Ab 2. Mai: Telekom schafft DSL-Flatrates ab

ANZEIGE

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
ANZEIGE
Kabel Deutschland (bekanntlich mit eigener Infrastruktur, nix VLAN / xDSL..) hat 2012 seine AGB überarbeitet:
100 KBit/s statt 100 MBit/s: Kabel Deutschland drosselt Filesharing-Nutzung - Golem.de
Das zielte auf Filesharing ab; kennt jemand belastbare Statistiken, dass Filesharer Netzknoten mehr belasten als z.B. Nutzer - legaler - Video-on-Demand-Anbieter?
Wenn dem so wäre, hielte ich den Schritt der Telekom für nachvollziehbar.

PS: http://www.mediabiz.de/video/news/b...r-datendrosselung-die-netzneutralitaet/332225
Mediabiz.de meinte:
..
Die Pläne der Telekom haben sogleich eine Debatte über die Netzneutralität angestoßen. In der Tat dürfte der Konzern mit den neuen Tarifen insgeheim sein IPTV- und VoD-Angebot Entertain/Videoload stärken, dessen Nutzung nicht auf das im Tarif enthaltene Volumen angerechnet wird. Dies gilt auch für Sprachtelefonie über den Telekom-Anschluss. Beides zählt die Telekom zu den so genannten Managed Services, "die in einer höheren und gesicherten Qualität produziert und vom Kunden gesondert bezahlt werden", wie es von Konzernseite heißt. Die Nutzung anderer VoD-Anbieter wie iTunes oder Lovefilm würde nach aktuellem Stand dagegen an dem Inklusiv-Volumen zehren, bestätigte ein Telekom-Sprecher der Nachrichtenagentur dpa. ..
http://www.handelsblatt.com/unterne...wei-klassen-internet-der-telekom/8109582.html
HB meinte:
..
Bei vielen Telekom-Konkurrenten gelten schon jetzt Daten-Obergrenzen. 1&1 beispielsweise lässt sich in den Geschäftsbedingungen gestatten, bei Überschreitung eines Volumens von 100 Gigabyte im Monat die Geschwindigkeit zeitweilig auf 1000 Kilobit pro Sekunde (kbit/s) bei Downloads zu bremsen.
..
preschte der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel Baden-Württemberg vor, das seine Bandbreite ohne Obergrenze erweitern will. Und bei Vodafone hieß es am Dienstag: „Aktuell haben wir keine Pläne, die DSL Geschwindigkeit unserer Kunden nach einem bestimmten Verbrauch zu drosseln.“

Doch die Deutsche Telekom will nicht einfach die Flatrate abschaffen und Datenpakete schnüren. Denn für das Tempolimit gibt es Ausnahmen: für das eigene Internet-Fernsehen Entertain sowie Internet-Telefonate – beides Dienste, die ohne eine gute Verbindung nicht funktionieren. Zudem könnten Internet-Anbieter eine Kooperation mit der Telekom für sogenannte Managed Services eingehen, „die in einer höheren und gesicherten Qualität produziert und vom Kunden gesondert bezahlt werden“.
..
Die Bundesnetzagentur (BNA) will die neuen Tarife deswegen zumindest „ganz genau unter dem Gesichtspunkt der Netzneutralität“ prüfen, wie die Behörde auf Anfrage von Handelsblatt Online mitteilte.
..
Das Unternehmen [Deutsche Telekom]versichert, dass andere Internet-Dienste nicht ausgesperrt werden, sie also die „managed services“ gegen Gebühr nutzen dürfen. Ansonsten schweigt es aber. Wie genau die Drosselung geregelt wird? „Leider liegen dazu noch keine konkreten Informationen vor“, heißt es auf der Facebook-Seite. Wie viel der Extra-Service kosten soll? Wird mit dem Dienste-Anbieter vertraglich geregelt. Wie die Zusatzdienste abgerechnet werden? Wird ebenfalls mit dem Dienste-Anbieter oder aber dem Endkunden geregelt. Beides spielt eine wichtige Rolle. ..
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.326
1.181
Misst, ich brauch ab etwa Oktober einen Neuvertrag. Ich hoffe ich finde da noch was mit mehr Volumen oder Flatrate.

