28.08.15 Aufgebrachte Passagiere am Flughafen Düsseldorf

  • Starter*in Kurzentschlossener
  • Datum Start
ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
Ok, AB6020 MUC-DUS. Abflug geplant 09:20 Uhr statt 06:20 Uhr :censored:

Kommt vor. Bei 1-2 Delays würde auch bei 4U keiner was sagen, aber was 4U derzeit in DUS abliefert ist bedenklich mies. Der nicht existente Umgang mit Kunden und die einzige Erklärung "außerplanmäßige Wartung" immer und immer wieder machen es nicht besser. Es wird ja scheinbar nichtmal versucht die Situation mit Subchartern zu entschärfen. Man will das offensichtlich so. Es ist der ans Licht gekommene Qualitätsanspruch dieser "Airline".
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.799
54

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
0
Wiesloch,FRA,STR
Du findest es also normal, dass 4U heute Abend jetzt schon über 45min länger für den Turnaround als die DE (757), Thomas Cook Scandinavia (757, BLL), Jettime 737-700 nach HEL und FR nach NRN/FKB sowie andere Airlines braucht? Die Maschine steht übrigens immer noch in PMI...

Nein ,das ist sicherlich normal .Aber er es ist kein offenes Geheimnis,dass 4U zu wenig Piloten im Einsatz hat.Die Folge hat man gestern gesehen in PMI.Sie hätten es sicherlich schneller wenden können.
Problem ist aber ,dass es das letzte Leg am Tag der Crew war.Also wurden Pausen gemacht ,die nunmal gesetzlich vorgeschrieben sind.
normalerweise fliegen die crews vier Flüge am Tag.Jetzt sind es bis zu 6 .Das da mal was ausfällt oder später abfliegt ist kein Wunder.Die Öffentlichkeit soll davon aber nichts erfahren.

Condor,FR oder Easyjet haben genug Piloten um so etwas zu managen .

Entweder Germanwings reduziert ihr Streckenangebot auf ein gesundes Maß oder aber stellt genügend Personal ein um die Flüge durchführen zu können.

Das ist so wie in etwa ,wie wenn ich ein Auto kaufe ,aber kein Geld habe.
Man kann sagen die leben auf Pump.
 
Zuletzt bearbeitet:

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.683
404
STR
In PMI läuft es heute morgen immernoch nicht so ganz rund.

Bei AB wurden 4 Füge (HAJ, TXL, SZG) von gestern Abend auf heute Mittag verschoben.
Heute morgen wurde schon wegen "ATC capacity" am Flugplatz und im Luftraum gesteuert.
AB + 4U (+ andere) ziehen in vielen Umläufen schon gut 1h delay mit sich rum. Das dürfte sich über den Tag (auch bei 4U DUS-PMI :rolleyes:) verstärken
 
  • Like
Reaktionen: flyer09
A

Anonym38428

Guest
Was aber nicht weiter verwunderlich ist, da die Hütte wegen Wetter gestern halt schlecht anfliegbar war.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.592
BRU

Wobei die Vorgehensweise ja auch passend zum Billigflieger ist:

- Angebotene Entschädigung: 125 Euro. In sämtlichen Fällen von Flügen mit LX/OS, wo nach Freiwilligen gesucht wurde (und das habe ich auf meinen Strecken durchaus öfter) wurde immer die von der EU-VO für IDBs vorgesehene Höhe angeboten, also je nach Entfernung 250 oder 400 Euro. Wohingegen 4U versucht, Freiwillige zu finden, die auch für die Hälfte später fliegen…

- Es ist von „Auslosen“ die Rede. D.h. auch als SEN/HON oder mit teurem Flex-Ticket kann ich bei 4U offensichtlich nicht sicher sein, mitzukommen.
 
A

Anonym38428

Guest
Was erwartest du? Die Bude kriegt ja nichtmal den Flugbetrieb organisiert, wie soll dann eine Priorisierung von Statuskunden funktionieren?
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.592
BRU
Was erwartest du? Die Bude kriegt ja nichtmal den Flugbetrieb organisiert, wie soll dann eine Priorisierung von Statuskunden funktionieren?

Natürlich erwarte ich nichts anderes. Sondern sehe mich nur darin bestätigt, 4U zu meiden. Wobei: dazu reicht auch das Chaos, das ich letztens in SKG erlebt habe; zum Glück nicht mit 4U, denn da das ja keine BEST-Station ist, wäre ich auch als HON in den Endlosschlangen am CI, an der Gepäckaufgabe, an der SiKo usw. gestanden...
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
.....wie soll dann eine Priorisierung von Statuskunden funktionieren?

