http://www.rundfunkbeitrag.de

ANZEIGE

eagle_eye

Erfahrenes Mitglied
14.01.2010
373
0
BRE|KUL|BKK|SIN
ANZEIGE
so ein Schwachsinnsthema: hier geht es um Grundlagen unserer deutschen Gesellschaft: das GEZ-Rundfunktstaatrsvertragsgesetz hat bereits zig BVerG Urteile standgehalten - wieso sollte es denn gerade jetzt am "ische habe gar keine Fernseher" zusammenbrechen?

Was passieren kann, daß die Pauschaulierung "alle müssen zahlen" fällt - dann muss man die GEZ Überwacher/Spitzel halt für die 0,5% Betrüger re-aktivieren - so was finde ich übetriebene Bürokratie, die nur Geld kostet - geholfen habt ihr Schwachköpfe hier niemanden nur euerem Ego!

Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein, ich bin stolz auf unsere Freiheit, zu sagen was man denkt, aber ich bin auch stolz, daß unser System auf Solidarität basiert. ein unabhängiger Rundfunk und unabhängige Informationssstruktur ist eine Voraussetzug unsers Zusammenlebens. Autofahren z.B. nicht, auch Rauchen in Innenräumen nicht - und wenn ich mir die ganzen Kommentare über Freiheitsentzug bei SPIEGEL ONLINE - Nachrichten wieder ansehe, muss ich mich nur wundern welche Staat den manche hier wollen?

Verschwenden und Gebühren sind zu hoch: ja stimme ich durchaus zu - man muss diese Anstalten des ÖR nicht mit Geld zuscheissen! Insofern wäre der Solidarbeitrag von 17,98€ zu überprüfen und die Strukturen der Anstalten. Das ändert aber nichts am System selber - die die hier aber laut schreien (allen voran BILD-Zeitung) wollen der ÖR abschaffen und nur noch ihren werbefinanzierten Müll sehen/hören/lesen!
@XT600, ich bin über deine ansichten/meinung zum ÖR - wirklich ganz ehrlich - erschüttert, vielleicht hast du dich wenig/überhaupt nicht mit der thematik beschäftigt?.

inwiefern kann es hier - deinerseits zustimmend - um die grundlagen unserer "deutschen gesellschaft" gehen oder was sagen letztendlich fehlerhafte urteile der BVerG statutierend wirklich aus?
die deutsche gesellschaft - was immer in deinen augen das ist, braucht als grundlage ganz sicher keinen ÖR, nur bestimmende kreise sind daran pseudo interessiert. und die entsprechenden urteile des BVerG sind von alten, meistens dem system und dessen gewährten vorteile hörigen richtern gefällt worden. ich hab immer auf unabhängige (jüngere) richter gehofft, die erkannt haben was sache ist und dieses spinnennetz zerstören, auf dem boden der tatsachen.

es muß gerechterweise eben keiner pauschal für diese "humtahumta" schwachsinns-programm zahlen und die "gez-spitzel" hats nie gebraucht und jetzt auch nicht..... ganz einfach:

aber in welchem zeitalter und wissensstand lebst du eigentlich?

es ist ganz einfach, der ÖR wird verschlüsselt (technisch kein problem), wer es wirklich (oh gott) sehen will, zahlt für eine smartcard zur entschlüsselung, harz IV/blinde/taube und politiker bekommen es beitragsfrei und das problem ist gelöst.

schön wenn du stolz bist deutscher zu sein, auf deine freiheit (welcher regulierten?) und du glaubst wirklich es gäbe unabhängigen Rundfunk und unabhängige Informationssstrukturen. guten morgen - aufwachen mein lieber!
auf deinen leider irrsinnigen ansichten räkeln sich genüßlich die, die uns z.b. über den ÖR (!auf unsere kosten!) mit schlaf- und verdummungsgift betreufeln, um sich gleichzeitig als heiland (für sich und ihre genossen im mammon) beim bürger zu infiltrieren? auf welcher rechtlichen grundlage muss ich auf meine zwangsweisen gez-kosten die verdummungs-/werbungsbotschaften jeden parteifuzzis oder regierungsmitglieds auch noch anhören/-sehen - langatmig/ausschweifend/unsinnig? jeder eierverkäufer muss zumindest dafür im sekundentakt zahlen und zwar nicht zu wenig aber mit der gleichen ver""schung....

