Airlines versprühen gefährliche Insektizide

ANZEIGE

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.536
1.121
ANZEIGE
Hatte es auch einmal auf einem Flug von VIE nach DEL erleben dürfen. Die FAs liefen in den beiden Gängen der 767 in etwa so 2 mal hin und zurück:
disinfectant-on-planes.png

Wesentlich bedenklicher finde ich da aber die Mückenbekämpfung in einigen Ländern, der ich schon x-mal ausgesetzt war. In der Türkei zum Beispiel wurden (werden immer noch?) ganze Kleinstädte und Hotelkomplexe auf diese Weise eingenebelt. Gerne auch während des Abends, wenn ohnehin viele Hotelgäste ihr Abendessen im Freien genossen :eek:
Und so, wie diese chemische Keule riecht, kann das auch nicht wirklich gesund sein.

1159854993.jpg
 

flygirl

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
303
2
Das gibt es auch kurz vor der Landung auf Galapagos: hektisch die Overhead bins öffnen, gigantische Menge der chemischen Keule versprühen und Overhead bins wieder schliessen. Vor Betreten des Terminals muss man zusätzlich durch eine mit Chemikalien versehene niedrige Wanne tapern, damit auch die Schuhe keimfrei sind.

Dient dem Schutz der Galapagos-Tierwelt.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.389
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wesentlich bedenklicher finde ich da aber die Mückenbekämpfung in einigen Ländern, der ich schon x-mal ausgesetzt war. In der Türkei zum Beispiel wurden (werden immer noch?) ganze Kleinstädte und Hotelkomplexe auf diese Weise eingenebelt. Gerne auch während des Abends, wenn ohnehin viele Hotelgäste ihr Abendessen im Freien genossen :eek:
Und so, wie diese chemische Keule riecht, kann das auch nicht wirklich gesund sein.
Ist in Italien ebenso Usus....dort werden ganze Campingplätze vom Pickup aus eingenebelt.
 

Ute

Reguläres Mitglied
12.01.2011
60
0
56
bei Köln
....ich hatte es gerade das erste Mal erlebt am Samstag von CAI nach JNB mit der MS. Mein entsetztes Gesicht und meine Frage "was ist denn das jetzt?" Wurde nur mit "ist Vorschrift" beantwortet. Mein Nachkarten über Inhaltsstoffe blieb unbeantwortet. Ich habe mir für die restliche halbe Stunde meinen Pulli vor´s Gesicht gehalten aber das wird wohl auch nichts bringen. Ich fand das gruselig aber die FAs haben das Zeug mal locker inhaliert und da die nicht umgekippt sind, denke ich, kann es soooo schädlich nun auch nicht sein, oder? :confused:
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
sollte doch ein fall f ARD plusminis oder report sein... gift im Flugzeug :D
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Ich habe mir für die restliche halbe Stunde meinen Pulli vor´s Gesicht gehalten aber das wird wohl auch nichts bringen.
Amüsant.

Meint ihr wirklich, dass die Airlines euch mit irgendwelchen "giftigen Chemikalien" besprühen würden?

Die Branche ist nun wirklich eine der stärksten Regulierten die es gibt und ich würde mich schon sehr wundern, wenn was auch immer da versprüht wird, nicht vorher ausführlich auf seine Verträglichkeit getestet und zertifiziert worden wäre.
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
874
176
VIE
auf JJ GRU-MVD-GRU manchmal wird versprüht, manchmal aber nicht (oder hatte ich das einfach verschlafen?); auf LA SCL-MVD-SCL dafür noch nie erlebt
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
770
211
DUS
Besprühung vor dem Start?

Moin,

keine Ahnung wie ich das sonst nennen soll? (Die Sufu hilft auch nicht)
Vor jedem EK Start rennen die FB mit hochgehaltenen Händen durch die Gämge. In jeder Hand mindestens eine oder auch zwei Sprühdosen, die irgend ein Aerosol (ich will jetzt nicht Gas sagen) versprühen. Die sind aber immer so schnell weg, das ich bisher noch keinen erwischt habe zum Fragen.

Weis jemand was das ist und wieso diese Procedur gemacht wird? (Hab ich noch bei keiner anderen Airline gesehen)
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Das ist Desinfektionsmittel was bei manchen Flugzielen vorgeschrieben ist. Ist daher nicht EK Typisch.
 
Y

YuropFlyer

Guest
asahi hat es schon beantwortet. Eindeutig nicht EK typisch, sondern eben je nach Länder vorgeschrieben. Deshalb (eigentlich) falsches Forum hier.
 

Bansheew

Reguläres Mitglied
22.12.2012
57
0
Bin am 28.12 nach dxb geflogen mit EK, da wurde nichts versprüht und weiter nach Kul wurde gesprüht, gehen einem schon komische Gedanken durch den Kopf .
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.429
338
MUC
Ich kenne das nur aus Afrika. Und da habe ich es sowohl bei EK als BA und LH miterlebt.

Wenn man der Ansage vorher lauscht, dann erfährt man auch, dass das eine Maßnahme ist, die von der WHO empfohlen wird.
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
770
211
DUS
Ich kenne das nur aus Afrika. Und da habe ich es sowohl bei EK als BA und LH miterlebt.

Wenn man der Ansage vorher lauscht, dann erfährt man auch, dass das eine Maßnahme ist, die von der WHO empfohlen wird.
Afrika, und komplett Asien. Einmal sogar ex Dubai. Aber eine Ansage habe ich noch nie gehört....:eek:

Anyway....Frage beantwortet, vielen Dank:yes:
 
Y

YuropFlyer

Guest
Afrika, und komplett Asien. Einmal sogar ex Dubai. Aber eine Ansage habe ich noch nie gehört....:eek:

Wer hat das gesagt?

Jetzt erklär mir mal, wie Du zu dieser Aussage kommst!!!

Du selber..

"Komplett Asien" impliziert für mich jedenfalls, das du davon ausgehst, das EK auf jeder Strecke zu jeder asiatischen Destination die Kabine "einsprayt", was ich aber bei China, Thailand und Singapur so nicht bestätigen kann.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.130
3.741
Nord Europa
Aerosole

... aber noch nie auf LH oder LX Flügen. ...

Ich fliege viel LUFTHANSA, dort habe ich zuletzt das Versprühen von Aerosolen (bewusst) vor ca. 30 jahren erlebt.

Lange Zeit wurden die Lufthansa Flugzeuge mit leeren Dosen beladen, um sie nach dem öffnen der Flugzeugtüren auf Verlangen vorzeigen zu können.

Wie es heute ist (mit den leeren Dosen), ist mir nicht bekannt
 
Zuletzt bearbeitet:

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
auch vorgschrieben von diversen indischen Zielen, zuletzt erlebt SWISS von Mumbai aus.
Auch kann man eine professionelle von einer Amateurcrew daran unterscheiden das sowas per Durchsage erklärt wird damit niemand beunruhigt wird.