4.1.2020: Wizzair 7867 APU Fire

ANZEIGE

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
ANZEIGE
Wie viele davon sind aus einem brennenden Flugzeug raus? Wahrscheinlich kein einziger.

Und wie oft brennt ein solches Flugzeug am Boden. Alle 5 oder 10 Jahre?
Gottseidank sehr sehr sehr selten.




Hier mal ein schönes Beispiel für dich: Erstmal, dass es ebenfalls 2019 war. Und zweitens, dass das Feuer nicht direkt sichtbar für die Pax in der Kabine war, da Fahrwerksbrand. Accident: Azur B763 at Barnaul on Sep 25th 2019, gear fire on landing prompts evacuation

Ansonsten noch ein paar andere Fälle aus dem Jahr:
Accident: Azur B763 at Barnaul on Sep 25th 2019, gear fire on landing prompts evacuation
Accident: Air China A333 at Beijing on Aug 27th 2019, aircraft on fire at the gate
Accident: Hawaiian A21N near Honolulu on Aug 22nd 2019, fumes and smoke on board prompt evacuation

kannst ja selber weiter suchen, aber die von dir veranschlagten 5 bis 10 Jahre haben wir jetzt schon deutlich unterboten.
 
  • Like
Reaktionen: aidsch90 und rorschi

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Hier mal ein schönes Beispiel für dich: Erstmal, dass es ebenfalls 2019 war. Und zweitens, dass das Feuer nicht direkt sichtbar für die Pax in der Kabine war, da Fahrwerksbrand. Accident: Azur B763 at Barnaul on Sep 25th 2019, gear fire on landing prompts evacuation

Ansonsten noch ein paar andere Fälle aus dem Jahr:
Accident: Azur B763 at Barnaul on Sep 25th 2019, gear fire on landing prompts evacuation
Accident: Air China A333 at Beijing on Aug 27th 2019, aircraft on fire at the gate
Accident: Hawaiian A21N near Honolulu on Aug 22nd 2019, fumes and smoke on board prompt evacuation

kannst ja selber weiter suchen, aber die von dir veranschlagten 5 bis 10 Jahre haben wir jetzt schon deutlich unterboten.

Ein Feuer in der Kabine!
Nur dann kann man die Situation nachstellen. Alles andere ist graue Theorie.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Dann warst du also in allen Situationen schon live dabei und kannst darüber nun detailliert berichten?

Bei einem Crash würde ich mein Handgepäck im Falle einer Evakuierung mitnehmen, Verbot hin oder her.
Bei einem Feuer zählt nur noch mein Leben, alles andere ist ersetzbar.

Die Frage steht immer noch, wie viele Flugzeuge mussten in den letzten 10 Jahren brennend evakuiert werden. Also welche, wo wirklich diese 90 Sekunden zählen.

Gell, Du warst noch nie bei einem Emergency-Training dabei, richtig?

Also, eine Evakuierung (und das daraus resultierende Verletzungsrisiko) wird nicht aus Spass an der Freude angeordnet, sondern um die Mühle nach 90 Sekunden leer zu haben. Ob man mehr Zeit zur Verfügung gehabt hätte, kann die Crew im Voraus selten einschätzen. Und Du als Passagier drei Mal nicht. Wenn von Anfang an 100% sicher ist, dass genug Zeit besteht, wird das Flugzeug über die Treppe verlassen.
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
Ein Feuer in der Kabine!
Nur dann kann man die Situation nachstellen. Alles andere ist graue Theorie.

Deine ursprüngliche Frage war: " Wie viele Flugzeuge wurden in den letzten 10 Jahren am Boden evakuiert, die im Status "brennend" waren? "


Außerdem habe ich den Air China Fall auch verlinkt.


Und was genau möchtest du "testen"? Ob die 41 Toten in Russland jetzt viele oder wenige waren? Und falls die "Performance" gut war, du dir im Evakuierungsfall beruhigt deinen 10kg Handgepäckkoffer aus dem Bin pulen kannst?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Deine ursprüngliche Frage war: " Wie viele Flugzeuge wurden in den letzten 10 Jahren am Boden evakuiert, die im Status "brennend" waren? "


Außerdem habe ich den Air China Fall auch verlinkt.