da ist rauchen in innenräumen preiswerter (ja ich rauche nichtraucherücksichtig nehmend gerne + preiswert :eek:)

Welchen staat ich nicht brauche, sondern gemäß GG verlange/erwarte vermag ich- ohne ÖR - zweifelsfrei ganz genau zu sagen! dafür brauche ich das von uns zwangsweise alementierte sprachrohr der quasi herrschenden nicht. noch kann ich denken und mir eine freiheitliche meinung aus unabhängigen, verschiedenen quellen erarbeiten.

schön das du der meinung bist, das die gebühren der ÖR zu hoch sind und diese auch verschwendet werden. gehts dir zu gut? weder gibt es rechtlich oder irgendeinen "solidarbeitrag"( ich glaub ich spinne!) für das ÖR.
da gibst im jetzigen zustand überhaupt nix zu überprüfen - wo kommen wir dahin. ÖR kann machen was sie wollen, aber eben nicht mit irgendwelchen zwangsweise eingetriebenen geldern! und eine strukturenbereinigung der ÖR wird nie erfolgen.

XT600: die forderung, die ÖR abzuschaffen steht mir gedanklich und leider konkret gar nicht zu, unabhängig was die BILD angeblich schreit!
und die dann angeblich nur den werbefinanzierten (!BILD!) Müll sehen/hören/lesen wollen, die machen es heute schon begeistert trotz ÖR (jedem sein harz IV hobby).

überdenke deinen schrägen standpunkt vielleicht nochmal - außerhalb der ÖR verdummungsstrategie.(y)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
es ist ganz einfach, der ÖR wird verschlüsselt (technisch kein problem), wer es wirklich (oh gott) sehen will, zahlt für eine smartcard zur entschlüsselung, harz IV/blinde/taube und politiker bekommen es beitragsfrei und das problem ist gelöst.

Der Sinn und Zweck von ÖR ist jedoch der das er von jeden ohne jede Beschränkung zu empfangen ist. Somit eine dumme Idee.

Im Prinzip hat XT600 auch recht, ein ÖR System wie bei uns ist von der Idee her sensationell und sollte viel zu Demokratie und Freiheit beitragen - soweit zumindest dei Theorie.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
...und die entsprechenden urteile des BVerG sind von alten, meistens dem system und dessen gewährten vorteile hörigen richtern gefällt worden. ich hab immer auf unabhängige (jüngere) richter gehofft, die erkannt haben was sache ist und dieses spinnennetz zerstören, auf dem boden der tatsachen.
...
es muß gerechterweise eben keiner pauschal für diese "humtahumta" schwachsinns-programm zahlen und die "gez-spitzel" hats nie gebraucht und jetzt auch nicht..... ganz einfach:

aber in welchem zeitalter und wissensstand lebst du eigentlich?

es ist ganz einfach, der ÖR wird verschlüsselt (technisch kein problem), wer es wirklich (oh gott) sehen will, zahlt für eine smartcard zur entschlüsselung, harz IV/blinde/taube und politiker bekommen es beitragsfrei und das problem ist gelöst.

... uns z.b. über den ÖR (!auf unsere kosten!) mit schlaf- und verdummungsgift betreufeln,...

...überdenke deinen schrägen standpunkt vielleicht nochmal - außerhalb der ÖR verdummungsstrategie.(y)

Wow - du hast offensichtlich wirklich ein bißchen zu viel Britt, Bohlen und Kallwas abbekommen ;)

Tipp: überdenke deinen schrägen standpunkt vielleicht nochmal - außerhalb der RTL verdummungsstrategie.(y)

Guten Rutsch an alle :D
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Meine 2 Cents: Ich halte ARD und ZDF für wichtig als Gegengewicht rein kommerzieller Sender und als förderlich für unsere Gesellschaft hinsichtlich politischer, kultureller und sozialer Aspekte. Eine Finanzierung durch Steuern/Beiträge/Gebühren halte ich auch für gerechtfertigt.

Aber: müssen es wirklich über 20 TV- und über 70 Radioprogramme für 8 Mrd. € sein? Sicher nicht!
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Meine 2 Cents: Ich halte ARD und ZDF für wichtig als Gegengewicht rein kommerzieller Sender und als förderlich für unsere Gesellschaft hinsichtlich politischer, kultureller und sozialer Aspekte. Eine Finanzierung durch Steuern/Beiträge/Gebühren halte ich auch für gerechtfertigt.

