3 Wochen US-Ostküste im Aug/Sept: Empfehlungen für Route

ANZEIGE

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
535
34
ANZEIGE
Hallo VFT-Freunde,

wir planen ab Mitte Aug einen 3 wöchigen Besuch der US-Ostküste, sind uns jedoch bei der Aufteilung der Tage bzw. Orte noch nicht ganz schlüssig, sodass ich gerne mal eure Erfahrungen einholen wollte :)
Als Highlights wollten wir auf jeden Fall einige Tage NY und WAS mitnehmen. Andere Punkte wären Boston und Florida.
Außerdem sind einige für einen Abstecher zu den Niagara Falls, was jedoch dann direkt zum Start weg eingeplant werden müsste, damit man nicht 2x die Strecke (wohl 8-9h Autofahrt ab Ostküste und damit wohl ein Tag) auf sich nehmen muss.

Aktuell wäre ein Entwurf wie folgt:
Tag1 Landung in BOS
2-3 Boston
4 Fahrt nach NY
5-10 NY
11 Fahrt nach WAS
11-14 WAS
15 Flug nach Florida (ORL oder MIA)
15-20 Florida
20 Abflug ab MIA oder ORL

Alternative wäre wie erwähnt Flug nach Toronto und dann dort 2-3 Tage, die man anderweitig abziehen müsste.
Mietwagen ab Toronto ist wohl eher schlecht, wie ich bereits gelesen habe, da man ihn dann in den USA wieder abgeben müsste. D.h. dann entweder mit Flug Toronto Boston oder man holt sich einen Wagen direkt an den Niagara Falls (US-Seite), den man dann wieder in NY abgibt.

Da wir noch unschlüssig sind, würde ich mich über ein paar Kommentare freuen. Was würdet ihr wie lange einplanen?
Bei den Mietwägen muss man wohl häufig hohe Gebühren zahlen, wenn man ihn in einem anderen Staat abgibt, was aber wohl nur für den Norden relevant wäre. Im Süden bleibt man ja innerhalb von Florida.
Denn sobald die grobe Route steht, könnten wir zumindest einen Flug buchen.
Ohne Inlandsflüge bin ich hier bei Preisen von ~600€/Person ex DE, was ganz OK ist für die Hauptreisezeit oder?

Danke
nightflight
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.816
2.676
PIX, BER, ZRH
Das hört sich ja erst mal gut an. Mir persönlich wäre etwas zu wenig BOS und zuviel NYC oder WAS. Von BOS hat man, denke ich, eine gute Basis für Rhode Island oder auch Cape Cod. Man kann auch die Ostküste Richtung Norden nach Maine fahren, was im Sommer natürlich auch sehr schön ist und ausserdem ist man ja dann schon fast in Canada. NYC ist mir persönlich zu stressig und für WAS würde ich wahrscheinlich maximal zwei Tage einplanen.

Florida ist im Sommer sehr heiss, eigentlich eher off season, das könnte günstige Hotelpreise bringen. Auf MCO kann man wahrscheinlich ganz gut verzichten. Zentralflorida bietet aus meiner Sicht nichts ausser Highways und alles rechtwinklig. Vielleicht ist es sinnvoller nach Westflorida, TPA oder RSW an den Golf von Mexico zu reisen oder eben halt nach MIA und eine Tour zu den Keys zu unternehmen. Alternativ zu Florida kann man sicher auch die Bahamas ins Auge fassen, aber ihr wollt ja von Florida wieder zurück fliegen.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Hallo Nightflight,

es ist leider nicht die idealste Reisezeit,

auf Deiner Route würde ich sonst unbedingt die Florida Keys einplanen, es ist landschaftlich sehr faszinierend, die 1 bis Key West über die Brücken zu fahren.

Wenn die Zeit nicht reicht, könnte man vielleicht alternativ nach Key West fliegen, diese Stadt ist für mich immer einen Besuch wert.

Leider ist es zu der Zeit aber sehr heiß, stickig und oft verrottet das Seegras unter üblem Gestank.

Es wäre also zu überlegen, eher den nördlichen Osten abzuklappern, und das ausführlicher als ausgerechnet zu der Zeit FL.

Egal, auf jeden Fall viel Spaß bei der Reiseplanung...;)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich bin öfters in BOS und NYC und bin in beiden Städten immer froh KEINEN Wagen an der Backe zu haben.
Die Parkkosten sind horrend und mit ÖPNV ist man dort beweglicher.

Ich gebe daher häufig den Mietwagen vor dem Stadtaufenthalt ab und nehme einen neuen bevor ich mehrere Tage später weiterreise.
 
  • Like
Reaktionen: rofra

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
535
34
danke für die tipps soweit

da wir leider vorauss. zu 5. fahren, müssen wir den kompromiss mit den reisezeit eingehen, da sonst nicht alle deckungsgleich 3 wochen urlaub bekommen :(
ich hätte auch eher den oktober bevorzugt, da es dann nicht mehr ganz so heiß ist im süden (und wohl auch sonst die kosten um einiges geringer ausfallen, z.b. hotel NY nicht um die 200$/Nacht kostet)

da wir das erste mal an der ostküste sind, dachten wir das man für NY und WAS viel zeit einplanen sollte, da es ja viel zu sehen gibt (museen, sightseeing, etc)

wo es in florida genau hingehen soll, haben wir noch nicht geklärt doch westfloridas stand ebenfalls auf der liste, wie auch die keys (muss man wohl einen tag planen) und everglades
bahamas wäre wohl ebenfalls ein highlight aber da wird es dann wohl mit der zeit etwas knapp

das mit dem mietwagen werden wir auf jeden fall in NY so machen, bei den anderen städten wohl auch, wenn man dort länger als 1-2 tage bleibt
da ich auch keine große lust habe mich durch den großstadtverkehr von NY zu quälen ;)

wenn es wirklich so unangenehm heiß im süden ist, sollte man dann evtl. docher eher die niagara falls mitnehmen und den süden aufs nötigste eingrenzen?
so dachten wir evtl. noch an 1-2 tage erholung am strand im süden :)
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Für Washington reicht ein Tag dicke, es sei denn, Du willst in Museen gehen.

Mach lieber mehr Neu England, von Boston einen Schlenker nach Norden, die Küste lang. Unbedingt auf Cape Cod fahren (per Auto), ggf. Martha's Vineyard (per Schiff, ist eine Insel). Boston selbst ist auch sehr schön.

Die Niagara Fälle sind auch nur imposant, wenn Du a) Amerikaner bist oder b) sonst noch nichts auf der Welt gesehen hat. Ich fand es entäuschend, ist aber Geschmachssache. Wenn Du nicht sowieso nach Toronto willst, wäre mir das den Weg nicht Wert.

Wie hier schon genannt, ist ein Auto in Manhattan oder NYC nicht erforderlich. Parken ist sehr teuer, insbesondere tagsüber. Gib den Zossen dort ab und besorg dir wenn es weiter geht einen neuen Wagen. In Manhattan gibt es überall Stationen.

Wenn Du keine Kinder dabei hast, kannst Du Orlando auch auslassen (Disney World etc.). Dann fahre lieber nach South Beach in Miami Beach und genieße Dein Leben, Drinks, Wetter und alles andere... :)

Auf dem Weg dorthin ist eigentlich nur noch Daytona Beach ganz interessant (falls Du nach Orlando fliegst). Da fährt man mit dem Wagen an den Strand und legt sich neben sein Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rofra und TAPulator

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.816
2.676
PIX, BER, ZRH
Für Washington reicht ein Tag dicke, es sei denn, Du willst in Museen gehen.

Mach lieber mehr Neu England, von Boston einen Schlenker nach Norden, die Küste lang. Unbedingt auf Cape Cod fahren (per Auto), ggf. Martha's Vineyard (per Schiff, ist eine Insel). Boston selbst ist auch sehr schön.

Mein Reden.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
Die Gebiete habe ich bereist. wie die anderen hier auch denke ich das zuviel auf einmal willst. Weniger wäre mehr.

Einige Eindrücke aus Boston und New York findest Du hier
http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/9716-10-tage-neu-england-im-fruehling.html

Einige Eindrücke aus dem Süden findest Du hier
http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/28827-venedig-die-suedstaaten-und-ein-a3-gold-oder.html

Washingto solltest Du in jedem Fall mit zwei - drei Tagen einplanen, Philadelphia sollte auch nicht fehlen.

Bei Fragen zu Hotels und Meitwagen einfach PM
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Ich bin öfters in BOS und NYC und bin in beiden Städten immer froh KEINEN Wagen an der Backe zu haben.
Die Parkkosten sind horrend und mit ÖPNV ist man dort beweglicher.

