[08.03.14] Malaysia Airlines MH370 Flugzeug abgestürzt / verschwunden

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Seine komplette Theorie basiert auf Zeugenaussagen, die angeblich ein großes Flugzeug in geringer Tiefe gesehen haben. Alle Fakten sprechen gegen diese Theorie.

Hm wenn die Strömungsanalyse der Kieler Wissenschaftler auch als "Fakt" durchgeht - dann sprechen auch "Fakten" für diese Theorie.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Man sollte Zeugenaussagen nicht überbewerten. Das menschliche Gehirn kann problemlos Erinnerungen von Ereignissen erstellen, die es nie gegeben hat. Es reicht, dass die irgend ein Flugzeug gesehen haben und wenn dann in der Folgezeit überall von einem vermissten Flugzeug die Rede ist, glauben die Menschen irgendwann, dieses Flugzeug tatsächlich gesehen zu haben. Zumal die Anflugrichtung aus Nordwesten auch komisch ist, denn dann hätte das Flugzeug ja (ursprünglich aus Osten kommend) die Malediven überfliegen müssen, um danach wieder auf süd-ost Kurs zu drehen und danach wieder Richtung Süden zu fliegen.
Exakt; auch bei MH370 erinnere ich mich an Zeugenaussagen, die dann am Ende zu nix geführt haben, bspw. von der Bohrinsel im Golf von Thailand, wo ein Ingenieur brennende (Flugzeug-)Teile ins Meer hat stürzen sehen. Dazu kommt, dass von den 23 Zeugen genau 2 die Farben rot-blau gesehen haben wollen, es kann also irgendein Flieger gewesen sein, der da über die Malediven geflogen ist. Da vertraue ich doch eher den wissenschaftlichen Analysen.
 
A

Anonym12392

Guest
Was ich nicht verstehe, ist, warum man trotz der vielen Funde nicht systematisch die Küsten Süd-Afrikas absucht nach Wrackteilen. So teuer kann das nicht sein und es wirkt nicht vertrauensvoll, wenn Privatpersonen das übernehmen müssen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.755
Dahoam
Exakt; auch bei MH370 erinnere ich mich an Zeugenaussagen, die dann am Ende zu nix geführt haben, bspw. von der Bohrinsel im Golf von Thailand, wo ein Ingenieur brennende (Flugzeug-)Teile ins Meer hat stürzen sehen. Dazu kommt, dass von den 23 Zeugen genau 2 die Farben rot-blau gesehen haben wollen, es kann also irgendein Flieger gewesen sein, der da über die Malediven geflogen ist. Da vertraue ich doch eher den wissenschaftlichen Analysen.

Da in diesen einsamen Regionen der Malediven der Flugverkehr recht überschaubar ist, ist dieses "irgendein" schon ziemlich eingeschränkt. Soviel kommt da nicht in Frage.


Was ich nicht verstehe, ist, warum man trotz der vielen Funde nicht systematisch die Küsten Süd-Afrikas absucht nach Wrackteilen. So teuer kann das nicht sein und es wirkt nicht vertrauensvoll, wenn Privatpersonen das übernehmen müssen.

Alles eine Frage des Geldes. Wer zahlt? Oder würdest Du unentgeltlich tausende von Kilometer Küste absuchen?
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.061
3.320
FRA
Naja. Die Schiffe kurven ja auch schon monatelang erfolglos übers Meer. Zu wesentlich höheren Kosten. Da find ich bobbele's Idee gar nicht schlecht.
 
F

feb

Guest
Neue These - jetzt hat man dann so langsam jede nur erdenkbare Lösung des Puzzles durchgespielt. Halt, falsch, HAARP und Donald wurden noch nicht in Betracht gezogen!
https://www.welt.de/vermischtes/article159535487/War-der-Pilot-von-MH370-ein-Held.html

Jop Feuer habe ich die ganze zeit schon gesagt.

Aha. Ein Brandereignis bewirkt, dass die Kommunikation (Funk, Transponder...) versagen und die Piloten wegen der Brandwirkungen (Flammen, Sauerstoffentzug...) das Cockpit verlassen. Gut, aber warum fliegt die Möhre dann noch rd. 6 Stunden weiter? Warum sparen die Brandwirkungen den Autopiloten und die damit in Verbindung stehenden Avioniksysteme aus?
 
