09.02.20: Orkan Sabine und das Flugchaos? Ausfälle & Stornierungen

ANZEIGE

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
ANZEIGE
ich will ja nicht FAKE NEWS schreien, aber aus dem Bild geht nicht hervor, ob beide Maschinen die gleiche Route fliegen.
Nach kurzer Recherche tuen sie das wohl nicht. EW ist heute nicht von CGN nach MAD geflogen.
Auch wenn du evt. in der Konsequenz recht hast, ist das nur billig.

Dennoch ist das Verhalten von EW doch sehr merkwürdig einfach pauschal alles zu streichen. Ziele wie BUD, ZRH, FCO, MUC ... waren heute (Inbound) so gut wie gar nicht betroffen. Dennoch fliegt einfach nahezu nichts. Das nebenbei aber LH, LX oder FR von den gleichen Stationen ohne Probleme fliegen ist doch schon ein Witz mMn und ich kann da Volume seinen Post schon mehr als nachvollziehen.

image.php
image.php
IMG_20200209_161512_MP.jpg
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.275
9.789
Gibt es eigentlich irgendwo Live Streams wo man sich die Starts und Landungen bei diesen Wetterverhältnissen ansehen kann?
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.631
1.098
Planet Earth
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Saladin

Aktives Mitglied
22.01.2017
232
22
Gilt auch für Frankfurt, hier soll es bis morgen Mittag ziemlich rundgehen. Immerhin ist „mein“ Flieger, die D-AIGN schon da.
Was nicht bedeutet, dass sie nicht morgen für einen anderen Umlauf eingeplant wird / werden kann. (Sofern du nicht Zugriff aufs LH System hast)
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Außerdem ist D-AIGN nicht in Frankfurt sondern auf dem Weg von Kapstadt nach Frankfurt.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
In MUC geht ja an diesen Morgen so gut wie nichts. Interessant finde ich, dass U" scheinbar nicht alles auf canc stehen hat. Ein Kollege sitzt gerade in TXL und der Flug ist nur verspätet und man gibt wohl gerade Gutscheine aus. Er vertraut U2 bei der Aussage, dass es gegen 11 losgehen soll, irgendwie kann ich mir das aber nicht vorstellen
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.361
5.882
DTM
Die Sonntagabend-Maschine der BA British Airways von London LHR nach DUS, ist am Ende in Wien VIE gelandet. Keine Ahnung warum man so weit ausweicht, wird aber sehr wahrscheinlich operationelle Gründe haben.
Turkish TK hatte am gestrigen Abend auch einige Anflugversuche auf DUS und wich auf Nürnberg NUE aus.
Aus Paris wurde mindestens eine Maschine nach DUS umgeleitet. Eine Air Astana B752 habe ich bemerkt. Ist schon wieder unterwegs weiter nach Paris CDG.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Die Sonntagabend-Maschine der BA British Airways von London LHR nach DUS, ist am Ende in Wien VIE gelandet. Keine Ahnung warum man so weit ausweicht, wird aber sehr wahrscheinlich operationelle Gründe haben.

Vermutlich, weil die näherliegenden Flughäfen auch alle Sturmprobleme hatten.... BRU gab es gestern abend auch ein paar Diversions (u.a. nach Lille, Liege oder zurück zum Abflugort).
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.361
5.882
DTM
Vermutlich, weil die näherliegenden Flughäfen auch alle Sturmprobleme hatten.

Ja, das war auch mein Gedanke.
In NUE war es windtechnisch aber gestern Abend noch recht 'ruhig'. Da ist die British dran vorbeigeflogen und auch MUC wäre wohl näher und (vom Wetter her) geeignet gewesen. Man wollte aber scheinbar nach Wien VIE ausweichen. Das hat man dann auch durchgezogen. TK ist dann später - wie erwähnt - auf NUE ausgewichen.

