748 auch bei anderen Fluggesellschaften?

ANZEIGE
C

Caravelle

Guest
ANZEIGE
Als Laie sehe ich keinen besonders großen Markt für die B748. Im Gegenteil, die Nische erscheint mir extrem klein.

Für die Langstrecke gibt es eine große Auswahl leistungsfähiger Twinjets, bis rauf zur riesigen B77W. Letztere ist groß genug für fast alle Strecken von Hub zu Hub. Der A388 ist immer dann interessant, wenn eine B77W zu klein ist und die Kapazität nicht groß genug sein kann. Die B748 füllt die kleine Lücke dazwischen. Warum man sich mit 4 Triebwerken rumärgern, aber nicht die größte verfügbare Kapazität kaufen sollte, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Klar ist die Kiste auch etwas günstiger, aber die B77W wäre nochmal günstiger und effizienter. Und falls ETOPS eine Rolle spielt würde ich persönlich lieber einen gebrauchten A346 für nen Appel und ein Ei kaufen als einen nagelneuen Jumbo. Aber, wie gesagt, Laie und daher vielleicht falsch.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.356
11.238
irdisch
Airbus hat den A380-Frachter damals selbst abgeblasen, nicht die Kunden sind abgesprungen. Das hing mit den A380-Kabelproblemen zusammen und den Ingenieuren, die man zu deren sofortiger Behebung intern brauchte. Man hat sich mit den Frachterkunden anders verständigt. Das wurde allerdings nicht ganz so kommuniziert.

Die vielen großen Zweistrahler, vor allem die 777-300ER, haben den reinen Frachtermarkt inzwischen ziemlich kaputt gemacht. Heute ist unten oft noch genug Platz für Fracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Als Laie sehe ich keinen besonders großen Markt für die B748. Im Gegenteil, die Nische erscheint mir extrem klein.

Für die Langstrecke gibt es eine große Auswahl leistungsfähiger Twinjets, bis rauf zur riesigen B77W. Letztere ist groß genug für fast alle Strecken von Hub zu Hub. Der A388 ist immer dann interessant, wenn eine B77W zu klein ist und die Kapazität nicht groß genug sein kann. Die B748 füllt die kleine Lücke dazwischen. Warum man sich mit 4 Triebwerken rumärgern, aber nicht die größte verfügbare Kapazität kaufen sollte, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Klar ist die Kiste auch etwas günstiger, aber die B77W wäre nochmal günstiger und effizienter. Und falls ETOPS eine Rolle spielt würde ich persönlich lieber einen gebrauchten A346 für nen Appel und ein Ei kaufen als einen nagelneuen Jumbo. Aber, wie gesagt, Laie und daher vielleicht falsch.

Alles richtig. Jedoch ist die B748i zeitnah verfügbar!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Als Laie sehe ich keinen besonders großen Markt für die B748.

Frachtgeschäft. :yes: Als Frachter, war die 747-8 bisher weitaus erfolgreicher als die Passagiervariante. Die 747-8F würde auch in Zukunft noch Kundeninteresse wecken: Durch das Fronttor ist die 747 besonders für etwas sperrige Fracht interessant. Allerdings wird man eine komplette Produktionslinie wegen wenigen Exemplaren kaum auflassen. Für die meisten Frachtflüge, dürfte eine 777F ausreichen. Ich bin 747 Fan, allerdings glaube ich nicht an das Bestehen der Serie.
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
387
53
Um noch einmal auf Air China zurück zu kommen.
Auf der offiziellen Air China HP...

https://www.airchina.de/DE/DE/B7478/&pid=KV_DE_B7478_20150217

...steht nun auch, das sie ab 19.6. die 747-8 einsetzen nach Frankfurt.
Da ich im Juli die Strecke fliege, wäre natürlich interessant zu wissen, ob die Maschine auf der Nachmittags-oder auf der Abendverbindung eingesetzt wird.
Auf Checkmytrip ist noch nix vermerkt.

Weiss jemand genaueres?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HGFan

Guest
(im Spotterforum entdeckt: Qatar Amiri Flight Boeing 747-8KB(BBJ) (A7-HHE) | Photo 75840 • netAirspace.com)
*hust* wer fliegt mit so einen fetten teil?
Gut beim Schwarzen Mann verstehe ich es der ist Paranoid bis über beide Ohren aber würde es nicht auch eine "kleine" Maschine tun?
Unsere Regierung schafft es auch Linie zu fliegen oder hat den anstand sich einen Privatjet zu Mieten!
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
*hust* wer fliegt mit so einen fetten teil?
Gut beim Schwarzen Mann verstehe ich es der ist Paranoid bis über beide Ohren aber würde es nicht auch eine "kleine" Maschine tun?
Unsere Regierung schafft es auch Linie zu fliegen oder hat den anstand sich einen Privatjet zu Mieten!
"Unsere Regierung" ist im Gegensatz zu gewissen arabischen Herrschern auch abwählbar, das bedingt eine gewisse Zurückhaltung (was auch vergleichsweise gut funktioniert, siehe Rauswurf von Wulff wegen Kleinstbeträgen).

Es gibt übrigens auch A380 in Nutzung als Privatjet, also ist die 748 gar nicht das "fetteste Teil". Am Flughafen in Basel stehen öfter mal grosse Jets, wie z.B. 748, die sich im Innenausbau für VIPs befinden.
 
H

HGFan

Guest
Ja die frage ist halt wer damit fliegt weil in einen A380 VIP passen ja immer noch genug Leute rein.
 

cruemel2

Aktives Mitglied
15.05.2012
118
2
@alex42/post#7
das ist wohl auch eine davon. vor ca 3h gelandet in zrh.
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: