[04.02.15] TransAsia Airways crash lands in Taipei river

ANZEIGE

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
ANZEIGE
Es sieht aus, als hätte das Flugzeug mit dem linken Leitwerk das Hochhaus berührt und kippt deswegen über links.

Ich habe heute viele Zeitungen in Taipeh durchgeschaut, ( lesen kann ich nicht) aber nirgendwo gibt es einen Hinweis das die das Haus berührt haben könnten.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Es muss steigen, sonst hätte es keine Zulassung.
Allerdings wird bei der ATR ein wesentlicher Teil der Steigleistung mit einem Triebwerk davon abhängen, ob das andere In Segelstellung (feathered) ist.

Kann es sein, dass das besagte Triebwerk Nr.1 in Schubumkehr- oder einer anderen Stellung war (wie auch immer die korrekt heissen)? Ggf. ausgelöst durch ein mechanisches Problem (z.B. Vogelschlag, Materialbruch) nicht in die Segelstellung gebracht werden konnte?

Dies könnte auch den Strömungsabriss am linken Flügel erklären.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Ggf. ausgelöst durch ein mechanisches Problem (z.B. Vogelschlag, Materialbruch) nicht in die Segelstellung gebracht werden konnte?

Für Vogelschlag scheint es keine Hinweise zu geben.

At a press conference in Taipei this morning, TransAsia says that there has so far been no evidence of a bird strike in the crash of flight GE235 into the Keelung river.

Checks on Taiwan's ATR fleet to focus on engines - 2/5/2015 - Flight Global
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

Fliegernase

Erfahrenes Mitglied
07.12.2011
552
7
MUC/IAD
Ich finde dieses Video interessant:
LiveLeak.com - Dash CAM recording of TransAsia GE235

Man sieht in Sekunde 1, wie tief das Flugzeug gewesen sein muss, da es selbst aus diesem Aufnahmewinkel noch das Hochhaus verdeckt.

[Spekulation:
Ich könnte mir vorstellen, dass die Piloten in dieser Situation instinktiv noch etwas gezogen haben, um noch ein kleines bisschen Höhe zu gewinnen. Dies könnte zum Stall und zum Wegkippen nach links geführt haben.]
 
Zuletzt bearbeitet:

Dziubdziuk

Erfahrenes Mitglied
02.03.2014
434
0
Heidenheim
Es sieht aus, als hätte das Flugzeug mit dem linken Leitwerk das Hochhaus berührt und kippt deswegen über links. Ob es zusätzlich einen Stall gegeben hat kann man nicht erkennen.

Hier ist das linke Leitwerk zumindest bei Sekunde 3 (kurz bevor das Taxi getroffen wird) und bei Sekunde 11 verdächtig kurz:

Das scheint der Perspektive geschuldet zu sein. Wenn man sich die anderen Videos anschaut sieht man das kein Hochhaus berührt wird.
 

Fliegernase

Erfahrenes Mitglied
07.12.2011
552
7
MUC/IAD
Kann es sein, dass das besagte Triebwerk Nr.1 in Schubumkehr- oder einer anderen Stellung war (wie auch immer die korrekt heissen)? Ggf. ausgelöst durch ein mechanisches Problem (z.B. Vogelschlag, Materialbruch) nicht in die Segelstellung gebracht werden konnte?

Dies könnte auch den Strömungsabriss am linken Flügel erklären.

Es sieht allerdings z.B. hier (LiveLeak.com - TransAsia Airways Plane Crash HD) so aus, als wäre das Flugzeug bis Sekunde 13 noch ohne größeren Rollwinkel geflogen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Kann es sein, dass das besagte Triebwerk Nr.1 in Schubumkehr- oder einer anderen Stellung war (wie auch immer die korrekt heissen)? Ggf. ausgelöst durch ein mechanisches Problem (z.B. Vogelschlag, Materialbruch) nicht in die Segelstellung gebracht werden konnte?

Dies könnte auch den Strömungsabriss am linken Flügel erklären.

Sollte AutoFeather nicht funktioniert haben, würde es auch genügen, wenn niemand im Cockpit den Hebel manuell bedient hat. Aber da sind wir halt schon weit in irgendwelchen Spekulationen. Mal sehen, was der Flugschreiber sagen wird.

Nur eine professionelle Untersuchung wird beantworten können, ob der Flughafen mit der Bahnlänge und den ggf. In Abflugrichtung befindlichen Hindernissen bei Auftreten der Probleme, die die hatten, nicht bereits schon eine tödliche Konstellation war. Vielleicht reichte die vorgeschriebene Steigleistung einfach nicht, selbst wenn sie verfügbar war?

