17.07.12 United Maschine sackt 6000m ab

ANZEIGE

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
ANZEIGE
Das ist doch etwas wortklauberisch. Abgesackt, gesunken, runter geflogen - für einen Laien doch alles dasselbe. Ich würde hier keine böse Absicht seitens der Berichterstattung unterstellen...

Naja, ich finde es macht schon einen Unterschied (auch für einen Laien) ob man schreibt "6000 Meter abgesackt" oder "6000 Meter gesunken" (wobei es ja nur etwa 3300 Meter waren :rolleyes:).

Aber "absacken" verkauft sich in der reißerischen Presse wohl einfach besser...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Das ist doch etwas wortklauberisch. Abgesackt, gesunken, runter geflogen - für einen Laien doch alles dasselbe. Ich würde hier keine böse Absicht seitens der Berichterstattung unterstellen...

Die Maschine ist gesunken, weil der fliegende Pilot sie nach *unten* gesteuert hat, weil er eben *sinken* wollte. Das steht im avherald.

Abgesackt ist nichts und niemand!

Die richtige Aussage wäre: "Triebwerksausfall: Flugzeug musste umkehren und (von mir aus: not-)landen".


----------
FLUGZEUG LANDETE. Passagier: Der Boden kam immer näher. Wir mussten uns anschnallen und die Gurte festziehen. Sogar das Personal musste sich setzen.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
FLUGZEUG LANDETE. Passagier: Der Boden kam immer näher. Wir mussten uns anschnallen und die Gurte festziehen. Sogar das Personal musste sich setzen.

... Dann gab es einen riesen Aufschlag. Es wurde LAUT und die Maschine bremste dass es einen in die Sitzgurte drückte. :D:rolleyes:
 
E

embraer

Guest
Warum sagt man dann nicht einfach Sinkflug, wenn man Sinkflug meint?

Schon klar, weil es viel dramatischer tönt.
Viel mehr würde mich interessieren: wie kritisch war die Situation wirklich? Denn teilweise hat man bei den Artikeln schon das Gefühl, die Passagiere waren schon mit einem Bein im Grab...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Schon klar, weil es viel dramatischer tönt.
Viel mehr würde mich interessieren: wie kritisch war die Situation wirklich? Denn teilweise hat man bei den Artikeln schon das Gefühl, die Passagiere waren schon mit einem Bein im Grab...

Wenn ich mir die Artikel so durchlese - absolut unkritisch, allerdings waren die Passagiere verunsichert, da während des Sinkfluges keine Informationen aus dem Cockpit kamen. Und alltäglich ist so eine Situation für Flugpassagiere freilich nicht.

Den Vogel schiesst aber im wahrsten Sinne des Wortes der FOCUS ab:

United-Airlines-Maschine muss notlanden: Boeing 757 stürzt 6000 Meter in die Tiefe - Fliegen - FOCUS Online - Nachrichten

United-Airlines-Maschine muss notlanden
Boeing 757 stürzt 6000 Meter in die Tiefe

:eek:
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Kennt jemand den Grund, warum Flugzeuge mit defektem Triebwerk deutlich niedriger fliegen? Eventuell damit die Piloten Sichtflug machen können?

Und können alle Flugzeuge eigentlich Gleitflug, falls alle Triebwerke ausfallen?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.790
11.753
irdisch
Zweimotorige Flugzeuge können einmotorig die volle Höhe nicht mehr halten. Spielt bei den Routen z.B. über den Himalaya täglich eine Rolle.

Gleiten können sie. Google mal Gimli-Glider...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.842
Dahoam

Von BILD erwarte ich mir ja keinerlei sachliche Berichterstattung. Erschreckender ist dass auch andere Medien wie der SPIEGEL so einen Mist schreiben.


Triebwerksausfall ist nicht schön, Notlandung auch nicht. Aber abgestürzt ist da niemand.

Wer sich Sorgen macht sollte schauen nur Flüge zu erwischen die von vierstrahligen Flugzeugen durchgeführt werden. Dann ist das ganze völlig unspektakulär und keinerlei Schmierfink wird eine Zeitungsmeldung verfassen:
Incident: Lufthansa A346 near Halifax on Jun 30th 2012, engine shut down in flight
 
P

pmeye

Guest
Das ist das Standardvokabular der Medien. NOTlanden ist nicht mehr spektakulär genug. Stürzen klingt doch fast schon wie ABstürzen. Das bringt Quote. So ist das immer. Züge RASEN auch immer in unschuldige auf dem Bahnübergang parkende Autos. :rolleyes:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.790
11.753
irdisch
Sehr viele normale Sinkflüge sind Gleitflüge im Leerlauf oder Fast-Leerlauf. In der Höhe steckt die Energie.
 
E

embraer

Guest
Was ist eigentlich "schlimmer"? Eine 346 mit 2 Flameouts oder eine 77W mit einem Flameout?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.790
11.753
irdisch
Ein Notabstieg ist im Prinzip nicht "schlimm". Ist ja weiterhin alles kontrolliert und die Nase zeigt auch nicht etwa steil nach unten. Ein Feuer an Bord ist "schlimm".
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Welches zweimotorige Flugzeug schafft denn einmotorig seine Dienstgipfelhöhe?

Qua definitionem "Dienstgipfelhöhe" schafft das jedes zweimotorige Flugzeug. :p

Dienstgifpelhöhe mit critical engine out = Die Höhe, in der Du mit der Kiste in clean config und max cont. noch 50 ft / min Climb hinbekommst. :)