Tipps zum Schlafen auf ECO-Langstreckenflügen ?

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
Und du möchtest Schuld daran sein, wenn es bei einer Evakuierung nicht mehr alle nach draußen schaffen? Mit dir möchte ich dann doch lieber nicht in einem Flugzeug sein...

Wohin genau möchtest Du aussteigen, wenn sich der Flieger - samt dem Kerl mit den Füssen auf seinem Trolley - gerade in 36000ft befindet?

Vor der Landung muss das Teil wieder aufgeräumt sein, keine Frage. Aber während des Reisefluges hat noch niemand ein Flugzeug evakuiert.
 

Unwissender

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
477
3
Wohin genau möchtest Du aussteigen, wenn sich der Flieger - samt dem Kerl mit den Füssen auf seinem Trolley - gerade in 36000ft befindet?

Vor der Landung muss das Teil wieder aufgeräumt sein, keine Frage. Aber während des Reisefluges hat noch niemand ein Flugzeug evakuiert.

Ja, natürlich kommen Zwischenfälle nie unerwartet vor. Und sogar in dem absolut unwahrscheinlichen Fall, dass doch einmal ein Zwischenfall ohne Warnung vor dem Start vorkommt, behält natürlich jeder die Nerven und verstaut erst einmal seinen Trolley im Overhead Bin, bevor man sich darum kümmert, wie man möglichst schnell das Flugzeug verlassen kann. Im Zweifelsfall würde der entsprechende PAX natürlich auch seinen Gurt lösen und die Gefahr eingehen, einmal quer durch die Kabine zu fliegen, um den Trolley aus dem Weg zu räumen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ja, natürlich kommen Zwischenfälle nie unerwartet vor. Und sogar in dem absolut unwahrscheinlichen Fall, dass doch einmal ein Zwischenfall ohne Warnung vor dem Start vorkommt, behält natürlich jeder die Nerven und verstaut erst einmal seinen Trolley im Overhead Bin, bevor man sich darum kümmert, wie man möglichst schnell das Flugzeug verlassen kann. Im Zweifelsfall würde der entsprechende PAX natürlich auch seinen Gurt lösen und die Gefahr eingehen, einmal quer durch die Kabine zu fliegen, um den Trolley aus dem Weg zu räumen.

Ich habe bisher selbst noch nie einen Flug erlebt, bei dem VOR dem Start die Reiseflughöhe erreicht wurde. Wahrscheinlich fliege ich zu selten.

Nochmal: währen des Reisefluges ist es meiner Meinung nach überhaupt kein Problem, es sich da gemütlich zu machen. Sollte das Flugzeug aus der genannten Höhe derart plötzlich den Boden erreichen, daß keine Möglichkeit mehr besteht, die Kabine noch halbwegs vorzubereiten, braucht man sich über eine Evakuierung auch keine Gedanken mehr machen.

Für eine BILD-Schlagzeile eignet sich natürlich "Todesgefahr durch Trolley" viel besser. ;)
 
  • Like
Reaktionen: phxsun und mumielein

Unwissender

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
477
3
Ich habe bisher selbst noch nie einen Flug erlebt, bei dem VOR dem Start die Reiseflughöhe erreicht wurde. Wahrscheinlich fliege ich zu selten.

Nochmal: währen des Reisefluges ist es meiner Meinung nach überhaupt kein Problem, es sich da gemütlich zu machen. Sollte das Flugzeug aus der genannten Höhe derart plötzlich den Boden erreichen, daß keine Möglichkeit mehr besteht, die Kabine noch halbwegs vorzubereiten, braucht man sich über eine Evakuierung auch keine Gedanken mehr machen.

