ANZEIGE
Du bezahlst die Punkte, sie sind bereits eingepreist. Wer sie nicht mitnimmt, verschenkt sie.wie man hier so ließt sammelt ihr alle fleißig payback-punkte
meine Frage ist wer bezahlt die jetzt direkt?
Gruß
Lisa
Du bezahlst die Punkte, sie sind bereits eingepreist. Wer sie nicht mitnimmt, verschenkt sie.wie man hier so ließt sammelt ihr alle fleißig payback-punkte
meine Frage ist wer bezahlt die jetzt direkt?
Du bezahlst die Punkte, sie sind bereits eingepreist. Wer sie nicht mitnimmt, verschenkt sie.
Gruß
Lisa
Können die Kassierer evtl. auch ihre eigenen Karten abscannen wenn der Kunde die Punkte nicht will?
Abgesehen mal davon das der Chef das vielleicht nicht will aber wäre das möglich?
Aber womit verdient dann Payback sein Geld?
Als real,- Aushilfskassierer kann ich dir sagen, dass du das als Kassierer einmal oder vielleicht auch ein zweites Mal machst und dann nie wieder den Laden betrittst. Damit würde sich auch im Leben kein Chef mit einverstanden geben. Im Übrigen kann die Angestellte im Kassenbüro jeden einzelnen Kassiervorgang detailliert nachverfolgen. Auffälligkeiten fliegen also somit sofort auf. Außerdem kann das Kassenbüro zu jeder Paybackkarte den Namen nach kurzem Tippen im System binnen weniger Sekunden nennen.
Jeder Punkt den ein Paybackpartner vergibt ist ein Verlust, weil a) der Punkt an den Kunden ausgezahlt wird und b) an jedem Punkt auch Payback mitverdient.
Bitte einmal alle Abo's (LINK) posten !
Was zahlst du, wenn andere die Arbeit für dich erledigen sollen?
Mit viel Glück bekommst Du ein Danke auf einen Deiner Beiträge![]()
Auch bei 15xFach kann ich mir nicht vorstellen, dass sich Geschenk-Abos lohnen.
Geschenke-Abos über Payback lohnen sich so gut wie nie, da gibt es andere Möglichkeiten, um ein Abo mit Gewinn abzuschließen.
"Aber Hallo" !!! Dann hast du bis heute was falsch gemacht!![]()
Memory Stick für 4,95.-??? Nee oder? MIST![]()
Als real,- Aushilfskassierer kann ich dir sagen, dass du das als Kassierer einmal oder vielleicht auch ein zweites Mal machst und dann nie wieder den Laden betrittst. Damit würde sich auch im Leben kein Chef mit einverstanden geben. Im Übrigen kann die Angestellte im Kassenbüro jeden einzelnen Kassiervorgang detailliert nachverfolgen. Auffälligkeiten fliegen also somit sofort auf. Außerdem kann das Kassenbüro zu jeder Paybackkarte den Namen nach kurzem Tippen im System binnen weniger Sekunden nennen.
Jeder Punkt den ein Paybackpartner vergibt ist ein Verlust, weil a) der Punkt an den Kunden ausgezahlt wird und b) an jedem Punkt auch Payback mitverdient..
Was natürlich ein eklatanter Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen sein würde...
"Aber Hallo" !!! Dann hast du bis heute was falsch gemacht!![]()
Hast du schonmal den 10x Coupon für den Punktehochtag am Mittwoch bekommen? Dieser wird dir ja auch nicht von Payback geschickt, sondern von deinem real,- Markt direkt.
Kann natürlich sein, dass man dafür in dem Mailing-Programm von real,- angemeldet sein muss. Ich kann dazu nicht viel sagen, ich kriege vieles nur nebenbei mit. Ich bin schließlich keine Vollzeitkraft bei real,- , sondern lediglich 400 Euro-Jobber, der Spaß hat in den Abendstunden ein paar Kunden zu ärgernund Diskussionen über die doch absolut unanständig hohen Milchpreise zu führen
![]()