Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
allerdings verstärkt sich auch der Eindruck, dass sich die Medien an jedem Ausführungs-und Planungsfehler -wie er im Übrigen bei jedem größeren Bauvorhaben, öffentlich und privat auftritt- genüßlich aufgeilen. Erinnert mich etwas an das bekannte Bahn-Bashing.

...

Sollen die Medien das jetzt alles schön reden?
 
  • Like
Reaktionen: Anne

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ich bin mir recht sicher, dass die auch ausreichen werden.

8 Gepäckbänder werden ausreichen?

Ich bin zwar nicht der Meinung, daß man Airports a la ESB bauen muss, an denen dann nichts los ist - die haben für eine Kapazität (nicht Auslastung) von 10 Mio PAX 9 Gepäckbänder - aber das wird definitiv sportlich in BER. Natürlich nur, wenn der Flughafen jemals eröffnet wird.
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
MUC hat bei gleicher Kapazität im T2 zwar mehr, aber 2-3 davon sind grundsätzlich zeitgleich leer und auf den anderen staut es sich auch nicht wirklich. Ich sehe also keinen Grund, warum das nicht gehen sollte.

München hat 31 Bänder soweit ich weiss. Wie sollen da 8 in BER reichen ?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
München hat 31 Bänder soweit ich weiss. Wie sollen da 8 in BER reichen ?
Boarding sprach nur vom T2. Ich erinnere mich gerade an das neueste alte Terminal der Welt, den Wiener Skylink. So viele Gepäckbänder haben die da auch nicht (sind es 8, 9 oder 10?). Bei 22 Mio Passagieren. Und dort drehen sich die Dinger auch nicht gerade wild im Karussell. Könnte schon passen, zumal ja fast nur Kleingerät abgefertigt werden wird.
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
München hat 38 Mio Pax im Jahr - 40 % Umsteiger = 22,8 Mio Pax
Berlin hat 25 Mio Pax im Jahr ( SXF + TXL ) zusammen -1 MIO Umsteiger = 24 MIO PAX

Jetzt würde ich das nochmal wissen wie das mit den Gepäckbändern reichen soll.

PS Ich würde mich wirklich freuen wenn das alles so klappt, nur fehlt mir im Moment noch der Glaube daran.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Täusche ich mich oder wickelt STR auf 4 Gepäckbändern den gesamten Verkehr ab? Das wären dann 4 Bänder auf knapp 10 Mio. Passagiere - und die sind (nach meinem Eindruck) öfter mit 2-3 Maschinen "gleichzeitig" führt, was bei der richtigen Flugkonstellation durchaus zu Trauben an den Bändern führt.
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
1. vollkommen egal wie viele Bänder man hat. Die Leute schaffen es immer ein totales Chaos zu veranstalten... und dann ist da noch Globe Ground... Man ist Warten gewöhnt:sleep:

2. es gibt ja einiges and low kotz, und vieles an politisch motiviertem Besuch in der Hauptstadt. Die haben oft kein Gepäck fürs Band...

3. Berlin hat kaum Langstrecke. Noch weniger Gepäck.

4. Die meisten haben eh noch einen Koffer in Berlin.
 

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
Frage: wer hat bereits ein Gepäckband erlebt, dass keinen Platz mehr für neue Gepäckstücke hatte und daher zu voll für neue Koffer war?
Zahl der Flugpassagier geteilt durch Zahl der Gepäckbänder ist ein ungefähr genauso sinnvolles Kriterium zur Bewertung der Situation wie Anzahl der Flugbewegungen durch Anzahl der Landebahnen.
Entscheidend ist in beiden Fällen nicht die Zahl eines Elementes in einem komplexen System, sondern der Gesamtdurchsatz im Vergleich zum Peak-Bedarf.
 

fantus

Erfahrenes Mitglied
27.01.2010
885
2
BER
In TXL jedesmal bei der Maschine aus Istanbul .... Was sicher noch verstärkt wird dadurch das Globeground erst das normale Gepäck aufs Band packt und dann das der Businessclass&*G... Doof nur das gerade die zuerst durch die Passkontrolle sind und nicht Lisa Müller aus Reihe 35 :)
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ebenfalls TXL. C Terminal, ein Malle, ein Kanaren und ein BCN-Flug auf einem Band. Auch nix für Leute mit Sozialphobien.
 
P

pmeye

Guest
Frage: wer hat bereits ein Gepäckband erlebt, dass keinen Platz mehr für neue Gepäckstücke hatte und daher zu voll für neue Koffer war?

Ich. Sehr oft. An verschiedenen Airports. In SEA gab es extra einen Angestellten der das Gepäck händisch platzsparend aufstellte und das Crewgepäck aussortierte. Und selbst mit diesem war das Band überfordert. TXL kann ich auch bestätigen. Und ich meine, auch in SJO war es knapp.
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
168
Frage: wer hat bereits ein Gepäckband erlebt, dass keinen Platz mehr für neue Gepäckstücke hatte und daher zu voll für neue Koffer war?