Ich gebe daher häufig den Mietwagen vor dem Stadtaufenthalt ab und nehme einen neuen bevor ich mehrere Tage später weiterreise.
Sehe ich auch so. In Boston und New York ist ein Mietwagen nur störend und teuer. Ich würde zwei Tage in Boston verbringen, dann einen Mietwagen nehmen und ein paar Tage in der Umgebung (z.B. Cape Cod) bleiben, nach New York weiterfahren und ihn dort wieder abgeben.


Für Washington reicht ein Tag dicke, es sei denn, Du willst in Museen gehen.

Mach lieber mehr Neu England, von Boston einen Schlenker nach Norden, die Küste lang. Unbedingt auf Cape Cod fahren (per Auto), ggf. Martha's Vineyard (per Schiff, ist eine Insel). Boston selbst ist auch sehr schön.
Auch hier absolute Zustimmung. Washington DC ist für mich eine der langweiligsten Städte der USA. Die interessanten Sehenswürdigkeiten hat man an einem bzw. mit Museen an zwei Tagen durch - länger würde ich dort nicht bleiben wollen. Lieber die Zeit für Cape Cod, Martha's Vineyard o.ä. verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: weltspion

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
Washington DC ist für mich eine der langweiligsten Städte der USA.

Sehe ich anders. Für Washington hatte ich seinerzeit nur 1,5 Tage Zeit und hätte lieber mehr gehabt. Sicherlich sind nicht alle Museen sehenswert, aber einige sicherlich doch. Zudem ist der Eintritt fast überall frei. Und es schadet auch nicht wenn man Zeit hat bis zum Arlington Friedhof rauszulaufen. Zudem lohnt sich National Mall and Memorial Parks mit den ganzen Denkmälern nicht nur wenn man etwas Interesse für jüngere Geschichte hat. Alles in allem ist mir Washington als einer der sehenswerten Städte der nördlichen Ostküste neben New York und Boston in Erinnerung geblieben.
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
509
1
YYZ, urspruenglich FRA
Florida wuerde ich eher in einer separaten Reise zur besseren Reisezeit machen.

Im August hast Du ideales Wetter in den Neuenglandstaaten und da gibt es genug zu sehen, sowohl in den Staedten als auch in der Umgebung.
Rhode Island/Cape Cod lohnen sich und auch Maine und die Straende dort fand ich sehr schoen.

Die Niagarafaelle sind Geschmackssache - Iguazu ist sicher erheblich imposanter, dafuer sind sie bequem zu erreichen. Ich wuerde es mir allerdings nicht antun, 2 Tage Hin- und Rueckfahrt im Auto zu verbringen. Lieber von NYC nach BUF fliegen.
In YYZ kann man problemlos Autos leihen, in die Staaten einreisen, und wieder zurueck, aber Onewaymieten funktionieren nicht gut. Der Flug von NYC nach YYZ ist in der Regel erheblich teurer als nach BUF, so dass ich davon eher abraten wuerde. YYZ kann man gut fuer ein paar Tage einbauen, wenn man eine Kanadatour macht, aber touristisch ist es jetzt nicht so interessant, dass ich aus den Staaten den Abstecher machen wuerde.

Wuerde mir lieber noch eine andere interessante Stadt in den Staaten aussuchen, z.B. Chicago. Hier braucht man genausowenig ein Auto wie in NYC und BOS.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Florida wuerde ich eher in einer separaten Reise zur besseren Reisezeit machen.

Dem kann ich mich voll anschließen.

Außerdem sollte man die Entfernungen nicht unterschätzen, man darf schließlich nicht so schnell fahren wie bei uns
und ich plädiere immer dafür, lieber eine Gegend richtig zu bereisen, als alles nur gestreift.
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
535
34
wieder sehr viel input - danke dafür

WAS wird auf jeden fall mit 2-3 tagen eingeplant, da wir dort auch verwandtschaft besuchen wollen :)

ich bin nur wirklich am überlegen, ob wir florida wirklich streichen sollten :eek:
Kinder sind keine dabei, sodass wir sicher nicht in disney absteigen werden aber der süden mit keys und miami sowie wohl die golfküste wären wohl eine reise wert
wenn es wohl nicht der aug bzw. anfang september mit 35-40?° wären

Flug nach BUF bzgl. niagara falls wäre ebenfalls eine überlegung
werde ich mal so durchplanen ansonsten ist man wirklich 2 tage im auto mit an- und abfahrt :(

toronto hätten wir nur eingeplant, indem wir dort starten und uns dann so eine strecke sparen würden
muss ich auf einer ostküsten reise nicht unbedingt sehen

die Iguazu sehen auch imposant aus, nur leider etwas abseits unserer route ;)
 

Mickymaus

Aktives Mitglied
17.03.2010
108
0
FRA
Tja, bei WAS scheiden sich die Geister - ich bin mir sicher, dass Ihr die drei Tage gut ausfüllen könnt. Museen können ja auch mal angenehm, wenn es sehr heiß ist. Empfehlenswert (leider nicht kostenlos) ist das Newseum. Von den kostenlosen fand ich das Aerospace und das American History Museum (u.a. Original der "Stars and Stripes"-Flagge!) spannend. Und vergesst Georgetown nicht..!

