21.02.14: Frankfurt Flughafen: Streik Sicherheitspersonal

ANZEIGE

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
ANZEIGE
Ich verstehe nicht, warum dies immer wieder strapaziert wird. In MUC wird für die Einstellung ein Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung verlangt.

Vollzeiturlauber, nicht gegen dich persönlich, aber ich finde das "Treten nach unten" ziemlich :censored:

Bin ich auch kein Freund von, aber Frasec verlangt:

Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung oder gleichwertiger Bildungsstand

http://www.frasec.de/?page=jobs-am-..._am_flughafen_stuttgart_voll_und_teilzeit_,23

Letzteres ist ein dehnbarer Begriff.

Auf mich machen die Jungs und Mädels, die die Kisten übers Band schieben, nicht den Eindruck, "the sharpest tool in the shed" zu sein. Und für den Job +/- 20k im Jahr, das sind 1400 netto im Monat - das ist nicht wenig für das Anforderungsprofil.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Dann fordert VERDI 60 ( sechzig ) Prozent ???

Vielleicht liest Du mal meinen Beitrag, dann verstehst Du (als Mediengeblendeter) auch, warum sie 60% fordern, die kommen nicht von ungefähr. Kommt besser als über sich selbst zu jammern wie schlecht es einem früher ging und was man alles geleistet hat. Ist leider kein Maßstab, sorry.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.188
3.787
Nord Europa
Hi ek :eek: (eek) ,

mir ging es früher nicht schlecht, sondern besonders gut ! ! !

Erste Ferienreise mit 1 1/4 (Nordsee),
erste Auslandreise mit 6 (Gailtal),
erster Firstflug mit 28 (Sydney),
........
........


Nur wir (Nachkriegsgeneration) haben das alles aufgebaut :eek:

sollen wir uns dafür schämen ?
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Ich sehe schon, taub und blind für die Realität. Aber nungut, bist ja (schon so gut wie?) in Pension, soweit ich mitlesen konnte im LH Forum bezüglich eines Jubifluges o.Ä.

Dann schau mal, was heute so aus Deinem sauer aufgebauten Erbe gemacht wird. Und Tipp: Es sind nicht die Arbeiter (die da auch teilweise Forderungen stellen), die es kaputt machen nachdem Sie Dein sauer aufgebautes Kapital gefressen haben.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Eher sollten Gewerkschaften aufhören überhöhte Forderungen zu stellen und die gesamte Republik in Geiselhaft zu nehmen.

Welche ganze Republik, gestern waren einige Tausend betroffen, nicht 80 Millionen - also mal die Kirche im Dorf lassen. Und natürlich war das Ganze unschön.
 
  • Like
Reaktionen: rz231

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
48 Stunden

Das sind dann schon mal 40.000,00 Euro p.a., und das für Ungelehrnte.

(Hatte zufällig am letzten Montag mit einer Dame am Flughafen geprochen, die hatte schon 25 Mehrarbeitsstunden auf der Uhr!)

Lass einfach Deine Milchmädchenrechnungen sein, Dein Nachposter hat sie ja schon zerlegt. Und Überstunden sind kein regulärer Gehaltsbestandteil, sondern Ausnahmen und wie Du sicher weisst mitbestimmungspflichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

feb

Guest
Hallo feb, ich trette nicht nach unten!

Hi Vollzeiturlauber, ich hatte ausdrücklich gesagt "nicht gegen dich persönlich".

Es wurde in diesem Thread behauptet, es sei für diesen Job noch nicht einmal ein Hauptschulabschluss gefordert. Wiederholt wurde von "Ungelernten" gesprochen. Ich habe für MUC und FRALONx2 für STR nachgewiesen, dass dort Hauptschul- und Berufsabschluss verlangt wird. Bei den anderen Airports wird es ähnlich sein. Ich halte es vor dem Hintergrund für mindestens unsachlich, den Sikoleuten hier wiederholt nur Baumschulenniveau zuzumessen.

Dann fordert VERDI 60 ( sechzig ) Prozent ???

