A3- StarAllianz Gold [Master Thread] - Erfahrungen am CI, Lounge etc.

ANZEIGE

CTFlyer

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
553
100
VIE
ANZEIGE
LH Sen lounge im FRA ohne Probleme mit FTL am Boardingpass und A3 Karte
 
  • Like
Reaktionen: XT600

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Bei mir stand auch schonmal "VIP" drauf :D. Kann aber sein, dass das Ex / Domestic USA war.

Das Prio Tag wurde bei mir nur einmal abgeschnitten, FRA-ZRH-VLC. Allerdings war von Anfang an SEN Nummer hinterlegt und ich aender da auch nix. Koffer kam trotzdem unter den ersten 10 vom Band.
 

kalle

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
353
1
jetzt mal was einfaches...... :confused:

strecke ham - bru - cmn

ticket ausgestellt von brussels, die strecke bru-cmn ist op by royal air maroc
eco tix
A3 gold status

kommt man da in bru (und cmn, falls es da eine gibt) in die star alliance lounge?

vielen dank
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Es ist so weit: The New Miles & Bonus

Requalifikation klingt aber durchaus machbar.. wobei noch zu klären wäre, was die "4 Aegean Flights" bedeuten - Segmente oder Returns?

Ich würde mal von Segmenten ausgehen (mit Ausnahme eventuell diverser Verbindungen mit Zwischenstopp, wie DUS-SKG-ATH o.ä. unter 1 Flugnummer, die auch nur einmal Meilen geben). Ein Flug kann ja schließlich auch ein Oneway sein.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.262
1.913
KUL (bye bye HAM)
Damit sind jetzt die Diskussionen über erfolgreiches Double dipping (Gold Karte für Benefits, auf M&M sammeln) deutlich verhaltener. Jetzt muss gesammelt werden, wie es bei jedem anderen Programm auch ist
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Damit sind jetzt die Diskussionen über erfolgreiches Double dipping (Gold Karte für Benefits, auf M&M sammeln) deutlich verhaltener. Jetzt muss gesammelt werden, wie es bei jedem anderen Programm auch ist
Wobei die neue A3-Requali-Schwelle so niedrig ist, dass es genügend Leute geben dürfte die in einem Jahr sowohl Requali bei A3 als auch LH FTL schaffen dürften.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Wobei die neue A3-Requali-Schwelle so niedrig ist, dass es genügend Leute geben dürfte die in einem Jahr sowohl Requali bei A3 als auch LH FTL schaffen dürften.

Stimmt.. ich bin schon dabei eine entsprechende Strategie für mich zu entwickeln ;) Und dass man sich ja sowieso nur alle zwei bis drei Jahre für den FTL requalifizieren muss macht es auch nicht unbedingt schwieriger.
 
A

Anonym-36803

Guest
Stimmt.. ich bin schon dabei eine entsprechende Strategie für mich zu entwickeln ;) Und dass man sich ja sowieso nur alle zwei bis drei Jahre für den FTL requalifizieren muss macht es auch nicht unbedingt schwieriger.

Wenn es weiterhin bei A3 keine Meilen für K, L, T gibt und der FTL auch weiterhin für 30 (LH-Group-)Segmente zu haben ist, sollte das Nachkreditieren nach 14 Tagen ausreichen (angenommen, dass dies weiterhin möglich bleibt).
 
  • Like
Reaktionen: XT600

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
Irgendwo in den Weiten dieses Threads habe ich schon mal eine Diskussion zu meiner Frage gefunden, habe es aber jetzt nicht wiedergefunden (bei#290 aufgehört zu suchen...)

Habe eingecheckt und Status auf meinen BP ist falsch vermerkt (LH-Flug, A3*G): dort steht A3P.
Da ich noch keine "physische" Karte habe, sondern den Status nur auf der App nachweisen kann, wollte ich fragen, ob es Erfahrungen/Hinweise gibt, wie ich den richtigen Status doch auf die Bordkarte bekomme? (Das scheint beim Loungezugang die Sache ja schon zu vereinfachen.)

Danke für Eure Hinweise!
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Habe eingecheckt und Status auf meinen BP ist falsch vermerkt (LH-Flug, A3*G): dort steht A3P.
Da ich noch keine "physische" Karte habe, sondern den Status nur auf der App nachweisen kann, wollte ich fragen, ob es Erfahrungen/Hinweise gibt, wie ich den richtigen Status doch auf die Bordkarte bekomme? (Das scheint beim Loungezugang die Sache ja schon zu vereinfachen.)

