2 Tickets aber Gepäck durchchecken

ANZEIGE

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.107
345
ANZEIGE
FCA-ORD ist ein Inlandsflug, da hast du in ORD keine Ein- oder Ausreise und wahrscheinlich auch keine erneute Security. Und da du mit UA und LH fliegst, sollte durchchecken auch kein Problem sein, trotz getrennter Tickets - ist ja nicht OneWorld...

Einziges Risiko sind noch die getrennten Tickets an sich - da wäre meine persönliche Schmerzgrenze so etwa bei 3 Stunden. Aber ich bin sowieso eher etwas vorsichtig...
 

Somewheretohide

Aktives Mitglied
02.04.2018
214
4
STR
somewheretohide1992.com
Hab folgende Flüge auf zwei Tickets verteilt und würde das Gepäck gerne durchchecken lassen:

Ticket 1:
SIN - BKK mit Singapore
BKK - PVG mit Thai (Gebucht mit Meilen)
Ticket 2:
PVG - ZRH mit Swiss
ZRH - ARN mit SAS (Codeshare Swiss)

Würde gerne meinen Koffer von SIN direkt nach ARN durchchecken lassen, da ich in PVG ungern richtig Einreise möchte sondern nur die 24h-Flughafen-Ausnahme ;)

Sollte doch eigentlich gehen da alle Segmente * Alliance sind, oder?
 

Tobias_B

Erfahrenes Mitglied
18.08.2016
569
154
HAM
Weiß jemand, wie das mit dem Gepäck auf zwei Tickets bei LX und LOT ist?

1. Ticket LX ZRH -> WAW
2. Ticket LOT WAW -> GDN

Bekommen die das in ZRH hin das Gepäck bis GDN durchzuchecken? In FRA bei LH habe ich das bislang nicht die besten Erfahrungen gemacht.....
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
8
HAM/LBC
In FRA bei LH habe ich das bislang nicht die besten Erfahrungen gemacht.....

Vermutlich deswegen, weil LH ihrerseits nicht die besten Erfahrungen gemacht hat. Nämlich mit maximierenden Passagieren, die auf dem Folgeticket keine Gepäckbeförderung gebucht/bezahlt haben... (Ohne dir das jetzt zu unterstellen).
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
764
Unter TABUM und in BNJ
Vermutlich deswegen, weil LH ihrerseits nicht die besten Erfahrungen gemacht hat. Nämlich mit maximierenden Passagieren, die auf dem Folgeticket keine Gepäckbeförderung gebucht/bezahlt haben... (Ohne dir das jetzt zu unterstellen).

Richtig - und mein Zusatz ist jetzt ebenso sachlich (ohne Bezug auf Tobias:B gemeint): Bei getrennten Tickets kann der Agent am CKI oft nicht sehen, ob der Tarif des gebuchten Anschlußfluges ein Gepäckstück beinhaltet oder nicht. Wenn jetzt ein Passagier zum CKI in FRA kommt und für FRA-WAW einen Koffer incl. hat, dann kann der Agent nicht sicher sein, ob auch auf dem anderen Flug WAW-GDN ein Koffer enthalten ist. Und dann wird er im Zweifel eben besser nicht durchlabeln.

Ich hatte das vor vielen Jahren selber mal, als das Forumsreisebüro mich in einer PNR (aber zwei Tickets) NUE-ZRH-MAN (LX mit Koffer) mit Anschluß MAN-INV (BE) gebucht hatte. Wohlgemerkt: Mit meinem Wissen und mit bester Vorwarnung seitens RSB, daß Durchchecken evt nicht geht.

Der Agent hat laaaange gebraucht und es dann technisch hinbekommen, meinen Koffer durchzulabeln. In MAN wurde ich dann trotzdem ausgerufen und mußte für den Koffer nach INV nachzahlen. Der Agent in NUE hätte das also eigentlich nicht machen dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Tobias_B

Erfahrenes Mitglied
18.08.2016
569
154
HAM
Vermutlich deswegen, weil LH ihrerseits nicht die besten Erfahrungen gemacht hat. Nämlich mit maximierenden Passagieren, die auf dem Folgeticket keine Gepäckbeförderung gebucht/bezahlt haben... (Ohne dir das jetzt zu unterstellen).

Nee, War immer in C bzw. Y mit Gepäck
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.484
1.489
Meinst du mich? Fliegt in C, vielleicht hilft das ja :D

Ich habe den nach dir gemeint, gilt aber wohl auch für dich.

