2for1 / 4for2 Erfahrungen

ANZEIGE

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
ANZEIGE
Eine grammatikalisch sehr interessante Konstruktion, die ich in dieser Form noch nicht gesehen habe. Die Antwort könnte lauten, wenn ich dich wäre, würde ich buchen. Sie könnte aber auch lauten, wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich einen Grammatikkurs buchen.

Ich bin schon auf deine Grammatik in seiner Muttersprache gespannt. Bei Deinen moralists zweifelhaften Posts würde ich die Keule fein unten lassen
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Man fragt sich, was manche hier im Forum erwarten!

Man kommt Ideen, wie man etwas für sich nutzen könnten , bzw, für andere aus seinem Umkreis nutzen könnte, dann erfährt man, dass es offiziell so nicht korrekt ist......und dann wollen sie auch noch die Freisprechnung, vom "nicht korrekten Handeln". Diese Freisprechnung kann hier keiner erteilen, wohl auch nicht moralisch!

Jeder hat heute die Möglichkeit mal Vorteilen zu nutzen, die einem ja eigentlich nich zustehen. Wenn man dann ein paar km mehr für den Arbeitsweg oder mehr Arbeitstage (obwohl man krank war) in der Steuererklärung angibt, so wird es im allgemeinen als clever, oder sogar als richtig empfunden- doch es ist nichts anderes als Steuerhinterziehung!

Lügen tun grundsätzlich alle Menschen, auch Kinder, sleber die liebsten fangen schon früh damit an. Aber nicht immer die Motivation für sich Vorteile zu erreichen, bisweilen tut man es auch nur für andere!

Peinlich in einer bestimmten Weise ist es sicherlich, wenn man dabei erwischt wird, wenn man dabei erwischt wird, wie man eine Rate genutzt hat, die man nicht nutzen durfte. Es kann passieren, dass dann das Hotel mit einem schimpft, vielleicht auch noch höhere Zimmerpreise berechnen will, als ohnehin schon üblich waren, evtl auch, dass man aus dem CLubCarlson rausgeworfen wird und alle Punkte verschwunden sind. Meistens wird es wohl dabei bleiben, dass das jeweilige Hotel nur die normale Rate berechnet!

Andererseits muss man denn hier überhaupt etwas zu Unrecht nutzen? Kann man nicht so erreichen, den GOldStatus zu erhalten? Wenn man schon einen Status in einem anderen Hotelprogramm hat, wird man auch bei ClubCarlson etwas bekommen....

Wenn man sich selber für einen Dritten ausgibt, eben für das Gold oder Concierge Mitglied , was ja berechtigt diese Rate buchen kann, dann könnte man auch wohl nicht so leicht ertappt werden! Aber das ist auch eine Lügengeschichte auf ganzer Linie, obwohl meistens nicht abgeglichen wird, ob Person im Hotel indentisch ist mit gebuchter Person.

Also es ist und bleibt, eine Lügerei, bzw. es sind Falschangaben bzw. eine "unberechtige Nutzung von Angeboten, die für einen anderen Personenkreis, vorgesehen ist!" Es ist aber sichlerlich nicht strafbar, daraus den Straftatbestand eines Betrug zu konstruieren, könnte evtl einem Staatsanwalt gelingen- aber das drängt sich nicht auf!

Man nutzt im Hotel eine Rate die für bestimmte Leute vorgesehen ist, und man gehört dieser Personengruppe nicht an!

Nun muss jeder für sich selber entscheiden, was er macht. Ob er ehrlich ist und immer korrekt handeln will oder auch mal gern lügt, oder sonst was erfindet, damit man ein paar Euro spart!
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.537
3.691
Düsseldorf
www.drboese.de
Also es ist und bleibt, eine Lügerei, bzw. es sind Falschangaben bzw. eine "unberechtige Nutzung von Angeboten, die für einen anderen Personenkreis, vorgesehen ist!" Es ist aber sichlerlich nicht strafbar, daraus den Straftatbestand eines Betrug zu konstruieren, könnte evtl einem Staatsanwalt gelingen- aber das drängt sich nicht auf!

Kurze Kontrollfrage: Wer in Deutschland entscheidet, ob eine Sache vor Gericht kommt?

Ich denke schon, dass hier ein Betrug vorliegen könnte. IAAL
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Kurze Kontrollfrage: Wer in Deutschland entscheidet, ob eine Sache vor Gericht kommt?