Aber: müssen es wirklich über 20 TV- und über 70 Radioprogramme für 8 Mrd. € sein? Sicher nicht!

Mit deinem Letzten Satz triffst du für mich den Nagel auf den Kopf. Das System wird immer weiter aufgebläht. Überall wird konsolidiert, warum nicht auch mal grundlegend bei den ÖR.
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.006
13.580
FRA/QKL
Mit deinem Letzten Satz triffst du für mich den Nagel auf den Kopf. Das System wird immer weiter aufgebläht. Überall wird konsolidiert, warum nicht auch mal grundlegend bei den ÖR.
Es wurde durchaus beim ÖR auch schon konsolidiert, so entstand z.B. der SWR aus den ehemaligen SWF und SDR. Zwei Sender die weitaus größer waren und deutlich mehr Zuschauer und Hörer hatten, wie z.B. Radio Bremen jemals hatte. Aber gerade die kleinen verteidigen ihren Status Quo natürlich mit Vehemenz und man wird zwangsläufig an den föderalistischen Unfug mit den viel zu vielen Länderparlamenten erinnert.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Bilbo

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Fuer wen ist der Solidarbeitrag bestimmt? Ist es fuer die Solidaritaet mit den Journalisten, die bei den betroffenen Kanaelen arbeiten? Warum kann ich stattdessen nicht mit der Belegschaft von Sky solidarisch sein?
soweit ich weiß bekommen die Privaten Sender auch einen Teil der Rundfunkgebühren (?)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Lesenswerter Blogeintrag des Fernsehkritikers zu einem Kommentar von Jörg Schönenborn, seines Zeichens Chefredakteur des WDR.

Fernsehkritik-TV Blog
satirisch-kritsiches Magazin

der letzte Satz entlarvt: so als ob es ab 1.1.13 jetzt was grundlegend änderte: es ändert sich für 95% der Haushalte gar nichts - diejenigen die bisher schwarz sehen konnten, weil sie sich dem Solidarbeitrag durch Lügen entziehen konnten, müssen jetzt bezahlen. Und noch ein paar Gewerbetreibende müssen sich die 17,98€ durch höhere Preise reinholen - na und?

Das gleiche beim GEMA Geschrei: diese ganzen GastroSzene-Abzocker verdienen schon genug durch Schwarzgeld und Drogenverkäufe - das ist das selbe Klagen auf hohem Niveau wie die Ärtzte denen 5% Gehalterhöhung nicht genug sind - 5% von 150.000€ im Jahr:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
soweit ich weiß bekommen die Privaten Sender auch einen Teil der Rundfunkgebühren (?)

Das wäre mir neu...

Ansonsten bin ich mal gespannt: Bisher zahle ich für meinen Zweitwohnsitz (bin Student) keine GEZ, bin auch nie angeschrieben worden. Spannend wird es insbesondere, weil dieser Teil meiner WG ist. Ich freu mich schon auf die Diskussionen mit meinen Mitbewohnern.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ach ja: wieso klagt keiner gegen die Zweitwohnsitzsteuer in München: ex-Kollege muss dort jetzt 9% der Kaltmiete an die Stadt München abführen. Der wohnt dort nicht freiwillig, sondern nur weil der neue AG dort sitzt....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Eagle-Eye: öffentlich kann nicht verschlüsselt sein, sonst wäre der Rundfunk nicht mehr öffentlich -

Argumente mit "sie haben keine Ahnung von der Thematik" - zumal in einem anonymen Forum - abzuschmettern ist unseriös. Vielleicht bin ich ein Spezialist zum Thema? Wer weiß, wer hinter XT600 steckt? Zur Beruhiugung: bin ich nicht! Außerdem verteidige ich nicht den aktuell betriebenen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland per se, hier ist durchaus sehr viel Korrekturbedarf (z.B. KEINE Werbung, Kosten sparen etc.) - das sollte man anpacken!!

Was mich an der Diskussion hier stört ist, daß BILD & Co. die Änderung dafür nutzen, den schwarzen Peter an die Wand zu malen: die Welt wird untergehen, die Firmen gehen konkurs, die jetzt 17,98€ in jedem Ladengeschäft oder jedes Auto bezahlen müssen etc. etc. - alle haben die gleichen Voraussetzungen, alles bezahlen mehr - das ist fair aus Wettbewerbsgesichtspunkten!

