LX: Business Class Service - komische Reihenfolge bei der Essensbestellung

ANZEIGE

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
ANZEIGE
... da werden ja Mal wieder die wirklich wichtigen Dinge im Leben diskutiert ... ;)
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Wobei mir schon vom LX-Personal an den Kopf geworfen wurde ich sei ein "schlechter" SEN .... da waren wohl zuviele SEN+ an Bord, dafür durften die dann das Essen wieder mitnehmen :rolleyes:
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
ZU Status etc:
LX sieht Status und OpUp oder Meilenupgrades. Wurde mir mal so erklärt.
Zur Essensbefragung:
Seit ich HON bin wurde ich bei LX immer vorab gefragt, inkl allfälliger Begleitung. Dies ist auch gut so, denn als SEN hab ichs auf Europa-C-Flügen mehrmals erlebt, dass nur noch Vegi übrig war.:( Glaub aber auch für den SEN hat sich die Lage verbessert(y), was dann natürlich zu der eingangs kritiesierten Fragerunde führt. Ist aber noch nicht ganz so krass, wie ich das bei UA schon mal erlebt hab. Da Statuskunden ja öfters Mal Airlinefood geniessen dürfen:rolleyes:, find ichs durchaus angebracht, diese bevorzugt zu befragen, nicht dass einer dann mehrmals dasselbe, ungeliebte "Letzte-Wahl-Meal" essen muss.
Neugierige bis neidige Blicke;) kassiert man bei LX ja schon bei anderen Gelegenheiten von den Mitpassagieren, mit viel Glück auch mal bei LH.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Mir haben sie bei OS bei einem Op-Up mal das Rind wieder vom Tisch genommen, weil ein SEN wichtiger war als ein ROP Gold.

...Auf Rückfrage wurde dann der Fehler bemerkt und einem anderen Gast das Essen wieder entzogen.
Er hatte schon mit dem Essen angefangen - egal, ich bekam es trotzdem vorgesetzt....

Wenn nicht ihr sondern ein Futternick das gepostet hätte, würde ich es nicht glauben. Das ist ja wirklich der Hammer. Es kann doch nicht sein, dass man Essen nach dem Servieren einsammelt und anderweitig verwendet. Da gibt es doch sicher einschlägige Hygienevorschriften.

Paging icediver: Was sagst du dazu? Wird das tatsächlich öfter praktiziert?
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Wenn nicht ihr sondern ein Futternick das gepostet hätte, würde ich es nicht glauben. Das ist ja wirklich der Hammer. Es kann doch nicht sein, dass man Essen nach dem Servieren einsammelt und anderweitig verwendet. Da gibt es doch sicher einschlägige Hygienevorschriften.

Paging icediver: Was sagst du dazu? Wird das tatsächlich öfter praktiziert?

Der Hoehepunkt ist aber der, dass der andere Passagier schon damit angefangen hatte. Das schlaegt dem Fass den Boden aus....
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Echt schlimm wie wichtig sich so mancher mit einer goldenen Karte sieht. Vermutlich wird dise auch als W..vorlage benutz.

Von hinten nach vorne oder in die andere Richtung soll nach dem Essenswunsch gefragt werden. Wenn die/der FB nicht ganz blöd ist kann er auch einige zu einem anderen Wunsch lenken. Wenn dann aber doch einem SEN oder HON der wunsch nicht erfüllt werden kann sollte einfach ein anderer nach einem anderen Essen gefragt werden. "Hab leider gesehen, dass wir zu wenige von .... geladen haben, wäre nicht ... eine Möglichkeit für sie?"

So würde man die Wünsche still und leise die Wünsche der SEN erfüllen können und kaum jemand anderes hat das Gefühl nur ein Passagier zweiter Klasse zu sein. So was bring extremen Unmut und Unfrieden.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Unmut und Unfrieden bringt genau Deine Variante, denn wenn ich ein Essen bestelle und dann doch was anderes bekomme, dann is(s)t aber gar nicht gut! :-(
Zudem dürfte dann die Verfügbarkeit auch noch eins von vier, statt drei von vier sein!
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.828
3.136
FRA
Echt schlimm wie wichtig sich so mancher mit einer goldenen Karte sieht. Vermutlich wird dise auch als W..vorlage benutz.

Du disqualifizierst Dich gerade selbst.