Und was genau möchtest du "testen"? Ob die 41 Toten in Russland jetzt viele oder wenige waren? Und falls die "Performance" gut war, du dir im Evakuierungsfall beruhigt deinen 10kg Handgepäckkoffer aus dem Bin pulen kannst?

dann kam es falsch rüber (auch an @rorschi).

Es ging nicht um Evakuierungen, diese zu üben und Regeln aufzustellen ist gut und richtig, sondern Theorie und Praxis.
Wenn ein Flugzeug von innen brennt wird es bei weitem weniger "Bin-Verstösse" geben wie bei einem Crash. Deshalb kann man dafür auch keinen Standard erstellen mit der Behauptung, der klappt so immer.
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Was ist denn für dich ein Crash? Wird ein Klowagen oder Ladeband in das Flugzeug gefahren? Oder eine Gear Up Landung? Oder ein Gear Collapse während der Landung?
Mach du mal so ein Training, oder am besten direkt eine solche Situation mit, bevor du dir dein "Mäcbuk" rauskramen willst.

Wenn es zur Evakuierung kommt, gibt es den schönen Knopf mit "Evac Command", und spätestens bei diesem Ton denkt man nicht mehr an seine Habseligkeiten, sondern an "raus raus raus"!

Sollte es bei mir mal zu einer Evakuierung kommen (hoffentlich nie!) und vor mir ein paar Kasper mit Handgepäck(-skoffer) auftauchen, werde ich denen Beine machen und den Koffer aus 3,50 Höhe nach unten befördern, ohne dass damit womöglich eine Rutsche blockiert wird.
 

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
"Nur" Rauch ist auch mal eine Aussage. Ist es nicht so, dass bei einem Brand weit mehr Menschen durch eingeatmeten Rauch sterben, als durch das Feuer direkt? Oder zumindest setzt der Rauch sie außer Gefecht.

Mich hat jedenfalls der Thread sensibilisiert und ich werde künftig Pass, Brieftasche und Handy am Mann tragen. War sonst gerne mal in der Jacke oder Rucksack im Bin. Wobei das auch im nicht-Evakuierungsfall keine gute Idee ist.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
@Julian, okay danke für die Richtigstellung.

Zum Thema Rauch: Für die Paxe ist es unmöglich zu unterscheiden, ob der Rauch jetzt gefährlich ist und/oder von einem offenen Feuer kommt, daher sollte man da als Paxe immer vom schlimmsten ausgehen. Klar, wenn die Kabine schon 30 Minuten vor der Notladung verraucht ist und bis dahin nicht viel passiert ist, dann verstehe ich, wenn man jetzt nicht die super Panik beim evakuieren hat. Aber vermutlich nimmt man dann auch Treppen um aus der Maschine zu kommen.

Der Rauch (=Rußpartikel in der Luft) ist zwar auch nicht gerade gesund für eine Lunge, wirklich tötlich ist aber Kohlenmonooxid (=farb- und geruchloses Gas).
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
Also wenn Greta recht hat ist so richtig tödlich nicht CO sondern CO² ! Da hat der Sauerstoff die doppelte Konzentration !

*klugscheiß 1* Eigentlich ist die Sauerstoff"konzentration" in CO2 gegenüber CO nur um 16,7% höher
*klugscheiß 2* Jeder Stoff kann tödlich sein, es kommt nur auf die Menge drauf an
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Wenn es 10 Meter von dir brennt und du kaum mehr etwas siehst vor Rauch ist das einzige was dich noch interessiert dein Hintern und das im Lebendzustand.

Er hat schon recht, small things amuse small minds

Falls es missverständlich ist, das ist Ironie. Im Himmel hat er dann sein Mac Book
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kingair9

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
*klugscheiß 3* Eigentlich ging es mir nur um einen Hinweis auf die richtige Schreibweise von tödlich (statt tötlich wie in #58), was anderes ist mir leider nicht eingefallen

Na siehste, du bist besser mit Buchstaben und ich besser mit Zahlen. Es ist doch schön, wenn wir uns hier ergänzt haben... :rolleyes: