Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
ANZEIGE
[...] Und falls ja, was man dann hat. Ein Dauerprovisorium, ständig an der Kapazitätsgrenze arbeitend und daher dauer-instabil?

TXL mogelt sich ja mit der Strategie bisher ganz tapfer durch.
 
Y

YuropFlyer

Guest
TXL mogelt sich ja mit der Strategie bisher ganz tapfer durch.

Na ja, durchmogeln ist wohl das richtige Wort, der Flughafen pfeift aus dem letzten Loch, wenn man den Berichten der letzten Wochen Glauben schenken darf.. ohne Investitionen nochmal 3 Jahre länger TXL? Kaum..
 
P

pmeye

Guest

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.213
irdisch
Die haben sich einfach den späteren Ausbau schon mitgenehmigen lassen. 25 Mio. ist jetzt wohl die nominelle Kapazität.
 
P

pmeye

Guest
Dann lies mal nach. (Link oben)
Die Kapazität der neuen Flughafenanlagen gibt die
Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH für das
Passagierterminal mit 27 Mio. Pax/a und für die Flugbe-triebsflächen mit 280.000 Fbw/a an
VII

Aber:
Auf
Seite 331 wird die maximale Kapazität des Flughafens
Tegel mit 13,1 Mio. Pax/a (145.000 Fbw/a) und für den
Flughafen Schönefeld mit 15,8 Mio. Pax/a (144.000
Fbw/a) und Tempelhof mit 4,1 Mio. Pax/a (137.000
Fbw/a) angegeben. Damit wird 2004 für das Flughafen-system eine Gesamtkapazität von 33 Mio. Pax/a und
426.000 Fbw/a angegeben.
In 2012/2013 soll mit dem
Flughafen BER eine Kapazität von 27 Mio. Pax/a und
280.000 Fbw/a bereitgestellt werden. Beide beschrie-benen Kapazitäten stellen sowohl für das bestehende
Flughafensystem und für den Singleairport, Engpass-szenarien dar. Warum aber dann der „Ausbau“?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.213
irdisch
Sogar 27, danke.
Es gibt aber m.E. mehr Rollwege und Abrollwege im Süden. Z.B. wo die ILA war. Da haben sie wohl "nachgebessert".
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Die haben kein Geld. Das perfekte Terminal steht nicht zur Debatte. Sie haben kein besseres Konzept hingekriegt, egal was man in der Theorie toll fände, und sie werden es auch künftig nicht hinkriegen. Noch ein Konzeptwechsel verschärft das Problem, ständig der Realität hinterherzubauen. Der Satellit kann es vielleicht einmal retten, wenn der gut werden sollte. Nur wovon wollen die den bezahlen?

Ich bitte dich noch einmal # 1770 zu lesen.

Am Montag haben wir erst einmal eine wichtige Landtagswahl hinter uns, dann ist bis September Ruhe, so dass man dann planen kann. Meinungsforscher werden uns dann sagen, wie das Thema besetzt ist und was die Mehrheit will.

Wer wann wo Schuld hat, ist eine Debatte fuer den Frisoer und sonst nur fuer Gerichte, die sich der Sache annehmen werden.

Wichtig ist also nun in Loesungen zu denken und da haben wir wieder das Problem, welches ich in 1770 beschrieben habe.

Wie entwickelt sich der Luftverkehr per se und speziell nach Berlin?

Air Berlin ist in sehr schweren Gewaessern und zaehlt viele Passagiere vierfach!!

Die P2P Carrier in Deutschland konkurrieren dann mehr und mehr mit der Bahn und der Mammutneubaustrecke zwischen Muenchen und Berlin, da stehen 225 Minuten im Raum von zwar von HBF bis HBF, das wird schon jetzt mit dem Flieger und von Tegel knapp...

Man muss ehrlich sagen, dass selbst in Fachkreisen die Problematik vor Sommer 2012 nicht wirklich bekannt war, es wurde mehr der Fakt diskutiert, dass man den Flughafen nie mit einer schwarzen Null betreiben kann und es gibt klare Zahlen u.a. aus Schiphol zur Kaufkraft von LCC Kunden.

