ANZEIGE
Ich kann Deine Erfahrungen nicht betätigen. Bei mir gab es kein Karten Chaos. Beim Check In wurde ich gefragt, ob ich eine oder zwei Zimmerkarten benötige. Da ich alleine war, nur eine. Es gab es eine pinkfarbene für den Aufzug und eine graue für das Zimmer. Wurde auch so erklärt. Was das Frühstück betrifft sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden. Ich persönlich mag das Angebot und finde da immer etwas.Im Ernst ? Ich fand es unterirdisch. Die Styropor-Brötchen ohne Crunch, das viele zu schwere Vollkornbrot, die Leberwurst ‚im Zuber‘, der Billigst-Lachs. Da bietet einem jedes MOXY eine bessere Qualität.
Das Essensangebot in der Lounge war noch schlimmer. Berlin bietet zum Glück tolles Essen, da muss man sich das nicht antun.
Zu den Zimmern: in der 6. Etage ist es viel zu heiß wegen dem Pool im 5. Stockwerk. Dann im Zimmer: eine Badewanne mit simpelster Handbrause aus Dusche - wahrlich kein JW Standard, eher ein altes WESTIN. Und dass es noch in renovierten Zimmern Toilettensitze ohne Softclose gibt… selbst das MOXY in Warschau bot diesen ‚Luxus‘.
Dazu kommt das Zimmerkarten-Chaos, eine für den Aufzug, eine fürs Zimmer - erst auf Nachfrage in verschiedenen Farben zur Unterscheidung.
Wäre dieses Hotel ein Courtyard (zum selben Preis), ich könnte damit leben. Aber von einem JW Marriott erwarte ich mehr.