ANZEIGE
Hallo zusammen,
hat denn jemand gerade den Link zur Hand?
Grüße aus dem Reich der Mitte...
Reference Guide | Publications | Star Alliance Employees Portal
Hallo zusammen,
hat denn jemand gerade den Link zur Hand?
Grüße aus dem Reich der Mitte...
diese Diskussionen mit unfähigen, schlecht geschulten Agenten nervt - hoffentlich macht das Nachfolger vom zurückgetretenen Franzl wieder rückgängig und besser?
Ich glaube, das sollte eher lauten:
Heute früh auf der LH001 gabs für mich ein Upgrade aus Y (Full-Flex, B) in die Business TROTZ A3*G.
Im Ernst: Ich würde auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass das an der Buchungsklasse lag und nicht am Griechengold.
Die Upgraderegeln von Lufthansa sind doch vollkommen transparent, erst Buchungsklasse dann Status in der Reihenfolge: HON, SEN, *G, FTL, *S
Dementsprechend lag es natürlich hauptsächlich an der Buchungsklasse, aber auch am Status. Zwischen den verschiedenen anderen Programmen macht Lufthansa da eh keinen Unterschied. Ob du UA Global Premier oder A3 Gold bist juckt nicht...
Gibt es das irgendwo schriftlich?!?
Darauf wollte ich ja hinaus (meine Frage war auch eher rhetorisch ...). Die Aussage, dass die Update-Praxis glasklar und (öffentlich) schriftlich festgehalten ist, ist schlichtweg falsch. LH wird einen Teufel tun und hier irgendwas veröffentlichen; diese Policy gehört vermutlich zu den am besten gehüteten Algorithmen der Welt (neben Pagerank).Sicherlich, das ist aber nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. "Geschäftsgeheimnis"
dass sie jetzt einen Betrugsverdacht habe
Gibt's eigentlich was auf English zum ausdrucken und vorzeigen?
(8) Frequent Traveller: Auf Linienflügen durchgeführt von Air Dolomiti, Croatia Airlines, LOT Polish Airlines und Luxair. Senator/HON Circle Member: Auf Linienflügen durchgeführt von Air Dolomiti, Croatia Airlines, LOT Polish Airlines und Luxair gilt: F-Class (40) + 20 kg, C-Class (30) + 20 kg, Y-Class (20) + 20 kg.
Miles & More - Die Miles & More Statuslevel(15) Auf von Adria Airways, Austrian Airlines/Tyrolean Airways, Brussels Airlines, Lufthansa, Lufthansa Private Jet , Lufthansa Regional und SWISS durchgeführten Linienflügen gilt: 2 Gepäckstücke à 23 kg (Economy), 2 Gepäckstücke à 32 kg (Business), 3 Gepäckstücke à 32 kg (First). Auf von LOT Polish Airlines durchgeführten Flügen gilt: 2 à 23 kg (Economy; Kurz- und Langstreckenflüge), 2 Gepäckstücke à 32 kg (Business; Kurzstreckenflüge), 3 Gepäckstücke à 32 kg (Business; Langstreckenflüge)
Unterscheidung Piece-Concept - Gewicht-Konzept - "Problem" kann sein, daß man beim piece-concept die 23kg nicht verteilenl kann auf 2 oder 3 Gepäckstücke - eben neben einer älteren Dame gesessen, die für ihre extra Taschen mit op-LH FRA-AGP ganze 180€ bezahlen musste
Da steht bei Silber nichts von Extra Luggage. Das wundert mich jetzt. Ich muss im März mit viel Gepäck von Malaga fliegen und möchte die FTL vorteile nutzen.![]()
Unterscheidung Piece-Concept - Gewicht-Konzept - "Problem" kann sein, daß man beim piece-concept die 23kg nicht verteilenl kann auf 2 oder 3 Gepäckstücke - eben neben einer älteren Dame gesessen, die für ihre extra Taschen mit op-LH FRA-AGP ganze 180€ bezahlen musste![]()
Das ist merkwürdig, denn gerade bei op-LH sollte doch dann das Piece-Concept gültig sein.
aber nicht das Prio-Band - meine Frau ist nur FTL, da hat die Tussi keine Prio-Sticker hin gemacht!Ist ja auch ein FTL Vorteil bei LH und kein *S Vorteil.
heute gerade wieder mal im OLCI der Swiss A3 auf der BP eintragen lassen (für Requali...). Das wird zwar akzeptiert, aber von Priority Boarding und *G steht auf dem BP nix... Jemand eine Ahnung, wie sich das Problem "online" beheben lässt?
für diese Probleme hatte ich doch mal einen extra Thread aufgemacht? Wenn A3 im System ist, sollte auch der BP mit *A-G rauskommen (am Rechner oder am Airport) - der Rest lässt sich doch mit der Karte am Airport CI bzw. Gate lösen, oder?
http://www.vielfliegertreff.de/airp...ster-thread-erfahrungen-am-ci-lounge-etc.html
Hm, kann ich nicht bestätigen. Ich habe vor drei Wochen am Automaten in ZRH versucht, mir eine *G-Bordkarte am Automaten zu holen (in der Buchung war aufgrund des Hinflugs die FTL-Nummer hinterlegt), was aber kläglich fehlschlug (frag mich nicht). Ich also mit meinem M&M-Online-BP zur Lounge, dazu die A3*G-Karte gezeigt und wurde (zwar unter einem verwunderten Blick) anstandslos in die SEN-Lounge gelassen. Wenngleich mir die Mousse au Chocolat definitiv keine Diskussion wert gewesen wäre.
Auf FT gibts übrigens gerade eine Diskussion über ähnliche Praktiken bei SWISS, in die auf der offizielle LX-Repräsentant eingebunden ist: Dear SWISS Lurker No guest allowed "as you don't know each other" - FlyerTalk Forums
Wo dieser Thread mal wieder nach oben gekommen ist: In ZRH scheint es mittlerweile Standard zu sein, dass man die A3*G Vorteile nicht mehr nutzen können soll, wenn die M&M-Nr. im System ist. Ich gehe wegen der Einheitlichkeit davon aus, dass das eine Dienstanweisung an die MAB ist, das hieße LX verstöße ganz bewusst gegen die *A Regeln.
So wurde mir an der Lounge und beim Priority Boarding erzählt, dass ich hier nichts zu suchen habe, da nur die Vorteile des eingetragegenen Programms gälten. Eigentlich kann es ja nich der Ernst von LX und dem Flughafen ZRH sein, dass man nun für diese Fälle einen Ausdruck des Star Alliance Reference Guide mitführen muss.
LX verstösst leider gerne mal gegen *A Richtlinien.. (die hier verlinkte Diskussion auf FT habe ich ja begonnen)