Transport Flughafen<->Stadt , weltweiter Übersichtsthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
ANZEIGE
Noch ein Vorschlag:
Kann man die Länder vielleicht der Übersicht wegen größer schreiben?
Weblinks wurden schon geschrieben.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Noch ein Vorschlag:
Kann man die Länder vielleicht der Übersicht wegen größer schreiben?
Weblinks wurden schon geschrieben.

Gute Idee, werde es übernehmen&anpassen. Habe selber gemerkt das die Länder zu wenig herausstechen.

Weblinks, sehr gerne angeben, werde versuchen diese hinzuzufügen. Links zur Flughafen-Website und zu den Transportunternehmen, meine ich.

Gebt mir einfach ein paar Minuten ( :D ) Zeit..

Erstmal eure neuen Updates einfügen ;)
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied

planka2

Erfahrenes Mitglied
27.01.2011
619
1
Liechtenstein:
Etwas komplizierter, da kein eigener Flughafen.
via ZRH:
Bahn (Schweizerische Bundesbahn SBB) direkt im UG, z.B. Intercity IC Abfahrt jeweils n:13, ab Sargans oder Buchs (beide Kanton St. Gallen) mit dem Bus (LIEmobil).
Link Online-Fahrplan SBB und LIE-mobil: LIEmobil - Bewegt das Land - Fahrplan + Liniennetz
Fahrzeit ZRH-Liechtenstein je nach Verbindung ca. 1.40 - 2.00 Stunden
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Habe gerade bemerkt, daß ich mich zu HKG etwas unglücklich ausgedrückt.

Mit der MTR kommt man nur bis zur Tung Chung Station auf Lantau (wo auch die Seilbahn zum Big Buddha abfährt). Ab da muß man dann den Bus (S1, S52...) für 3,50-4 HK$ (0,35-0,40€) nehmen. Die U-Bahn + Bus kostet auch nur maximal 30 HK$ (3€).

Hier hab ich es besser beschrieben. Bitte kopiere es mal rein.

Am Flughafen direkt gibt es keine MTR (U-Bahn). Man muß zuerst mit dem Bus (S1, S52, …) zur Tung Chung Station auf Lantau (wo auch die Seilbahn zum Big Buddha abfährt). Fahrpreis 3,50-4 HK$ (0,35-0,40€). Dann erst für 15-25HK$ (1,50-2,50€) mit der MTR in die Innenstadt oder HKG-Island.

Eine sehr gute Übersicht zum Transport ab / an HKG findet man hier.
Transport - Hong Kong International Airport
 
Y

YuropFlyer

Guest
Und updated.

Eine Bitte nochmal: Wenn ihr einen bestehenden Eintrag editieren wollt, bitte deutlich hinschreiben ob es den bisherigen Eintrag komplett ersetzen soll (wenn zB der bisherige Eintrag viele Fehler enthalten hat, oder schlichtweg komplett überholt war) - oder ob es nur eine kleine Zusatzinfo ist.

Eure bisherigen Einträge sind aber fast alle sehr gut verwendbar, vorallem bei etwas exotischeren Airports bin ich auch froh, wenn ihr mir gleich das Land dazuschreibt (Posting 73 ist in der Hinsicht praktisch perfekt)

Edit: Falls ich euren Beitrag etwas kürzen sollte, habt bitte Verständnis. Ich versuche, bei allem persönlichen "Eindruck", die Einträge trotzdem möglichst kurz&knackig zu halten. Danke :) (Wenn ihr meint, der Eintrag sollte ausführlicher sein, einfach Bescheid geben - ich meine jetzt zB das Beispiel Liechtenstein. Zugabfahrtszeiten zB halte ich für übertrieben in dem Fall, nichts für Ungut ;) - dafür habe ich ACH als Airport, der definitiv näher liegt und von Osteuropa via VIE auch leicht erreicht werden kann, in die Liste aufgenommen.. irgendwie müssen ja die Osteuropäer ihr Geld in Sicherheit bringen :D )
 

Pajula

Aktives Mitglied
25.12.2011
176
13
Hamburg/Singapore
War etwas ueberrascht das STR noch fehlt, ist ja jetzt nicht so klein.

