A3- StarAllianz Gold [Master Thread] - Erfahrungen am CI, Lounge etc.

ANZEIGE
M

MRHN

Guest
ANZEIGE
Okay gerade erste Erfahrungen mit 4U Ticket gemacht und keinen Einlass im DUS erhalten.
 

coreli

Reguläres Mitglied
10.03.2014
52
0
Am Wochenende mit LH von MUC nach DUS und von CGN nach MUC.

Beide Male hat es in MUC und in CGN ohne Probleme geklappt. Bis jetzt habe ich nur den Status A3*G auf der Bordkarte, Plastikkarte noch nicht zugeschickt. Digitalen Code via Aegean App wollten sie garnicht.

Einziges Problem war, dass für CGN auf der Lufthansa Homepage steht die Senator Lounge öffnet um 06:00, an der Tür ein Schild mit 06:00 Uhr, auf der StarAlliance Homepage steht 06:15 und die tatsächliche Öffnungszeit ist um 06:30 :)
 

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
10.09. A3 card upgrade auf Silber --> 15.10. Silberkarte im Briefkasten
13.09. A3 card upgrade auf Gold --> bis heute noch nix...

Dabei wollte die Dame am CI in DRS die Karte gerne sehen. Hat sich letzlich auch mit der App zufriedengegeben, in der Lounge hat der BP dann genügt.
In MUC mit BP ebenfalls keine Probleme gehabt. Als ich nochmals vor die Tür trat, um einen Gast mit reinzuholen, war auch das kein Problem in MuC.
(Die DRS Sen-Lounge ist ja süß!)

EDIT: Goldkarte am 30.10. im Briefkasten, also nur 7 Wochen!
 
Zuletzt bearbeitet:

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Natürlich nicht. Sind ja nicht *A.
Es kommt auf den Tarif an siehe Germanwingswebseite und er redet von DUS:
[h=2]Darf ich mit einer Germanwings Bordkarte in die Lufthansa Senator oder Business Lounge?[/h]
Gästen, die unseren BEST-Tarif buchen, steht ein Loungezugang zur Verfügung.

HON Circle Member und Senatoren sind auf Germanwings Flügen in allen Tarifen zur Loungenutzung berechtigt. Dies umfasst alle Lufthansa Lounges und Partnerlounges* in Deutschland sowie Europa sowie die Lounges an den Germanwings BEST-Stationen.

Dem Frequent Traveller stehen – bei Buchung des SMART-Tarifs – alle Lufthansa Lounges und alle Partnerlounges* in Deutschland und Europa zur Verfügung.:
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Es kommt auf den Tarif an siehe Germanwingswebseite und er redet von DUS:
[h=2]Darf ich mit einer Germanwings Bordkarte in die Lufthansa Senator oder Business Lounge?[/h]
Gästen, die unseren BEST-Tarif buchen, steht ein Loungezugang zur Verfügung.

HON Circle Member und Senatoren sind auf Germanwings Flügen in allen Tarifen zur Loungenutzung berechtigt. Dies umfasst alle Lufthansa Lounges und Partnerlounges* in Deutschland sowie Europa sowie die Lounges an den Germanwings BEST-Stationen.

Dem Frequent Traveller stehen – bei Buchung des SMART-Tarifs – alle Lufthansa Lounges und alle Partnerlounges* in Deutschland und Europa zur Verfügung.:

Genau, und A3*G (siehe Threadtitel) warten auf der Bank am Gate.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.546
1.142
Mal zwei besonders positive Erfahrungen mit den Ticketdesks von A3 in SKG und HER. Ob der A3*G hier eine Rolle spielte, weiß ich allerdings nicht. Dieser war zwar in den jeweiligen Buchungen hinterlegt, ich habe aber weder explizit erwähnt, A3*G zu sein, noch habe ich meine Karte vorgelegt.

Ich hatte ein Ticket SKG-ATH-CHQ mit 1:30 h Umsteigezeit in ATH. Da Thessaloniki verkehrstechnisch an dem Tag so gut wie abgeriegelt war, kam ich nicht wie geplant 1,5 Stunden vor Abflug, sondern erst 15 Minuten nach Abflug am Flughafen an. Ticket natürlich ungültig, aber der Ticketdesk von A3 reaktivierte mir dankenswerterweise gegen die standardmäßige Umbuchungsgebühr von 20 € das zweite Segment, sodass ich dann "mal eben" mit FR nach ATH geflogen bin und dort den A3-Flug nach CHQ noch erreicht habe (y)