Reguläre Flugstrecke:
LHR-DUS = 272 nm (ca. 503 km)
Letztendlich wurde(n) es:
LHR-(DUS)-VIE = 698 nm (ca. 1293 km)
 
Zuletzt bearbeitet:

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.918
4.537
Hamburg
09.02.20: Orkan Sabine und das Flugchaos? Ausfälle & Stornierungen

Hier in Frankfurt ist es noch windig und immer wieder Regen. Es kommen aber hier gefühlt im 2 Minutentakt Flieger rein. Wide und Narrowbodies.

Hat was von Planespotting im trockenen hier, nicht wie der arme Kerl im Live stream in LHR gestern.

IMG_7750.jpg

Jetzt mit nicht mehr blauem Himmel...
 
Zuletzt bearbeitet:

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.097
335
Kölle
Hängen in LXR fest, da X3 6188 in FRA noch gar nicht losgeflogen ist.
Die haben einfach mal die Abflugzeit um 04:20h nach hinten verschoben. Bei Wind und Wetter sage ich ja normalerweise nix, aber wo ist da der Sinn?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
ich will ja nicht FAKE NEWS schreien, aber aus dem Bild geht nicht hervor, ob beide Maschinen die gleiche Route fliegen.
Nach kurzer Recherche tuen sie das wohl nicht. EW ist heute nicht von CGN nach MAD geflogen.
Auch wenn du evt. in der Konsequenz recht hast, ist das nur billig.
EW hat alle Flüge gestrichen, z.B. auch den nach Rom, der dem Sturm noch deutlich mehr ausweicht als der nach Madrid (denn der wurde heute über Mastricht geroutet, dem Sturm entgegen).

Und ja, kann man billig oder polemisch nennen. Wie nennst du dann die EW "Lösung" des Problems Sabine? Würde ich auch billig nennen.
Die Situation in CGN war ziemlich markannt, alle gestrichenen Flüge waren LH Group, alle anderen Airlines sind uneingeschränkt geflogen (XR, FR, AZ, 5Q,W6...).
Für mich war das jetzt die dritte nicht-LH Reise in 3 Monaten, und zweimal davon wäre ich gestranded (ohne Entschädigung, versteht sich) wenn ich LH geflogen wäre. Ich hatte aber natürlich auch 5 problemlose LH Reisen in der Zeit gemacht.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.905
5.601
Z´Sdugärd
Für mich war das jetzt die dritte nicht-LH Reise in 3 Monaten, und zweimal davon wäre ich gestranded (ohne Entschädigung, versteht sich) wenn ich LH geflogen wäre. Ich hatte aber natürlich auch 5 problemlose LH Reisen in der Zeit gemacht.

Die Frage is halt wieviel Risiko man in kalkuliert...Lieber einen Tag später ankommen als garnicht.
 

flieger1

Neues Mitglied
07.02.2020
8
0
In meinem Fall komme ich einfach gar nicht an. "Keine Alternativflüge in Ihrer Tarifklasse verfügbar"

Und meint ihr, LH würde vielleicht aus Kulanz ein Upgrade oder gar einen Gutschein anbieten? Nope.
Danke LH.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.905
5.601
Z´Sdugärd
Sorry, aber dieses Unwetter war doch TAGELANG vorher vorraus gesagt?! Sich da in einen Flieger zu setzen und hoffen anzukommen....da darfst dich auch net beklagen wen nicht im Lotto gewinnst.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.185
14.117
Trans Balkan Express
Sorry, aber dieses Unwetter war doch TAGELANG vorher vorraus gesagt?! Sich da in einen Flieger zu setzen und hoffen anzukommen....da darfst dich auch net beklagen wen nicht im Lotto gewinnst.

