A3- StarAllianz Gold [Master Thread] - Erfahrungen am CI, Lounge etc.

ANZEIGE

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
ANZEIGE
Es ging bei den Gerüchten ausschließlich um LX in ZRH, da haben sie höchstwahrscheinlich Zugriff.

Hm, wenn ich das richtig mitbekommen habe hieß es auch mal dass das die komplette LH Group betreffen solle (da aber wohl eher im Zusammenhang mit SEN, die im toten Jahr woanders sammeln).
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Hm, wenn ich das richtig mitbekommen habe hieß es auch mal dass das die komplette LH Group betreffen solle (da aber wohl eher im Zusammenhang mit SEN, die im toten Jahr woanders sammeln).

Ich entschuldige mich schonmal vorab für meine Anfängerfrage, aber man kommt ALLEINE mit der A3*G-KARTE nicht in die *A Lounges?

Es steht in den M+B Regelungen (https://de.aegeanair.com/milesandbonus/uber-das-programm/bedingungen-und-voraussetzungen/) unter Kapitel 5 Punkt 4: "Die Goldenen Miles&Bonus-Mitglieder haben Zutritt zu den Lounges, die weltweit mit dem Netz von Star Alliance verbunden sind. Voraussetzung für den Zutritt ist das Vorzeigen der Goldenen Mitgliedkarte, die mit dem Logo von Star Alliance versehen ist, und der Bordkarte mit dem darauf vermerkten *G, das auf die Kategorie der Miles&Bonus-Karte hinweist; außerdem muss der bevorstehende Flug von einer Fluggesellschaft geflogen werden, die Mitglied von Star Alliance ist."

Dann ist es also echt so, dass ich nicht mit meinem Billigairline-BP oder auch *A-BP ohne Status in die Lounge komme, obwohl ich den Status laut Karte haben würde und nachweisen kann? Oder ist das genau das Thema hier im Thread? Bin maximal verwirrt... Sorry!:help:
 
Zuletzt bearbeitet:

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
956
BRN
"Da müssen Sie nachher am Gate mal nachfragen, wir machen ja nicht mehr die Abfertigung für LX".

Genau das Gleiche hatte ich in STR, sogar soweit dass auf dem BP meine MM-Nummer hinterlegt war (kein Status). Nummer abändern geht nicht, aber kein Problem, als *A-Gold dürfen Sie selbstverständlich in die SEN-Lounge.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Ich entschuldige mich schonmal vorab für meine Anfängerfrage, aber man kommt ALLEINE mit der A3*G-KARTE in die *A Lounges.

Nun steht aber ja auch in den M+B Regelungen (https://de.aegeanair.com/milesandbonus/uber-das-programm/bedingungen-und-voraussetzungen/) unter 5.: "Die Goldenen Miles&Bonus-Mitglieder haben Zutritt zu den Lounges, die weltweit mit dem Netz von Star Alliance verbunden sind. Voraussetzung für den Zutritt ist das Vorzeigen der Goldenen Mitgliedkarte, die mit dem Logo von Star Alliance versehen ist, und der Bordkarte mit dem darauf vermerkten *G, das auf die Kategorie der Miles&Bonus-Karte hinweist; außerdem muss der bevorstehende Flug von einer Fluggesellschaft geflogen werden, die Mitglied von Star Alliance ist."

Das ist also echt so, dass ich nicht mit meinem Billigairline-BP oder auch *A-BP ohne Status in die Lounge komme, obwohl ich den Status laut Karte haben würde und nachweisen kann? Oder ist das genau das Thema hier im Thread? Bin maximal verwirrt... Sorry!:help:

Star Alliance Gold Status + Star Alliance operated flight am gleichen Tag = Loungezugang

Nachweis ist so ne Sache. Goldkarte reicht aber, auch wenn es nicht auf der Bordkarte steht. Andersrum ist eher das Problem.
 