H

HGFan

Guest
Ein Brandereignis bewirkt, dass die Kommunikation (Funk, Transponder...) versagen und die Piloten wegen der Brandwirkungen (Flammen, Sauerstoffentzug...) das Cockpit verlassen.
Sie müssen es nicht verlassen sondern können einfach umkippen.
Gut, aber warum fliegt die Möhre dann noch rd. 6 Stunden weiter? Warum sparen die Brandwirkungen den Autopiloten und die damit in Verbindung stehenden Avioniksysteme aus?
Man muss schauen wo die die einzelnen Komponenten Sitzen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.650
11.605
irdisch
Warum schleicht er sich dann erst im Zickzack sorgfältig aus überwachtem Gebiet raus, genau im richtigen Moment und mit vielen Kurswechseln? Warum übte er die Route vorher auf dem Simulator? Mag ja tröstend für die Angehörigen sein aber sonst leider nicht.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
488
MUC
Allein schon die Statistik, die Gilbert benutzt (hier der Dropbox-Link zu seinem Paper) ist haarsträubend. Gerade einmal acht Vorfälle mit der Scheibenheizung gab es bei der 777, vier davon fallen in einen von ihm frei gewählten Produktionszeitraum, in dem auch MH370 liegt. Und das Ganze soll dann "statistisch signifikant" sein... :doh:
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
H

HGFan

Guest
Warum übte er die Route vorher auf dem Simulator?
Wieso schauen sich viele Leute die Fahrtroute (zb im Urlaub) vorher in Google Maps an?
Es spricht ja nichts dagegen wenn er zb um zu lernen, aus spass oder als harmlose Vorbereitung sich zb den Start anschaut.
Was wir nicht wissen ob er die Route schon öfter geflogen ist oder nicht.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.755
Dahoam
Allein schon die Statistik, die Gilbert benutzt (hier der Dropbox-Link zu seinem Paper) ist haarsträubend. Gerade einmal acht Vorfälle mit der Scheibenheizung gab es bei der 777, vier davon fallen in einen von ihm frei gewählten Produktionszeitraum, in dem auch MH370 liegt. Und das Ganze soll dann "statistisch signifikant" sein... :doh:

Der Begriff "statistisch signifikant" klingt halt enorm wichtig und jeder der keine Ahnung von Statistik hat (vermutlich 90% der Bevölkerung) wird jetzt meinen dass damit auch alles wissenschaftlich plausibel und korrekt ist. :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7

Sandman78

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
598
6
Vermutlich ging es dem Fragesteller um die Aussage (wurde das nicht widerlegt?), dass der Pilot die Route, mit seinen FTL-Wechseln usw. in Richtung Antarktis auf dem Simulator geübt hat.
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Hat dieser Gilbert irgendwelche relevante professionelle Aviatikerfahrung? Untersuchungsbehörden, Operations, Maintenance, etc?

Das Problem ist, dass Laien in solchen Fallen häufig gefährliches Halbwissen verbreiten und zu viele Thesen auf Annahmen stützen. Dass er "Flugzeug-Enthusiast", "akribischer Flugzeugkenner" und "Flugexperte" ist, bringt in diesem Fall leider dann eher wenig.

Nichts dagegen, dass man über diese Themen diskutiert und spekuliert, aber man sollte immer aufpassen, dass sich Fakten nicht plötzlich mit Annahmen und Spekulationen, oder gar wilden Behauptungen vermischen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus und A381

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.963
13.466
FRA/QKL
Nichts dagegen, dass man über diese Themen diskutiert und spekuliert, aber man sollte immer aufpassen, dass sich Fakten nicht plötzlich mit Annahmen und Spekulationen, oder gar wilden Behauptungen vermischen.
Wen interessieren noch Fakten in Post-Faktischen Zeiten, wo selbst unwiderlegbare Fakten als individuelle Meinung abgetan werden und eine relevante Zielgruppe (aka Mehrheit) Fakten oft nicht mehr gelten lässt? :confused:

:(
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
Wen interessieren noch Fakten in Post-Faktischen Zeiten, wo selbst unwiderlegbare Fakten als individuelle Meinung abgetan werden und eine relevante Zielgruppe (aka Mehrheit) Fakten oft nicht mehr gelten lässt? :confused:

:(


Fakten sind doch nur dann willkommen, wenn sie ins eigene Denkmuster passen... :rolleyes:
Ansonsten hat sich in den letzten Monaten eindrucksvoll bewiesen, dass sogar bewiesene Falschaussagen als "Pseudofakten" herhalten können.

Verrückte Zeit, oder?

Ich bin übrigens der gesicherten Meinung, dass die Piloten und Passagiere alle mit dem Fallschirm abgesprungen sind und heute die neue Reality Show "Lost 2.0" drehen. Kommt 2019 ins Fernsehen, darf aktuell nur noch nicht publiziert werden. Aber mir hat da ein Bekannter was aus sicherer Quelle zugetragen.


/Set Ironie = Off
 
  • Like
Reaktionen: MANAL