Dein hilfreicher Rat wird den TO sicherlich freuen. Der Knackpunkt ist doch der, dass der Flug lange bevor die Windrichtung bekannt war, gebucht wurde. Der TO hat sich bereits in der vergangenen Woche um Alternativen bemüht. LH hat aber nicht proaktiv umgebucht (wie auch andere Foristen berichten).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ja, das war auch mein Gedanke.
In NUE war es windtechnisch aber gestern Abend noch recht 'ruhig'. Da ist die British dran vorbeigeflogen und auch MUC wäre wohl näher und (vom Wetter her) geeignet gewesen. Man wollte aber scheinbar nach Wien VIE ausweichen. Das hat man dann auch durchgezogen. TK ist dann später - wie erwähnt - auf NUE ausgewichen.

Reguläre Flugstrecke:
LHR-DUS = 272 nm (ca. 503 km)
Letztendlich wurde(n) es:
LHR-(DUS)-VIE = 698 nm (ca. 1293 km)

Vielleicht haben sie MUC gemieden, da sie da ja eventuell heute morgen Probleme gehabt hätten.

Ansonsten allgemein zu den Ausweichflughäfen: Ist es nicht so, dass die Piloten bereits vor dem Start mögliche Ausweichflughäfen benennen müssen? Kann mich erinnern, dass es diese Diskussion in griechischen Foren gab, nachdem letztes Jahr der eine FR-Flug statt in SKG in Timisoara landete (bzw. wohl direkt dahin, da wohl absehbar, dass in SKG keine Landung möglich) - was wohl damals als 2. Wahl angegeben war.

Und vielleicht hatte BA da auch VIE angegeben (da gestern abend keine Sturmprobleme, kein so frühes Nachtflugverbot, freie Kapazitäten oder was für Faktoren auch immer da eine Rolle spielen)
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ja, das war auch mein Gedanke.
In NUE war es windtechnisch aber gestern Abend noch recht 'ruhig'. Da ist die British dran vorbeigeflogen und auch MUC wäre wohl näher und (vom Wetter her) geeignet gewesen. Man wollte aber scheinbar nach Wien VIE ausweichen. Das hat man dann auch durchgezogen. TK ist dann später - wie erwähnt - auf NUE ausgewichen.

Reguläre Flugstrecke:
LHR-DUS = 272 nm (ca. 503 km)
Letztendlich wurde(n) es:
LHR-(DUS)-VIE = 698 nm (ca. 1293 km)

Vielleicht haben sie MUC gemieden, da sie da ja eventuell heute morgen Probleme gehabt hätten.

Ansonsten allgemein zu den Ausweichflughäfen: Ist es nicht so, dass die Piloten bereits vor dem Start mögliche Ausweichflughäfen benennen müssen? Kann mich erinnern, dass es diese Diskussion in griechischen Foren gab, nachdem letztes Jahr der eine FR-Flug statt in SKG in Timisoara landete (bzw. wohl direkt dahin, da wohl absehbar, dass in SKG keine Landung möglich) - was wohl damals als 2. Wahl angegeben war.

Und vielleicht hatte BA da auch VIE angegeben (da gestern abend keine Sturmprobleme, kein so frühes Nachtflugverbot, freie Kapazitäten oder was für Faktoren auch immer da eine Rolle spielen)
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Ansonsten allgemein zu den Ausweichflughäfen: Ist es nicht so, dass die Piloten bereits vor dem Start mögliche Ausweichflughäfen benennen müssen? Kann mich erinnern, dass es diese Diskussion in griechischen Foren gab, nachdem letztes Jahr der eine FR-Flug statt in SKG in Timisoara landete (bzw. wohl direkt dahin, da wohl absehbar, dass in SKG keine Landung möglich) - was wohl damals als 2. Wahl angegeben war.

Im Flugplan gibt es immer zumindest einen Ausweichflughafen, bisweilen aber auch zwei. Diese(r) muss/müssen gesetzlichen Bedingungen entsprechen, was Wetter, Öffnungszeiten, Crew-Training anbelangt. Es muss dann aber dieser Ausweichflughafen im Rahmen einer Diversion nicht verwendet werden, es ist - natürlich in Absprache mit der Luftraumkontrolle - möglich, auch zu einem anderen Flughafen auszuweichen, sofern dieser die Landung ermöglicht.