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Voraussetzung für den Zutritt ist das Vorzeigen [...] der Bordkarte mit dem darauf vermerkten *G, das auf die Kategorie der Miles&Bonus-Karte hinweist

Ich habe den entsprechenden Passus bisher noch nicht gelesen, aber widerspricht das nicht den Angaben auf der *A-Webseite (vorausgesetzt, dass das inzwischen nicht geändert wurde), dass grundsätzlich der höchste Status zählt, egal ob auf Bordkarte oder der Mitgliedskarte? In der Praxis wurde das ja i.d.R. so umgesetzt wie Lennart es beschrieben hat, d.h. dass der Status auf der Mitgliedskarte zählt, in jedem Fall war/ist es aber laut *A-Richtlinien nicht erforderlich, dass der Status auf der Bordkarte vermerkt ist.

Bei der LH klappt es meistens (außer um den 28. Februar herum) aber auch ohne Karte, solange der Status auf dem BP hinterlegt ist. So wurde ich beispielsweise weder in DUS noch in STR jemals aufgefordert, die Karte zu zeigen, wenn ich mit LH-BP mit korrekt verzeichnetem Status unterwegs war.

Nachtrag: auf der Webseite der *A heißt es nach wie vor nur

Star Alliance Gold Kunden: Kunden, die ihren Gold Status bei Star Alliance mit einem gültigen Dokument belegen können.
Die Passagiere müssen ihren Star Alliance Gold Status mit einer Mitgliedskarte ihres Vielfliegerprogramms mit Star Alliance Gold Status Level oder einem anderen gültigen Nachweis belegen.

Ein "gültiges Dokument" dürfte hierbei demnach bereits die Statuskarte alleine sein. Von Status auf der Bordkarte ist nirgendwo die Rede (obwohl die Bordkarte alleine eigentlich auch ein "gültiges Dokument" sein müsste). Von daher dürfte die "Status muss auf Bordkarte vermerkt sein"-Klausel bei A3 gemäß *A-Bedingungen unwirksam sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Muskote

Neues Mitglied
22.10.2014
17
0
BSL
Januar 2014 in ZRH, Goldkarte war noch nicht im Briefkasten, am First CI gabs kein Problem, A3*G wurde eingetragen.
In der Lounge musste Karte gezeigt werden, die blaue Karte hat dann gereicht, nachdem die Nummer und Status geprüft wurde.

BSL, Lounge und FastLine kein Problem, Karte musste gezeigt werden.

IAD LH*Gold Lounge kein Problem, auch hier musste Karte gezeigt werden.
IAD UA Club Lounge kein Problem, hier wollten sie die Karte nicht sehen.

GUA COPA*G Lounge kein Problem, Karte musste gezeigt werden.

FRA Abflug nach DXB von Terminal C, Zugang zur Lounge (mit +1)in Terminal Z war kein Problem, lediglich an der SiKo kam ich mit BP nicht durch, musste zu der Mitarbeiterhin und hab ihr erklärt, dass wir zur Lounge in Z wollten und wir wissen, dass wir in C abfliegen.War dann auch kein Problem.

Prio Boarding bei allen Flügen war kein Problem
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11 und XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ich habe den entsprechenden Passus bisher noch nicht gelesen, aber widerspricht das nicht den Angaben auf der *A-Webseite (vorausgesetzt, dass das inzwischen nicht geändert wurde), dass grundsätzlich der höchste Status zählt, egal ob auf Bordkarte oder der Mitgliedskarte? In der Praxis wurde das ja i.d.R. so umgesetzt wie Lennart es beschrieben hat, d.h. dass der Status auf der Mitgliedskarte zählt, in jedem Fall war/ist es aber laut *A-Richtlinien nicht erforderlich, dass der Status auf der Bordkarte vermerkt ist.

Bei der LH klappt es meistens (außer um den 28. Februar herum) aber auch ohne Karte, solange der Status auf dem BP hinterlegt ist. So wurde ich beispielsweise weder in DUS noch in STR jemals aufgefordert, die Karte zu zeigen, wenn ich mit LH-BP mit korrekt verzeichnetem Status unterwegs war.

