C
Caravelle
Guest
ANZEIGE
Als Laie sehe ich keinen besonders großen Markt für die B748. Im Gegenteil, die Nische erscheint mir extrem klein.
Für die Langstrecke gibt es eine große Auswahl leistungsfähiger Twinjets, bis rauf zur riesigen B77W. Letztere ist groß genug für fast alle Strecken von Hub zu Hub. Der A388 ist immer dann interessant, wenn eine B77W zu klein ist und die Kapazität nicht groß genug sein kann. Die B748 füllt die kleine Lücke dazwischen. Warum man sich mit 4 Triebwerken rumärgern, aber nicht die größte verfügbare Kapazität kaufen sollte, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Klar ist die Kiste auch etwas günstiger, aber die B77W wäre nochmal günstiger und effizienter. Und falls ETOPS eine Rolle spielt würde ich persönlich lieber einen gebrauchten A346 für nen Appel und ein Ei kaufen als einen nagelneuen Jumbo. Aber, wie gesagt, Laie und daher vielleicht falsch.
Für die Langstrecke gibt es eine große Auswahl leistungsfähiger Twinjets, bis rauf zur riesigen B77W. Letztere ist groß genug für fast alle Strecken von Hub zu Hub. Der A388 ist immer dann interessant, wenn eine B77W zu klein ist und die Kapazität nicht groß genug sein kann. Die B748 füllt die kleine Lücke dazwischen. Warum man sich mit 4 Triebwerken rumärgern, aber nicht die größte verfügbare Kapazität kaufen sollte, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Klar ist die Kiste auch etwas günstiger, aber die B77W wäre nochmal günstiger und effizienter. Und falls ETOPS eine Rolle spielt würde ich persönlich lieber einen gebrauchten A346 für nen Appel und ein Ei kaufen als einen nagelneuen Jumbo. Aber, wie gesagt, Laie und daher vielleicht falsch.