Ich erinnere hiermit nur an Deinen Thread mit Meilenticket in FÖÖÖRST und Wunsch nach Limo-Service in VIE: http://www.vielfliegertreff.de/airp...sa-first-class-ticket-mit-meilen-gebucht.html

Das gerade von Dir so eine Bemerkung unter der Gürtellinie kommt, wo Dir doch scheinbar einer "abgeht", wenn Du mit der Limo anstatt mit dem Pöbel im Bus über den Flughafen VIE gefahren wirst, ist schon amüsant. (y)
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich meine, dass es auch nicht zuviel verlangt ist wenn in der Business einige Essen mehr als nötig geladen werden.

Des weiteren würde ich zur besseren Abschätzung der Essenswünsche folgende Punkte vorschlagen:

1. Vielflieger sollten ihre Essenswünsche im System hinterlegen können. Auswahl zwischen Fisch, Fleisch und Veg. Bei Fleisch auch noch unterscheidung in Huhn, Rind Schwein und anderes.
2. Bei der Buchung eines Fluges sollte es die selbe Wahlmöglichkeit geben.
3. Es sollte zumindest Stichprobenartig das wirklich gewählte Essen im System hinterlegt werden. Natürlich nur bei SEN und HON.

Mit der heutigen IT sollte das ja auch umzusetzen sein und man kann den Flieger besser beladen. Die spart Ärger, man muß weniger zusätzlich laden und die Kunden siend zufriedener da sie essen konnten was gewünscht war.

Es sollte aber auch so sein, dass keiner an seinen angegebenen Wunsch gebunden ist.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.828
3.136
FRA
Ich meine, dass es auch nicht zuviel verlangt ist wenn in der Business einige Essen mehr als nötig geladen werden.

Des weiteren würde ich zur besseren Abschätzung der Essenswünsche folgende Punkte vorschlagen:

1. Vielflieger sollten ihre Essenswünsche im System hinterlegen können. Auswahl zwischen Fisch, Fleisch und Veg. Bei Fleisch auch noch unterscheidung in Huhn, Rind Schwein und anderes.

Auch wenn Du das nicht verstehst: Ich kann Dir heute noch nicht sagen, ob ich lieber Fisch oder Fleisch (und da nochmal aufgeteilt in Geflügel und Rind) essen mag.

Auf einem Tagflug esse ich auch gerne etwas "schweres", aber Abends tendenziell lieber Fisch. Nur, wenn mir der Fisch nicht zusagt (bspw. Beilagen nicht nach meinem Geschmack), dann nehme ich vielleicht doch das Fleisch oder auch mal die vegetarische Variante. Oder wenn ich innerhalb von zwei Monaten dreimal Langstrecke fliege und die gleiche Speisekarte habe, will ich auch nicht drei mal das gleiche Essen, nur weil das in meinem Profil so mal gewählt wurde.

Finde das bei LX ganz gut, dass man als HON und SEN zuerst befragt wird.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Es ist schon klar, dass nicht immer das Gleiche gewünscht wird, aber man hat mahl eine Ahnung was beliebter ist.

Um dies noch zu verfeinern gibts ja auch noch meinen Punkt 3.


Wenn man es so machen würde, bekommen sicher mehr Passagiere ihr Wunschessen. Die Folge daraus ist mehr zufriedene Fluggäste. Die werden dann auch eher wieder diese Airline buchen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
52
Ich meine, dass es auch nicht zuviel verlangt ist wenn in der Business einige Essen mehr als nötig geladen werden.

Des weiteren würde ich zur besseren Abschätzung der Essenswünsche folgende Punkte vorschlagen:

1. Vielflieger sollten ihre Essenswünsche im System hinterlegen können. Auswahl zwischen Fisch, Fleisch und Veg. Bei Fleisch auch noch unterscheidung in Huhn, Rind Schwein und anderes.
Es sollte aber auch so sein, dass keiner an seinen angegebenen Wunsch gebunden ist.

Es gibt Airlines da kann man in C sein Essen verbindlich vorbestellen, man hat die Wahl zwischen den auf den Flug angebotenen Speisen. Ist im Zweifel aber auch nicht daran gebunden.

Ansonsten kann ich allen die immer wieder der Meinung sind SENs HONs und sonstige Vielflieger zu dissen nur die Empfehlung geben ähnlich viel Zeit in Flugzeugen zu verbringen - dann werden diese kleinen Vorteile nämlich deutlich wichtiger als man denkt.

Nur weil sich alle irgendwie einen *G Status zu recht basteln heisst dies doch nicht das es unter den Foristen nicht tatsächliche Vielflieger gibt.
 