Mir reichen ja die 16MBit vollkommen aus, auch bin ich kein Powersauger oder sonstwas. Aber ich nutze oefters Skype, gerade auch mit Video, und das saugt und sendet dann zusammen etwa 1 Gigabyte / (1-1.5)h. Selbst normales Surfen heutzutage braucht ja schon relativ viel an Daten, so dass man bei 75GB schon etwas aufpassen muss :(.

Statistiken (auch die Telekom nannte gerade diese Zahlen) sagen, dass an einem durchschnittlichen DSL-Anschluss 10-20GB pro Monat "verbraucht" werden, die 75GB beträfen ca. 3% der User.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.326
1.181
Ja, die Telekom muss ja richtige Rechnerkapazitäten aufbauen, wie in den Veträgen steht, sind ja IP-Telefonie und IP-TV weiterhin ungeschränkt, also müssen die ganzen Datenströme in nahezu Echtzeit analysiert und die Ergebnisse in eine DB geschrieben werden. Daraus muss dann auch nahezu in Echtzeit die Drossel diese Beschränkung auslesen. Die Herausforderung ist nun, daß IP-TV und IP-Telefonie weiterhin ungebremmst bleiben und nur das Internet gedrosselt werden...

Ich bin gespannt wie die das mit den Ports machen... (denn darüber laufen letzten Endes die Datenströme. Ports können meist frei vom Anwender eingestellt werden) ;)

Entertainment kommt über einen anderen VC...
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Ich gehe nicht davon aus, das die Bundesnetzagentur hier Einwände haben wird.

Ich schon, weil ja eigene Dienste der Telekom wie (das IPTV-Angebot) Entertain nicht bei der Berechnung des Datenvolumens berücksichtigt werden sollen. Da wird dann die Netznutzung im natürlichen Monopol mit den Produkten im Wettbewerbsmarkt gekoppelt, vgl. z. B. Die Telekom, die Bandbreitendrossel ...


Honi soit qui mal y pense.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich habe einen 50Mbit Anschluß ohne Entertain erst im Fabruar abgeschlossen, komment von 16 MBt mit Entertain. (nie benutzt das Entertain)..

Da stand damals schon, daß

Ab einem übertragenen Datenvolumen von 100 GB (bei VDSL 50 ab 200 GB) in einem Monat wird die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats auf max. 6.016 KBit/s für den Downstream und 576 KBit/s für den Upstream begrenzt.

Also mit 6016 Kbit (das ist DSL 6000) als Drosselung könnte ich ja leben. Dachte ich zumindest, bis ich mal gerade die Fritzbox abgefragt habe.

Und siehe da: Letzten Monat (April) hatten wir doch 170 GB Datenverkehr. Überraschung!

Das hat mich doch überrascht weil Flyglobal weder ein Musik noch Filmdownlowder jeglicher Art is, regulärer surfer.

Allerdings hat die Flyglobal+1 etliches Japanstreaming (legales natürlich) im täglichen 'Programm'.

Und ich natürlich den Vielfliegertreff.
!!! Aha - also das wirds sein: der vielfliegertreff ist das downloadmonster :eek: !!!

So jetzt bin ich mir nicht sicher: wenn nicht nur Flyglobal+1 sondern auch Flyglobal noch mehr streamt als jetzt, dann habe ich die 200GB schnell erreicht.

Flyglobal
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Das ist ja uch genauder Witz an der Sache. 75- 200GB sind bereits heute schon knapp kalkuliert... In 2 Jahren sieht das ganze dann nochmals anders aus. Sobald mehre Leute an einem Anschluss hängen sind die Grenzen auch jetzt schon knapp. Das weiß die Drosselkom natürlich. Darüberhinaus sind Altverträge nur bis zum Auslaufen der Vertragslaufzeit nicht betroffen (siehe Netz).

