29.04.13: National Air Cargo B747 in Bagram abgestürzt: 8 Tote

ANZEIGE

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
ANZEIGE
Früher bin ich 6-8 mal p.a.nach Taipei geflogen. Damals sagten die Taiwanesen die Taipei, heute Taipeh) geflogen, den Flughafen hab ich nie gemocht. Heutzutage nur noch zwei mal im Jahr. Ich kann diesen Flughafen nicht lieben, und werde dies auch nie tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
In den 80 ger und 90 ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts glänzte China Airlines durch monatliche Crashs und herabfallende Flugzeugteile. Die Quote der Unfälle liegt heute noch im Extrembereich, obwohl China Airlines Besserung seit Jahren gelobt. Ich vermute man kann sie auch fliegen, mittlerweilen. Damals habe ich, wie eventuell in naher Zukunft auch, Lufthansa vermieden. EVA Air war eine schöne solution, da gab es bei BR noch eine wirkliche First. EVA hatte schon zu dieser Zeit eine F mit 8 Sitzen.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
E

embraer

Guest
Ich hätte nie gedacht, dass ein Verrutschen der Ladung gleich zu einem Absturz führen kann.
 
E

embraer

Guest
Kann der Pilot das nicht (normalerweise) ausgleichen mit dem Höhenruder?
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Irgendwann eben nicht mehr und in einer aerodynamisch kritischen Situation wie dem langsamflug noch weniger.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.028
16.326
Ist schon krass... die 744 fliegt nun doch schon ziemlich lange... und diese 3 Abstürze sind die ersten und einzigen überhaupt mit diesem Typ...

Neben der von Dir ja selber erwaehnten SQ 6 (und Piedras bei der Wartung in BKK abgefackelter NH) haben (natuerlich, wer sonst :rolleyes:) CI und KE in den 90ern jeweils eine bruchgelandet. Erstere sogar recht spektakulaer:

Photos: Boeing 747-409 Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Boeing 747-409 Aircraft Pictures | Airliners.net

Insgesamt setzen sich die 54 747-Verluste nach den Serien wie folgt zusammen:

13 100
eine SP
28 200
fuenf 300
sieben 400
keine 8
 
E

embraer

Guest
Neben der von Dir ja selber erwaehnten SQ 6 (und Piedras bei der Wartung in BKK abgefackelter NH) haben (natuerlich, wer sonst :rolleyes:) CI und KE in den 90ern jeweils eine bruchgelandet. Erstere sogar recht spektakulaer:

Photos: Boeing 747-409 Aircraft Pictures | Airliners.net
Photos: Boeing 747-409 Aircraft Pictures | Airliners.net

Insgesamt setzen sich die 54 747-Verluste nach den Serien wie folgt zusammen:

13 100
eine SP
28 200
fuenf 300
sieben 400
keine 8

OK, danke für die Zusammenstellung.
Aber eben: wirkliche Abstürze (wo das Flugzeug richtig abgestürzt ist und es keine Überlebenden gab, und das Flugzeug nicht mehr zu erkennen war) gab es nur diese 3 744F in letzter Zeit. Vor diesen 3 war die 744 eines der (statistisch) sichersten Flugzeuge überhaupt, praktisch gleichauf mit 777 und 340.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Man muss der B744 aber schon zu Gute halten, dass die letzten 3 Abstürze wohl alle nicht auf das Flugzeug an sich zurückzuführen sind.
 
E

embraer

Guest
Man muss der B744 aber schon zu Gute halten, dass die letzten 3 Abstürze wohl alle nicht auf das Flugzeug an sich zurückzuführen sind.

Genau DAS ist ja die Frage... denn soviel ich weiss sind alle diese 3 Unfälle ungeklärt...
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Kann der Pilot das nicht (normalerweise) ausgleichen mit dem Höhenruder?

Eine 747-400F kann geschätzte 100t laden. Fünf leichte Panzer sollen an Bord gewesen sein, also vermutlich jeweils um 20t schwer.

Wenn sich nur 20t von der Mitte Richtung Heck verschieben, dann ist das schon eine Ansage.

Zumal in einer so brisanten Phase wie beim Start. Da sind die Motoren nahe am Limit. Ohne Vortrieb kein Auftrieb, da gibt es nichts mehr auszugleichen...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.083
10.789
Dahoam
Ich hätte nie gedacht, dass ein Verrutschen der Ladung gleich zu einem Absturz führen kann.