Nachtrag: auf der Webseite der *A heißt es nach wie vor nur



Ein "gültiges Dokument" dürfte hierbei demnach bereits die Statuskarte alleine sein. Von Status auf der Bordkarte ist nirgendwo die Rede (obwohl die Bordkarte alleine eigentlich auch ein "gültiges Dokument" sein müsste). Von daher dürfte die "Status muss auf Bordkarte vermerkt sein"-Klausel bei A3 gemäß *A-Bedingungen unwirksam sein.

Ja, das ganze sind Regeln, die keine Gesetze sind, sondern je nach "Partner" halt mal so oder so ausgelegt werden dürfen - da hilft auch kein StarAllianz Schreiben - interessiert die gar nicht, diese Truppe ist sowieso dabie, mehr von einander weg zu arbeiten als mehr zusammen......
 
M

MRHN

Guest
In ORD und MEX musste die A3 Nummer auf dem Boardingpass eingetragen werden. Meine M&M Nummer wollten die nicht.
 

DaRuLz

Aktives Mitglied
13.01.2013
165
12
hi,

ich bin A3 *G und habe einen Flug marketed by Virgin Australia gebucht, teilweise wird der Flug aber von Air New Zealand durchgeführt. Bei Star Alliance zählt ja bekanntlich bei der Meilengutschrift der operating carrier.

Nun folgende Fragen:

Habe ich lounge access auf den von Air New Zealand durchgeführten Flüge?
Werde ich für die Flüge von Air NZ Meilen bei Aegean bekommen können?

Hat jemand bereits mit *G von A3 Erfahrungen in Melbourne und oder Sydney sammeln können?

danke
 
A

Anonym38428

Guest
Auf den von NZ durchgeführten Flügen wirst du theoretisch Meilen sammeln können, praktisch eine Frage in welches Fare Bucket die Codeshares mappen. Versuch macht Klug. Wenn die in MEL und SYD startenden Flüge von NZ durchgeführt werden, dann gibt es auch Lounge-Zugang. Erfahrungen habe ich nur als TK*G, aber soweit absolut kein Problem - NZ macht Spaß :)
 

Muskote

Neues Mitglied
22.10.2014
17
0
BSL
Neulich auf dem Rückflug mit UA von IAD nach ZRH
Flieger war voll und ich hatte erst nen Tag vor Abflug noch einen Gangplatz in der vorletzten Reihe bekommen.
Am Gate seh ich dann, dass in Eco+ noch 2 Plätze frei geworden sind.(Gang und Mittelplatz).
Ich also zum Gateagent und frag ihn, ob in Eco+ noch ein Gangplatz frei wäre, streck ihm mein BP hin und zeig ihm die A3*G Karte.
Er dreht seinen Bildschirm zu mir und sagt, das hier ist noch alles frei, und zeigt auf die zwei freien Plätze (26C und E)
Ich dann zu ihm, "ok, i take 26 Charlie"
Er druckte den neuen BP aus und ich bekam Eco+ for free, und der Platz nebendran blieb unbenutzt.

Würd ich mit UA Ticket und UA Flug von IAD nach ZRH in IAD in die LH Lounge in Terminal D kommen? Oder schicken die mich zurück nach Terminal C so nach dem Motto, wenn du mit UA fliegst dann benutz auch den United Club??
Ich wollte das beim letzten mal testen, aber die Zeit war recht knapp, und noch zwei Zigis waren mir wichtiger.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Neulich auf dem Rückflug mit UA von IAD nach ZRH
Flieger war voll und ich hatte erst nen Tag vor Abflug noch einen Gangplatz in der vorletzten Reihe bekommen.
Am Gate seh ich dann, dass in Eco+ noch 2 Plätze frei geworden sind.(Gang und Mittelplatz).
Ich also zum Gateagent und frag ihn, ob in Eco+ noch ein Gangplatz frei wäre, streck ihm mein BP hin und zeig ihm die A3*G Karte.
Er dreht seinen Bildschirm zu mir und sagt, das hier ist noch alles frei, und zeigt auf die zwei freien Plätze (26C und E)
Ich dann zu ihm, "ok, i take 26 Charlie"
Er druckte den neuen BP aus und ich bekam Eco+ for free, und der Platz nebendran blieb unbenutzt.

