A340-Nachfolge - Lufthansa vergleicht Airbus A350 und Boeing 787

ANZEIGE

ThorstenCGN

Aktives Mitglied
12.09.2009
228
47
ZG
ANZEIGE
Einfach öfter First fliegen, dann bleibt die auch. ;)

Der letzte Business-Flug ist mehr als zehn Jahre her und ich hatte letztes Jahr mehr als 40 Strecken Intercont in F. Also an mir liegt es sicherlich nicht, aber wenn LH die F aufgibt, werde ich mit denen sicherlich nicht mehr Intercont fliegen.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
1.004
606
Der letzte Business-Flug ist mehr als zehn Jahre her und ich hatte letztes Jahr mehr als 40 Strecken Intercont in F. Also an mir liegt es sicherlich nicht, aber wenn LH die F aufgibt, werde ich mit denen sicherlich nicht mehr Intercont fliegen.

dann hast du wohl eh Glück mit deinen Strecken - selbst mit leichten Umwegen habe ich mittlerweile diverse destinationen wo einfach nur noch Business geht...
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.330
2.334
BER
Und heute steht in der FAZ, sie geben 6 A380 zurück. Noch weniger First und noch mehr Scheiß-Business. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass die Erbsenzähler eine 4-Sitze-First ohne Vorhang o. ä. zum Erfolg bringen werden? Eine Dokumentation des Niedergangs des Yield Management ist das. Ich bin sauer.
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Dann gibt es bald wirklich keine F mehr. Sehr bedauerlich. Sollen die 777 auch keine First bekommen? Wenn die A340 weg sind, bleiben sonst nur noch die paar A380 und B747-8 mit F.
 

MaxPowers

Reguläres Mitglied
13.02.2017
87
-1
FRA
Für Lufthansa also ein guter Deal, dass man die A380 an Airbus zurück geben kann.
Aber was denkt sich Airbus nur dabei? Entweder haben sie schon konkrete Pläne, wie sie die Flugzeuge wieder loswerden (sind dann immerhin höchstens 12-13 Jahre alt, aber Dr. Peters durfte ja feststellen, wie sich auf dem Gebrauchtmarkt um die Flieger geprügelt wird) oder aber die Rückgabemöglichkeit war schon damals in den A380-Kaufverträgen und Airbus hat jetzt ein kleines Problemchen.
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Der letzte Business-Flug ist mehr als zehn Jahre her und ich hatte letztes Jahr mehr als 40 Strecken Intercont in F. Also an mir liegt es sicherlich nicht, aber wenn LH die F aufgibt, werde ich mit denen sicherlich nicht mehr Intercont fliegen.

Funktioniert das mit LH? Hat zu vielen Zielen keine F mehr, da bleibt zwangsläufig nur C oder sonst mit LX fliegen, die aber weniger Ziele bedient als LH. Oder fliegst du ausschliesslich die F Ziele?
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.703
11.462
Also irgendwie verstehe ich die Pressemitteilung zum Kauf der 40 Flugzeuge nicht.
CS hatte doch m.E. neulich mal in einem Interview gesagt, dass er ca. 50% seiner Langstreckenflotte weiter mit F fliegen lassen will.
In der Pressemitteilung steht jetzt, dass insbesondere 4-Strahler mit den 40 neuen Käufen ersetzt werden sollen, was ja grundsätzlich auch erstmal wirtschaftlich verständlich ist.
LH hat aber derzeit ausschließlich auf 4-Strahlern eine F, 19x B748 / 14x A380 / 17x A346 bei 107 Langstreckenflugzeugen gesamt inkl. maintenance, stimmt also derzeit grob mit 50%). Es haben aber nur 15 4-Strahler keine F (LH A343). Edit: ok plus die 744, aber das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass man die A346 länger behält. Das macht doch auch keinen Sinn.