Ich denke schon, dass hier ein Betrug vorliegen könnte. IAAL

Damit der Staatsanwalt einschreitet, muss eine Anzeige vorliegen. Von sich aus wird der in dem Fall sicher nicht tätig. Anzeigen könnte das Hotel. Aber wird es das tun? Ganz sicher nicht, zumindest nicht, wenn ein Gast sich Vorteile durch irgendwelche Raten verschafft. Das Hotel selbst ist doch in der Pflicht, die Rechtmäßigkeit zu prüfen, wenn ein Gast eincheckt. Ist der Gast berechtigt, Rate x y zu buchen, weil er z.B. Mitarbeiter von Siemens oder der Telekom ist? Wenn das Hotel versäumt, diese Prüfung zu machen, aus welchen Gründen auch immer, fällt die Verfehlung gar nicht erst auf. Und prüft es doch und der Gast wird erwischt, ist dem Hotel allein mit der Buchung der Rate noch kein Schaden entstanden. Es hätte also noch keinerlei Betrug stattgefunden, sondern lediglich der Versuch eines solchen. Wobei "Betrug" auch ein zu harter Begriff ist. "Erschleichung ungerechtfertigter Vorteile" trifft es eher. Und hier kann sich der Gast auch wieder dumm stellen und behaupten, er wüsste gar nicht, dass er diese Rate nicht buchen dürfe.

Man muss nur mal mit den GM´s der Hotels sprechen, was Betrug bei der Minibar angeht. Das ist der größte Kostenfaktor. Und dort ist es ja "echter" Betrug, wenn jemand Sachen konsumiert und sie nicht angibt, bzw. sogar leugnet, dass er sie entnommen hat. Auch dort wird kein Hotel den Betrüger anzeigen. Mir sagte mal ein GM eines Hotels, dass sie in den meisten Fallen, also wenn der Schaden <20 Euro beträgt, gar nichts unternehmen, einfach weil der Aufwand zu groß ist und ab 20 Euro dem Gast eine Rechnung zuschicken.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
A

Anonym38428

Guest
Mir sagte mal ein GM eines Hotels, dass sie in den meisten Fallen, also wenn der Schaden <20 Euro beträgt, gar nichts unternehmen, einfach weil der Aufwand zu groß ist und ab 20 Euro dem Gast eine Rechnung zuschicken.
Und das legitimiert dieses Handeln dann? Sehr aufschlussreich.
 
K

Krematorium

Guest
Und das legitimiert dieses Handeln dann? Sehr aufschlussreich.

Schrieb ich irgendwo etwas davon, dass es legitim sei? Im Gegenteil, ich schrieb sogar im Satz davor, den du natürlich nicht mit zitiert hast, dass ich es als Betrug ansehe. Sehr aufschlussreich, wie du vorgehst.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
A

Anonym38428

Guest
Du schwadronierst in epischer Breite darüber, dass die missbräuchliche Nutzung von Corporate Raten oder hier 2f1 schon in Ordnung sei und das eigentliche Problem der Minibarbetrug sei ...
 
  • Like
Reaktionen: kexbox
K

Krematorium

Guest
Du hast mein Posting leider nicht verstanden. Und wem der Intellekt fehlt, meine Postings zu verstehen, sollte sich mit abwertenden Ausdrücken wie "schwadronierst" besser zurückhalten.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
A

Anonym38428

Guest
Ich schau nachher nochmal im Keller, ob ich noch was Intellekt finde.
 

clubfan

Erfahrenes Mitglied
17.09.2009
2.316
145
Hat schon jemals jemand von Euch seine Gold-Karte beim Check-In vorzeigen müssen bei Buchung der 2f1- bzw. 4f2-Rate?
Ich seit Jahren noch nie.
 

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
439
16
Ich musste schon mehrmals die Karte zeigen. Mehrmals die Nummer im System notiert, einmal wurde die Karte sogar kopiert...
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
weil sonst jeder diesen Code einfach verwenden kann, wenn er z.B. einmal nicht mehr Gold ist .-)

Also wenn ich die Rate über CC buche, ist die Buchung ja mit meinem Account verbunden und beim Check-in sehen sie ob der Account Gold Status hat.
Warum sollten sie dann noch nach der Karte fragen?
Aber um die Frage zu beantworten, ja kann vorkommen!
 

insuindi

Erfahrenes Mitglied
06.02.2013
302
90
Also wenn ich die Rate über CC buche, ist die Buchung ja mit meinem Account verbunden und beim Check-in sehen sie ob der Account Gold Status hat.
Warum sollten sie dann noch nach der Karte fragen?

Da scheint's Ausnahmen zu geben. Manchen Hotels war mein Status erst nach Angabe meiner Club Carlson Karte ersichtlich, obwohl ueber CC-Profil gebucht. Z.B. RB Stettin und RB Merseburg.
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
Da scheint's Ausnahmen zu geben. Manchen Hotels war mein Status erst nach Angabe meiner Club Carlson Karte ersichtlich, obwohl ueber CC-Profil gebucht. Z.B. RB Stettin und RB Merseburg.