Würd ich mit UA Ticket und UA Flug von IAD nach ZRH in IAD in die LH Lounge in Terminal D kommen? Oder schicken die mich zurück nach Terminal C so nach dem Motto, wenn du mit UA fliegst dann benutz auch den United Club??
Ich wollte das beim letzten mal testen, aber die Zeit war recht knapp, und noch zwei Zigis waren mir wichtiger.

Laut den Regeln: Ja.
Erfahrung: ?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Würd ich mit UA Ticket und UA Flug von IAD nach ZRH in IAD in die LH Lounge in Terminal D kommen? Oder schicken die mich zurück nach Terminal C so nach dem Motto, wenn du mit UA fliegst dann benutz auch den United Club??

Mit LH-Ticket und UA-Flug von Terminal C war das vor Weihnachten überhaupt kein Problem (und ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich die Ticketnummer anschauen). Wenn es nicht zu knapp ist, würde ich das auch empfehlen. Gibt eine Bar, warmes Essen und dauert mit dem Zug etwa 15 Minuten bis zu den C-Gates. (Du meintest die LH-Lounge in Terminal B, oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym46971

Guest
SAA - keine Probleme auch ohne Karte

Meine Erfahrungen aus JNB (domestic), CPT und DUR vom April diesen Jahres:

A3*G gerade erhalten. Karte erst auf dem Weg in den deutschen Briefkasten. Auf dem BP jeweils noch A3*S. Der Loungezugang wurde nach Vorlage der Willkommens-Mail von Aegean problemlos gewährt.
Auf dem Rückflug mit LH JNB-FRA hatte ich dann schon A3*G auf dem BP - Loungezugang JNB international und First Class Check-in kein Problem. An Bord wurde ich vom Purser namentlich begrüßt, wie anscheinend weitere *G/SEN.
 

Muskote

Neues Mitglied
22.10.2014
17
0
BSL
(Du meintest die LH-Lounge in Terminal B, oder?)

Bis gerade eben dachte ich, die Lounge wäre in D.
Aber ihr habt natürlich recht, die ist in B.
Ich war da ja auch schon ein paar mal drinne letztes Jahr, und die ist wirklich angenehm (für amerkianische Verhältnisse)
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.802
243
Bin jetzt mit der neuen A3G Karte zwischenzeitlich in der Vierten Lounge. Kein einziges Mal wurde diese beim "durchziehen" erkannt.
Die LD's mussten jedesmal die Daten mit der Hand eintippen. In NUE sagte man mir beim Empfang das noch keine einzige der "Neuen" lesbar gewesen wäre.

...oder bin ich tatsächlich ein Einzelfall?
Das kann sonst noch heiter werden:rolleyes:

Ridgeway
 

hkg

Reguläres Mitglied
24.04.2012
36
0
Bin jetzt mit der neuen A3G Karte zwischenzeitlich in der Vierten Lounge. Kein einziges Mal wurde diese beim "durchziehen" erkannt.
Die LD's mussten jedesmal die Daten mit der Hand eintippen. In NUE sagte man mir beim Empfang das noch keine einzige der "Neuen" lesbar gewesen wäre.

...oder bin ich tatsächlich ein Einzelfall?
Das kann sonst noch heiter werden:rolleyes:

Ridgeway

Wenn's nur bei der Lounge nicht geht, dann hast du ja nochmal Glück gehabt.... Bei mir wird in Paris CDG T1 der Barcode auf dem Swiss BP (mit A3*G und Priority) beim Scanner der Fastlane nicht erkannt! Von der Lounge dann ganz zu schweigen... A3 und Lufthansa (auf der Scanner-Schleuse steht gross "Lufthansa") sagt, das sei ein Swiss Problem und Swiss sagt da könne man nichts machen, aber sie würden das an den "Ground Staff" weitergeben...

