3 Flüge, 3 Airlines, 2 Klassen. Liegt vor allem daran, dass ich selten zu den ganz großen Flughäfen fliege und möglichst nicht zusätzliche 15-20 Stunden über den Golf...
Beim ersten Flug hat mich vor allem der geringe Geräuschpegel beeindruckt, inzwischen sind andere noch leiser, oder waren es schon immer, wenn man nur an der richtigen Stelle sitzt.
Je nach Airline und Flughafen hätte ich gern mehr A380 Flüge gemacht, aber zu vielen Zielen fliegt er halt nicht, und einige Konstellationen meide ich aktiv (z.B. AF Nachtflüge auf der Rutsche des Grauens oder nach YUL, wo sie die Passagieranzahl einfach nicht handeln können...).
Bei LH waren die Oberdeck C-Sitze mit dem Extraplatz am Fenster eine extrem angenehme Option, schade, dass die wohl Geschichte sind. Und schade, das LH ihn meist um die falsche Uhrzeit hat fliegen lassen, so dass er oft keine Option war (z.B. aus HND, IAH). Für MUC-PVG war er ja für den SFP 2020 angekündigt und ich habe mich schon drauf gefreut, aber dann kam Corona...
Schade dass der A380 nie ein "Rausguck-Flugzeug" war. Das Fensterdesign haben sie echt versemmelt, mit der weit innen installierten sehr großen dritten Scheibe.