pute vom brandenburger ökobauer.
und ich überlege evt bei foodsharing teilzunehmen - falls ich mal wieder zu viel eingekauft habe
FOODSHARING ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über FOODSHARING kann man sich auch zum gemeinsamen Kochen verabreden, um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen.
Gibt es in Berlin, Hamburg, München, Köln, Dresden, Hannover, Leipzig und Wien
FOODSHARING - startnext.de