LX (Hinflug) und TP (auf dem Rückflug) das vor Jahren bei mir schon mal gemacht und mein Weg hat dann auf dem Hinflug über das Transferdesk geführt um a) die 2. Einstiegkarte zu bekommen und b) Ticket und Gepäck mit einander zu verknüpfen. Auf dem Hinweg konnte die Check-in-Agentin in ZRH mir die Einstiegkarte nicht drucken, aber das Gepäck entsprechend labeln. Auf dem Rückweg hat das funktioniert, weil in FNC und LIS der gleiche Groundservice zuständig ist. Auf jedenfall alle Daten beim Check-in dabei haben. Falls es funktioniert auf jeden Fall nachfragen, ob das 2. Ticket auch mit dem Gepäck verknüpft ist, oder ob da beim Umsteigen das Transferdesk aufgesucht werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: Somewheretohide

Somewheretohide

Aktives Mitglied
02.04.2018
214
4
STR
somewheretohide1992.com
Auf jedenfall alle Daten beim Check-in dabei haben. Falls es funktioniert auf jeden Fall nachfragen, ob das 2. Ticket auch mit dem Gepäck verknüpft ist, oder ob da beim Umsteigen das Transferdesk aufgesucht werden muss.

Hatte sowas noch bisher nie. Können die das verknüpfen? Kann ich davor was machen, um das zu vereinfachen?
Hätte auch grundsätzlich kein Problem (und fast 4 h Zeit) mein Gepäck zu holen und neu aufzugeben, befürchte aber, dass das in PVG mit der "Flughafeneinreise" nicht funktioniert, weil ich von dort aus ja einfach rausspazieren könnte!?

LG und danke schonmal :)
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.484
1.489
Das Gepäck muss halt einem Passagier zugeordnet sein, sonst wird es nicht geladen. Ist eigentlich das selbe wie beim Check-In. Du musst also den Gepäckabschnitt und das neue Ticket dabei haben. Um das zu Vereinfach bzw Möglich zu machen musst du alle Unterlagen griffbereit dabei haben. Das Verknüfen selber ging bei mir dazumal in Sekunden. Ich musste dazu nur am Trasferdesk meinen Gepäckabschnitt vorlegen und das wurde dann n einem Zug mit der neuen Einstiegskarte erledigt.
Du musst die Einstiegskarte und den Gepäckabschnitt haben, damit die das machen können. Die müssen das können, weil das ja ohne umzulabeln auch bei Missconnection etc. funktionieren muss.
 
  • Like
Reaktionen: Somewheretohide
J

jsm1955

Guest
Wie ist es mit dem Durchchecken bei zwei getrennten Tickets auf LH Ticketstock und -metall?
Ticket 1 TXL - MXP (via FRA) Eco Classic
Ticket 2 MXP - YVR (via MUC) Business (P)
(bin SEN, falls das wichtig ist).

Frage 2 gibt es eine Grenze für das Durchchecken abhängig vom Layover zwischen beiden Tickets (Übernachtung in MXP)?
 

vielvlieger

Aktives Mitglied
28.10.2011
170
4
Ich beabsichtige, mit einem separaten SAS-Ticket (Ticket 1) nach Stockholm (ARN) und von dort aus mit einem weiteren Ticket (Ticket 2) mit Etihad (OP by SK) nach LHR und dann weiter mit EK nach Asien zu fliegen.

Ich habe dazu 2 telef. Auskünfte wegen des Durchcheckens des Gepäcks einzuholen versucht. Etihad meint, dass das Gepäck durchgecheckt werden „könnte“ (da SAS eine Partnerairline sei), SAS hingegen meinte, dass das alleine vom Check-In-Personal abhängen würde, ob „die das machen“.

Kann jemand, der ebenfalls mit 2 separaten Tickets über ARN geflogen ist, berichten?

Vielen Dank.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.180
1.644
Kann jemand, der ebenfalls mit 2 separaten Tickets über ARN geflogen ist, berichten?

Ich selbst noch nicht aber Kollegen und Freunde hatten diese Fälle, das grobe Ergebnis war gleiche Allianz war kein Problem, in den anderen Fällen ist es wirklich auch Glück uind hängt vom Personal ab.
"Lustigstes" Beispiel eine Flugkombination konnte durchgecheckt werden etwa zwei Monate später exakt gleiche Buchung durchchecken wurde abgelehnt.

Wenn es auf die genaue Kombbination ankommt kann ich bei demjenigen nochmal nachfragen.

Aber darauf verlassen dass es funktioniert würde ich mich nicht.
 

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
644
221
ZRH
Hab folgende Flüge auf zwei Tickets verteilt und würde das Gepäck gerne durchchecken lassen:

Ticket 1:
SIN - BKK mit Singapore
BKK - PVG mit Thai (Gebucht mit Meilen)
Ticket 2:
PVG - ZRH mit Swiss
ZRH - ARN mit SAS (Codeshare Swiss)

Würde gerne meinen Koffer von SIN direkt nach ARN durchchecken lassen, da ich in PVG ungern richtig Einreise möchte sondern nur die 24h-Flughafen-Ausnahme ;)

Sollte doch eigentlich gehen da alle Segmente * Alliance sind, oder?