Uns als Kunden bleibt da nur eines - Wechseln. Letzendlich haben wir die Markmacht und es gibt durchaus noch Anbieter, die (bisher) nicht drosseln wollen und die z.T. auch monatlich kündbar sind. Das ganze ist natürlich unangenehm, wer will schon wechseln. Ich zähle mich selber gerne dazu, dennoch ist für mich die Entscheidung gefallen. Zum November läuft mein Vertrag auf und da man mich zum Umzug schon nicht ohne neuen Vertrag auf die in der neuen Wohnung anliegende höhere Geschwindigkeit umstellen wollte und jetzt auch noch de facto meine flat auf einen Volumentarif umstellen will, hat man mich als Kunden entgültig verloren. ...und das, obwohl ich seit Jahren bei der T-Com bin und mit dem Laden bisher immer sehr zufrieden war... (n)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.326
1.181
Das ist ja uch genauder Witz an der Sache. 75- 200GB sind bereits heute schon knapp kalkuliert... In 2 Jahren sieht das ganze dann nochmals anders aus. Sobald mehre Leute an einem Anschluss hängen sind die Grenzen auch jetzt schon knapp. Das weiß die Drosselkom natürlich. Darüberhinaus sind Altverträge nur bis zum Auslaufen der Vertragslaufzeit nicht betroffen (siehe Netz).

Uns als Kunden bleibt da nur eines - Wechseln. Letzendlich haben wir die Markmacht und es gibt durchaus noch Anbieter, die (bisher) nicht drosseln wollen und die z.T. auch monatlich kündbar sind. Das ganze ist natürlich unangenehm, wer will schon wechseln. Ich zähle mich selber gerne dazu, dennoch ist für mich die Entscheidung gefallen. Zum November läuft mein Vertrag auf und da man mich zum Umzug schon nicht ohne neuen Vertrag auf die in der neuen Wohnung anliegende höhere Geschwindigkeit umstellen wollte und jetzt auch noch de facto meine flat auf einen Volumentarif umstellen will, hat man mich als Kunden entgültig verloren. ...und das, obwohl ich seit Jahren bei der T-Com bin und mit dem Laden bisher immer sehr zufrieden war... (n)


Gängige Statistiken diverser Quellen kommen aktuell im Schnitt auf 15-20GB pro Monat an einem DSL-Anschluss.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Gängige Statistiken diverser Quellen kommen aktuell im Schnitt auf 15-20GB pro Monat an einem DSL-Anschluss.

Und was genau sollte mich die Statistik interessieren als Kunde?
Ich brauche sicher "im Schnitt" nicht die 75GB, aber ich will mit da keinen Kopf drüber machen, wenn ich in iTunes mal 2 Serien in HD kaufe und gleich mal 50 GB weg sind. Dazu noch Cloud , Radiostreaming und und und...
 
  • Like
Reaktionen: phxsun

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.326
1.181
Und was genau sollte mich die Statistik interessieren als Kunde?
Ich brauche sicher "im Schnitt" nicht die 75GB, aber ich will mit da keinen Kopf drüber machen, wenn ich in iTunes mal 2 Serien in HD kaufe und gleich mal 50 GB weg sind. Dazu noch Cloud , Radiostreaming und und und...

Alles richtig, nur steht es der Telekom frei ihre Verträge zu gestalten wie sie mag. Und heute ist dei Aussage, dass es nur ca. 3% der Kunden beträffe wohl nach den mir bekannten Zahlen schon glaubhaft.

BTW. als Münchner hast Du eh genug Alternativen zur DTAG.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Alles richtig, nur steht es der Telekom frei ihre Verträge zu gestalten wie sie mag. Und heute ist dei Aussage, dass es nur ca. 3% der Kunden beträffe wohl nach den mir bekannten Zahlen schon glaubhaft.

BTW. als Münchner hast Du eh genug Alternativen zur DTAG.

Ich bezweifle nicht die Zahlen, aber die Rechtfertigung, daß es nur 3% der Kunden betreffen soll, finde ich schon bei Miles&More Änderungen oder Steuererhöhungen wenig beruhigend....
Ist halt leider so, daß die meisten denken: solange es mir nichts tut.....
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.326
1.181
Ich bezweifle nicht die Zahlen, aber die Rechtfertigung, daß es nur 3% der Kunden betreffen soll, finde ich schon bei Miles&More Änderungen oder Steuererhöhungen wenig beruhigend....
Ist halt leider so, daß die meisten denken: solange es mir nichts tut.....

