ANZEIGE
Ich durfte neulich mal bei einem MOD dieses Forums in seinem ungeliebten Mietvolvo mitfahren. Der hatte M-OD-xxx... 
Nee, ab vier Stellen geht fuers Auto, zwei und drei Stellen sind fuer Motorraeder und Importautos mit kleinem Nummernschild reserviert.
nop, in HH KFZ: 7-8 Stellen (HH-XX-123 bzw. HH-X-1234), drunter is nicht fürs Auto, selbst schon probiert..
Der hier vorherrschenden Meinung habe ich mich selbstverständlich gebeugt - es wurde:
![]()
Und passend dazu:
![]()
Europcar – Wikipedia...Zu erkennen sind Europcar-Fahrzeuge am Kennzeichen mit dem Format HH xx 7xxx, also zum Beispiel HH AB 7636...
Schade, dass es diese nummer nicht in der Schweiz gibtDas Kennzeichen HH-JU 52 dürfte demnächst vermutlich wieder frei sein. Ich habe es heute Morgen an der B73 gefunden und der Polizei übergeben. Es war bereits im August 2012 als verloren gemeldet worden.
Fröhliches neues Jahr.
Brösel
Das Kennzeichen HH-JU 52 dürfte demnächst vermutlich wieder frei sein. Ich habe es heute Morgen an der B73 gefunden und der Polizei übergeben. Es war bereits im August 2012 als verloren gemeldet worden.
Fröhliches neues Jahr.
Brösel
Mir wurde einmal ein schönes Kennzeichen gestohlen.Nur dummerweise werden Kennzeichen erstmal eine Ewigkeit gesperrt (ich meine es waren 10 Jahre) und ich bin mir nicht sicher, ob die bei Auffinden wieder freigegeben werden. Ich wage es mal zu bezweifeln...
Nur dummerweise werden Kennzeichen erstmal eine Ewigkeit gesperrt (ich meine es waren 10 Jahre) und ich bin mir nicht sicher, ob die bei Auffinden wieder freigegeben werden. Ich wage es mal zu bezweifeln...
Wenn das Kennzeichen nicht verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, gibt es keine jahrelange Sperre.also ich habe vor ca. zwei Jahren meine alte Nr. wieder rumfahren sehen. Das Fahrzeug, bei dem ich das Kennzeichen dran hatte, hatte ich 2004 zu Schrott gefahren. Ich denke wohl, dass es 5 Jahre sind, bis sowas wieder neu vergeben wird.
Wenn das Kennzeichen nicht verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, gibt es keine jahrelange Sperre.
Unter normalen Umständen müssten es nur sechs Wochen sein.
Das ist ja dann der Grund, dass der gleiche Halter bleibt und nur einem neuen Fahrzeug zugeteilt wird. Du hast es dann ja ordnungsgemäß abgemeldet und neu angemeldet, so gibt es keine Sperre.Es gibt ggfs. überhaupt keine SPerre.
Als wir unseren T5 bekommen haben, konnten wir das Kennzeichen vom vorhergehenden Auto mitnehmen.
Bei der Zulassungsstelle waren offenbar die Buchstaben durcheinander gekommen.
Da die aber die Plaketten kleben, hat da wohl auch jemand gepennt.![]()