Eines haben wir doch gelernt: ein Absturz passiert nie nur aus einem einzigen Grund!
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
331
96
NRW
Ich finde dieses Video interessant:
LiveLeak.com - Dash CAM recording of TransAsia GE235

Man sieht in Sekunde 1, wie tief das Flugzeug gewesen sein muss, da es selbst aus diesem Aufnahmewinkel noch das Hochhaus verdeckt.

[Spekulation:
Ich könnte mir vorstellen, dass die Piloten in dieser Situation instinktiv noch etwas gezogen haben, um noch ein kleines bisschen Höhe zu gewinnen. Dies könnte zum Stall und zum Wegkippen nach links geführt haben.]

Danke für das Video, das Flugzeug scheint das Hochhaus doch nicht berührt zu haben. Wir werden wohl auf die Auswertung von CVR und FDR warten müssen.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Ablauf bis zum Crash (Timer):

0:00:00 min
Take Off Clearance




< 6 1 S E K U N D E N >





0:01:01 min
"Airborne"

< 3 2 S E K U N D E N >

0:01:33 min
Initial Climb Out (Handoff Departure Lotse)

0:01:38 min
Flughöhe 1.200 Fuss MSL
Master Warning (FDR sagt rechtes Triebwerk failed)

0:01:43 min
Schub auf dem linken Triebwerk wird reduziert (FDR)

< 17 S E K U N D E N >

0:02:00 min
Crew diskutiert einen "Engine Stall" der Engine No. 1 (linkes Triebwerk)

0:02:06 min
Autofeather rechtes Triebwerk (FDR) [

0:02:12 min
1st Stall warning ON (FDR)

0:02:18 min
1st Stall warning OFF (FDR)

0:02:19 min
Crew spricht über Engine No. 1 (linkes Triebwerk)
a) bereits ge"feathered"
b) fuel cut off
c) entscheidet für einen "Wiederanlassversuch"

0:02:20 min
2nd Stall warning ON (FDR)

0:02:34 min
Crew meldet "mayday - Mayday - engine flame out"
Mehrere Wiederanlassversuche werden durchgeführt Engine No. 1
(linkes Triebwerk)




< 6 0 S E K U N D E N >




0:03:34min
2nd Master Warning

0:03:38 min
End of FDR records
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Bedeutet dass, für mich als absoluten Laien, der Mensch auf 0A hat das falsche Triebwerk abgeschaltet? :eek::eek:

Der hat demzufolge das rechte, funktionierende Triebwerk auf Segelstellung geschaltet (beim Auto sagt man "auskuppeln"), während dem beim linken, defekten, die Propellerblätter gebremst haben.

Edit: besser und vor allem richtig erklärt in Post 71.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cacaking

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Der hat demzufolge das funktionierende rechte, funktionierende Triebwerk auf Segelstellung geschaltet (beim Auto sagt man "auskuppeln"), während dem beim linken, defekten, die Propellerblätter gebremst haben.

Falsch, das Featheren geschieht automatisch.
Und so steht es ja auch oben: AutoFeather!
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Was er nicht genau andersherum?

Auch nicht.
Das rechte kaputt, deshalb aktiviert sich AutoFeather.
Die denken aber, das linke ist kaputt, feathern das und schalten den Sprit ab. Soweit zumindest das, was Stand jetzt aus den Veröffentlichungen rauszulesen ist.
Tödliche Verwechslung.
Gestern waren sie noch Helden, heute haben sie den Tod von etlichen Passagieren auf dem Gewissen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Triebwerk zwei fiel aus doch Triebwerk eins wurde abgeschaltet.

Das kann sein, muss aber nicht!
Du solltest doch seit dem von Dir voreilig weiterposaunten Verlassen des Pilotensitzes bei QZ8501, was sich als nicht bestätigt oder wahrscheinlich herausgestellt hat, etwas gelernt haben?

Triebwerk 2 ist in "feathered" übergegangen (ausgekuppelt in den Leerlauf und die Rotorblätter angelegt).
Ob das ein Defekt oder Versehen war, scheint mir noch nicht geklärt zu sein.

Zu Triebwerk 1 ist daraufhin die Spritzufuhr nicht mehr erfolgt.
Ob das ein Defekt oder Versehen war, scheint mir noch nicht geklärt zu sein.

Die angeblich(!) geleakten Cockpitaufzeichnungen (voice) würden Deine Version bestätigen, sofern sie authentisch sind und richtig wiedergegeben wurden.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.293
11.167
irdisch
Und Du solltest hier besser keine klugen Ratschläge erteilen, wenn Du von angelegten Rotorblättern und Auskuppeln sprichst.