketingtechnisch berücksichtigen muss.

Interessant ist der Umstand schon rein aus dem Grund dass HEL-CPH (nach HEL-ARN) die meistgeflogene Route von KF ist.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Leider ein Neuzugang in der Kategorie Pleiten 2012: Die Schweizer Hello Air stellt mit sofortiger Wirkung den Flugbetrieb ein, nachzulesen auf der Homepage der Airline: Notfall: hello | welcome on board | schweizer airline. Besonders interessant finde ich dass im Press Release die Rede von der Fehlleistungen eines Kadermitarbeiters im Bereich Finanzen ist...

"Die Fluggesellschaft Hello stellt ihren Flugbetrieb ab Basel und Zürich per sofort bis auf weiteres ein. Gründe für die Insolvenz sind weggefallene Grossaufträge, ein schwindendes Tourismusgeschäft, hohe Treibstoffkosten sowie die Fehlleistungen eines Kadermitarbeiters im Bereich Finanzen. Insgesamt hat die Hello AG mit rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vier Flugzeuge des Typs Airbus A320 betrieben. Für einen Sozialplan ist gesorgt
Nachdem alle Versuche fehlgeschlagen sind, die Fluggesellschaft Hello AG kurzfristig neu zu kapitalisieren, haben sich Geschäftsleitung und Verwaltungsrat der Hello AG entschieden, den Flugbetrieb per Sonntagabend, 21. Oktober 2012, 23.00 Uhr einzustellen. Sämtliche Flugzeuge und Besatzungsmitglieder befinden sich in der Schweiz. Ein unkontrollierter Betriebsabbruch konnte vermieden werden. Die Reiseveranstalter, mit denen Hello zusammenarbeitet, sind informiert. Sie werden für ihre Kunden andere Reisemöglichkeiten bereitstellen. Für die 140 Mitarbeitenden, besteht ein Sozialplan. Zudem steht für sie ein Care-Team bereit.
Zu den Gründen für die Insolvenz gehören die Zahlungsunfähigkeit zweier französischer Grosskunden, laufend steigende Treibstoffkosten, der hohe Frankenkurs, welcher zur Kündigung eines Vertrages mit TUI-Deutschland geführt hat und der immer härter werdende Konkurrenzdruck im Tourismusgeschäft.
Dazu kamen kürzlich entdeckte Fehlleistungen des ehemaligen Finanzchefs, von dem sich die Hello AG per Ende September getrennt hat. Die der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat wöchentlich und monatlich zur Verfügung gestellten Geschäftszahlen stellten sich nachträglich als falsch heraus. Geschäftsleitung und Verwaltungsrat waren deshalb immer überzeugt, es sei genügend Liquidität vorhanden. Dies war aber nicht der Fall. Die Prüfung der Zahlen durch den neuen Finanzchef brachte nun Klarheit. Alle Anstrengungen, kurzfristig zusätzliche Liquidität zu beschaffen, blieben erfolglos.
Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Hello AG sind sehr enttäuscht und bedauern die Situation ausserordentlich.
Für Medienanfragen steht CEO Robert Somers zur Verfügung. "
 
Zuletzt bearbeitet:

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
[...]sowie die Fehlleistungen eines Kadermitarbeiters im Bereich Finanzen[...]

Wow, sowas liest man selten. Dass einem leitenden Angestellten (CFO) - selbst wenn sachlich korrekt - in der Öffentlichkeit dermaßen brutal das Genick gebrochen wird, ist echt grenzwertig. Der gute Mann (wer eigentlich?) bekommt doch in der Schweiz keine Füße mehr auf den Boden und ich würde mich nicht wundern, wenn sich beide Parteien vor Gericht wiedersehen.
 

Julian007

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
850
3
Wow, sowas liest man selten. Dass einem leitenden Angestellten (CFO) - selbst wenn sachlich korrekt - in der Öffentlichkeit dermaßen brutal das Genick gebrochen wird, ist echt grenzwertig. Der gute Mann (wer eigentlich?) bekommt doch in der Schweiz keine Füße mehr auf den Boden und ich würde mich nicht wundern, wenn sich beide Parteien vor Gericht wiedersehen.

Glaube ich auch, was eine einziger Satz auslösen kann hat man ja in ähnlicher Weise im Fall Leo Kirch gesehen...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.