OS: Austrian hat neue Businessclass-Sitze gewählt

ANZEIGE

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
ANZEIGE
Das sagt LH auch, nicht nur in diesem Forum klingt die Erfahrungen auf Reisen und Messeständen allerdings oft anders.

Hier ist es genau umgekehrt, für diese Varianten höre ich fast nur Zuspruch.

das forum ist aber mit sicherheit keine repräsentative quelle...
 
Y

YuropFlyer

Guest
In diesem Forum ist fast alles was LH macht schlecht. Nur von den Bildern würde ich eher LH als LX buchen. Ich hab von Freunden gehört, dass der LX Business Sitz sehr beengt ist.

Deine Freunde sind dann wohl noch nie LH geflogen..

Ja, der LX Sitz ist nicht so breit wie der von SQ (der mir eher zu breit ist.. natürlich ist 1-2-1 und 100% Gang super, aber LX hat auch 90% Gang mit ihrem System, verglichen mit 66% bei LH..) ABER ich finde 5 Sitze pro Reihe immer noch besser als 6 Sitze ;) Und Einzelsitze, welche man als SEN/HON reservieren kann, in jedem Fall besser als einen Sitznachbar zu haben wie bei LH (dort muss man ja effektiv die Mittelsitze reservieren, damit man nicht über jemanden drübersteigen muss/über einen drüber gestiegen wird)
 
  • Like
Reaktionen: danix

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Ich hab von Freunden gehört, dass der LX Business Sitz sehr beengt ist.

Das stimmt für einen Teil der Sitze, der Fussraum ist dort wirklich eng. Besser als der gängige LH C Sitze ist es aber allemal. (den neuen LH C Sitz kenne ich nicht, der ist aber noch nicht sonderlich weit erbreitet wenn ich das recht sehe.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.387
5.140
51
MUC
www.oliver2002.com
Ich hab den LX/OS/SN 'Thron' auf SN erlebt, für einen Tagesflug recht nett, schlaferlebnis ist nicht so dolle, wegen dem Fußraum. LH neue C ist da besser, kann ich selber bezeugen...
 

eagle_eye

Erfahrenes Mitglied
14.01.2010
373
0
BRE|KUL|BKK|SIN
auf alle fälle hoffe ich, dass am 3.7. die 767 nach ORD mit der neuen C am finger steht- wehe wenn nich! :)

bin nach den berichten hier verunsichert, ob ich den Thronsitz leider sausen lasse. bei meiner größe, body 1,92 / feet 46, erscheint der fußraum vielleicht doch etwas zu knapp? was meint ihr?
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
auf alle fälle hoffe ich, dass am 3.7. die 767 nach ORD mit der neuen C am finger steht- wehe wenn nich! :)

bin nach den berichten hier verunsichert, ob ich den Thronsitz leider sausen lasse. bei meiner größe, body 1,92 / feet 46, erscheint der fußraum vielleicht doch etwas zu knapp? was meint ihr?

In der 767 gibt es keinen Thron. Die Einzelplätze am Fenster in der 767 haben allesamt einen großzügigen Fußraum.
 

DavideLuigi

Aktives Mitglied
12.07.2011
214
0
Hallo zusammen weiss jemand wie nun der Terminplan der Umrüstung aussieht wann soll die letzte Maschine umgerüstet sein? Danke
 

DavideLuigi

Aktives Mitglied
12.07.2011
214
0
heisst, anfang September sollten die 767 bereits umgerüstet sein, oder per Ende September:))) naja, vorbehalten diverser Schwierigkeiten wo noch auftauchen können...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
heisst, anfang September sollten die 767 bereits umgerüstet sein, oder per Ende September:))) naja, vorbehalten diverser Schwierigkeiten wo noch auftauchen können...
Tagesgenau weiß man das nicht - das ist allerdings schon der Termin mit Schwierigkeiten, eigentlich sollten auch die 767 im Frühjahr fertig werden.
 

grafralf

Reguläres Mitglied
22.05.2012
59
0
Sind jetzt endlich alle umgerüstet worden?
Und fliegt jetzt die neue Business unter Tyrolean?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Sind jetzt endlich alle umgerüstet worden?
Wenn du die letzten paar Seiten durchliest siehst du, dass noch nicht mal der ursprüngliche Zeitplan beendet ist.
Die Boeing 777 sollen bis April/Mai fertig werden, die Boeing 767 nun nach Problemen bei der Zertifizierung bis etwa August/September. So schnell geht das selbst mit einer relativ kleinen Flotte nicht.

Und fliegt jetzt die neue Business unter Tyrolean?
Was genau meinst du denn? Bis auf VIE-JFK (OS-Mainline aus Lizenzgründen) und VIE-GRZ (Welcome Air / Air Alps) werden alle Austrian-Flüge von Tyrolean durchgeführt.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.463
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Bis auf VIE-JFK (OS-Mainline aus Lizenzgründen) und VIE-GRZ (Welcome Air / Air Alps) werden alle Austrian-Flüge von Tyrolean durchgeführt.
So ein Blödsinn. Die einzige Maschine op by OS ist die OE-LPB und die ist - gerade im Winter - aber schon sowas von nicht an VIE-JFK gebunden; 2W fliegt nicht VIE-GRZ sondern untertags VIE-LNZ im Wetlease.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
So ein Blödsinn. Die einzige Maschine op by OS ist die OE-LPB und die ist - gerade im Winter - aber schon sowas von nicht an VIE-JFK gebunden
Sie ist nicht dran gebunden, aber sie wird ausschließlich auf VIE-JFK eingesetzt - ist die einzige Route, die über die Buchungsmaske nicht als Tyrolean-Route ausgewiesen wird. Ging auch so durch die Presse während des Betriebsübergangs - OS behält VIE-JFK und die PB aus Lizenz- bzw. Rechtsgründen.

Graz und Linz hatte ich verwechselt, danke für die Richtigstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Sie ist nicht dran gebunden, aber sie wird ausschließlich auf VIE-JFK eingesetzt - ist die einzige Route, die über die Buchungsmaske nicht als Tyrolean-Route ausgewiesen wird. Ging auch so durch die Presse während des Betriebsübergangs - OS behält VIE-JFK und die PB aus Lizenz- bzw. Rechtsgründen.

Das hatte ich so ähnlich auch in Erinnerung, aber faktisch ist es derzeit nicht so.
OE-LPB war schon ewig nicht mehr in JFK, da VIE-JFK derzeit mit 767 bedient wird und auf der AUA website wird auch OS87/88 als

Fluglinie Austrian Airlines (OS)
durchgeführt von Tyrolean Airways (VO)

gekennzeichnet.
 
  • Like
Reaktionen: boarding