Kenne zwar meien aktuellen GB-Verbrauch nicht, aber mit den 200GB, die ich bei VDSL inklusiv habe, komme ich sicher aus, ansonsten ist es wie bei den Steuern, wer mehr verdient zahlt mehr.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
214
Wie auch immer, ich finde diese Vorgehensweise auch nicht in Ordnung, m.E. ein Schritt in die falsche Richtung und nichts weiter als ein Versuch der Profitmaximierung. Innovativ geht irgendwie anders. Richtig innovativ wäre es z.B. wenn ich bei mir auf dem Land mal DSL >2 MBit haben würde...[/QUOTE]

das ist auch mein Problem! Ich wohne in einem Kaff, dort habe ich deutlich weniger als 2 MBit, zahle aber für 2.
gestern war jemand an der Tür, angeblich von der Telekom. Den habe ich doch für heute mal antanzen lassen und es wird sich mein Ärger auf einen armen Aussendienstmann/- Drücker abladen, wenn er überhaupt noch mal herkommt.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Ab 2016 für alle, aber bis dahin ist viel Wasser den Rhein runtergeflossen....
...genau, und selbst wenn es für alle Verträge so kommt, werden sich die diversen Anbieter doch unterbieten.....
Telekom 75 GB
Anbieter X 100 GB
Anbieter Y 200 GB, ..... dann geht die Telekom wieder höher und die anderen ziehen nach.

Übrigens hatte ich am Dienstag dieser und der Vorwoche für eine Halbzeit Championsleague einen Verbrauch von 0,9 GB(Sky go)
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
214
So, der Telekom- Mann war gerade vor der Tür. sein Gesprächsaufhänger :" sind Sie mit Ihrer Internetgeshwindigkeit zufrieden ?" Ich dachte, ich höre nicht recht....sein Ziel: einen neuen Vertrag zu verkaufen mit mehr Geschwindigkeit ( wie soll das heute gehen?). Ich habe abgelehnt und ihm gesagt, dass ich dann je einer der ersten Kanditaten für die geplante Volmenkappung sei. Hat ihn wohl erstaunt, aber er war wohl geschult auf : dann nehmen Sie doch direkt 1&1, dann haben Sie noch weniger Geschwindigkeit. Ich habe ihm dann erklärt, dass ich einen Vertrag mit der Telekm habe, call and Surf Comfort, 2000, aber von der Telekom nur knapp 1000 bekomme. Antwort: das stimmt so nicht, im Vertrag steht : bis zu 2.000. daraufhin habe ich dann das Gespräch beendet. Mal sehen, wie sich das Thema dann später entwickelt in der Praxis.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.326
1.181
So, der Telekom- Mann war gerade vor der Tür. sein Gesprächsaufhänger :" sind Sie mit Ihrer Internetgeshwindigkeit zufrieden ?" Ich dachte, ich höre nicht recht....sein Ziel: einen neuen Vertrag zu verkaufen mit mehr Geschwindigkeit ( wie soll das heute gehen?). Ich habe abgelehnt und ihm gesagt, dass ich dann je einer der ersten Kanditaten für die geplante Volmenkappung sei. Hat ihn wohl erstaunt, aber er war wohl geschult auf : dann nehmen Sie doch direkt 1&1, dann haben Sie noch weniger Geschwindigkeit. Ich habe ihm dann erklärt, dass ich einen Vertrag mit der Telekm habe, call and Surf Comfort, 2000, aber von der Telekom nur knapp 1000 bekomme. Antwort: das stimmt so nicht, im Vertrag steht : bis zu 2.000. daraufhin habe ich dann das Gespräch beendet. Mal sehen, wie sich das Thema dann später entwickelt in der Praxis.


Tatsächlich steht wohl in allen Verträgen "bis zu", und gerade 1&1 hat schon immer Powersauger vor die Tür gesetzt (teilweise sogar mit Bonus).
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich habe bis zu 16 MB und bekomme 14 MB kann nicht klagen...

Ab und an geht es auf 7 MB runter, aber dann machen wir ein reconnect und scho sind's wieder 14 ;)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.326
1.181
Zahle für 50 und habe sie auch :) War allerdings ein längerer Kampf, weil unser Anschluss falsch in deren DB geführt wurde.