Funktion ist eine Sache, Image eine andere. Ich möchte ja auch nicht dass meine Frau mit einem KIA statt einem Audi durch die Gegend fährt - und so möchte ich auch nicht dass sie "irgendein-Pad" statt eines iPads hat. Vielleicht ist das für Deutschland nicht so wichtig, aber in Asien & Osteuropa spielt Image eine große Rolle. Hier wird gedacht "schau mal, die hat "irgendein-Pad" und kein iPad, hat sich kein iPad leisten können = Mann ist nicht erfolgreich. Ihr mögt das belächeln, aber in vielen Regionen der Welt ist dies wichtig - und hier hat Apple alles richtig gemacht. Ich nehme mal an, dass Apple der Deutsche Markt im Vergleich zu Asien nicht sonderlich interessiert.
Quatsch. Das war vielleicht vor 2 Jahren so, als die Konkurrenz, vorallem im Tablet-Bereich, tatsächlich noch nicht auf dem gleichen Niveau war.
Mittlerweile sieht es eher andersrum aus, wer noch ein Apple benutzt, wird von vielen Leuten als technisch zu wenig fit angesehen, auf ein Android umzusteigen.
Oder halt als iJünger, der alles kauft, was von Apple kommt - also als willkommenes Opfer.
Da ich gerne selber entscheide, und auch nicht gerne Opfer bin, ist klar, was ich mir sicher nicht kaufen werde.
Und auch in Asien setzt sich diese Sichtweise rasch durch, da sei dir sicher.