Ähnliche Weltuntergangsstimmung kam von den Freiheitsaposteln in Bayern oder Spanien, die behauptet hatten, daß alle Eckkneipen dicht machen müssen, wenn die Gäste zum Rauchen vor die Türe gehen müssen. Nichts davon ist eingetreten (in Bayern und Spanien sind die Kneipen bumsvoll und Raucher gehen vor die Türe!).

in aller Kürze zum mitdenken: die Welt wird für Deutschland nicht untergehen, wenn 5% der Haushalte und ein paar Unternehmen ab 1.1.13 17,98€ mehr im Monat Ausgaben haben. Denkt was die Portugiesen schultern müssen - uns geht's sooooo gut in Deutschland!:eek:

Guten Rutsch und alles Gute 2013:D
 

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
859
623
Berlin
Das gleiche beim GEMA Geschrei: diese ganzen GastroSzene-Abzocker verdienen schon genug durch Schwarzgeld und Drogenverkäufe - das ist das selbe Klagen auf hohem Niveau wie die Ärtzte denen 5% Gehalterhöhung nicht genug sind - 5% von 150.000€ im Jahr:rolleyes:

Mein lieber XT 600 - so kurz vor Ende des Jahres noch einen Kandidaten für den (sorry) dämlichsten Kommentar des Jahres?!
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Wohnsitz Ausland - Arbeit in DE - da spielt die Behörde nicht mit....

Schwarz in DE wohnen könnte gehen, einfach abmelden und der Behörde sagen man wohne jetzt in der Schweiz - aber was ist mit dem Auto? Oder Finanzamt? Miles&More?
 
P

pmeye

Guest
Der Sinn und Zweck von ÖR ist jedoch der das er von jeden ohne jede Beschränkung zu empfangen ist. Somit eine dumme Idee.

Das sehe ich aber anders. Schon heute benötigt man ja zum Empfang Decoder und technische Geräte und kann nicht einfach den Finger in die Luft halten. Der ÖPNV ist auch öffentlich obwohl ich vorher eine Fahrkarte erwerben muss.

Eagle-Eye: öffentlich kann nicht verschlüsselt sein, sonst wäre der Rundfunk nicht mehr öffentlich -

Nö! s.o. Im übrigen ist das doch wohl genau das System mit dem der ORF seit Jahren arbeitet. Dort sind es wohl lizenzrechtiche Gründe? Aber es geht.

Der eigentliche Grund ist doch: Wenn man nur die Zuseher abkassieren würde, käme bei weitem nicht das heutige Budget zusammen. Und wirtschaftliches Denken ist in dem Bereich nicht erwünscht. Die Frage heisst nicht: Was können wir aus dem Budget bestmöglich machen, sondern wie bekommen wir das Budget zusammen, das wir brauchen, damit wir alles machen können, was wir wichtig finden.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Das sehe ich aber anders. Schon heute benötigt man ja zum Empfang Decoder und technische Geräte und kann nicht einfach den Finger in die Luft halten. Der ÖPNV ist auch öffentlich obwohl ich vorher eine Fahrkarte erwerben muss.



Nö! s.o. Im übrigen ist das doch wohl genau das System mit dem der ORF seit Jahren arbeitet. Dort sind es wohl lizenzrechtiche Gründe? Aber es geht.

Der eigentliche Grund ist doch: Wenn man nur die Zuseher abkassieren würde, käme bei weitem nicht das heutige Budget zusammen. Und wirtschaftliches Denken ist in dem Bereich nicht erwünscht. Die Frage heisst nicht: Was können wir aus dem Budget bestmöglich machen, sondern wie bekommen wir das Budget zusammen, das wir brauchen, damit wir alles machen können, was wir wichtig finden.

Ja, aber unser höchstes Gericht hat bereits mehrmals geurteilt, daß ein Solidarbeitrag zur Auferechterhaltung des Ö-R-Rundfunks zulässig ist - was die einzig kassieren könnten, wäre die Voraussetzungslosigkeit im neuen Gesetz. Mit der Folge, daß man die Spitzel wieder bräuchte - die Unternehmen könnte man pauschaler als im Moment "belasten" z.B. 1x17,98€/Betrieb - wer dann aus steuerlichen Gründen jeden Laden einzeln als GmbH laufen hat muss halt rechnen was günstiger ist!!!

Ich sage es euch schon heute voraus: am Rundfunksystem und dessen Finanzierung wird das BVerFG nicht's ändern, wetten? Dazu benötigte man eine 2/3 Mehrheit und GG-Änderung....