Ich fliege ja nicht so viel. Daher auch wenige Gepäckprobleme. Einen Totalverlust hatte ich noch nicht.
2004 hatte ich nen 5-Tage Kurztrip MUC-FRA-LAX-FRA-MUC (LH) gemacht. in LAX war mein Koffer nicht da, ich musste Abends noch nach Twentynine Palms und von dort jeden Tag woanders. Dennoch zum Hotel gefahren, Gepäck wurde für den nächsten Tag dorthin versprochen. Ende vom Lied: Ständig angerufen und immer widersprüchliche Aussagen übers Gepäck bekommen. Musste eine extra-Nacht einlegen und konnte knapp 48 Std nach Ankunft in LAX meinen Koffer in PSP selbst abholen. Zustellung hätte dann nochmals 1 Tag gedauert. LH hat damals anteilige Hotelkosten und einen kleinen Betrag wegen Klamotten übernommen.
War 2005 MUC-IAD-DEN-RNO mit UA gebucht. MUC-IAD hatte Verspätung, so dass IAD-DEN nicht mehr erreicht wurde. Wurde auf IAD-SFO-RNO am selben Tag umgebucht

Das Gepäck kam aber dennoch mit den geplanten Flügen über DEN nach RNO. Landete in RNO gegen 23:30, Gepäck war seit 21:30 da. Allerdings waren um die Zeit alle Gepäckschalter geschlossen und ich sah meinen Koffer hinter einer abgeschlossenen Glastüre. Da ich ne Rundreise mit jeweils anderen Hotels hatte, wurde ich leicht nervös. Auch nach ner halben Stunde niemand zu sehen. Glücklicherweise ging es einem anderen Passagier ähnlich und er wusste, was zu tun ist. Nach einigen Telefonaten kam jemand und hat unsere Koffer freigegeben. Puh.
2006 UA ORD-MUC Y. VDB (selber Flug 24h später). Gepäck sollte angeblich ausgeladen werden und an einem baggage claim abgeholt werden. 4 Stunden warten, nachfragen, rumdiskutieren später stellte sich heraus, dass der Koffer planmäßig im Flieger nach MUC war....