Ist zwar klar, dass die Bestellung der 40 Flugzeuge für die graue Flotte ist, also nicht nur LH, aber die anderen LHG Airlines haben ja bis auf LX343 keine 4-Strahler mehr. Ok, das Wort "insbesondere" 4-Strahler ersetzen heißt nicht ausschließlich aber doch der deutlich überwiegende Teil.

Was ist also die Konsequenz daraus? Entweder ist das mit den 50% F schon nicht mehr aktuell oder es werden zukünftig doch noch B777X oder A350 mit F gebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Laut Andreas Späth eine harte Ansage von CS auf der PK: "Wenn wir keine Probleme mit Fraport hätten, hätten wir anders geordert. Wir führen Gespräche aber sehe keine kurzfristigen Verbesserungen"
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.367
11.246
irdisch
LH schickt kleines Gerät nach FRA (viele Slots belegen) und großes nach MUC (die wenigen Slots gut ausnutzen).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Genau - und es macht dann wirtschaftlich auch sinn.

Für beide Seiten nicht. Mit reinen F Tarifen wird die Auslastung noch dünner und ich werde sicher aus rein wirtschaftlichen Gründen nicht die F Tarife bezahlen. Ca. 6.000€ für einen return in F nach Kalifornien sind im Vergleich zu den BIZ Preisen (C, D Tarife) okay. 12.000€ sind mit Verlaub lächerlich.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.353
2.083
VIE
777-9 soll die 747-8 auf bestimmten Routen ersetzen und die 747-8 wiederum den A388.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
902
701
HKG
In meinen Augen macht die 789 sehr viel Sinn als A343 (und A333 für lange Strecken) Ersatz.

Es gibt Routen wie San Diego, San Jose, Chennai, Nagoya, Qingdao etc., auf denen sich wohl Geld verdienen lässt, die aber nicht mehr als etwa 200 Sitze am Tag hergeben. Ich denke genau für diese Stelle könnte die 789 bei LH geplant sein, sonst dann wahrscheinlich auch noch einige zu den Töchtern.

Was mich wundert, dass man keine A35k bestellt hat. Gerade wenn man nur A359 hat, könnte diese Rolle nicht von 787-10 ausgefüllt werden, gerade bei LH die keine extrem langen Routen damit fliegen wird (mehr als 12 Stunden ja nicht).

Also für mich wäre ein Sinnvolles Line-up by LH eher (A333), 789, 787-10, 777x, 748/A388 oder aber (A333), 789, A359, A35k, 748/A388. Nicht alle drei Typen, 787, 777 und A350.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Für beide Seiten nicht. Mit reinen F Tarifen wird die Auslastung noch dünner und ich werde sicher aus rein wirtschaftlichen Gründen nicht die F Tarife bezahlen. Ca. 6.000€ für einen return in F nach Kalifornien sind im Vergleich zu den BIZ Preisen (C, D Tarife) okay. 12.000€ sind mit Verlaub lächerlich.

Auf Strecken wie nach SFO/LAX? Dort werden durchaus auch solche Preise bezahlt. Ich würde es genau wie du auch nicht zahlen, aber wenigstens z.B. nach HKG kenne ich welche die jede Woche (LX) hin- und zurück in F fliegen, so gar zu viert. Auch bei 10k pp lohnt es sich da im Vergleich zu Private Jet.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
In meinen Augen macht die 789 sehr viel Sinn als A343 (und A333 für lange Strecken) Ersatz.

Es gibt Routen wie San Diego, San Jose, Chennai, Nagoya, Qingdao etc., auf denen sich wohl Geld verdienen lässt, die aber nicht mehr als etwa 200 Sitze am Tag hergeben. Ich denke genau für diese Stelle könnte die 789 bei LH geplant sein, sonst dann wahrscheinlich auch noch einige zu den Töchtern.