Zurück ging's dann auf drei getrennten Tickets an einem Tag:
HER-ATH
ATH-SKG
SKG-MUC-CGN
Das letzte Segment sollte dabei logischerweise von LH durchgeführt werden, wurde aber streikbedingt gestrichen. Am Ticketdesk in HER wollte ich daher das letzte Ticket umbuchen lassen - tatsächlich rief sich die Dame aber alle meine Buchungen auf und wollte mich bereits ab HER umbuchen :rolleyes:

Als ich ihr dann zu verstehen gab, dass das gar nicht nötig sei, nahm sie dann meine Umbuchungsvorschläge entgegen:
1. Letztes Segment MUC-CGN auf AB umbuchen: "Das ist aber ein Charterflug :)D), da kann ich Sie nicht draufbuchen!" - "Da muss ich Sie leider korrigieren, das ist definitiv ein Linienflug." - "Ich kann Sie da leider trotzdem nicht drauf buchen."
2. Dann halt mit OS über SKG-VIE-CGN, was sie mir auch so einbuchte. Ergebnis: 2,5 Stunden früher als geplant zuhause und statt 156 M&M-Meilen für MUC-CGN gab's satte 3.126 Meilen für SKG-VIE-CGN (Buchungsklasse Y)!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ok, daß die Griechen auf den eigene Strecken keine Karte sehen wollen, würde ich als normal sehen, oder? Und daß die ihre eigenen Goldkunden bevorzugt behandeln, dürfte auch klar sein, oder?
 
M

MRHN

Guest
Donnerstag in Düsseldorf beim Flug DUS-FRA:
Auf der Bordkarte war MM ohne Status angegeben. Sollte Priority Boarding machen und die Dame hat darauf bestanden meine A3 Karte zu sehen. Ich hatte mein goldenes Namesschild an der Tasche. Kommentar der Dame "Ach das kann ja schon abgelaufen sein"... Frech fand ich wie sie dabei gelacht hat.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam
Donnerstag in Düsseldorf beim Flug DUS-FRA:
Auf der Bordkarte war MM ohne Status angegeben. Sollte Priority Boarding machen und die Dame hat darauf bestanden meine A3 Karte zu sehen. Ich hatte mein goldenes Namesschild an der Tasche. Kommentar der Dame "Ach das kann ja schon abgelaufen sein"... Frech fand ich wie sie dabei gelacht hat.

Sie wusste wohl auch nicht dass das Ablaufdatum auf der Karte keine Aussagekraft hat :)
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Donnerstag in Düsseldorf beim Flug DUS-FRA:
Auf der Bordkarte war MM ohne Status angegeben. Sollte Priority Boarding machen und die Dame hat darauf bestanden meine A3 Karte zu sehen. Ich hatte mein goldenes Namesschild an der Tasche. Kommentar der Dame "Ach das kann ja schon abgelaufen sein"... Frech fand ich wie sie dabei gelacht hat.

Immerhin hat sie nicht darauf bestanden, dass die Goldkarte und die Nummer auf der Bordkarte vom gleichen FFP sind. Da hatte ich letztens ein Problem in ZRH... ;)
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Donnerstag in Düsseldorf beim Flug DUS-FRA:
Auf der Bordkarte war MM ohne Status angegeben. Sollte Priority Boarding machen und die Dame hat darauf bestanden meine A3 Karte zu sehen. Ich hatte mein goldenes Namesschild an der Tasche. Kommentar der Dame "Ach das kann ja schon abgelaufen sein"... Frech fand ich wie sie dabei gelacht hat.
Wo ist das Problem? Nachdem so mancher Penner ja den roten SEN-Tag schon in der Bucht gecheckt hat...
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Also ich kann meine Bedenken bzgl. den Lounges in ZRH revidieren.

Bin vorhin problemlos mit A3*S auf der Bordkarte (LX-Flug) und mit vorzeigen der FTL-Karte in die SWISS Lounge D gelassen worden.
Keinerlei Nachfragen/Hinweise darauf, dass der Status, den man für den Loungezugang benutzt auch auf der Bordkarte stehen muss...
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Neues aus Zürich: heute mit LH FTL auf dem BP und *ohne* Vorzeigen/Durchziehen der Goldkarte in die SEN-Lounge gegangen. Wundern tut mich hier schon lange nix mehr.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.559
1.024
MUC/EDMM
Neues aus Zürich: heute mit LH FTL auf dem BP und *ohne* Vorzeigen/Durchziehen der Goldkarte in die SEN-Lounge gegangen. Wundern tut mich hier schon lange nix mehr.

