ANZEIGE
![300x250]()
Frage ist: Sind die Flugzeugtypen tatsächlich schon definiert (ein Jahr vor Abflug) und wir fliegen in der alten Business oder könnte es doch noch die Allegris werden?
Prinzipiell steht erstmal hinter jedem Flug, der scheduled ist auch schon ein Equipment inkl. Tail fest. Das ist zwangsläufig so, da nur so ja vermieden werden kann, dass man Flüge plant, für die es kein Aircraft gibt. Noch dazu wird ja auch beispielsweise die Sitzplatzreservierung mit Freigabe des Flugs zum Verkauf ermöglicht, alleine schon deshalb muss das konkrete Flugzeug schon bekannt sein.
Im Schedule wird natürlich aber auch mit Annahmen gearbeitet: Welches ACFT ist wann under maintenance, wann wird welches ACFT geliefert (auch noch nicht eingeflottete Flieger müssen ja schon verplant werden) usw.
Du siehst, dass da viele Variablen und Annahmen eine Rolle spielen. Zudem unterliegt das ganze ja so weit im Voraus immer noch strategischen Entscheidungen, wenn es sich z.B. rechnet, die 359 auf einer anderen Route einzusetzen und stattdessen mit 346 weiterzumachen.
Long story short: Das ganze ist bis auf das konkrete Flugzeug schon da, es bringt dir aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich was. Die finale Entscheidung, welches Muster im WFP für welche Route genutzt wird fällt i.d.R. irgendwann Mitte des Sommers. Die neu hinzugekommene Komplexität mit 359 altes Produkt vs. 359 mit Allegris sowie die Liefersituation der neuen Kabine kann das aber natürlich auch noch deutlich nach hinten verschieben.