Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.159
951
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Hab heute früh ein Mail vom Flughafen FDH bekommen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns über zwei neue Fluggesellschaften ab dem Sommer 2013.

Monarch Airlines hat nach einem erfolgreichen Start in die Winter-Saison die regelmäßigen Liniendienste nach London-Gatwick auch für den Sommerflugplan freigeschaltet.
Turkish Airlines hat bekanntgeben noch in diesem Frühjahr mit regelmäßigen Linienflügen zum Drehkreuz Istanbul – Atatürk Airport inkl. aller Umsteigemöglichkeiten zu beginnen.

Da bin ich ja mal gespannt, was die da im Detail machen werden... FDH - IST könnte spannend werden und vor allen Dingen treten die den LH Jungs in FRA damit ganz schön in den Hintern...
 
  • Like
Reaktionen: paulraum

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Naja, das zielt sicher auch auf das Potential in der Region ab, welches sonst ab ZRH/ACH fliegen würde.

Voralberg, Ostschweiz und Bodensee-Region...
Hab heute früh ein Mail vom Flughafen FDH bekommen:



Da bin ich ja mal gespannt, was die da im Detail machen werden... FDH - IST könnte spannend werden und vor allen Dingen treten die den LH Jungs in FRA damit ganz schön in den Hintern...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.428
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Das wundert aber nicht, die Reisewarnung seitens der Außenministerien ist nach wie vor aufrecht. Ob die kurzfristige gruppenweite Einstellung eventuell mit der Übersetzungspflicht der Reisepässe ins Arabische zusammenhängt die kürzlich publiziert wurde?
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Ob die kurzfristige gruppenweite Einstellung eventuell mit der Übersetzungspflicht der Reisepässe ins Arabische zusammenhängt die kürzlich publiziert wurde?

Kurzfristig?! Das war doch noch und Gadaffi... wird eher damit zu tun haben, dass der Run dahin bisher einfach nicht eingetreten ist...
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Das PEE/KZN gestrichen wurden wundert mich nicht, denn diese Ziele wurden immer als Mehrsektorenflüge geflogen also z.B. FRA-GOJ-PEE oder FRA-KUF-KZN. Auf diesen Flügen sind die meisten Leute immer in GOJ oder KUF ausgestiegen bzw. auf dem Rückweg zugestiegen. Es flogen immer nur eine Hand voll Passagiere zur jeweiligen Enddestination weiter. Ich gehe davon aus, dass man dann einfach gerechnet hat und man ist zu dem Entschluss gekommen eben die Flüge in GOJ/KUF bereits enden zu lassen. Ganz ehrlich: Wenn nur ein paar Hanseln dann den Weiterflug antreten, warum sollte man dann weiterhin diese Segment mit Verlust fliegen ?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das PEE/KZN gestrichen wurden wundert mich nicht, denn diese Ziele wurden immer als Mehrsektorenflüge geflogen also z.B. FRA-GOJ-PEE oder FRA-KUF-KZN. Auf diesen Flügen sind die meisten Leute immer in GOJ oder KUF ausgestiegen bzw. auf dem Rückweg zugestiegen. Es flogen immer nur eine Hand voll Passagiere zur jeweiligen Enddestination weiter. Ich gehe davon aus, dass man dann einfach gerechnet hat und man ist zu dem Entschluss gekommen eben die Flüge in GOJ/KUF bereits enden zu lassen. Ganz ehrlich: Wenn nur ein paar Hanseln dann den Weiterflug antreten, warum sollte man dann weiterhin diese Segment mit Verlust fliegen ?

Sowohl Perm als auch Kazan waren bis vor Kurzem noch Einzelflüge und wurden dann erst zusammengelegt. Habe zumindest entsprechende Meldungen gelesen.
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Nein, da hast Du falsch gelesen. KZN wurde schon immer über KUF geflogen, lediglich im Sommer 2012 wurde die Frequenz dahingehend erhöht, daß 4 Flüge wöchentlich nach KUF gingen, 3 direkt nach KZN, im Winterflugplan war dann wieder alles bei 4 x FRA-KUF-KZN.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Sowohl Perm als auch Kazan waren bis vor Kurzem noch Einzelflüge und wurden dann erst zusammengelegt.
Momentan sind Perm und Kazan je ein Tag an den Flügen nach Nischnij Nowgorod und Samara.

Vor den Streichungsmeldungen waren erstere beide bereits zu einem neuen Flug zusammengefaßt worden, Start: April. Letzterer wird nun wohl statt Aufnahme gestrichen.