Ich kenne nur die unpäzisen Angaben aus der Presse und ja, eine Steigerung von € 10 auf € 16 wären 60%. Wir haben aber doch so viel Lebenserfahrung und Wissen, dass Tarifforderungen nahezu ausnahmslos nicht voll, sondern zu einem Bruchteil durchgesetzt werden. Als sich der LH- Vorstand unter Franzl bei seinem Antritt so gerade mal so nebenbei 50% mehr Festgehalt gegönnt hat, ist dies hier im Forum sogar vehement verteidigt worden...
 

scoffer

Aktives Mitglied
03.10.2012
109
0
Egal was fuer eine Ausbildung oder nicht verlangt wird. Dort gibt es (von den gravierenden Planungsfehlern in der A Siko abgesehen) offensichtlich keinerlei Personalmangel.
Die Gehaelter sind deshalb marktgerecht. Es gibt ausreichend Personal die bereit sind fuer die derzeitige Gehaelter zu arbeiten. So ist das Leben fuer uns alle die am freien Marktwirtschaft unserer Brot verdienen und keine gewerkschaftliche Vertretung haben. Diesselben Leuten koennten kaum was besseres bei anderen lokalen Unternehmen (wo einen Streik gar nicht so Medienauffaelig ware) verdienen.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
... ausreichend Personal die bereit sind fuer die derzeitige Gehaelter zu arbeiten....

Oder die einfach nichts besseres finden - aufgrund ggf. ihrer Ausbildung.

Aber ich schätze es kann schlimmere und schlechter bezahlte Jobs geben.


Die Frage ist nur, ob glückliche Sicherheitsbeamte nicht vielleicht ihre Arbeit besser machen, als missmutige...
 

scoffer

Aktives Mitglied
03.10.2012
109
0
Oder die einfach nichts besseres finden - aufgrund ggf. ihrer Ausbildung.
Und so funktioniert Marktwirtschaft. Vom Sozialteil der deutschen Sozialmarktwirtschaft sind die dortigen Arbeitnehmern auch nicht ausgeschlossen. Und wem im Sozialmarktwirtschaft "Sozial" geniesst sollte "Markt" zumutbar sein.
Ehrlich gesagt finde ich 10 € der Stunde auch wenig, an der Unverschaemtheit grenzend, aber dass gerade in Boomtown Frankfurt jemandem mit diesem Skillset nichts besseres verdient ist fuer mich ausreichende Verteidigung der derzeitigen Gehaltspolitik. Wer alles nur nach Preis kauft sollte sich nicht ueberraschen dass Arbeitgeber genauso einkaufen.
Hauptsache - wurde ich auch fuer 10 € der Stunde im beruflichen Notfall arbeiten.
Aber ich schätze es kann schlimmere und schlechter bezahlte Jobs geben.
Ja, wie Adam Smith es vor ca. 240 Jahren schon geschrieben hat. Jeder Arbeit bringt eine Mischung von Vorteilen und Nachteilen mit sich. Diese muss der Bewerber abwaegen, und der vernuenftiger Mensch entscheidet sich dann fuer die Stelle der sich am besten passt. Selbstverstaendlich darf der gut ausgebildeter Mensch aus eine breitere Palette an Angeboten auswaehlen. Wer wenig anbietet muss auch mit weniger zufrieden sein. Werde auch so bleiben bis die Roboter und Computer alle menschlichen Arbeit abgeschafft haben.
Noch besser, wer im Sozialmarktwirtschaft Deutschland falsch entschieden hat kann auch jederzeit seiner Arbeitsleistung entziehen. Durch Kuendigung, meine ich.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON

Das haben die ernsthaft als Warnstreik deklariert?

Bei allem Verständnis für Streikende und das wichtige Streikrecht, die Damen und Herren von verdi haben einfach nur noch den Arsch offen.

Verdi-Sprecherin Fritzel bedauerte, dass "so viele Menschen" Unannehmlichkeiten gehabt hätten.

:eek: :doh:
 
Y

YuropFlyer

Guest
Jemand sollte vielleicht auch mal einen "Warnstreik" in der verdi-Zentrale machen.. wenn man deren Wort-Verständnis hernimmt, hiesse das Angriff mit Leopard Panzern, A-10 Erdkampffliegern oder alternativ schwerer Artilleriebeschuss..
 