Wenn es wirklich eine Umplanung der Nutzungsflaechen im Terminal gab, entsprach das mehr und mehr der Praktiken wie man heute ein Flughafen unterhaelt, die Airlines zahlen weniger und weniger, die Passagiere sollen konsumieren, hier ist wieder Schiphol der Koenig, MUC und DUS machen einen guten Job, alte Terminals u.a. in Wien und Frankfurt eher nicht, zu wenig Verkaufsflaeche. Aber ganz ehrlich, das konnte man vor 15 Jahren nicht unbedingt absehen..., von daher muss man dann einfach umplanen, natuerlich innerhalb der gesetzlichen Moeglichkeiten und transparent.

Wer fliegt also 2016 ex Berlin?

Deutlich weniger Connex Paxe , wenn Air Berlin platt ist, in jedem Fall numerisch deutlich weniger, wenn es kein Hub ist und das wird BER wohl nicht mehr.

Wie checked man 2016 ein?

Noch am Schalter?

Trotz dieser offenen Fragen sind wir nun deutlich weiter, so dass ich ein drittes Mal an 1770 erinnere und zur schonungslosen Offenheit aufrufe und das natuerlich mit Fachleuten.

Aktuell gibt es Kohle fuer noppes+, so dass man auch hier ganz anders planen kann als noch vor 15 Jahren.
 
P

pmeye

Guest
Gucks Dir mal gaaaaaaaanz genau an ;)
Der rechte Bahnsteig ist von der Trasse nach Halle. Am Ende des Bahnsteigs (Norden) siehst Du deutlich dass die linke Trasse (nach B) höher liegt als die rechte. Und dann scroll mal Richtung Süden, wann die erste Weiche zwischen diesen beiden Schienensträngen kommt...

Leicht OT, nur zur Vollständigkeit: Bin gerade da lang gefahren. Beide Strecken sind etwa bis zum nördlichen Bahnsteigende niveaugleich. Dann beginnt an der abzweigenden Strecke nach LEJ ein Lärmschutz plus die Steigung für das Kreuzungsbauwerk. Eine Weiche im Norden würde "sportlich" werden. Aber man würde sicherlich ohnehin keinen Regelbetrieb mit Wende und Gleiswechsel in Betracht ziehen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das war nicht der Punkt! BER hat 2012 deutlich weniger Kapazitaet als die Berliner Flughaefen 2004 hatten!!!
Dabei sollte man aber nicht unterschlagen, dass THF bei den Airlines - nachvollziehbar und zurecht - kaum auf Interesse gestoßen ist. Relevante Größen sind nur TXL und SXF und die deckt BER ab. Und auch die 5 (6) Runways der drei alten Flughäfen sind nicht so effizient zu betreiben, wie das Zweibahn-System am BER.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.213
irdisch
Tazo, warum willst Du nochmal alles umbauen, wenn nach Deiner Vorhersage doch alles zusammenschrumpft? Für Deine Vorhersage ohne AB passt BER doch genau. Wieso Premium-Terminal und billig separat?
 
P

pmeye

Guest
Dabei sollte man aber nicht unterschlagen, dass THF bei den Airlines - nachvollziehbar und zurecht - kaum auf Interesse gestoßen ist. Relevante Größen sind nur TXL und SXF und die deckt BER ab. Und auch die 5 (6) Runways der drei alten Flughäfen sind nicht so effizient zu betreiben, wie das Zweibahn-System am BER.

Und warum wurde BER dann ueberhaupt projektiert? Um mit Milliarden die Kapazität zu senken?
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Das Wachstum in Berlin vollzog sich in den letzten Jahren vor allem im Low Cost Sektor und dieser ist eher an leanen Airportterminals interessiert.

Eines der grossen Probleme in der Differenzierung zwischen FSC und LCC in den letzten Jahren lag auch darin, dass Flughafenbetreibern hier nicht differenziert haben, obwohl sehr oft die LCC andere Gebuehren zu tragen hatten.


Von daher waere es sinnvoll das Willy Brandt Terminal als Premium Terminal zu betreiben und die LCC alternativ abzufertigen, z.B gegenueber im alten Interflug Terminal nach einer Renovierung bzw. eines billigen Neubaus.

.