Samara und Nischnij werden (wie Ekaterinburg) eigenständig, bleiben Nachtflüge, Frequenz steigt.

Da die Verträge mit Rußland noch immer Linienpläne, also begrenzte Zahl an Zielen im Partnerland beinhalten, macht dieser Schritt auch den Weg frei für eventuelle neue, lukrativere Ziele. Nachdem allerdings schon Rostov ohne folgende Neuaufnahme gestrichen worden war, muß man wohl konstatieren, daß Rußland zurzeit nicht allerorten gleichmäßig boomt...
 
  • Like
Reaktionen: boarding

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Früher war ja auch noch UFA dabei. Das wurde irgendwie in diese ganze Rotation auch mal miteingestrickt bis man es gestrichen hat.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Ufa wurde als letzte mittelrussische Destination aber erst zwischen 2003 und 05 aufgenommen und ist ja nun auch schon einige Zeit wieder weg.

Neu Nowgorod und Samara waren in der Gegend die ersten und sind Neuheiten von 1996 (2/7 737), wurden also wohl nicht ganz zufällig gewählt, wie wir jetzt sehen. SVX war Stop nach OVB.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Das PEE/KZN gestrichen wurden wundert mich nicht, denn diese Ziele wurden immer als Mehrsektorenflüge geflogen also z.B. FRA-GOJ-PEE oder FRA-KUF-KZN. Auf diesen Flügen sind die meisten Leute immer in GOJ oder KUF ausgestiegen bzw. auf dem Rückweg zugestiegen. Es flogen immer nur eine Hand voll Passagiere zur jeweiligen Enddestination weiter. Ich gehe davon aus, dass man dann einfach gerechnet hat und man ist zu dem Entschluss gekommen eben die Flüge in GOJ/KUF bereits enden zu lassen. Ganz ehrlich: Wenn nur ein paar Hanseln dann den Weiterflug antreten, warum sollte man dann weiterhin diese Segment mit Verlust fliegen ?

Ich kann die Streichung unter diesen Umständen auch nachvollziehen, ganz ehrlich.
Was aber nicht geht, ist die Kommunikation: LH kann die Streichung doch nicht überall bestätigen, nur an der Hotline weiß niemand Bescheid und alle Flüge stehen weiter auf bestätigt. Das ist ein sehr mieser Kundenservice, und der passt leider inzwischen zum Gesamtbild. Vorsichtshalber erwähne ich es nochmal ausdrücklich: Ich war selbst bis zur NEK noch ein LH-Fan, jetzt aber bietet dieser verfranzte Konzern viel zu oft unterirdische Leistungen an. Ich bedaure das.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Nette Zusammenfassung der Urlaubs-Flüge ex DUS im Sommerflugplan (und der Konkurrenz zu AB&Co.):

Zu den Sommerferien 2013 stockt Lufthansa in Nordrhein-Westfalen ihre Mallorca-Kapazität um ein Drittel auf. Von Düsseldorf nach Palma gibt es dann 80.000 Sitze statt der im Vorjahr 60.000 Sitze – bei 21 wöchentlichen Frequenzen. Doch damit nicht genug. Nachdem die Lufthansa bereits im vergangenen Jahr zwölf neue Destinationen ab DUS aufgelegt hatte, kommen noch einmal fünf weitere hinzu: Cardiff (vom 4. Mai an), Glasgow (vom 8. April an), Jerez, Mahón und Varna (vom 26. Juli an). Außerdem werden die im Herbst 2012 aufgenommen Dienste nach Madeira (Funchal) und nach Marrakesch auch im Sommer fortgeführt.

Quelle: fvw
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Aber wo denn? Ich versteh ja, dass FTL sich über wegfallende Lounges und Fastlanes beschweren, aber wo sind die anderen zum Teil besser?
Und wenn sie zum Teil besser sind, sind sie doch zu einem anderen Teil schlechter?

Worauf ich wirklich gespannt bin, sind die ersten Augenzeugenberichte über die "neue Germanwings". Danach sehen wir weiter.
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
876
178
VIE
Dieses Stammtischgelärme nervt langsam.
Bei AB, IB, X3,... (was auch immer ab DUS innereuropäisch fliegt) ist das Gras grüner???

ich fliege ab VIE. Daher, um mich zum Umsteigen in DUS (ohne FCT/FCL) zu bewegen, muss erstens ein erheblicher Preis- oder Zeitvorteil vorhanden sein, zweitens eine durchführende "Full-Service" Airline sein.