Ist schon häufiger vorgekommen dass Frachter deswegen abgestürzt sind. Wenn es passiert hat die Crew keine Chance mehr.

Das passt natürlich weder den Taliban ins Konzept dass nicht sie dafür verantwortlich waren, noch wollen das die Verschwörungstheoretiker hören die sicher schon genau wissen wer dahinter steckt. Vielleicht sind auch die Außerirdischen schuld.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
krasses Video:censored: schrecklich - ja ich habe auch ein zweites Leben: wäre fast in der GOL 1907 von MAO gesessen - die Reise wäre geplant gewesen in Rio zu verlängern, dann hätte ich bestimmt den Freitag Abend Flug umgebucht (statt dem gebuchten am Folgetag morgens) - genau das wäre der GOL1907 gewesen:cry:
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Mal angenommen, es kommt auf Reiseflughöhe zu einem Strömungsabriss... wie spielt ja keine Rolle: Gäbe es dort eine Möglichkeit die Maschine wieder abzufangen? Oder ist man 100 % geliefert?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.083
10.789
Dahoam
Nase runter und ausreichend Geschwindigkeit wieder aufnehmen und der Strömungsabriß ist wieder weg. Setzt allerdings ausreichend Höhe über Grund aus und dass man aus einem gegebenenfalls entstehenden Trudeln sich befreien kann.

Am Stick permanent zu ziehen wie die AF-Piloten ist dagegen kontraproduktiv. Ebenso ist es inzwischen in den Procedure so dass man NICHT sofort den Schub auf Vollgas zieht weil die Triebwerke (bei den meisten Airliner) durch ihre Position einen aufnickenden Moment erzeugen.

Höhe hätte der National Air allerdings auch nichts genutzt, weil der völlig falsche Schwerpunkt auch weiterhin das Heck immer wieder bis zum Stall nach unten gedrückt hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Siwusa

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Gab es denn schon Fälle wo sich eine Maschine wieder "fassen" konnte? Oder ist das alles nur schöne Simulator-Theorie?
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Mal angenommen, es kommt auf Reiseflughöhe zu einem Strömungsabriss... wie spielt ja keine Rolle: Gäbe es dort eine Möglichkeit die Maschine wieder abzufangen? Oder ist man 100 % geliefert?

Das kommt drauf an warum es zu dem Abriss kommt.
Jetzt mal überspitzt gesagt der Maschine reißen die Tragflächen ab dann war es das.
Aber ein Stall wegen Over- oder Underspeed auf Reiseflughöhe abzufangen gehört wohl zum Standardkönnen eines jeden Piloten ( traurige Ausnahme ist wohl AF447 )
Wenn die Maschine auf jenseits der 30000ft stallt haben die Piloten deutlich mehr Zeit das FLugzeug wieder in eine stabile Fluglage zu bekommen. AF447 fiel fast 3 Minuten.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Höhe hätte der National Air allerdings auch nichts genutzt, weil der völlig falsche Schwerpunkt auch weiterhin das Heck immer wieder bis zum Stall nach unten gedrückt hätte.

@MANAL

Es ist leider sehr lange her, dass ich im Cockpit mitfliegen konnte/durfte.

Ich meine mich vage, dunkel zu erinnern, dass es damals noch diese Trimmräder an/um die Mittelkonsole zwischen Pilot und Co gab.
Sind diese noch existent in neueren Mustern?
Wie und mit was trimmen die Flightcrews eine Maschine eigentlich in der Längsachse?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Das kommt drauf an warum es zu dem Abriss kommt.
Jetzt mal überspitzt gesagt der Maschine reißen die Tragflächen ab dann war es das.
Aber ein Stall wegen Over- oder Underspeed auf Reiseflughöhe abzufangen gehört wohl zum Standardkönnen eines jeden Piloten ( traurige Ausnahme ist wohl AF447 )
Wenn die Maschine auf jenseits der 30000ft stallt haben die Piloten deutlich mehr Zeit das FLugzeug wieder in eine stabile Fluglage zu bekommen. AF447 fiel fast 3 Minuten.

Aber wenn das Cargo dauerhaft verrutscht ist, dann ist es wohl nicht mehr zu retten.
 
  • Like
Reaktionen: weltspion