Für eine BILD-Schlagzeile eignet sich natürlich "Todesgefahr durch Trolley" viel besser. ;)

Naja, der JAL-Flug 123 war ja nahe dran, es doch noch zu schaffen. Und bei der Situation hätte sich sicherlich niemand mehr aus seinem Sitz erhoben, um seinen Trolley zu verstauen ;) Auch bei UA 811 ist sicher keiner mehr durch die Kabine gelaufen. Man sollte einfach nicht immer alles als "nicht möglich" oder "völlig unwahrscheinlich" abtun, weil man es noch nicht erlebt hat. Sonst wären der Menschheit auch andere Katastrophen erspart geblieben.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Und sogar in dem absolut unwahrscheinlichen Fall, dass doch einmal ein Zwischenfall ohne Warnung vor dem Start vorkommt, behält natürlich jeder die Nerven und verstaut erst einmal seinen Trolley im Overhead Bin, bevor man sich darum kümmert, wie man möglichst schnell das Flugzeug verlassen kann.

Also ich kann nur sagen: Dein Nick bringt es auf den Punkt! Millimetergenau!!!!!


Scheinbar hast du noch nie oder nur sehr selten ein Flugzeug von innen gesehen?

Vor dem Start bzw. während Taxi darf und "tut" auch kein Trolley oder was auch immer im Notausgang liegen!
Das ist nämlich verboten und wird von den FB´s auch peinlichst kontrolliert und eingehalten!

Selten so viel Unwissen auf einmal gelesen....
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Naja, der JAL-Flug 123 war ja nahe dran, es doch noch zu schaffen. Und bei der Situation hätte sich sicherlich niemand mehr aus seinem Sitz erhoben, um seinen Trolley zu verstauen ;) Auch bei UA 811 ist sicher keiner mehr durch die Kabine gelaufen. Man sollte einfach nicht immer alles als "nicht möglich" oder "völlig unwahrscheinlich" abtun, weil man es noch nicht erlebt hat. Sonst wären der Menschheit auch andere Katastrophen erspart geblieben.

Es wäre sicherlich spannend, jetzt noch darüber zu diskutieren, wie viele Menschenleben noch gerettet werden hätten können (!), wenn Du an Bord dafür gesorgt hättest, daß kein Koffer am Notausgang steht. Meine Phantasie reicht dazu leider nicht aus, ich würde einfach davon ausgehen, daß kein Notausgang mehr übrig ist, den man benutzen kann, wenn man mit einem Flugzeug gegen einen Berg fliegt. Ausprobieren will ich das aber nicht.

Ansonsten bleibe ich abschließend dabei, daß es aus meiner Sicht völlig unproblematisch ist, während des Fluges aufs Klo zu gehen, einen Noise-Cancelling-Kopfhörer aufzuhaben oder die Schuhe auszuziehen, ebenso unproblematisch wie ein Gepäckstück am Notausgang. Beim Start oder bei der Landung möchte ich persönlich nichts davon haben, genausowenig wie ich in einem narrow body Leute am Notausgang sitzen haben möchte, die im Zweifel das Ding nicht aufbekommen oder nicht durchpassen. Deshalb sitze ich da in den allermeisten Fällen selbst. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
W

Wega

Guest
Es wäre sicherlich spannend, jetzt noch darüber zu diskutieren, wie viele Menschenleben noch gerettet werden hätten können (!), wenn Du an Bord dafür gesorgt hättest, daß kein Koffer am Notausgang steht. Meine Phantasie reicht dazu leider nicht aus, ich würde einfach davon ausgehen, daß kein Notausgang mehr übrig ist, den man benutzen kann, wenn man mit einem Flugzeug gegen einen Berg fliegt. Ausprobieren will ich das aber nicht.

Ansonsten bleibe ich abschließend dabei, daß es aus meiner Sicht völlig unproblematisch ist, während des Fluges aufs Klo zu gehen, einen Noise-Cancelling-Kopfhörer aufzuhaben oder die Schuhe auszuziehen, ebenso unproblematisch wie ein Gepäckstück am Notausgang. Beim Start oder bei der Landung möchte ich persönlich nichts davon haben, genausowenig wie ich in einem narrow body Leute am Notausgang sitzen haben möchte, die im Zweifel das Ding nicht aufbekommen oder nicht durchpassen. Deshalb sitze ich da in den allermeisten Fällen selbst. ;)

Dazu sollte man nicht vergessen das bei jeglicher Landung Not oder Normal, ein Flugbegleiter mit sehr hoher wahrscheinlichkeit dir am Notausgang gegenuebersitzt. Also quasi ist die Tasche zwischen euch, ich denke nicht dass das unbemerkt bleibt.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Bei JAL 123 waren wohl weniger irgendwelche Koffer am Notausgang das Problem, den die Rettungsmassnahmen (welches es eben bis am nächsten Tag NICHT gab) welche dafür sorgten, das anstatt wohl einiger dutzend (oder mehr) Überlebender, gerade mal 4 Leute überlebt haben.

