Einen Slogan "Germanwings – preiswert statt billig" kann ich mir schon vorstellen, zumal es bei der neuen 4U nun vor allem um den innerdeutschen Markt geht, wo man logischerweise vor allem deutsche Kunden anspricht. Das ist kein schlechter Seitenhieb gegen die etablierten "Billigflieger", 4U positioniert sich dagegen als "Preiswertflieger" und schafft sich damit eine eigene Nische. Gar nicht dumm, allerdings muss man dieses Versprechen dann auch einhalten, was ich derzeit noch nicht sehe, denn ein "Menükonzept", bei dem ich jede noch so kleine Leistung à la carte zukaufen kann/muss, ist per se nicht preiswert, wenn der Endpreis für ein typisches Leistungs-Bouquet dann nicht stimmt. Aber das wird ja alles Anfang Dezember offiziell vorgestellt werden und sicherlich für intensive Diskussionen sorgen, denen LH besser genau zuhört – auch mit der Bereitschaft und Flexibilität, Beschlossenes bei Bedarf rasch im Sinne der Kunden zu verändern, also auf die Kunden zu hören und sie mit ins Boot zu holen.
Dass so einen Slogan irgendjemand in einer englischsprachigen Publikation erklärend (und etwas plump) mit "reasonable, not cheap" übersetzt, könnte ich mir evtl. vorstellen. Sollte das allerdings der offizielle Slogan für den deutschen, insbesondere auch innerdeutschen Kunden sein, wäre das die Peinlichkeit des Jahres, vor der man nur noch mit offenem Mund staunend stehen und den Kopf schütten könnte.