Sonst fliege ich wie gewohnt VIE-FRA-XXX, VIE-ZRH-XXX, VIE-MUC-XXX oder VIE-XXX wenn sein muss...
 
Zuletzt bearbeitet:

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ich fliege ab VIE. Daher, um mich zum Umsteigen in DUS (ohne FCT/FCL) zu bewegen, muss erstens ein erheblicher Preis- oder Zeitvorteil vorhanden sein, zweitens eine durchführende "Full-Service" Airline sein.

Sonst fliege ich wie gewohnt VIE-FRA-XXX, VIE-ZRH-XXX, VIE-MUC-XXX oder VIE-XXX wenn sein muss...

Umsteigen in DUS ist aber wesentlich angenehmer als in FRA - auch ohne FCL !
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
876
178
VIE
Umsteigen in DUS ist aber wesentlich angenehmer als in FRA - auch ohne FCL !

Hmm, nur teilweise hast du Recht. Bei meinen DUS Umstiegen VIE-DUS-VLC und VIE-DUS-PMI waren es keineswegs katastrophale Erfahrungen. Aber...es war immer Busgate, SEN Lounge immer voll, LDs unfreundlich und ahnungslos. HON-Services nicht existent. Laut LH Webseite gebe es einen HON-Bereich in der Lounge, den gibt es aber nicht in Wirklichkeit. Sonst, ja, ok, wenn unbedingt sein muss - kann man DUS Umstieg überleben. Nur, wozu, wenn ich bequemer über FRA das machen kann
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Hmm, nur teilweise hast du Recht. Bei meinen DUS Umstiegen VIE-DUS-VLC und VIE-DUS-PMI waren es keineswegs katastrophale Erfahrungen. Aber...es war immer Busgate, SEN Lounge immer voll, LDs unfreundlich und ahnungslos. HON-Services nicht existent. Laut LH Webseite gebe es einen HON-Bereich in der Lounge, den gibt es aber nicht in Wirklichkeit. Sonst, ja, ok, wenn unbedingt sein muss - kann man DUS Umstieg überleben. Nur, wozu, wenn ich bequemer über FRA das machen kann

Auf welcher website steht, dass es in DUS einen HON Bereich gibt ?
Die SEN Lounge ist in der Tat oft überfüllt.
Ich gehe meist gleich in die Business Lounge - da ist meist ausreichend Platz.

VIE-DUS kommt leider oft an Busgates an, innderdeutsche Flüge fast nie. Insofern ist Umsteigen sehr bequem. Kurze Wege, im Vergleich zu FRA.

Ich steige persönlich lieber in DUS,MUC oder ZRH um, als im FRAnkenstein Airport.
Selbst LHR T5->T5 Connections sind mir lieber als in FRA.
 
  • Like
Reaktionen: lucutus4711

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Auf welcher website steht, dass es in DUS einen HON Bereich gibt ?
Die SEN Lounge ist in der Tat oft überfüllt.
Ich gehe meist gleich in die Business Lounge - da ist meist ausreichend Platz.

VIE-DUS kommt leider oft an Busgates an, innderdeutsche Flüge fast nie. Insofern ist Umsteigen sehr bequem. Kurze Wege, im Vergleich zu FRA.

Ich steige persönlich lieber in DUS,MUC oder ZRH um, als im FRAnkenstein Airport.
Selbst LHR T5->T5 Connections sind mir lieber als in FRA.

Wobei FRA für innereuropäische Umsteiger seit A+ bestimmt besser wurde.:yes: Wenn Umsteigen nötig und ich freie Wahl habe, würde ich natürlich MUC (y) bevorzugen, DUS auf Grund des fehlenden HON-Service aber ganz klar meiden.
Dies gilt auch schon vor Chickenwings:-(, danach fällt DUS aber eh komplett aus den Traktanden!:p
ZRH ist denk ich auch gut, auch wenn man auf Aussenposition nicht abgeholt wird. Dafür gibts halt dann immerhin den Businessbus. Steig ich aber "eigentlich" nicht um. ;)
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
876
178
VIE
ANZEIGE
300x250
Auf welcher website steht, dass es in DUS einen HON Bereich gibt ?

Gerade jetzt nachgeschaut - die Infos zum HON Bereich wurden in der Tat entfernt, die gab es früher, noch im Jänner waren die da im M&M Profil unter "First Class Leistungen in Düsseldorf"... bestätigt dann halt die Realität - HON und DUS unvereinbar