Hm, also laut aktuellem Stand der Diskussion hilft es m.E. nur, die Nummer direkt schon bei der Buchung einzutragen; dann hat das System genug Zeit, den korrekten Status zu ermitteln. Beim Nachtragen/Ändern beim Checkin erscheint da grundsätzlich nur A3P (bei LH) oder auch gerne mal gar nichts (bei LX). Möglicherweise könnte es aber helfen, am Schalter einzuchecken (habe ich selber noch nicht probiert, könnte aufgrund fehlender Karte aber auch mit Diskussionen verbunden sein).
 

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Probiere mal über Lot die Nummer neu zu hinterlegen. Einfach bei Lot auf der hp bei my Reservationen anmelden dann die Nummer rausnehmen und wieder neu hinterlegen eventuell geht's dann
 

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
Danke für die Hinweise, hat beides leider nicht geklappt:
- Nummer war von Beginn der Buchung eingetragen
- über LOT ging es nicht
- OLCI bei Austrian hat die Nummer auch nicht erkannt...

Sonst noch Tipps?! Danke!!
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Hm, das ist seltsam. In der Regel funktioniert es bei mir, wenn ich die Nummer bereits bei der Buchung eintrage, lediglich beim Ändern der Nummer beim OLCI tritt das Problem auf (dort dann aber auch fast unumgänglich, selbst das auf FT vorgeschlagene Neuausstellen des MBP über den Web-Check-In hat bei mir nicht funktioniert, obwohl einige Kollegen berichtet haben dass das Problem bei ihnen dadurch behoben wurde). Offenbar mag LX manche Kunden nicht..

Aber das wäre vielleicht noch eine Lösung für Dich: Einchecken, eine Stunde oder so warten, dann über den Link mit der Buchungsnummer in der BP-Email klicken um den CI neu zu starten, und dann eine neue Bordkarte anfordern. Hat wie gessagt bei mir nicht geholfen, einige andere waren damit aber erfolgreich. LX hat übrigens schon eingeräumt dass es da tatsächlich massive Probleme gibt: Current mobile boarding pass issues - FlyerTalk Forums
 
  • Like
Reaktionen: cityman

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
Danke für den Hinweis, hat aber leider auch nicht geklappt.
Werde es morgen am Schalter probieren und dann berichten.
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
696
144
HAM/TXL/STR
In TXL hat das freundliche Personal beim Check-In auf Nachfrage hin die richtige Statusbezeichnung im System eingegeben und dann eine neue Bordkarte erstellt. Der Gold-Nachweis sollte auch mit App zu führen sein. Aber nachfragen musst du bestimmt.
 

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
Es war sehr einfach: die Nummer war zwar im System, aber Gold war nicht hinterlegt. Die Dame hat es dann eingegeben, ohne IRGENDWAS sehen zu wollen. Geht also auch als Statusloser :)
An der Senatorlounge hat dann die Bordkarte genügt.
 

hkg

Reguläres Mitglied
24.04.2012
36
0
Danke für die Hinweise, hat beides leider nicht geklappt:
- Nummer war von Beginn der Buchung eingetragen
- über LOT ging es nicht
- OLCI bei Austrian hat die Nummer auch nicht erkannt...

Sonst noch Tipps?! Danke!!

Hatte das Problem auch schon mit A3*G - leider in CDG, wo das Prio Checkin nur noch über den Automaten geht. So musste ich ca. 30 Minuten anstehen... Habe Swiss geschrieben und man hat mir freundlicherweise 7500 Miles gutgeschrieben :)

Seither fliege ich wieder mit der SEN Karte, wo's nie Probleme gibt - läuft leider aber demnächst aus und dann heisst's A3. Hoffentlich hat Swiss das bis dann gefixt - sonst müsste ich mich dann und wann beschweren... Jeweils einen Papier-BP abzuholen mit nur Handgepäck kann ja nicht die Lösung sein...
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Es war sehr einfach: die Nummer war zwar im System, aber Gold war nicht hinterlegt. Die Dame hat es dann eingegeben, ohne IRGENDWAS sehen zu wollen. Geht also auch als Statusloser :)
An der Senatorlounge hat dann die Bordkarte genügt.

In ZRH? Wundert mich, in der Regel wollen die bei Gold-Kunden doch ganz grundsätzlich die Karte sehen..