STR

S-Bahn zum Hauptbahnhof mit der Line S-2 nach Schorndorf bzw. S-3 nach Backnang. S-Bahn gehoert zum VVS-Tarifverbund. Es sind 3-Zonen zu loesen. Es gibt DB-Fahrkartenautomaten in der Zwischenebene von den beiden Zugaengen am Flughafen. An diesen Automaten gibt es auch VVS Fahrscheine. Am Zugang vom Terminal 3 gibt es nur zwei Automaten in der Zwischenebene (es gibt hier meistens laengere Wartenzeiten), aber es gibt einen weiteren Automaten auf dem Bahnsteig im Bereich des Treppenaufganges zum Terminal 1. VVS-Fahrscheine muessen nicht entwertet werden.

Taxis stehen vor dem Ankunftsbereich. Taxifahrt ins Zentrum ca. 35-45 Euro.

Kleine Ergänzung:

Fahrscheine mit S2 und S3 zum Hbf kosten 3,60€ (stand Januar 2013) und die Fahrtdauer beträgt 27 Minuten
Infos zum ÖPNV Region Stuttgart: VVS Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS): Home VVS

Taxi Tarif hatte ich bisher immer 30Eur bis zum Hbf

MfG
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Am Flughafen direkt gibt es keine MTR (U-Bahn). Man muß zuerst mit dem Bus (S1, S52, …) zur Tung Chung Station auf Lantau (wo auch die Seilbahn zum Big Buddha abfährt). Fahrpreis 3,50-4 HK$ (0,35-0,40€). Dann erst für 15-25HK$ (1,50-2,50€) mit der MTR in die Innenstadt oder HKG-Island.

Ich finde es weiterhin etwas missverständlich ausgedrückt. Mit dem Airportexpress kommt man eigentlich direkt nach Kowloon und Hongkong Island. Dieser wird von MTR betrieben. Wenn man auf das U-Bahn Netz wechseln möchte fährt man besser mit dem Airportexpress bis Tsing Yi und kann dort auf die Tung Chung Line wechseln, die wiederum die Möglichkeit in Lai King auf die Tsuen Wan Line umzusteigen (z.B. um nach Mongkok bzw. nach TsimShaTsui zu kommen) bzw. in Nam Cheong um auf die West Rail Line umzusteigen. Das wird leichter und schneller sein als mit dem Bus nach Tung Chung. MTR

Wer ein bestimmtes Hotel erreichen möchte tut sich allerdings mit dem AirportExpress leichter, da schneller und der Shuttle Bus ist innerhalb der Station Kowloon bzw. HongKong Island Station leicht zu finden da ausgeschildert. Alternativ ist man von beiden Stationen auch schnell mit dem Taxi am Hotel.

Es gibt in HKG die sogenannte Octopus-Card ein wiederaufladbare Karte mit der alle MTR betriebenen Züge (auch Airportexpress) und auch alle Busse benutzt werden können. Welcome to Octopus Hong Kong
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

YuropFlyer

Guest
Liebe Mods, ich habe ein Problem.

Und zwar ist der Teil "Europa" mit dem Artikel über Istanbul ( :D ) über 35.000 Zeichen angewachsen und das mag das Forum nicht. Habe UK jetzt erstmal nach Asien ausgelagert (Hey, wer schonmal in London war, wird das verstehen.. und so richtig zu Europa wollen die eh nicht gehören :D ) - aber eine Lösung ist das natürlich nicht..

Kann man den "Europa" Artikel irgendwie in 2 Stück splitten? Sonst habe ich ein Problem.. mittel-langfristig sollen ja alle Artikel noch kräftig wachsen, und dann doch 2-3mal gesplittet werden... und das ganze auf diverse Seiten zu verteilen (Also eine Verlinkung zB des "Deutschland"-Teils auf ein Posting welches dann irgendwo auf Seite 5 auftaucht) wäre auch nicht besonders schön... irgendwelche Ideen?
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich finde es weiterhin etwas missverständlich ausgedrückt. Mit dem Airportexpress kommt man eigentlich direkt nach Kowloon und Hongkong Island. Dieser wird von MTR betrieben. Wenn man auf das U-Bahn Netz wechseln möchte fährt man besser mit dem Airportexpress bis Tsing Yi und kann dort auf die Tung Chung Line wechseln, die wiederum die Möglichkeit in Lai King auf die Tsuen Wan Line umzusteigen (z.B. um nach Mongkok bzw. nach TsimShaTsui zu kommen) bzw. in Nam Cheong um auf die West Rail Line umzusteigen. Das wird leichter und schneller sein als mit dem Bus nach Tung Chung. MTR

Wer ein bestimmtes Hotel erreichen möchte tut sich allerdings mit dem AirportExpress leichter, da schneller und der Shuttle Bus ist innerhalb der Station Kowloon bzw. HongKong Island Station leicht zu finden da ausgeschildert. Alternativ ist man von beiden Stationen auch schnell mit dem Taxi am Hotel.