Das dort nicht zumindest die ganzen Verantwortlichen des japanischen Militärs wegen unterlassener Hilfeleistung mit Todesfolge für einige Jahre in den Knast wanderten, war (und ist) ein absolutes Armutszeugnis. Aber das die Japaner so ihre Probleme mit dem Bestrafen ihrer Militärangehörigen für noch weit schlimmere Taten haben, ist ja nichts neues..
 

Jeff78

Neues Mitglied
18.12.2012
4
0
Kann in der Economy überhaupt nicht schlafen. Darum gehts bei Nachtflügen oder sehr langen Flügen nur in die first Class. Natürlich nur wenn es geht-
 

robreiner

Neues Mitglied
07.10.2012
8
0
Ich tue mich auf langen Flügen auch immer sehr schwer. Grundsätzlich kann ich schlecht schlafen, wenn neben mir mehr als ein Mensch im Raum ist. Daher versuche ich mich so gut es geht abzulenken und höre Musik oder lese.
 
E

embraer

Guest
Ich lese jetzt nicht den ganzen Fred, und daher weiss ich nicht, ob dieser Tip schon mal gegeben wurde: wie wäre es mit einem Schlafhörnchen :idea:
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.541
987
MUC/EDMM
Wie handhabt Ihr das...

... wenn Euer Vordermann rücksichtslos seine Rückenlehne nach hinten klappt
und man selbst nicht mehr weiss, wohin mit seinen Beinen und vor allem seinen Knie.

(OK, ok, man könnte um ein in-flight crash-upgrade auf C bitten ;-)
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Wie handhabt Ihr das...

... wenn Euer Vordermann rücksichtslos seine Rückenlehne nach hinten klappt
und man selbst nicht mehr weiss, wohin mit seinen Beinen und vor allem seinen Knie.

(OK, ok, man könnte um ein in-flight crash-upgrade auf C bitten ;-)

Freundliche, direkte Anrede, ansonsten um Schlichtung durch Crew bitten.

Re: Schlafhörnchen - habe ich auch immer dabei und mag es - aber bei dem neuen *A-Standard-Y-Sitz mit Kopfstütze führt es meist zu unnatürlichen Verrenkungen.
 
E

embraer

Guest
Bei diesem "Schlafhörnchen" stellt sich das Problem sicher nicht :D

ImageUploadedByTapatalk1356262223.652237.jpg
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
125
Wie handhabt Ihr das...

... wenn Euer Vordermann rücksichtslos seine Rückenlehne nach hinten klappt
und man selbst nicht mehr weiss, wohin mit seinen Beinen und vor allem seinen Knie.

(OK, ok, man könnte um ein in-flight crash-upgrade auf C bitten ;-)


Wer aufgrund seiner Körpergröße oder seines Umfangs oder aus anderen Gründen nicht in Y fliegen kann, soll Y+, C, zwei Sitze in Y, etc. (whatever works) buchen. Gott sei Dank muss ich zwar nicht oft Langstrecke in Y fliegen, aber ich finde es unerträglich, wenn ich auf einem 12h-Flug meine Lehne nicht zurückklappen kann, nur weil der Person hinter mir das nicht gefällt. Meinem Rücken gefällt es auch nicht, wenn ich die ganze Zeit senkrecht sitzen muss. :idea:
 
Zuletzt bearbeitet:

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Weder breit noch schwer, aber groß, daher ist Y auch immer Tortur. Der Rücken geht noch, aber auf der heutigen, harten Polsterung schmerzt der Steiß spätestens nach zwei Stunden... Zusätzliche Polsterung (Kissen) macht es eher schlimmer, muss also am Winkel liegen.