Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Beim Nachtanken bleiben Paxe i.d.R. drin, alles andere kostet a) viel kostbare Zeit (Dutytime der Crew) und b) bringt weitere operationelle Probleme mit sich (Einreise, Transitbereich u.a.).
Beim Nachtanken bleiben Paxe i.d.R. drin, alles andere kostet a) viel kostbare Zeit (Dutytime der Crew) und b) bringt weitere operationelle Probleme mit sich (Einreise, Transitbereich u.a.).
Abhängig von Airline UND Flughafen.
Manche Flughäfen erlauben es zu tanken mit Paxen und wollen nur darüber informiert werden dass das gerade/ gleich passiert, manche fordern 1 Löschfahrzeug am Flugzeug...
Ebenso Vorschriften der Airlines die es fordern mit Feuerwehr nebendran zu tanken.
Auf jeden Fall muss ein Bodenmitarbeiter im Kontakt mit dem Cockpit stehen ( Headset) und gleichzeitig das Tanken im Auge behalten