Allianzübergreifendes: 3-4 Interkonti Flüge/Jahr. Welches Programm?

ANZEIGE

Roxer

Neues Mitglied
19.03.2011
12
0
ANZEIGE
Hallo Meilen-/Statusmaximierer,
bin letztes Jahr knapp am FTL von M&M vorbeigeschramt und überlege (dank den Hinweisen im Forum hier) nun doch auf ein anderes Programm zu wechseln. Daher brauche ich Eure Expertenhilfe.

Flugverhalten in 2012 voraussichtlich:
3-4 Flüge FRA-ORD in L (Lufthansa und United)
1-2 inner-europäische round-trip Flüge (Economy)
1-2 round-trip US Flüge (Economy)

Für ein 2. Gepäckstück und Loungezutritt hätte ich gerne einen Status.

Bei M&M komme ich wahrscheinlich so auf 25.000 Statusmeilen.
Bei Aegean könnte ich mit 4 x FRA-ORD knapp 20.000 Meilen erreichen um den *G zubekommen.
Bei TK könnte Elite (=*G?) drin sein. Dafür sind 40.000 Meilen nötig, aber für United "L" gibt es 100% [/SUB]Meilen. Könnte also etwas schwerer , aber möglich sein.

Was sind Eure Erfahrungen? Sollte man eher den FTL versuchen, *G über A3 oder Elite über TK. Was sind noch Nachteile außer dass mein 2 Meilenkonten hat und evtl. schlechtere Prämien.

Gibt es sonst noch interessante Programme für mein Flugverhalten?

Vielen Dank.
 

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.017
42
38² - Logged Out/Abgemeldet
Wenn es vornehmlich um den Status geht mit Lounge, Mehrgepäck, First Check-In, Priority Lane und evtl. Seat-Blocking bei LH ist doch der Aeagon Gold wunderbar. Ist der nicht sogar 2 Jahre lang gültig? Die Einlösetabelle von Aeagan ist auch nicht viel anders als die der anderen StarAlliance Gesellschaften.

Um mit Statusmeilen StarGold zu werden ist Aeagan der schnellste Weg. Mit Segmenten wäre es theoretisch Spanair (30 Segmente), den Praxistest kannst Du aktuell im entsprechenden Thread mitverfolgen, da läuft nicht immer alles rund bei der Gutschrift. Zudem kann man mit den dort gesammelten Punkten so gut wie gar nichts mehr anfangen.

Wenn es darum geht die Meilen auch so gut wie möglich zu nutzen und evtl. mit ein paar weiteren Sammeloptionen aufzustocken, dann ist M&M mit Wohnsitz in Deutschland sicherlich das attraktivere Programm, allerdings sind die Awardpreise auch ziemlich hoch.

Eine Patentlösung gibt meistens nicht. Ich denke aber, dass Du mit Aeagan Gold am besten fährst. Für C oder F Flüge gibt es ja auch immer noch US Airways.
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
937
68
Ich schliesse mich an, das klingt ganz klar nach einer griechischen Angelegenheit!
 

kkk

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
256
0
FRA
Ich denke auch das du vom A3*G am meisten hasst. Der FTL ist außerhalb von LH quasi nichts wert und auch mit dem A3*G hast du selbst bei LH mehr Vorteile (Bessere Lounge, First Class Check-in, Freigepäck) Ich glaube nicht das es sich lohnt einen Anderen *G zu machen, in deinem Fall TG, wenn du doch hauptsächlich mit UA,LH fliegst. Bei denen ist der A3*G genau so viel oder wenig wert wie der TG*G. Wenn bringt dir immer nur der Hauseigene Staus (bei LH der SEN) noch einmal mehr Vorteile.

==> A3*G und gut ist.
 

Roxer

Neues Mitglied
19.03.2011
12
0
Danke für die vielen Tipps. Dann werde ich den A3*G mal in Angriff nehmen :)