Ich auch. Hier ein Video von August 2012 in Lissabon. Auf dem Band war das Gepäck einer Langstrecke aus Brasilien und ein paar wenige Koffer aus unserer Maschine aus Porto.

Mal eine andere Frage: Hat irgendjemand schon mal alle Gepäckbänder in MUC T2 in Betrieb gesehen? Ich noch nicht. Da werden teilweise auch 3 oder sogar 4 Maschinen auf ein Band ausgeladen und es gibt kein Chaos. Das Band gegenüber von Lost and Found wird soweit ich mich erinnern kann nur für Spezialfälle genutzt (Flugstreichung, Rush Gepäck, etc.) und auf den Bändern an den äußersten Rändern habe ich nur einmal Gepäck von der QR gesehen. Sonst nie etwas. Und QR hat "nur" 2 Füge am Tag, die jetzt sogar in das T1 umziehen.
Ich will darauf hinaus, dass die 16 Gepäckbänder in MUC T2 meiner Auffassung nach im Moment mehr als ausreichend sind. Ob die Hälfte auch reichen wuerde kann ich schlecht beurteilen. Es wuerde etwas kuscheliger werden aber immer noch machbar. Der Vergleich mit den 8 Bändern am BER passt also nicht ganz, auch wenn die Pax Zahlen Aussteiger/Einsteiger ähnlich sind (wurde unterschieden zwischen T1 und T2?). Vielleicht drehen sich die Bänder am BER etwas schneller?!:D
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
München hat 38 Mio Pax im Jahr - 40 % Umsteiger = 22,8 Mio Pax
Berlin hat 25 Mio Pax im Jahr ( SXF + TXL ) zusammen -1 MIO Umsteiger = 24 MIO PAX

Jetzt würde ich das nochmal wissen wie das mit den Gepäckbändern reichen soll.
Man kann - da in einer ähnlichen Größenordnung wie BER und mit einer ebenso weitsichtigen Flughafenplanung gesegnet - auch VIE als Vergleich nehmen (Zahlen in etwa von 2012):
22 Mio Paxe - 7 Mio Umsteiger = 15 Mio Lokalpassagiere

Die 10 Bänder in VIE sind nicht nur zu Ferienzeiten an ihrer Grenze angelangt. Wie man in BER mit weniger Bändern mehr Paxe (und überproportional mehr Gepäck, denn in BER ist ungleich mehr Ethnoverkehr) abfertigen will, ist mir ein Rätsel.

Ich habe übrigens auch schon des öfteren überfüllte Bänder vorgefunden, sogar auf einem UK-Provinzflughafen wie NCL. Dort kommen oft SN, KL, LH und AF innerhalb von wenigen Minuten herein, die durchwegs unfähigen Kofferschupfer werfen dann alles auf ein Band. Nachdem es sich bei 4 Ankünften binnen weniger Minuten an der Fotografierverbot-WeDoHaveOurOrders-Immigration dank der effizienten Abwicklung zwangsläufig staut, geht das Band dann eben über (deren es ja 3 gäbe, aber man offenbar nur eines nutzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MLang2

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Ad Bänder:
Ohne mich mit dem Thema oder diversen Gepäckbändern näher beschäftigt zu haben: Sind die teilweise nicht recht unterschiedlich lang und ev auch schnell?
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Sicher spielt es auch eine Rolle wie lang so ein Gepäckband ist. Je länger, um so mehr Gepäck, aus so und so viel Fliegern bekomme ich rauf. Leider hatten wir bei unseren VFT Besuch auf dem Flughafen nicht die Möglichkeit die Anlage zu besuchen.
Vielleicht sind die Bänder ja länger und ermöglichen es, das Gepäck von 3 oder 4 Flieger, aufzunehmen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Sicher spielt es auch eine Rolle wie lang so ein Gepäckband ist. Je länger, um so mehr Gepäck, aus so und so viel Fliegern bekomme ich rauf. Leider hatten wir bei unseren VFT Besuch auf dem Flughafen nicht die Möglichkeit die Anlage zu besuchen.
Vielleicht sind die Bänder ja länger und ermöglichen es, das Gepäck von 3 oder 4 Flieger, aufzunehmen.

Wie viel länger (verglichen zu was?) sollen die denn sein? Wenn da ein Flieger ankommt, stehen da 200 PAX, alle in der ersten Reihe vor dem Gepäckband. Selbst wenn das Band nun lang genug wäre, um noch einen zweiten Flieger draufzubekommen - das bekommt man vor dem Gepäckband nicht mehr sortiert.