Bist nur nur "versehentlich" nach links (SEN-Lounge) abgebogen, anstatt die Treppe (BIZ-Lounge) raufzugehen oder hat man Dich explizit nach links in die SEN-Lounge geschickt?
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Ich hab mich links angestellt und bin dann wie immer durch die Tür, begleitet von einem freundlichen 'Bitte sehr' des LD
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Also meiner Erfahrung nach achten die LDs in ZRH durchaus darauf, ob man "versehentlich" in die SEN abbiegt.. hab es schon erlebt dass jemand, der vor mir am linken Schalter dran war ganz energisch zurückgerufen wurde und man ihm recht unmissverständlich mitgeteilt hat, dass es zu "seiner" Lounge hinter dem Schalter (bzw. den Schränken dort) vorbei geht.

Wobei ich mich aber nach wie vor frage wie eigentlich der "Wiedereintritt" vom Raucher in die SEN-Lounge kontrolliert wird. Ich hab schon öfter beobachtet, dass ein Barmann aus merheren Metern Entfernung quasi auf "Zuruf" auf eine Fernbedienung gedrückt hat um die Tür zur SEN zu öffnen, ohne dass der Besucher irgendetwas vorweisen musste. Nicht, dass ich hier irgendjemanden auf dumme Ideen bringen wollen würde..
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Wobei ich mich aber nach wie vor frage wie eigentlich der "Wiedereintritt" vom Raucher in die SEN-Lounge kontrolliert wird. Ich hab schon öfter beobachtet, dass ein Barmann aus merheren Metern Entfernung quasi auf "Zuruf" auf eine Fernbedienung gedrückt hat um die Tür zur SEN zu öffnen, ohne dass der Besucher irgendetwas vorweisen musste.

Es soll im echten Leben Barmänner geben, die sich in einem vollen Laden merken können, welcher Gast was getrunken hat etc ... da wäre es nicht unmöglich (zumal ich die Bar meistens recht leer erlebt habe), wenn das Barpersonal auch "wer kommt von rechts und will links durch die Tür" im Auge hat :)
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.546
1.142
Mich würde jetzt ja nur noch interessieren ob er mit seiner A3-Karte in die Ryanair-Lounge in SKG gekommen ist.. :D
Bei der in Post 534 geschilderten Aktion ging es nicht nur sprichwörtlich, sondern in der Tat um jede Sekunde. Erst Abhetzen in SKG (ich bin unter anderen mehrmals zwischen dem Ticketdesk von A3 und FR hin und her gerannt, bis alles unter Dach und Fach war). Gefolgt von 40 Minuten in der FR-Maschine, um mal wieder halbwegs runterzukommen, nur um dann in ATH wieder durch den Flughafen zu rennen (für den Flug nach Chania musste ich wieder neu eingecheckt werden und das Gate war natürlich das allerhinterste).

Geklappt hat das nur, weil die Agents von A3 und FR wirklich sehr bemüht und hilfsbereit (um Falle von A3 obendrein kulant) waren - Griechen halt ;)
An irgendeine Lounge war da gar nicht zu denken, erst recht nicht an eine (nicht vorhandene) FR-Lounge :D
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Soo.. neue Erkenntnisse zu den Bordkarten-Problematiken hinsichtlich LH-Lounges, LX-Bordkarten und A3-Status und den Gerüchten zu "Kein Status auf BP -> kein Loungezutritt" (haben die sich eigentlich schon mal bei auf irgendjemandem bewahrheitet?):

Heute funktionierte erstmals der korrekte Abdruck des Status (A3-Nummer ist seit Buchung hinterlegt) auf dem MBP bei mir nicht (gab schon einige, die darüber berichtet hatten, ich war bisher aber nicht betroffen; möglicherweise liegts daran, dass ich heute ausnahmsweise den Desktop-CI statt des Mobile-CI benutzt hatte). Soeben am Lounge-Empfang in Düsseldorf hab ich dann darum gebeten, man möge bitte prüfen ob die korrekte Nummer hinterlegt sei (weil eben kein Status auf dem BP erschien). Als Antwort gab es dann ein (auf den ersten Blick überraschendes) "Da müssen Sie nachher am Gate mal nachfragen, wir machen ja nicht mehr die Abfertigung für LX".

Das bedeutet letztlich im Umkehrschluss aber, dass die LH-LDs überhaupt keinen Zugriff auf die LX-PNRs zu haben scheinen (wenn LX von Dritten gehandlet wird) und deshalb auch nicht nachprüfen können, welche FFP-Numme tatsächlich im System ist. Eine Restriktion des Loungezugangs, wenn auf ein Programm gesammelt wird während der Status eines anderen genutzt wird, scheint zu diesem Zeitpunkt also bereits technisch überhaupt nicht möglich zu sein.

In die Lounge gings dann übrigens nach einem kurzen Blick auf die A3-Karte. Alles wie immer also.
 
  • Like
Reaktionen: Will Fly 4 Miles

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Es ging bei den Gerüchten ausschließlich um LX in ZRH, da haben sie höchstwahrscheinlich Zugriff.