Wieso sollte es eine Priorisierung von Statuskunden geben? Bei Flugstreichung oder Umbuchung kennt 4U keine Statuskunden.
Kenne ich aus eigener Erfahrung bei 4U und Flugstreichung.

Die Vorteile für Statuskunden beziehen sich nur auf Loungezugang, Fasttrack, Prioboarding (eigentlich sinnlos bei Bus Gates) und Prio Check in,
also alles Vorteile für den regulären Flugbetrieb. Bei Flugstreichung gibt es keinen Unterschied zwischen Kunden mit und ohne Status. Hier zählt alleine die Buchungsklasse des Tickets. Wartelistenprio ist kein Bestandteil der Vorteile für Statuskunden bei 4U.

https://www.germanwings.com/de/ihre-vorteile/miles-and-more/statusvorteile.html
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.396
1.667
MUC
- Angebotene Entschädigung: 125 Euro. In sämtlichen Fällen von Flügen mit LX/OS, wo nach Freiwilligen gesucht wurde (und das habe ich auf meinen Strecken durchaus öfter) wurde immer die von der EU-VO für IDBs vorgesehene Höhe angeboten, also je nach Entfernung 250 oder 400 Euro. Wohingegen 4U versucht, Freiwillige zu finden, die auch für die Hälfte später fliegen…

Je nach Ankunftszeit des Alternativfluges können 125€ konform mit der EU-Verordnung sein.

KLM hat mir mal auf AMS-MUC 75€ in bar bzw. 150€ als Gutschein angeboten, wenn ich am kommenden Tag morgens geflogen wäre...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.592
BRU
Die Vorteile für Statuskunden beziehen sich nur auf Loungezugang, Fasttrack, Prioboarding (eigentlich sinnlos bei Bus Gates) und Prio Check in

Und auch das nur an BEST-Stationen... An Flughäfen wie SKG würdest Du in den Endlos-Schlangen stehen und könntest Dich - solltest Du im ersten Bus zum Flieger fahren wollen - die Zeit bis zum Abflug (einschließlich eventueller Verspätung) ja schon mal am Gate anstellen, da Du in der überfüllten Abflugshalle nicht mal einen Platz auf den Holzbänken findest (Loungezugang bleibt Dir ja sogar als HON versagt).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.592
BRU
Je nach Ankunftszeit des Alternativfluges können 125€ konform mit der EU-Verordnung sein.

KLM hat mir mal auf AMS-MUC 75€ in bar bzw. 150€ als Gutschein angeboten, wenn ich am kommenden Tag morgens geflogen wäre...

Solange es sich um ein freiwilliges Angebot handelt, sind natürlich auch niedrigere Beträge erlaubt. Nur meine Erfahrung mit der OS und LX ist, dass da trotzdem eigentlich immer die 250 (bzw. 400) Euro angeboten werden (selbst auf VIE-BRU, wenn der nächste Flieger 1 oder 2 Stunden später geht). Wie andere Airlines das handhaben, fehlt mir die Erfahrung.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.396
1.667
MUC
Solange es sich um ein freiwilliges Angebot handelt, sind natürlich auch niedrigere Beträge erlaubt. Nur meine Erfahrung mit der OS und LX ist, dass da trotzdem eigentlich immer die 250 (bzw. 400) Euro angeboten werden (selbst auf VIE-BRU, wenn der nächste Flieger 1 oder 2 Stunden später geht). Wie andere Airlines das handhaben, fehlt mir die Erfahrung.
LH bezahlt in MUC immer das, was es als IDB auch gäbe. Und unter 2 Stunden bei Distanzen <= 1500 km sind das nunmal 50% von 250€.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.592
BRU
LH bezahlt in MUC immer das, was es als IDB auch gäbe. Und unter 2 Stunden bei Distanzen <= 1500 km sind das nunmal 50% von 250€.

Gut, kann mich jetzt nicht für jeden Fall erinnern, wie viele Stunden es waren, vielleicht waren es mehr als 2. Aber wie Du schreibst: LH (LX, OS) zahlen den Betrag des IDB. Und suchen nicht nach Freiwilligen, die das auch für die Hälfte machen. Denn im Falle des 4U-Flugs nach PMI zweifele ich doch daran, dass es mit der Alternative weniger als 2 Stunden Verspätung waren.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.193
551
HOQ/NUE/CGN
OK.
Dann empfinden die das vielleicht so aufgrund ihrer Einsatzplanung. Ich weiss jedoch ganz sicher, dass es zu viel Personal, auch im Cockpit, gibt. Die Quelle kann ich hier nicht angeben, damit er/sie keinen Ärger bekommt.