Was mich wundert, dass man keine A35k bestellt hat. Gerade wenn man nur A359 hat, könnte diese Rolle nicht von 787-10 ausgefüllt werden, gerade bei LH die keine extrem langen Routen damit fliegen wird (mehr als 12 Stunden ja nicht).

Also für mich wäre ein Sinnvolles Line-up by LH eher (A333), 789, 787-10, 777x, 748/A388 oder aber (A333), 789, A359, A35k, 748/A388. Nicht alle drei Typen, 787, 777 und A350.
LH hat noch über 30 Optionen aus der ersten A350-Bestellung übrig, die auch den A350k enthält. Dieser wird noch kommen bei Bedarf.

Man wird laut Spohr auch nie B787 und A350 an einem Standort betreiben.
 

icemann

Erfahrenes Mitglied
09.06.2016
257
11
BaWü
Vielleicht wird auch zu kompliziert gedacht?
Die Zuläufe vorallem 787 müssen ggf. gar nicht zur LH und gehen nur zu LX und OS ggf. auch zu EW?
Immerhin hat die LH noch relativ junge A333 in der Flotte, die 777 und A350 dürften zur verjüngung und zum Ersatz erstmal ausreichen.
Vielleicht (okay hier spricht eher die Hoffnung aus mir) kommt ja wieder "größeres Gerät" zurück, auch wenn das gerade alles andere als so aussieht (aber es ist ja noch Zeit und vielleicht macht halt Fraport mal gute Angebote in paar Jahren wenn sie merken LH geht mehr und mehr nach MUC).
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.367
11.246
irdisch
Glaube ich nicht. Fraport hat ja lange auf LH gewartet. Die holen sich das Wachstum jetzt woanders. Bei FR, sieht man ja schon an T3.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
1.004
606
Für beide Seiten nicht. Mit reinen F Tarifen wird die Auslastung noch dünner und ich werde sicher aus rein wirtschaftlichen Gründen nicht die F Tarife bezahlen. Ca. 6.000€ für einen return in F nach Kalifornien sind im Vergleich zu den BIZ Preisen (C, D Tarife) okay. 12.000€ sind mit Verlaub lächerlich.

Ich habe mittlerweile in diesem Jahr bei < 20% meiner Buchungen einen A Tarif bekommen, auch nicht über HON Service/Anfrage... Für mich würde sich also auch hier nicht viel ändern...
Wobei es ja mittlerweile auch die F Tarife mit A Konditionen gibt die Preislich ca. 1000 Euro je Strecke über A liegen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Ich habe mittlerweile in diesem Jahr bei < 20% meiner Buchungen einen A Tarif bekommen, auch nicht über HON Service/Anfrage... Für mich würde sich also auch hier nicht viel ändern...
Wobei es ja mittlerweile auch die F Tarife mit A Konditionen gibt die Preislich ca. 1000 Euro je Strecke über A liegen.

Ich war jetzt diese Woche wieder erfolgreich mit einer normalen A Buchung für SFO in KW15. Für KW14 gab es bei LX diese Angebote in F mit A Konditionen für 8.000€ hin und zurück.. Bei LH gab es aber nach wie vor nur entweder A verfügbar oder die F für geschmeidige 6.000€ je Richtung.

Aber ich vermute die stetig geringere A Verfügbarkeit ist der Strategie geschuldet immer weniger F insgesamt zu verkaufen. Macht es sehr viel leichter diese abzuschaffen.
 
  • Like
Reaktionen: L_R und Loungepotato

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.522
6.072
ANZEIGE
300x250
Aber ich vermute die stetig geringere A Verfügbarkeit ist der Strategie geschuldet immer weniger F insgesamt zu verkaufen. Macht es sehr viel leichter diese abzuschaffen.

Der Eindruck entsteht leider tatsächlich. Habe für 2019 ein paar zäh zusammengekratzte A-Buchungen und einmal O als seit Monaten unbestätigte Warteliste, aber F würde ich nicht bezahlen. Dann muss es ja nicht LH (Group) sein.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland