ANZEIGE
Nein. Die Botschaft ist, dass du zu bei günstigem Preis keinen billigen Schrott bekommst.
Dasselbe meine ich.
Nein. Die Botschaft ist, dass du zu bei günstigem Preis keinen billigen Schrott bekommst.
Auf der Oberfläche heißt es "niedrige Preise [aber] keine Schnäppchen", weil das komisch aussieht, sucht man einen zweiten Sinn, und der ist eben "niedrige Preise [aber] keine Mauscheleien" - mit dem Augenzwinker auf FR.
Nein. Die Botschaft ist, dass du zu bei günstigem Preis keinen billigen Schrott bekommst.
Deine spitzfindige Idee in Ehren, aber du mußt bei so einem Werbespruch als kleinsten gemeinsamen Nenner das Englishniveau von Hauptschülern nehmen. Die sagen bei bargain höchstens " Hä ? "... Schließlich willst du ja die breite Masse ansprechen......!
Der Vorschlag ist für englischsprachige Länder bestimmt.
Und wie lautet der Vorschlag für denglischsprachige Länder?
Gerade auch wegen der verschiedenen Sprachkulturen kann es manchmal ich gut sein, den Slogan umzudrehen...
Deswegen würde ich texten : Good value, low price (wenn es in dem abgehackten Kurzenglisch sein soll...)
Schöner finde ich Good value for a low price.
wer ist das?nee nee, das mit "Deine Airline" waren die anderen
pay less, get more
Nö, "4U" ist der Name eines bekannten Schulranzenherstellers und klingt wohl nur noch in den Ohren der Generation 40+ "modern".wundert mich sowieso weshalb man das Kürzel 4U nicht besser vermarktet: klingt modern, "für dich" in der Sprache der Jungen
du hast mich richtig einklassifiziertNö, "4U" ist der Name eines bekannten Schulranzenherstellers und klingt wohl nur noch in den Ohren der Generation 40+ "modern".
Ich muss zugeben, dass die neue 4U-Lackierung "in echt" nicht so misslungen aussieht wie die Animation (4U hat Bilder auf Facebook gepostet).
Nur die Farbgebung ist sehr ähnlich, die 4U-Farben gibt es aber schon fünf Jahre länger als NSN.sieht irgendwie aus wie von Nokia Siemens Networks NSN geklaut?