A3: Aegean Airlines - Erfahrungen

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.978
4.852
Harte Zeiten für alle Sparbrötchen


Dear member,

At Miles+Bonus, we're evolving our program to serve you better, keeping you, our valued members, at the heart of everything we do.

As AEGEAN continues to expand its network and introduce new products and services, we proceed with changes in our program. Our goal is to reward your loyalty and enhance your travel experience with an expanded range of benefits and premium services.

A transition period of at least 12 months will ensure you have sufficient time to adapt and discover the new Miles+Bonus.

For your next renewal you will need:

32 flights exclusively with AEGEAN and/or Olympic Air, or
18,000 tier miles and at least 12 flights with AEGEAN and/or Olympic Air, or
72,000 tier miles
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.676
2.963
Ist es neu, dass das "sparkling water" bei A3 inzwischen nicht mehr aus den Dosen kommt schon jetzt eine große Wasserflasche mitgeführt wird?

Eine meiner beiden Mitreisenden auf A3 510 nach Stuttgart, hat mir überraschend berichtet, dass es heute keine das Wasser aus der Flasche per Becher und nicht mehr in der Dose gab.

Ich selbst konnte den Sachverhalt nicht persönlich ermitteln, da A3 die "Frechheit" bessen hat mich in C zu setzen, was ich verhindern und den Platz an eine meiner beiden Mitreisenden abgeben wollte aber die wollten lieber am Fenster sitzen.

Damit wäre dann der Tip von ein paar Wochen, in der Getränkerunde zusätzlich sparkling water zu bestellen und die Dose nach Ankunft gegen das später mögliche Verdursten zu nutzen und das Überlegen zu sichern, hinfällig geworden.

Der Flug war vollständig ausgebucht, obwohl die C Kabine auf nur zwei Reihen zusammen gestaucht wurde und mit einem großen A321 geflogen wurde, da stellt sich die Frage was wollen die Leute alle in Stuttgart und Umgebung?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.531
117
Heute gab es auch in der C das Sprudel Wasser aus grossen Flaschen in kleinen Glässern. Flug war komplett voll Nebensaison gibt es bei A3 wohl nicht mehr
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.641
10.164
BRU
Im Winter profitiert A3 wohl davon, dass zahlreiche andere Airlines ihre Flüge reduzieren bzw. abgesehen von ATH ohnehin nur saisonal fliegen.

Und ja, meine Erfahrungen sind derzeit auch, dass Flüge alle mehr oder weniger ausgebucht. Auf meinen Strecken allerdings gerade auch in der C - und das nicht mit OpUps, Upsells, Voucher-Upgrades o.ä. Also die C bereits voll ist, bevor sie eventuell 2-3 Tage vor Flugdatum mit Upgrades gefüllt wird, und das oft 3-4 Reihen und mehr. Die Chancen, dass sich eventuelle WL da bestätigen, sind also äußerst gering. Weswegen ich Eco nur buche, wenn zum Buchungszeitpunkt I verfügbar und ich sofort upgraden kann.

Und die Verfügbarkeit von I ist - länger im Voraus - bestenfalls I1 oder I2, und die kriegt man neuerdings auch nur noch über M&B, nicht etwa über M&M. Während es bei A3 früher eigentlich keine Unterschiede gab, wenn EF Verfügbarkeit in I zeigte, konnte man die sowohl für Upgrade-Vouchers als auch für Awards egal über welches Programm buchen. Während es seit kurzem fast nur noch über M&B geht. Andererseits - eigentlich nachvollziehbar, dass sie da "eigene Statuskunden" jetzt bevorzugen, machen andere Programme ja auch. Auch wenn es dazu führt, dass ich diverse A3-SN-Verbindungen praktisch nicht mehr als Award bekomme, da ich über M&M das A3-Segment nicht kriege, und über M&B das SN-Segment....

Und was das "Verdurstungs-Risiko" betrifft: In SKG gibt es nun wirklich auch am Flughafen bezahlbares Wasser, die 50 Cent oder so sollte man sich doch leisten können, und nicht auf Dosen im Flugzeug angewiesen sein.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.276
1.066
MUC
Und ja, meine Erfahrungen sind derzeit auch, dass Flüge alle mehr oder weniger ausgebucht. Auf meinen Strecken allerdings gerade auch in der C - und das nicht mit OpUps, Upsells, Voucher-Upgrades o.ä. Also die C bereits voll ist, bevor sie eventuell 2-3 Tage vor Flugdatum mit Upgrades gefüllt wird, und das oft 3-4 Reihen und mehr. Die Chancen, dass sich eventuelle WL da bestätigen, sind also äußerst gering.
Zwei aktuelle Erfahrungen zur Warteliste bei den Voucher-Upgrades von Anfang November:

MUC - HER, in den bayerischen Herbstferien. Kauftickets wurden wenige Tage vor Abflug für 80 Euro oneway in Y und 1xx Euro in C verramscht. Trotzdem wurde das Voucher-Upgrade erst sechs Stunden vor Beginn des OLCI bestätigt. C war dann 9/12, hinten recht leer (ich habe irgendwas von insgesamt 89 Paxen gehört).

HER - MUC, außerhalb der Herbstferien. Sitzplätze in Y bei 3xx und in C bei 5xx Euro. Upgrade wurde ein paar Stunden vor OLCI-Start bestätigt. C war 12/12, hinten nur wenige Plätze frei. (HER übrigens herrlich leer mit nur drei Abflügen an diesem Vormittag; kein Vergleich mit dem Chaos während der Saison).

Vor allem die Prozedur auf dem Hinflug hat sich mir nicht erschlossen. Klar, den Vorhang verschiebt A3 ungern, aber haben die wirklich geglaubt, die C auch so bzw. mit Geboten voll zu bekommen? Oder wird die WL jetzt immer erst kurz vor Beginn des Check-Ins bestätigt?

Und wann wurden eigentlich die kleinen Schokotäfelchen in C eingespohrt?

Das Positive: Die Gebühren für meine durch die Upgrades nicht genutzten Eco-Sitzplatzreservierungen wurden auf Antrag innerhalb eines Tages anstandslos erstattet.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: MANAL und Alfalfa

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.676
2.963
Und wann wurden eigentlich die kleinen Schokotäfelchen in C eingespohrt?
Gestern gab es die noch (SKG-STR) wie auch letzten Monat (BER-SKG)

Und was das "Verdurstungs-Risiko" betrifft: In SKG gibt es nun wirklich auch am Flughafen bezahlbares Wasser, die 50 Cent oder so sollte man sich doch leisten können, und nicht auf Dosen im Flugzeug angewiesen sein.
Da hast du etwas falsch verstanden, es ging damals um die Frage ob und wo es noch Geschäfte gibt die bei sehr später Ankunft am SKG noch offen haben um etwas zu trinken zu bekommen, da kam der Tip eben eine Dose im Flugzeug mitzunehmen, die dann vor dem Verdursten schützt.