Wenn es für Florida zu heiß ist: überlegt mal, ob Ihr nicht von NYC an die Jersey Shores fahrt, z.B. nach Ocean City. Oder in die Poconos nach Pennsylvania - dort gibt es ein paar große Seen, an denen man Lake Houses mieten kann.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
.. vielleicht auch mal einen Besuch im Capitol einplanen; vorher im Internet Karten besorgen (kostenlos)
 

JMMV

Neues Mitglied
13.03.2012
1
0
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und gleich auf diesen Thread aufmerksam geworden: Wir planen mit ähnlichen Stationen eine Reise im Frühjahr (nur etwas kürzer) und hatten das gleiche Problem mit dem Grenzübertritt Kanada-USA und der Mietwagenrückgabe.
Wir werden es jetzt so lösen, dass wir nach Toronto fliegen, mit dem Bus (soll ja ein spezielles Erlebnis sein ;-) in 2,5 Stunden nach Buffalo fahren und dort nen Mietwagen aufgreifen, den wir dann in Boston (zur Vermeidung des Stadtverkehrs) wieder abgeben. Die Einwegraten der einzelnen Anbieter unterscheiden sich dabei je nach Abgabeort deutlich: Für unsere Version (Buffalo - Boston) war jetzt Hertz mit 100$ zusätzlicher Einweggebühr der günstigste Anbieter, beispielsweise Nationale verlangt für das Gleiche 240€ (!). Bei anderen Routen sieht das sicher ganz anders aus - vergleichen lohnt sich aber offenbar.
Gute Reise!
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Falls Ihr die Strecke fahren wollt (...was ich aufgrund der genannten Inlandsflüge mal verneinen würde) wären Virginia Beach, Charleston, Savannah, Jacksonville und Daytona Beach auch einen "Stop" wert.

Ansonsten würde auch ich mich eher auf Nordosten konzentrieren oder 2 Wochen Kultur/Städtereise im NO und dann für eine Woche Strandurlaub nach Miami (inkl. Keys etc.)
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Wir werden es jetzt so lösen, dass wir nach Toronto fliegen, mit dem Bus (soll ja ein spezielles Erlebnis sein ;-) in 2,5 Stunden nach Buffalo fahren und dort nen Mietwagen aufgreifen, den wir dann in Boston (zur Vermeidung des Stadtverkehrs) wieder abgeben. Die Einwegraten der einzelnen Anbieter unterscheiden sich dabei je nach Abgabeort deutlich: Für unsere Version (Buffalo - Boston) war jetzt Hertz mit 100$ zusätzlicher Einweggebühr der günstigste Anbieter, beispielsweise Nationale verlangt für das Gleiche 240€ (!). Bei anderen Routen sieht das sicher ganz anders aus - vergleichen lohnt sich aber offenbar.
Gute Reise!

BUF - BOS gibt es auch sehr günstig als Flug. JetBlue, US Airways und andere bieten diese Strecke zum Teil schon für $49 an.
Und noch ein Tip: beim Kostenvergleich mit dem Auto dann neben Einweggebühr und Benzin nicht die Maut-Gebühren vergessen. Das kann auf die Dauer auch ganz schön ins Geld gehen.
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Ich persönlich würde FL vielleicht für ein andermal aufheben. In 3 Wochen die gesamte Ostküste abzuharken naja... muss jeder wissen was er sich von so einer Reise verspricht. In den Städten wie NYC und Washington ist ein Auto auch meiner Meinung nach unnnötig und hinderlich.
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
535
34
also die ganze ostküste werden wir sicher nicht machen :)
ist auch zeitlich nur schwer machbar

das auto geben wir in der stadt immer ab und fahren mit den öffentlichen
nervig ist nur, dass man wohl bei inlandsflügen einiges fürs gepäck zahlen muss :(
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
535
34
fliegen wohl BA, da dort die preise einfach am besten sind
muss man dann wohl durch mit den gebühren aber solange man über ebookers noch cash-back bekommt, kann man das leichter verschmerzen