Wo musstest du denn deine Karte angeben?
Wenn ich eingeloggt bei CC buche ist meine CC Nummer immer automatisch eingetragen.
Ob alle Hotels und alle Mitarbeiter dann die Fähigkeit haben den Status in ihrem PC zu sehen ist mir nicht bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
Wo musstest du denn deine Karte angeben?
Wenn ich eingeloggt bei CC buche ist meine CC Nummer immer automatisch eingetragen.
Ob alle Hotels und alle Mitarbeiter dann die Fähigkeit haben den Status in ihrem PC zu sehen ist mir nicht bekannt.

Stettin und Merseburg :cool:

Ganz einfach,es kommt auf die IT im jeweiligen Hotel an. Bei "Opera" sieht man anhand der Farbe den Status (Schwarz=Concierge, Gelb=Gold, Blau=Silber)
Andere Systeme sind noch etwas einfacher aufgebaut. Die MA geben die Nummer dann parallel unter einem Extra-Login ein. Dort ist dann auch für diese Kollegen ersichtlich, was Sache ist.
 

clubfan

Erfahrenes Mitglied
17.09.2009
2.316
145
Also bisher peilte kein!! Hotel, dass ich mit 2f1 oder 4f2 gebucht hatte. Alle wunderten sich zwar über den kleinen Gesamtbetrag für die Nächte, murmelten dann etwas von Award night. Ich glaube, die sehen das der Buchung gar nicht an und fragen nicht nach Gold.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

cultural

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
570
1
CH
Beim PI Prag wurde auch noch zusätzlich Nummer eingetragen trotz Vorweisen der Karte und Buchung über CC.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.912
4.403
Also bisher peilte kein!! Hotel, dass ich mit 2f1 oder 4f2 gebucht hatte. Alle wunderten sich zwar über den kleinen Gesamtbetrag für die Nächte, murmelten dann etwas von Award night. Ich glaube, die sehen das der Buchung gar nicht an und fragen nicht nach Gold.

Da glaube ich eher, einige wissen Bescheid, andere nicht.
Gibt ja schließlich auch eine ganze Reihe Mitarbeiter die am Check-In stehen, die über den gesamten Club Carlson überhaupt nichts wissen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Gwion

Neues Mitglied
21.12.2010
7
0
Nur mal rein theoretisch. Ist bei den 2for1 und 4for2 Angeboten der Zeitpunkt der Buchung entscheidend oder der des Aufenthalts? Ich meine, wenn ich Gold-Status bis Oktober habe, aber bis Oktober nichts im Rahmen der Aktion buchbar ist, Im November aber wieder Kapazitäten zur Verfügung stehen, habe ich ja zum Zeitpunkt der Buchung Gold, aber zum Zeitpunkt der Reise nun nicht mehr!?
 
A

Anonym38428

Guest
Nur mal rein theoretisch. Ist bei den 2for1 und 4for2 Angeboten der Zeitpunkt der Buchung entscheidend oder der des Aufenthalts? Ich meine, wenn ich Gold-Status bis Oktober habe, aber bis Oktober nichts im Rahmen der Aktion buchbar ist, Im November aber wieder Kapazitäten zur Verfügung stehen, habe ich ja zum Zeitpunkt der Buchung Gold, aber zum Zeitpunkt der Reise nun nicht mehr!?

Beschreibung des Ratecode lesen und du kannst dir die Frage selbst beantworten ;)
 

Gwion

Neues Mitglied
21.12.2010
7
0
Eben nicht, oder wo steht hier bitte die Antwort?

Terms and Conditions

Two days advanced booking required.
Valid for up to two rooms max. One of the rooms must be occupied by the member.
Breakfast and taxes inclusion depend by hotel and local policy.
Dates must be consecutive and include a Friday or Saturday.
Rate shown is for the first 2 nights and the second two nights are free.
Rates shown for the last two nights will not be charged.
Four night minimum stay required.
Offer subject to availability and valid at participating locations in Europe, the Middle East and Africa except at Radisson® Edwardian Hotels.
Offer must be booked on clubcarlson.com or the Member Service Center; and ask for the 4 for 2 Weekend Extend Offer.
Member must present Elite Gold card upon check-in.

Wenn Du auf den letzten Punkt ansprichst... es kann ja sein, dass ich zum Zeitpunkt der Buchung noch gar nicht weiß, ob ich für den Zeitpunkt der Reise noch den Gold Status habe.
 
Zuletzt bearbeitet: