Airlines versprühen gefährliche Insektizide

ANZEIGE
S

szg

Guest
ANZEIGE
Schädlingsbekämpfung in Flugzeugen

Damit Touristen keine Krankheitserreger einschleppen, werden sie bei Überseeflügen mit Insektiziden besprüht.

Während die Deutsche Lufthansa nach einer Risikobewertung durch eine Bundesbehörde vor dem Einsteigen in der Kabine Kurzzeitinsektizide ausbringt, praktizieren andere Fluggesellschaften wie die Swiss oder Air France das sogenannte In-flight-spraying unter Berufung auf Anforderungen der Weltgesundheitsorganisation. Eine "Informationspflicht" der deutschen Airlines gegenüber den Kunden über die bei der Berieselung in der Kabine verwendeten Stoffe, so die Bundesregierung, sei jedoch "nicht vorgesehen".

Vollständiger Artikel:

Schädlingsbekämpfung in Flugzeugen: Airlines versprühen gefährliche Insektizide - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

Mir ist das ganze erst einmal passiert, da sind die FAs durchgegangen und haben uns besprüht. Igitt !!
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Ich hole den uralten Thread mal raus.

Meine Kollegin war gerade in Kuba im Urlaub, kurz vor der Landung in Varadero (Flug war mit Jetairfly) wurden die Passagiere völlig überraschend mit irgendwas eingesprüht, eine Erklärung dazu gab es nicht.

Weil ich davon noch nie etwas gehört habe, habe ich mal gegooglet, aber eigentlich nicht wirklich was gefunden. Scheinbar schreiben einige Länder das Einsprühen der Passagiere vor, aber bei meinen Langstrecken - auch z.B. nach Australien, wo das wohl auch Pflicht ist - gab es (sichtbar) nichts vergleichbares.

Was hat es damit auf sich, wer kennt Details? Sind das Ausnahmen, machen die anderen Airlines ihre Aktionen heimlicher über die Bord-Sauerstoff-Versorgung?
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Was hat es damit auf sich, wer kennt Details? Sind das Ausnahmen, machen die anderen Airlines ihre Aktionen heimlicher über die Bord-Sauerstoff-Versorgung?

Nein, da ist es im Tomatensaft! ;-)

Ich hatte es bisher nur auf dem Weg nach Down Under erlebt, war mit Lauda. Fand es irgendwie unangenehm, mit Chemie besprüht zu werden, ohne Inhalt und Wirkung zu kennen...
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Ankunft aus Doha in Perth mit QR:
Volle Kanne abgesprüht.
Danach alle leeren Sprühdosen in einer Plastiktüte gesammelt.
Diese Tüte wurde dann zur Bio-Kontrolle gebracht, dort vorgezeigt
und dann im normalen Abfallkorb entsorgt.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Wir sind hier im VFT, sollte also schon jeder einmal erlebt haben. :D

Weswegen wurden eigentlich bei mir auf AF257 SIN-CDG Insektizide versprüht (dabei musste ich eh an diesen Thread denken...)? Ist mir bei LH gen FRA noch nie passiert?! :confused:
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich meine gelesen zu haben, dass LH das (wenn sie es noch machen) vor Boardingbeginn machen.
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Interessantes Video, habs selber noch nicht erlebt und hätte es mir schlimmer vorgestellt. Ernsthafte Gedanken sollte sich wie geagt vor allem die Crew machen...
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Man muss aber auch dazusagen, dass sich der FA im Video besonders blöd anstellt: Normal werden die Dosen immer über den Kopf gehalten, nicht direkt vors Gesicht...
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
DOH-MLE mit QR wurde auch eine Substanz aus der Dose im Flugzeug versprüht, sonst hatte ich immer Glück oder habe es nicht gemerkt.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Du kannst wieder aussteigen - die Airlines machen das in der Regel aufgrund gesetzlicher Vorschriften.

Erstaunlich, nicht wahr? Auf Fleuegn nach Suedafrika wurde bis vor sechs Jahren immer bei Fluegen ausserhalb Afrikas ein Insektizid versprueht (bereits vor dem Start), in der letzten Zeit findet das nur mehr sporadisch statt. Gesetzliche Vorschrift.
 

unn4m3d

Erfahrenes Mitglied
03.12.2011
282
55
Ich habe es bisher einmal auf CPT - LHR erlebt das Insektizid versprüht wurde. Ein älterer Mann bekam einen Asthma Anfall. Ansonsten hat es keinen sichtbaren Schaden verursacht.
 

planka2

Erfahrenes Mitglied
27.01.2011
619
1
Kann man sich nicht dagegen währen? Darf man dazu keine Fragen stellen? Habe davon noch nie was gehört, ich glaube mir würde das alles andere als gefallen.

Du kannst wieder aussteigen - die Airlines machen das in der Regel aufgrund gesetzlicher Vorschriften.

Nach meinen Erfahrungen dürftet ihr beide Schwierigkeiten mit der Umsetzung haben: Von WDH nach CPT und MUB nach JNB wurde jeweils das Dreckszeug ca. 30 Minuten vor der Landung mit Hinweis auf gesetzliche Vorschriften (Durchsage) versprüht. Riecht echt bedenklich und ich zweifle, ob das wirklich was bewirkt. Vielleicht nur beim Menschen und davon hat's i.d.R. in einem Flugzeug mehr als schädliche Insekten :eek:
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Im Dezember HAV-SCU 30 min vor der Landung, dann noch Händewaschen auf dem Vorfeld mit Chlorlösung - vorher kein Zutritt ins Terminal. Grund: Cholera-Epedemie um SCN wegen Hurricane Sandy.
Im August 2010 von FDF - PTP ca. 15 Minuten vor Landung. Grund: Dengue-Epedemie auf Guadeloupe ausgelöst durch Tiger-Mücken.