Gibts jemand der auch mit gleichem Problem ankämpft oder gar eine Lösung gefunden hat?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Gibts jemand der auch mit gleichem Problem ankämpft oder gar eine Lösung gefunden hat?

Keine Lösung, aber mit A3*G auf UA-Bordkarte für einen LH-Flug ging's vor einigen Wochen auch nicht (was im Grund kein Problem war, da ich früh am Morgen als einziger an der Siko aufschlug und somit maximal fünf Meter Umweg hatte).
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Also meine neueren Erfahrungen lauten wie folgt (alle noch mit der alten Karte, die neue ist noch nicht da):

- DUS Security: Keine Probleme mit jeglichen Bordkarten und FFPs an der Fastlane, ich bin nicht mal sicher ob die die Berechtigung überhaupt prüfen.
- DUS SEN Lounge: LH BP mit verzeichnetem A3*G wird ohne Karte vorzuzeigen angenommen. LX-BP ist grundsätzlich nicht lesbar, ganz egal welches FFP drauf ist. Inzwischen hat man sich aber seitens der LDs wohl dran gewöhnt (früher kamen da öfter mal schräge Blicke, offenbar gibts nicht so viele *G die regelmäßig mit LX zwischen DUS und ZRH pendeln), es reicht, die Karte vorzulegen, durchgezogen oder eingetippt wird nichts.
- MUC Security (F): Hier wird ja von Hand kontrolliert, weil nicht jeder, der den Fasttrackt betritt schon seine Bordkarte hat (der F-Checkin befindet sich ja innerhalb des Fasttracks). Wurde nach Vorzeigen meines LH MBP mit verzeichnetem Status inklusive +1 (ohne Status) sofort rein gelassen, Vorzeigen der Karte war nicht notwendig.
- MUC SEN Lounge (Schengen, alt): Beim Scannen des LH MBP mit verzeichnetem A3-Status erschien auf dem Scanner "Check FFP Account". Vorzeigen der Karte ließ mich passieren.
- ZRH Security: Status-Auswirkung kann ich leider nicht beurteilen, da ich i.d.R. ohnehin in C von ZRH abfliege.
- ZRH SEN Lounge (A): Ausnahmsweise hat das Verzeichnen des Status auf dem BP heute mal geklappt, ich wurde dennoch um Vorzeigen der Karte gebeten (wie es auch auf den Hinweisschildern verlangt wird; irgendwo wurde neulich mal behauptet, man käme in ZRH auch ohne die Karte in die Lounge, was ich definitiv nicht bestätigen kann).

Alle genannten Beobachtungen beziehen sich übrigens auf "nicht-maximierte" Bordkarten, d.h. in keinem Fall war zu irgendeinem Zeitpunkt in der Buchung meine FTL-Nummer hinterlegt.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Nur zum Verständnis: Also du hast immer A3 als FFP hinterlegt, wo du *G bist, aber nie einen LH-Status angegeben?

Genau. Die A3-Nummer habe ich jeweila schon bei der Buchung eingetragen und danach auch nichs mehr geändert. Wenn man hingegen zwischenzeitlich eine andere Nummer einträgt (z.B. LH-Nummern, um dort zu sammeln) oder bei der Buchung die LH-Nummer und dann später die A3-Nummer nachträgt kann es, je nach Carrier, zu zusätzlichen Komplikationen mit dem auf dem BP verzeichneten Status kommen (LH zeigt dann gerne "A3P", LX oft auch einfach mal gar nichts). Dann muss natürlich auch z.B. mit LH an der Lounge in DUS die Karte vorgelegt werden, und hier im Forum wurde auch schon berichtet dass in ZRH mit so einer Konstellation das Priority Boarding verweigert wurde, weil der blaue Balken auf dem MBP fehlte.
 
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
noch mal ne andere Frage: die A3-Statuskarten laufen ja zum Ende des Kalenderjahres ab, die M&M Karten ja Ende Februar (ggf.andere Karten nochmals anders?)

Gibt's schon Erfahrungen wie oft die IT System abgeglichen werden? werde ich am 10.1.2016 noch *A-G Benefits kriegen?