Ich haette gerne gesehen wie kleinlaut er geworden waere wenn er einem 'nur' Eenglish sprachigem Airline Mitarbeiter gegenuebergestanden haette...
Es sei denn, sie sind selbst davon betroffen....Seemann...
+1
Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Startabbrüche einfach so an einem vorbei gehen... Aber manche der Profiflieger hier scheinen das Normal und unbedenklich zu finden?...
Seemann...
+1
Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Startabbrüche einfach so an einem vorbei gehen... Aber manche der Profiflieger hier scheinen das Normal und unbedenklich zu finden?...
Startabbrüche sind vollkommen gefahrlos.
Mein Kumpel hat heute in seinem A 320 Simulator sechs Stück gemacht.
Ernsthaft: Die Frage ist, in welchem Zusammenhang ein Bild-Leserreporter den Begriff "Startabbruch" verwendet... Vielleicht war es ein simples Zurückrollen zur Parkposition?
Ich vermute mal auch, dass es sich bei den beiden "Startabbrüchen" nicht um eine dramatische Vollbremsung inkl. voller Schubumkehr kurz vor dem PONR gehandelt hat.![]()
dann ginge es eh nicht weiter, weil höchstwahrscheinlich dann die Bremsen im Eimer wären.
Ich haette gerne gesehen wie kleinlaut er geworden waere wenn er einem 'nur' Eenglish sprachigem Airline Mitarbeiter gegenuebergestanden haette...
Ihr habt Recht. Ich habe den zweiten Bogen unten übersehen, dann sieht es nämlich fast so aus wie das "P" der Pittsburgh Pirates. Aber der Träger weiß eh nicht, was er da auf dem Kopf hat. Hauptsache Gangster-Ghettomäßig unterwegs einRed Sox.
Ich habe bisher nur einmal bei Delta einen Startabbruch erlebt, irgendeine Warnlampe bei einer Klappe leuchtete, die 767 blieb dann in Alanta stehen. Ich fand das gut.
Und seitenweise Eierpfannen!Nicht zu vergessen das Bitter Lemon Drama. Oder war's Ginger Ale?
Grundsätzlich sind also leichte und mittlere technische Mängel aus deiner Sicht akzeptabel und nur gravierende technische Mängel sind zu beanstanden?Wenn die Maschine keine gravierenden technischen Mängel hatte (...)
Grundsätzlich sind also leichte und mittlere technische Mängel aus deiner Sicht akzeptabel und nur gravierende technische Mängel sind zu beanstanden?![]()
LOL, klingt wie Lieschen Müller beim Kaffeetrinken und wenn die Sahne schlecht ist geht es notfalls auch mit einer Extraportion Zucker.Ein Flugzeug funktioniert kaum je zu 100%. Es gibt eine "Minimum Equipment List", also eine Mindestanforderung der Funktionen. Der Pilot sollte halt einfach Bescheid wissen.
Im Vergleich zum Auto: Wenn die Nummernschildbeleuchtung ausfällt, kannst Du auch noch bis zum Ziel fahren.
Grundsätzlich sind also leichte und mittlere technische Mängel aus deiner Sicht akzeptabel und nur gravierende technische Mängel sind zu beanstanden?![]()