ANZEIGE
Die ersten 1000km im i5 M60 sind absolviert. Macht Spaß und die 22KW AC sind wirklich angenehm. Das wird die seltenen Extrawege zum Laden nochmal reduzieren.
Sehr schön, hab meinen i4 M60 heute geholt und gerade zum Reifenwechsler gestellt.Die ersten 1000km im i5 M60 sind absolviert. Macht Spaß
Angeblich sind das DC-Säulen die eh nur 50kW könnenMir ist bisher aber noch keine DC Säule untergekommen, die keine 800V konnte.
Da lade ich das 800V Auto eh nicht - dauert ja ewig.Angeblich sind das DC-Säulen die eh nur 50kW können
Ein Aufreger, der vermutlich gar keiner ist?wie immer im Leben:
Kommt sehr darauf an
![]()
Neuer Mercedes CLA: E-Auto kann nicht an 400-Volt-Säulen laden
Der neue Mercedes CLA besitzt ein 800-Volt-System. Das lässt sich aber nicht überall laden. Bald bietet Mercedes eine Lösung an, die weltweit eingeführt wird.www.auto-motor-und-sport.de
Sieht doch gut aus.
An der Schuko Steckdose 2,3kW. Wenn man eine passende Steckdose hin schraubt (CEE), gehen auch 3,7kW (wenn mit 16A abgesichert).Damit komme ich wohl nur auf 2,3 oder 3,7 kW Ladeleistung, hm?
Jo. Und das FL lädt noch schneller, da wohl bis 80% > 200kW.Sieht doch gut aus.
Artikel gelesen?wie immer im Leben:
Kommt sehr darauf an
![]()
Neuer Mercedes CLA: E-Auto kann nicht an 400-Volt-Säulen laden
Der neue Mercedes CLA besitzt ein 800-Volt-System. Das lässt sich aber nicht überall laden. Bald bietet Mercedes eine Lösung an, die weltweit eingeführt wird.www.auto-motor-und-sport.de
Gibt‘s da gar keine Chance, zwischen dem Zähler und dem Schuppen noch eine 400-V-Leitung zu ziehen?![]()
Klein und unter Strom: Die günstigsten Elektro-Kleinwagen im ADAC Test
Das Angebot bei elektrischen Kleinwagen wächst. Aber können die Modelle auch was? Der ADAC macht den Vergleichstest mit den sechs günstigsten Modellen.www.adac.de
So ein Inster wäre wohl was für mich. Leider habe ich keine Wallbox an der Wohnung und es liegt auch nur eine Elektroleitung für Licht+Steckdose im Fahrradschuppen (der Strom dafür läuft über meinen Zähler). Damit komme ich wohl nur auf 2,3 oder 3,7 kW Ladeleistung, hm?
Puh, ich und Elektroinstallationen...Gibt‘s da gar keine Chance, zwischen dem Zähler und dem Schuppen noch eine 400-V-Leitung zu ziehen?
Konkret gab es im laufenden Jahr bisher 102.520 BEV-Eigenzulassungen. In den ersten zehn Monaten 2024 waren es 67.895, im Vergleichszeitraum 2023 – damals galt noch der Umweltbonus – laut KBA 70.313. Der Anstieg in den vergangenen beiden Jahre geht dabei vorwiegend auf die Autohersteller zurück, die ihre Eigenzulassungen um das 2,5-fache steigerten.
für die Branche aber schwierigen Nebeneffekt, denn diese Autos drücken das Preisniveau im Gebrauchtwagensegment.
Immerhin die ganzen Leasingrückläufer der Firmenkunden.wie viele Gebrauchtwagen werden durch den Hersteller (oder seine Autohäuser) verkauft.
Ich kenne z.B. eine Firma, da erhalten die MA eine Mobilitätspauschale oder einen Dienstwagen mit Vollservice, wenn sie aber einen Dienstwagen mit Vollservice haben wollen, so muss das ein BEV sein.Das KBA gibt nur gewerbliche und nicht-gewerbliche Zulassungen an und nicht jedes gewerblich zugelassene Fahrzeug ist eine Eigenzulassung.
Ja hab ich. Du auch? Und mein Beitrag dazu auch?Artikel gelesen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Gibt‘s da gar keine Chance, zwischen dem Zähler und dem Schuppen noch eine 400-V-Leitung zu ziehen?