Es gibt in HKG die sogenannte Octopus-Card ein wiederaufladbare Karte mit der alle MTR betriebenen Züge (auch Airportexpress) und auch alle Busse benutzt werden können. Welcome to Octopus Hong Kong

Asahi wollte sicherlich darauf hinaus dass die Variante Bus/Metro bzw. zum Airport dann Metro/Bus deutlich günstiger ist und kein riesiger Zeitverlust einzurechnen ist (aber klar ist diese Kombi langsamer). Lohnt sich insbesondere für Leute die keinen Shuttle zu einer Airport-Express-Station haben bzw. ganz nah an einer U-Bahn wohnen!
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Asahi wollte sicherlich darauf hinaus dass die Variante Bus/Metro bzw. zum Airport dann Metro/Bus deutlich günstiger ist und kein riesiger Zeitverlust einzurechnen ist (aber klar ist diese Kombi langsamer). Lohnt sich insbesondere für Leute die keinen Shuttle zu einer Airport-Express-Station haben bzw. ganz nah an einer U-Bahn wohnen!
Genau so war es gemeint.
Hier geht es nicht um die schnellste, langsamste, teuerste, billigste oder einfachsten Varianten um vom oder zum Flughafen zu kommen, sondern um eine Übersicht aller Möglichkeiten.

Und da kommt für einige bestimmt auch die Variante “erst Bus dann Bahn“ in Frage wie die andere “erst Bahn dann Bus oder Taxi“. Nicht jeder muß nach Kowloon oder Central. So kann die Variante mit der MTR über Tung Chung in einigen Fällen der bessere aber auch kürzere und dazu billigere Weg sein.

Man kann aber auch den Airportexpress mit der MTR verbinden, da die Anschlussfahrt mit der MRT im Fahrpreis des Airportexpress dabei ist.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich könnte was zu Memmingen - FMM - beitragen:

* Expressbus nach München: 2-5x am Tag je nach Flugaufkommen in 90 Minuten zum Münchner Hbf, Einzelfahrt online 15,-€.
* Taxi zum Memminger Bahnhof braucht etwa 10 Minuten für um die 10,-€. Von dort gibt's regulär alle 30-60 Minuten einen Regionalzug nach München (braucht etwa 90 Minuten, EuroCity minimal schneller).
* Stadtbus zum Memminger Bahnhof: Die Linien 2 und 811 brauchen gut 10 Minuten und fahren über den Tag mehr oder weniger regelmäßig alle 30-60 Minuten. Einzelfahrt 3,-€ (zu teuer meiner Meinung nach für die Distanz).
* Mietwagen: Avis, Sixt, Europcar und Hertz haben Schalter in der Haupthalle.
 
Zuletzt bearbeitet:

mfkne

Erfahrenes Mitglied
MAN - Manchester

Der Flughafen hat einen angeschlossenen Bahnhof. Von dort fahren Züge Richtung Manchester und zu anderen Zielen. Die Fahrt nach Manchester Piccadilly dauert zwischen 15 und 30 Minuten und kostet zwischen 4,00 GBP und 4,70 GBP (Off peak/peak). Innerhalb Manchester kann man dann mit anderen Zügen zu den anderen Bahnhöfen weiter oder mit der Tram fahren. Die Fahrkarte (direkt am Flughafenbahnhof erhältlich) gilt auf der Tram in Manchester und in allen Zügen zu alle Bahnhöfen Manchesters

http://www.manchesterairport.co.uk
National Rail Enquiries - Official source for UK train times and timetables

LPL - Liverpool John Lennon Airport
Direkt ausserhalb des Ankunftsbereichs fährt AirLink 501 oder 80A oder 86A zum Bahnhof Liverpool South Parkway. Von dort fahren Züge nach Liverpool Lime Street, dem zentral gelegenen Bahnhof in Liverpool. Fahrkarten für den Zug gibt es direkt im Flughafen zu kaufen (Achtung: Ich habe am Bahnhof Liverpool South Parkway keine Automaten gesehen, deshalb direkt am Flughafen kaufen!). Fahrtkosten: Etwa 3 GBP für die Einzelfahrt mit der Bahn und etwa 2 GBP für den Bus. Fahrzeit insgesamt ca. 30 - 45 Minuten.
National Rail Enquiries - Official source for UK train times and timetables
Liverpool John Lennon Airport
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam
* Stadtbus zum Memminger Bahnhof: Die Linien 2 und 811 brauchen gut 10 Minuten und fahren über den Tag mehr oder weniger regelmäßig alle 30-60 Minuten. Einzelfahrt 3,-€ (zu teuer meiner Meinung nach für die Distanz).