Mein Fall ist ähnlich:
Ticket 1:gebucht
EDI-ZRH (LX)-HKG-SIN (SQ) layover nachts je nach Anschlussflug am Folgetag < als 24 Stunden

Ticket 2: noch zu buchen
SIN - BKK (SQ /TG)

Sollte grundsätzlich mit labeln von EDI bis BKK durchgehen vermute ich. Spielt es eine Rolle, ob SQ oder TG bei Ticket 2 geflogen wird? Der Preisunterschied ist aus meiner Sicht zu vernachlässigen. Danke!
 

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
644
221
ZRH
Mein Fall ist ähnlich:
Ticket 1:gebucht
EDI-ZRH (LX)-HKG-SIN (SQ) layover nachts je nach Anschlussflug am Folgetag < als 24 Stunden

Ticket 2: noch zu buchen
SIN - BKK (SQ /TG)

Sollte grundsätzlich mit labeln von EDI bis BKK durchgehen vermute ich. Spielt es eine Rolle, ob SQ oder TG bei Ticket 2 geflogen wird? Der Preisunterschied ist aus meiner Sicht zu vernachlässigen. Danke!

Die Flüge sind absolviert. Interessanterweise konnte ich ab EDI nur bis HKG einchecken und Gepäck aufgeben. Man teilte mir mit, sie hätten keinen Zugriff auf SQ (HKG - SIN)......Beim Zwischenstopp in ZRH checkte ich sowohl für alle weiteren Flüge (inkl. 2 Ticket) bis nach BKK ein (SIN - BKK mit SQ) und konnte das Gepäck bis zur Zieldestination labeln.
 

Chimaira

Aktives Mitglied
15.02.2017
176
48
EDFM
Die Flüge sind absolviert. Interessanterweise konnte ich ab EDI nur bis HKG einchecken und Gepäck aufgeben. Man teilte mir mit, sie hätten keinen Zugriff auf SQ (HKG - SIN)......Beim Zwischenstopp in ZRH checkte ich sowohl für alle weiteren Flüge (inkl. 2 Ticket) bis nach BKK ein (SIN - BKK mit SQ) und konnte das Gepäck bis zur Zieldestination labeln.

Wie lässt man den rein praktisch man ein Gepäckstück in ZRH neu labeln, wenn es schon bis HKG durchgecheckt ist? Physisch bekommst du deinen Koffer ja zunächst nicht in die Hand. Und ohne zu sehen, wie einer die Banderole um den Koffer wickelt, wäre mir dabei glaube ich nicht ganz wohl.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.597
1.234
manchmal liegt es am Agent, ggf. nicht gemerkt, dass es trotz zweier Tage zwischen Abflug und Weiterreise durch die Zeitverschiebung weniger als 24h sind. Oder der Anschlussflug war wirklich noch garnicht offen.
In HKG kann man -vielleicht abhängig je nach Airline- auch am Transitschalter bitten, das Gepäck auf das nächste leg zu buchen. Spart die Einreise und waren dann sogar HON-Anhänger drann ;)
 

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
644
221
ZRH
Rein praktisch ist das eine andere Story...
Ich war bereits in EDI bis nach HKG eingecheckt, Check in 13.00 Uhr geschlossen, als mein Rush baggage von MUC via FRA eintraf. Um 13.05 entgegengenommen, damit und dem Handgepäck durch die Siko an den Gate geeilt, wo es dann mit einem Tag versehen würde. In ZRH wurde es mir wieder ausgehändigt. Da fand dann im Transitbereich das Einchecken und Labeln statt.
 

Bud Bundy

Neues Mitglied
10.05.2019
7
0
Moinsen,

würde eigentlich folgende Kombination mit durchchecken des Gepäcks auf zwei getrennten Tickets funktionieren?

PAD - FRA (LH) Tag 1, nachmittags
FRA - JFK (SQ) Tag 2, früher morgen

Danke :)
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
6.878
3.436
44
Fluchhafen
Moinsen,

würde eigentlich folgende Kombination mit durchchecken des Gepäcks auf zwei getrennten Tickets funktionieren?

PAD - FRA (LH) Tag 1, nachmittags
FRA - JFK (SQ) Tag 2, früher morgen

Danke :)
Theoretisch schon. Kommt drauf an, wie willig und fähig der Check-In Mitarbeiter (m/w/d) in PAD ist.
 

Bud Bundy

Neues Mitglied
10.05.2019
7
0
Hui, das ging ja fix, danke! Dann nehme ich mal eine Packung Haribo und etwas Schoki zum bestechen mit ;)