Tazo unser Lufthansa Guru, jetzt zum Flughafenplaner ? Bitte um Quellenangabe zu deinem Passagieraufkommen im LCC. Meine Quelle liefert andere Zahlen. So hat SXF einen Flugbewegungsrückgang von 11,5 % und im Passagieraufkommen von 7,1% , jeweils 2011 zu 2012.
LCC findet fast nur in SXF statt.

Verkehrsstatistik

Am neuen Flughafen findet die Abfertigung der LCC ausschließlich am Nord Pier statt. Dort sind sind die Flieger durch Walk-Boarding zu erreichen. Wie unschwer zu erkennen ist, kann das Nord Pier noch erweitert werden. Dort sind weder Gebäude abzureißen, noch muss der Flughafen zurückgebaut werden.

Imagebroschüre 10/2012

Baugenehmigungen für Satelliten, zur Kapazitätserweiterungen sind vorhanden. Ob Gepäckbänder, Check In usw. ausreichen, steht auf einem anderen Blatt.

PS: Tazo, habe gehört in Berlin ist eine Stelle frei geworden bei der FBB :rolleyes:
 
P

pmeye

Guest
Wer sich die Mühe macht, oben verlinkten Podcast abzuhören oder das oben ebenfalls verlinkte Gutachten lesen macht wird feststellen:

Kapazität der Berliner Flughäfen 2004: 33 Mio Pax/a
Kapazität BER Planfeststellung (Terminal) 30 Mio Pax/a
Kapazität BER "realisiert" ;) (Terminal): 27 Mio Pax/a
Kapazität Check-In und Gepäckanlage: 15 Mio Pax/a

Mit diesen Vorgaben kann folgender Infrastrukturbe-darf, inkl. der erforderlichen Reserven für First- und
Businessclass, errechnet werden. Die in den Neubauten
vorhandenen Abfertigungseinrichtungen des Flughafens
BER stehen in Klammern (35) hinter dem ermittelten
Bedarf:
a) 27 Mio. Pax/a
Check-in Counter (Drop of) 224 (96)
Sicherheitskontrolleinheiten 42 (16)
Passkontrolleinheiten (Ausreise) 17 (10)
Passkontrolleinheiten (Einreise) 34 (20)
Rundläufe (abgehendes Gepäck) 68 (48)
Aufgabebänder (ankommendes Gepäck) 20 (8)
Aufgabebänder (Transfergepäck) 4 (4)
Gepäckausgabebänder 20 (8)

Bei den Szenarien 33 und 38 Mio Paxe sieht es noch schlimmer aus!
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.025
1.880
STR
+++EILMELDUNG+++ Chuck Norris übernimmt die Leitung des Flughafen​s Berlin Brandenburg. Eröffnung ist morgen früh, 6:30 Uhr.
 
Y

YuropFlyer

Guest
na eine schlechten Tag gehabt? :rolleyes:

Nein, aber das erwähnen von ultrarechtsaussen Spinnern welche in Deutschland wohl perfekt zur NPD passen würden geht mir auf den Sack...

Chuck Norris | Meet the NRA Leadership

Informier dich über den Typen.. auf der NRA-"VIP"-Seite..

Chuck Norris Is An Idiot? - Blog

Chuck Norris Is An Idiot?

"The man known mostly for his shitty acting and cliche roles recently criticised president Barack Obama in a video. Norris, made into a laughingstock by the internet many years ago used his popularity and from a lousy actor who always plays a tough guy that kicks people's asses, he became some kind of a pop culture icon. Recently, Norris used his popularity to support the republicans in a very unrefined and pushy manner.

Using his fans and wife (who is as much of an actor as her husband; you can clearly see she's reading the lines involuntarily and appears to have been forced to do this) the actor tries to manipulate people by using big words you usually hear from ignorant piquetters, like "socialism," for example. Really? Could Chuck Norris swoop lower than this? Apparently he could. Watch this commercial where he uses his son to sell his shit."