Ich bin das ein paar mal zu Fuß gegangen, schätze mal so 30 Minuten waren das ;)
Geht halt nur wenn man wenig bis kein Gepäck hat.
 

perpetualKid

Erfahrenes Mitglied
20.06.2009
361
8
LYR/SEA
kleines Update zu
YuropFlyer meinte:
BSL, Basel Mühlhausen Freiburg

Mit Bus 5 direkt ab Basel SBB erreichbar, Abfahrt alle 15 Minuten (Kostenlos mit GA, ansonsten reguläres Ticket lösen), ansonsten ca. 30-35 CHF ab Basel SBB per Taxi.

Der Bus ist Linie 50, da fehlt eine 0. Abfahrt/Ankunft direkt vorm Bahnhof Basel SBB, alle 10min. Regulaeres Ticket, kostet 4.20CHF. Ab Flughafen Ausgang zur Schweizer Seite nehmen, Bushaltestelle direkt vorm Terminal, Taxiwartestand gegenueber. Der Ticketautomat vorm Terminal nimmt CHF und EUR (Muenzen).
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
877
179
VIE
kleines Update zu


Der Bus ist Linie 50, da fehlt eine 0. Abfahrt/Ankunft direkt vorm Bahnhof Basel SBB, alle 10min. Regulaeres Ticket, kostet 4.20CHF. Ab Flughafen Ausgang zur Schweizer Seite nehmen, Bushaltestelle direkt vorm Terminal, Taxiwartestand gegenueber. Der Ticketautomat vorm Terminal nimmt CHF und EUR (Muenzen).

BSL,

Noch ein kleines Update: Wenn man eine Hotelreservierung des aktuellen Tages besitzt für Hotels innerhalb von Basel-Stadt ist die Fahrt mit Linie 50 in die Stadt kostenlos. Rückfahrt ist dann auch kostenlos, wenn man an Hotelrezeption ein kostenloses Mobilty Ticket für die Dauer des Aufenthalts in Basel erhalten hat.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
BCN, Barcelona

Aerobus vom T2/T1 zum Placa de Catalunya für ca. 5 Euro einfache Strecke, Fahrzeit ca. 25 Minuten
5,65 EUR je Strecke um genau zu sein , ermäßigtes Rückfahrticket wird explizit nur auf Nachfrage und mit Murren verkauft. Die Fahrer wechseln maximal 20 EUR-Scheine, also immer passend Kleingeld dabei haben.
RENFE-Zug (nicht zu verwechseln mit der U-Bahn, wie wir feststellen mussten ) zum Passeig de Gràcia für ca. 3 Euro/Strecke, ebenfalls ca. 25 Minuten.

Ergänzung:

Aerobus
hab ich noch nie ein "Murren" vernommen, da wird selbstverständlich auch das Return-Ticket verkauft.

RENFE/Metro/Bus/Tram
Das T10-Ticket ermöglicht 10 Fahrten in allen Verkehrsmitteln in der Tarifzone (1 zona), die zusätzlich übertragbar sind (einfach für jede weitere Person vorm Drehkreuz erneut das Ticket entwerten). Gesamtkosten 9,80 EUR. Aeroport ist ebenfalls noch in Tarifzone 1, somit ist der Weg mit 0,98 EUR pro Fahrt extrem günstig und komfortabel.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
LIS, Lissabon

U-Bahn: Preis?

Ergänzung:

Metro
Eine wiederaufladbare "viva viagem card" ist zunächst (am Automaten) zu kaufen, sie kostet eine einmalige Gebühr von 0,50 EUR und ist danach entweder mit einem "Metro Single Ticket" (komplettes Metronetz) für 1,25 EUR aufzuladen, alternativ lässt sich die Karte mit einem "Day Ticket" für 5 EUR oder mit einem wählbaren Betrag (5 EUR/10 EUR/15 EUR + kleiner Bonus). Seit 2012 fährt die Metro direkt ab LIS Airport.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Am Flughafen direkt gibt es keine MTR (U-Bahn).

