A3- StarAllianz Gold [Master Thread] - Erfahrungen am CI, Lounge etc.

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
diese Diskussionen mit unfähigen, schlecht geschulten Agenten nervt - hoffentlich macht das Nachfolger vom zurückgetretenen Franzl wieder rückgängig und besser?
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Ich glaube, das sollte eher lauten:

Heute früh auf der LH001 gabs für mich ein Upgrade aus Y (Full-Flex, B) in die Business TROTZ A3*G. :)

Im Ernst: Ich würde auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass das an der Buchungsklasse lag und nicht am Griechengold.

Die Upgraderegeln von Lufthansa sind doch vollkommen transparent, erst Buchungsklasse dann Status in der Reihenfolge: HON, SEN, *G, FTL, *S

Dementsprechend lag es natürlich hauptsächlich an der Buchungsklasse, aber auch am Status. Zwischen den verschiedenen anderen Programmen macht Lufthansa da eh keinen Unterschied. Ob du UA Global Premier oder A3 Gold bist juckt nicht...
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.226
536
Die Upgraderegeln von Lufthansa sind doch vollkommen transparent, erst Buchungsklasse dann Status in der Reihenfolge: HON, SEN, *G, FTL, *S

Dementsprechend lag es natürlich hauptsächlich an der Buchungsklasse, aber auch am Status. Zwischen den verschiedenen anderen Programmen macht Lufthansa da eh keinen Unterschied. Ob du UA Global Premier oder A3 Gold bist juckt nicht...

Gibt es das irgendwo schriftlich?!?
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.226
536
Sicherlich, das ist aber nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. "Geschäftsgeheimnis"
Darauf wollte ich ja hinaus (meine Frage war auch eher rhetorisch ...). Die Aussage, dass die Update-Praxis glasklar und (öffentlich) schriftlich festgehalten ist, ist schlichtweg falsch. LH wird einen Teufel tun und hier irgendwas veröffentlichen; diese Policy gehört vermutlich zu den am besten gehüteten Algorithmen der Welt (neben Pagerank).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
AGP Malaga - wieder - wie immer :rolleyes: - Bagage-Privilegien nur auf "Anfrage" - dann wollte die Tussi wieder mene Karte einlesen um die Privilegien zu "generieren" - daß man damit auch die Meilen dort sammelt war der gar nicht bewusst... habe dir Karte nicht aus der Hand gegeben. Priority hat sie trotzdem hingemacht... Natürlich fliegt LH nur 2 Mal die Wochen (FRA und MUC), aber LX fliegt täglich...

Gibt's eigentlich was auf English zum ausdrucken und vorzeigen? Diese lausig geschulten Ground-Service Mitarbeiter gehen mir echt auf die Nerven!:-(
 

vortex

Reguläres Mitglied
10.10.2012
38
0
DUS
Kommt drauf an mit welcher Airline du unterwegs bist:

(8) Frequent Traveller: Auf Linienflügen durchgeführt von Air Dolomiti, Croatia Airlines, LOT Polish Airlines und Luxair. Senator/HON Circle Member: Auf Linienflügen durchgeführt von Air Dolomiti, Croatia Airlines, LOT Polish Airlines und Luxair gilt: F-Class (40) + 20 kg, C-Class (30) + 20 kg, Y-Class (20) + 20 kg.
(15) Auf von Adria Airways, Austrian Airlines/Tyrolean Airways, Brussels Airlines, Lufthansa, Lufthansa Private Jet , Lufthansa Regional und SWISS durchgeführten Linienflügen gilt: 2 Gepäckstücke à 23 kg (Economy), 2 Gepäckstücke à 32 kg (Business), 3 Gepäckstücke à 32 kg (First). Auf von LOT Polish Airlines durchgeführten Flügen gilt: 2 à 23 kg (Economy; Kurz- und Langstreckenflüge), 2 Gepäckstücke à 32 kg (Business; Kurzstreckenflüge), 3 Gepäckstücke à 32 kg (Business; Langstreckenflüge)
Miles & More - Die Miles & More Statuslevel
 

vortex

Reguläres Mitglied
10.10.2012
38
0
DUS
Unterscheidung Piece-Concept - Gewicht-Konzept - "Problem" kann sein, daß man beim piece-concept die 23kg nicht verteilenl kann auf 2 oder 3 Gepäckstücke - eben neben einer älteren Dame gesessen, die für ihre extra Taschen mit op-LH FRA-AGP ganze 180€ bezahlen musste:cry:

Das ist merkwürdig, denn gerade bei op-LH sollte doch dann das Piece-Concept gültig sein. Oder zählt bei sowas nicht der op-Carrier sondern ein eventueller Codeshare?
 

hkg

Reguläres Mitglied
24.04.2012
36
0
heute gerade wieder mal im OLCI der Swiss A3 auf der BP eintragen lassen (für Requali...). Das wird zwar akzeptiert, aber von Priority Boarding und *G steht auf dem BP nix... Jemand eine Ahnung, wie sich das Problem "online" beheben lässt?