Is Chuck Norris a racist, a traitor or just stupid? - Yahoo! Answers

:D

Google mal nach dem Typen.. "Verrückter Spinner" ist da noch das netteste, was mir dazu einfällt. Sprüche über den gehen nicht. Einfach nicht. Sind ungefähr in der gleiche Kategorie wie "Unter dem Führer hätte es das nicht gegeben" oder "Mussolini let the trains drive on time"..
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Und warum wurde BER dann ueberhaupt projektiert? Um mit Milliarden die Kapazität zu senken?
Weil man aus 2+1 völlig veralteten Flughäfen einen zeitgemäßen machen muss. TXL ist international für eine Hauptstadt nichts anderes als peinlich. Und wie gesagt man senkt keine Kapazität - THF hat in einer realistischen Nutzungsplanung schon 10 Jahre nichts mehr verloren und TXL und SXF haben einem fertigen BER in Sachen effizienter Infrastruktur nichts entgegenzusetzen (und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Check-In & Co. ausreichen werden - mein Vergleich ist nach wie vor das in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich dimensionierte T2 in München und da läufts auch).
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Weil man aus 2+1 völlig veralteten Flughäfen einen zeitgemäßen machen muss. TXL ist international für eine Hauptstadt nichts anderes als peinlich. Und wie gesagt man senkt keine Kapazität - THF hat in einer realistischen Nutzungsplanung schon 10 Jahre nichts mehr verloren und TXL und SXF haben einem fertigen BER in Sachen effizienter Infrastruktur nichts entgegenzusetzen (und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Check-In & Co. ausreichen werden - mein Vergleich ist nach wie vor das in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich dimensionierte T2 in München und da läufts auch).

MUC T2: 124 Check-In-Schalter, 14 Gepäckbänder, 25 Mio Passagiere
BER: 118 Check-In-Schalter, 8 Gepäckbänder, 27 Mio Passagiere

Ähnlich dimensioniert? Ja, so mehr oder weniger. Aber da der Anteil der Transferpassagiere in MUC deutlich höher sein dürfte als in BER, und dort die 14 Gepäckbänder schon manchmal nicht üppig sind, kann man an der ausreichenden Dimensionierung mit 8 Gepäckbändern in BER schon zweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

YuropFlyer

Guest
MUC T2: 124 Check-In-Schalter, 14 Gepäckbänder, 25 Mio Passagiere
BER: 118 Check-In-Schalter, 8 Gepäckbänder, 27 Mio Passagiere

Ähnlich dimensioniert? Ja, so mehr oder weniger. Aber da der Anteil der Transferpassagiere in MUC deutlich höher sein dürfte als in BER, und dort die 14 Gepäckbänder schon manchmal nicht üppig sind, kann man an der ausreichenden Dimensionierung mit 14 Gepäckbändern in BER schon zweifeln.

Und MUC dürfte einen massiv höheren Anteil an Geschäftsreisenden (Mobil-Checkin, kein Gepäck zur Abgabe/Abholung) haben als der "Spass-BER-Airport", an welchem wohl 90% Touris und 10% Politiker und Lobbyisten sind..
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
TXL ist international für eine Hauptstadt nichts anderes als peinlich.

Ich glaub das BER-Desaster ist gerade (besonders international) viel peinlicher als ein alter/verkommener/überlasteter TXL jemals war oder hätte werden können.

Und warum man zwanghaft auf einen Airport setzen musste, ist mir bis heute ein Rätsel. Ich glaube ein Konzept mit zwei sich ergänzenden Flughäfen hätte Berlin deutlich langfristiger geholfen.
 
P

pmeye

Guest
Weil man aus 2+1 völlig veralteten Flughäfen einen zeitgemäßen machen muss. TXL ist international für eine Hauptstadt nichts anderes als peinlich. Und wie gesagt man senkt keine Kapazität - THF hat in einer realistischen Nutzungsplanung schon 10 Jahre nichts mehr verloren und TXL und SXF haben einem fertigen BER in Sachen effizienter Infrastruktur nichts entgegenzusetzen (und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Check-In & Co. ausreichen werden - mein Vergleich ist nach wie vor das in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich dimensionierte T2 in München und da läufts auch).

Du hattest den Bedarfs-Realitaetsvergleich, oben zitiert, genauso ignoriert, wie die IST(!)-Kapazitäten von 2004? Deine Antwort lautet: "Wird schon reichen?" Sorry, dann gebe ich es auf, Fakten beizusteuern. Wusste ja nicht, dass es hier um Religion und Glauben geht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator und GART