Ashai, ich bin absolut deiner Meinung, das es richtig ist verschiedene Varianten darzustellen vom Flughafen in die Stadt zu kommen (teure, schnelle und guenstige, eventuell langsame) und wollte in keinster Weise daran Kritik ueben.
Ich finde einfach den obigen Eingangssatz etwas missverstaendlich vorallem wenn man die Moeglichkeiten im Zusammenhang liest, da MTR den Airportexpress betreibt und das MTR-Logo auch am Flughafen ueberall present ist, es koennte verwirren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
509
1
YYZ, urspruenglich FRA
Habe mir erlaubt, YYZ ein wenig zu ergaenzen. Dank an den OP fuer Deine Muehe!

YYZ, Toronto

Mit dem Airport Rocket Expressbus (Nr. 192) vom Flughafen (Abfahrt Bereich C18, das Terminal ist durch Buchstaben auch im Bereich der Vorfahrt unterteilt) zur Kipling U-Bahn, von dort Richtung Downtown. Ist bei viel Gepäck ggf. schlecht, weil die Busse keinen grossen Stauraum bieten – und die U-Bahn-Stationen nur zum Teil ueber Rolltreppen/Aufzuege verfuegen.
Dauer ca. 20 min. bis Kipling, von dort je nach Ziel (etwa 12 stops bis nach Yorkville). Ggf. nochmal auf eine der anderen Linien umsteigen.
Akzeptiert werden nur sogenannte Tokens (Wertmuenzen), alternativ 3$ in bar. Achtung: Fahrer wechselt nicht. Also passendes Muenzgeld haben oder vorher zum Travelex Schalter:
Für den Bus gibts vergünstigte Tokens (CAD 2.60) beim Travelex Schalter im Ankunftsbereich, und beim Busfahrer nach einem Transit transfer fragen als Nachweis für die Fahrtberechtigung, wenn der Bus den Token gefressen hat. Diesen braucht man zum Umsteigen, wenn man mit der subway nicht das Endziel erreicht und z.B. nochmal auf die Strassenbahn (Streetcar) wechseln muss. Beim Fahrer vorzeigen. Steigt man nur in Kipling um, braucht man den transfer nicht.
Weitere Informationen zu Routen etc. auf der homepage der „Toronto Transit Commission“
The Toronto Transit Commission - TTC

Bei viel Gepaeck gibt es zwei Alternativen:
1. Taxi, Richtpreis nach downtown etwa 60$, lohnt sich ab 2 Personen auf jeden Fall
Taxis and Limousines
2.
Shuttle bus, lohnt sich, wenn man mit viel Gepaeck allein reist, das Hotel direkt angefahren wird und hoffentlich nicht als letztes, ideal ist es from Fairmont Royal York. Einfache Fahrt um die 20$, geht online und fuer beide Touren ein paar $ guenstiger
Toronto Airport Express: Your Shuttle to the Toronto Airport | TorontoAirportExpress.com

Achtung bei Anreise zum Flughafen Freitag nachmittag – regelmaessig Stau zwischen Innenstadt und Flughafen, man ist ggfls. mit der subway schneller. Hier ausreichend Puffer einbauen.
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
LAS Las Vegas, McCarran International https://www.mccarran.com/go.aspx
Gültig für beide Terminals(T1 und T3):
Taxi: ab ca 15$( bis Ecke Tropicana/Las Vegas Blvd S) aufwärts. Schnell und unkompliziert
Shuttle: ev. ab 2 Personen schon teurer als Taxi und langsamer.
ÖPNV: anscheinend vorhanden.
Mietwagen bzw Shuttle zum RentalCar Terminal: Gratis, fährt alle paar Minuten von beiden Terminals. Gesamttransferdauer je nach Tageszeit und Andrang zwischen 10 und max. 30 Minuten
 

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
SCN Saarbrücken:

Stündlich um :46 ein Bus nach Saarbrücken über Hbf, Rückfahrt um :48. Dauer: ca. eine halbe Stunde. Saarfahrplan Verbindung Kosten: 2,50. Achtung: Verbindung Richtung Luxemburg besteht nicht (planmäßige Abfahrt 1 Minute nach Ankunft des Busses), daher in dem Fall 2h Aufenthalt. Es gibt Mietwagen und Taxis.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.