MOD: hier eingefügt *maxbluebrosche*
 
Moderiert:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
heute gerade wieder mal im OLCI der Swiss A3 auf der BP eintragen lassen (für Requali...). Das wird zwar akzeptiert, aber von Priority Boarding und *G steht auf dem BP nix... Jemand eine Ahnung, wie sich das Problem "online" beheben lässt?

für diese Probleme hatte ich doch mal einen extra Thread aufgemacht? Wenn A3 im System ist, sollte auch der BP mit *A-G rauskommen (am Rechner oder am Airport) - der Rest lässt sich doch mit der Karte am Airport CI bzw. Gate lösen, oder?

http://www.vielfliegertreff.de/airp...ster-thread-erfahrungen-am-ci-lounge-etc.html
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

hkg

Reguläres Mitglied
24.04.2012
36
0
für diese Probleme hatte ich doch mal einen extra Thread aufgemacht? Wenn A3 im System ist, sollte auch der BP mit *A-G rauskommen (am Rechner oder am Airport) - der Rest lässt sich doch mit der Karte am Airport CI bzw. Gate lösen, oder?

http://www.vielfliegertreff.de/airp...ster-thread-erfahrungen-am-ci-lounge-etc.html

danke - ich hab' ja die Suchfunktion benutzt, aber dieser threat tauchte nicht auf :blah: die restriktion der suchbegriffslänge im board ist da wenig hilfreich. Trotzdem, mea culpa!

könnte natürlich eine Boardkarte beim CI abholen - dann ist der Mobile Boarding Pass Prozess aber sinnlos... Nun, sei's drum - wenn's nicht geht, geht's nicht...
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Wo dieser Thread mal wieder nach oben gekommen ist: In ZRH scheint es mittlerweile Standard zu sein, dass man die A3*G Vorteile nicht mehr nutzen können soll, wenn die M&M-Nr. im System ist. Ich gehe wegen der Einheitlichkeit davon aus, dass das eine Dienstanweisung an die MAB ist, das hieße LX verstöße ganz bewusst gegen die *A Regeln.

So wurde mir an der Lounge und beim Priority Boarding erzählt, dass ich hier nichts zu suchen habe, da nur die Vorteile des eingetragegenen Programms gälten. Eigentlich kann es ja nich der Ernst von LX und dem Flughafen ZRH sein, dass man nun für diese Fälle einen Ausdruck des Star Alliance Reference Guide mitführen muss.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Hm, kann ich nicht bestätigen. Ich habe vor drei Wochen am Automaten in ZRH versucht, mir eine *G-Bordkarte am Automaten zu holen (in der Buchung war aufgrund des Hinflugs die FTL-Nummer hinterlegt), was aber kläglich fehlschlug (frag mich nicht). Ich also mit meinem M&M-Online-BP zur Lounge, dazu die A3*G-Karte gezeigt und wurde (zwar unter einem verwunderten Blick) anstandslos in die SEN-Lounge gelassen. Wenngleich mir die Mousse au Chocolat definitiv keine Diskussion wert gewesen wäre.

Auf FT gibts übrigens gerade eine Diskussion über ähnliche Praktiken bei SWISS, in die auf der offizielle LX-Repräsentant eingebunden ist: Dear SWISS Lurker No guest allowed "as you don't know each other" - FlyerTalk Forums
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Hm, kann ich nicht bestätigen. Ich habe vor drei Wochen am Automaten in ZRH versucht, mir eine *G-Bordkarte am Automaten zu holen (in der Buchung war aufgrund des Hinflugs die FTL-Nummer hinterlegt), was aber kläglich fehlschlug (frag mich nicht). Ich also mit meinem M&M-Online-BP zur Lounge, dazu die A3*G-Karte gezeigt und wurde (zwar unter einem verwunderten Blick) anstandslos in die SEN-Lounge gelassen. Wenngleich mir die Mousse au Chocolat definitiv keine Diskussion wert gewesen wäre.

Auf FT gibts übrigens gerade eine Diskussion über ähnliche Praktiken bei SWISS, in die auf der offizielle LX-Repräsentant eingebunden ist: Dear SWISS Lurker No guest allowed "as you don't know each other" - FlyerTalk Forums

Danke für den Hinweis. Die Lounge ist mir auch eh schnacks, in ZRH war ich oft genug, geh ich halt in die C Lounge. Da ich in diesem Fall aber jemanden dabeihatte wollte ich eben gerne einen Gast mitnehmen, was nur mit *G geht. Ansonstne gehts ja vor allem ums Prioboarding um in den vollen LX 320 (vor allem während des Streiks) noch ein wenig Chance zu haben einen Platz in den Bins zu finden.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wo dieser Thread mal wieder nach oben gekommen ist: In ZRH scheint es mittlerweile Standard zu sein, dass man die A3*G Vorteile nicht mehr nutzen können soll, wenn die M&M-Nr. im System ist. Ich gehe wegen der Einheitlichkeit davon aus, dass das eine Dienstanweisung an die MAB ist, das hieße LX verstöße ganz bewusst gegen die *A Regeln.

So wurde mir an der Lounge und beim Priority Boarding erzählt, dass ich hier nichts zu suchen habe, da nur die Vorteile des eingetragegenen Programms gälten. Eigentlich kann es ja nich der Ernst von LX und dem Flughafen ZRH sein, dass man nun für diese Fälle einen Ausdruck des Star Alliance Reference Guide mitführen muss.

LX verstösst leider gerne mal gegen *A Richtlinien.. (die hier verlinkte Diskussion auf FT habe ich ja begonnen :D )

Richtig an** waren sie bei mir bei einem US DM Meilenticket in C letzten Sommer.

3 Aufgabe-Gepäckstücke dabei - wollten sie mir NICHT kostenfrei mitnehmen, da sie meinen SEN im System nicht eintragen konnten..
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
LX verstösst leider gerne mal gegen *A Richtlinien.. (die hier verlinkte Diskussion auf FT habe ich ja begonnen :D )

Ich gehöre halt einfach nicht zu den Leuten, die Spaß daran haben, über alles und jeden zu diskutieren. Die offiziellen Benefits sollen einfach diskussionslos anerkannt werden, mehr will ich doch gar nicht.

Wobei dein FT Thread wenn ich es sich richtig sehe ja um die Mitnahme eines unbekannten Gasts geht und nicht um die Inanspruchname von Statusvorteilen, wenn das nicht das auf dem BP eingetragene Programm ist.