  • Like
Reaktionen: FRALONFRALON

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Jemand sollte vielleicht auch mal einen "Warnstreik" in der verdi-Zentrale machen.. wenn man deren Wort-Verständnis hernimmt, hiesse das Angriff mit Leopard Panzern, A-10 Erdkampffliegern oder alternativ schwerer Artilleriebeschuss..

Das Äquivalent wäre eher im Buero einsperren, Heizung voll aufdrehen, Wasser abdrehen, Kantine zusperren.

So ungefähr haben sich die kleinen Kinder gefühlt, die mitten in den Schlangen standen, bei stickiger Luft, ohne Moeglichkeit, fuer 2 Stunden oder mehr an Wasser oder Nahrung ranzukommen.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer
F

feb

Guest
Das haben die ernsthaft als Warnstreik deklariert? Bei allem Verständnis für Streikende und das wichtige Streikrecht, die Damen und Herren von verdi haben einfach nur noch den Arsch offen. :eek: :doh:

Die noch zulässige Warnstreikdauer ist nicht definiert. In Literatur und Rechtsprechung wird meist von "wenigen Stunden" gesprochen; insoweit scheint ver.di hier an oder möglicherweise über die Grenze gegangen zu sein. Es läge an dem Arbeitgeberverband, sich hier gegen zu wehren.

Deine spachliche Entgleisung kannst du mit ein wenig Abstand vielleicht selbst bewerten.

Jemand sollte vielleicht auch mal einen "Warnstreik" in der verdi-Zentrale machen.. wenn man deren Wort-Verständnis hernimmt, hiesse das Angriff mit Leopard Panzern, A-10 Erdkampffliegern oder alternativ schwerer Artilleriebeschuss..

Ja, Kinders, genug. Für die Gewaltfantasien ist die Playstation da!
 
F

feb

Guest
Gibt es denn "Beweise" für das Gegenteil? Meine persönlichen Erfahrungen decken sich eher mit dieser von Dir genannten Qualifikation.

dfSEN, ich kann doch nur berichten, welche Einstellungsvoraussetzungen die mir bekannten Arbeitgeber ausschreiben - und dies sind eben Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung u.a.. Mir sagt dies hinsichtlich Berufsqualifikation mehr als den Sikoleuten eine Minute en passant "zuzuhören". Hier im Forum wird auch nicht immer das Niveau des Hochschulabschlusses gehalten, richtig?
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Die noch zulässige Warnstreikdauer ist nicht definiert. In Literatur und Rechtsprechung wird meist von "wenigen Stunden" gesprochen; insoweit scheint ver.di hier an oder möglicherweise über die Grenze gegangen zu sein. Es läge an dem Arbeitgeberverband, sich hier gegen zu wehren.

Deine spachliche Entgleisung kannst du mit ein wenig Abstand vielleicht selbst bewerten.



Ja, Kinders, genug. Für die Gewaltfantasien ist die Playstation da!

Ich finde die sprachliche Entgleisung nach wie vor dem "Warnstreik" absolut angemessen.

Wenn 37.000 Menschen ohne eigenes Zutun betroffen sind, dann hat das für mich nichts mehr mit einem Warnstreik zu tun. Alleine schon weil die Steigerungsform in Form eines Streiks nur noch zeitlich zu erreichen sein könnte, nicht aber in der Art des Streiks.

Was die Gewaltfantasien angeht bin ich hingegen vollkommen bei dir.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Oh weh, oh weh... wenn ich einige Kommentare hier lese dann frage ich mich ob ich vielleicht lieber hier abtauchen sollte wenn das Bordpersonal nochmal streiken sollte. Das war ja das letzte Mal schon arg grenzwertig aber es ist faszinierend das einige doch immer wieder die BILD-Parolen in solchen Situationen herauskramen.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Die Frage ist natürlich, inwiefern bspw. Bauarbeiter streiken dürfen, und Sicherheitspersonal am Flughafen nicht, nur weil dadurch Menschen direkt betroffen sind.

Wobei ich der Meinung bin, dass Streik generell verboten gehört. Wem seine Arbeit nicht gefällt, der kann doch gehen. Müsste natürlich vorausgesetzt sein, dass bestimmte "zufriendenstellende" Löhne gezahlt werden. Aber gut, ein perfektes System gibt es freilich nicht.