DavideLuigi

Aktives Mitglied
12.07.2011
214
0
Also die Crew sieht auf der PAX Liste keine Buchungsklasse. Sie sieht aber allerdings die gemachtem Upgrades am Gate. Das finde ich mehr als recht. Auch dass der Status Kunde zuerst die Wahl bekommt. Auf dem JFK Flug gibts auch sehr viele PADS, welche oft sehr offensichtlich als letztes gefragt werden...
 
H

HGFan

Guest
Bei Swiss sieht man auf deren "grafischen Sitzplänen" die die Crew bei der Bestellaufnahme hat ganz gut markiert wer ein op-up bekommen hatte. Diese werden als letzte befragt.
Darum gehe ich immer praktisch an die Sache heran. Sobald ich an Board bin frage ich hinterlistig nach der Speisekarte und nachdem was nicht auf derer steht. Bevor noch der erste Business Pax sitzt habe ich meines schon bestellt.
 

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
934
106
Die Vorauswahl beim Essen ist mir auch schon bei LH passiert. Meine Frau sass auf dem SEN-Platz und wurde vorab nach Ihrem Wunsch gefragt, der auch vorzeitig serviert wurde, mit der Konsequenz, dass die Getränke auf sich warten liessen.......nämlich so lange bis der Rest der Familie auch sein Essen hatte.
Naja, man fliegt ja nicht um zu essen :D
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
ZU Status etc:
LX sieht Status und OpUp oder Meilenupgrades. Wurde mir mal so erklärt.
Zur Essensbefragung:
Seit ich HON bin wurde ich bei LX immer vorab gefragt, inkl allfälliger Begleitung. Dies ist auch gut so, denn als SEN hab ichs auf Europa-C-Flügen mehrmals erlebt, dass nur noch Vegi übrig war.:( Glaub aber auch für den SEN hat sich die Lage verbessert(y), was dann natürlich zu der eingangs kritiesierten Fragerunde führt. Ist aber noch nicht ganz so krass, wie ich das bei UA schon mal erlebt hab. Da Statuskunden ja öfters Mal Airlinefood geniessen dürfen:rolleyes:, find ichs durchaus angebracht, diese bevorzugt zu befragen, nicht dass einer dann mehrmals dasselbe, ungeliebte "Letzte-Wahl-Meal" essen muss.
Neugierige bis neidige Blicke;) kassiert man bei LX ja schon bei anderen Gelegenheiten von den Mitpassagieren, mit viel Glück auch mal bei LH.

Entschuldige, verstehe ich es richtig das du HON bist aber in dem anderen Thread wo es um den neuen C Service bei LH geht schreibst

Espresso find ich gar nicht vermessen, würd auch nicht explizit nach nem Espresso aus der F fragen, sondern ganz selbstverständlich einen Espresso bestellen.

Was bitte ist der Hintergrund etwas ganz "selbstverständlich" zu bestellen, wenn man weiß das es nicht angeboten wird? Als HON kennst du doch das Produkt und weißt was es gibt und was nicht?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
52
Finde dass in der hier geschilderten Offensichtlichkeit schon sehr grenzwertig und abewertend. Wenn man solch "fixed favoritism" schon durchziehen will/muss, dann könnte man dies doch wenigstens diskret tun...

Gerade diese Offentsichtlichkeit ist doch gut.

1. Weiss der normale Businesskunde dann das er nix besonderes ist.
(und genau dieses Gefühl wollen die meisten Airlines und MA den Businesskunden vermitteln)

2. Fühlt sich der Statuskunde gebauchpinselt.
(und genau das brauchen die meisten Statuskunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Davisscholar

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Entschuldige, verstehe ich es richtig das du HON bist aber in dem anderen Thread wo es um den neuen C Service bei LH geht schreibst

Was bitte ist der Hintergrund etwas ganz "selbstverständlich" zu bestellen, wenn man weiß das es nicht angeboten wird? Als HON kennst du doch das Produkt und weißt was es gibt und was nicht?

Das siehst Du richtig, btw ich habe seit Jahren genau null LH Langstreckenbuchungen in C-Klasse. Dies wird sich ausser bei riesengrossen preisnachlässen gegenüber LX C in absehbarer Zeit auch nicht ändern. Bedingung für eine LH Buchung: O zum Buchungszeitpunkt verfügbar, oder günstiger A-/F- Tarif, was es in den vergangenen Jahren einige gab!