AB: AB & Niki: Abu Dhabi ab STR und VIE im A320 (Neu: Auch HAM)

ANZEIGE

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Den Umweg über FRA, MUC, DUS würde ich vor allem wegen der Gesamtreisezeit in Kauf nehmen.
Unbenannt.jpg

13:40 bzw. 16:15 Stunden Umsteigezeit in AUH wenn ich von Wien nach Bangkok will?
Das kann's nicht wirklich sein.
 
L

LeonLeo

Guest
HAM-AUH

Gibt es inzwischen mehr Informationen über die gute HAM-AUH?
A320/A330?
Flugzeiten?
Sonstiges?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.474
2.472
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
OE-LEL ging gestern (19.10.) Nacht von LNZ nach AUH zur Umrüstung.

Weiß jemand mehr ob der A320 AUH-VIE auch ohne Sharklets zuverlässig schafft? Oder gibt es inzwischen Sharklets auch schon zur Nachrüstung und wird man sie entsprechend verbauen?
 
  • Like
Reaktionen: edelweiss

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
OE-LEL ging gestern (19.10.) Nacht von LNZ nach AUH zur Umrüstung.

Weiß jemand mehr ob der A320 AUH-VIE auch ohne Sharklets zuverlässig schafft? Oder gibt es inzwischen Sharklets auch schon zur Nachrüstung und wird man sie entsprechend verbauen?

Danke, ich fliege wohl Anfang Dezember damit und bin schon auf das HG-Biz Feeling gespannt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
Ich bin gerade auch noch beim Überlegen, ob ich mir die HG-Biz antue, wobei sollte ich fliegen, wird's der Jungfernflug VIE - AUH am 24.11 sein und dann kann ich euch ja berichten wie es war. Wie gesagt, bin noch beim Überlegen und hab ja Zeit, da ich gerade ein paar Tage in Agadir bin.
 
A

ABFlyer

Guest
Die D-ABNJ ist offensichtlich grade auch in der Umrüstung für STR-AUH. Einige Leute werden sich wohl wundern was das für eine Maschine ist: Es ist die frühere OE-LER, somit ein Sharklet-A320 von Niki der jetzt für diesen Zweck zu AB transferiert wurde. Die Sharklets haben auf dieser Strecke sicherlich auch einen guten (Verbrauchs)Vorteil. Warum Niki dann nicht einfach die OE-LEY die VIE-AUH fliegen lässt, wissen wohl nur sie selbst.
 

CC112

Aktives Mitglied
21.10.2014
132
3
Da die ersten Flüge ja schon relativ bald starten wollte ich mal fragen, ob jemand schon nähere Infos bezüglich dem Entertainment in der Economy hat (im Sinne eigener Bildschirm)?
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Da die ersten Flüge ja schon relativ bald starten wollte ich mal fragen, ob jemand schon nähere Infos bezüglich dem Entertainment in der Economy hat (im Sinne eigener Bildschirm)?

Sofern ich mich nicht täusche, gibt es KEINE Bildschirme in der Economy Class. Auf Langstreckenniveau soll wohl nur die Verpflegung sein. Die Sitze werden ja nur für die Business Class verändert. Ich habe auf die Schnelle jetzt aber auch keine gesicherten Informationen zum Thema gefunden, daher besteht zumindest noch Hoffnung.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Sofern ich mich nicht täusche, gibt es KEINE Bildschirme in der Economy Class. Auf Langstreckenniveau soll wohl nur die Verpflegung sein. Die Sitze werden ja nur für die Business Class verändert. Ich habe auf die Schnelle jetzt aber auch keine gesicherten Informationen zum Thema gefunden, daher besteht zumindest noch Hoffnung.

Irgendwo habe ich gelesen, dass "vorne" IPads verteilt werden, quasi als Mobile Entertainment. (ich kann im Dezember berichten)
 

cityshuttle

Erfahrenes Mitglied
01.11.2014
527
3
BER
Irgendwo habe ich gelesen, dass "vorne" IPads verteilt werden, quasi als Mobile Entertainment. (ich kann im Dezember berichten)

So hat es mir die Platinum Hotline vor 2 Wochen auch bestätigt, in der C gibt es iPads und in der Y läuft das Entertainment über die klappbaren Overheadmonitore.
 

CC112

Aktives Mitglied
21.10.2014
132
3
Das ist ja echt ein Trauerspiel. Kann mir kaum vorstellen, dass die Verbindung dauerhaft im Streckennetz bleibt, wie auch bei der Verbindung von QR, auch wenn diese ja aus anderen Gründen gestrichen wurde.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

cityshuttle

Erfahrenes Mitglied
01.11.2014
527
3
BER
Das ist ja echt ein Trauerspiel. Kann mir kaum vorstellen, dass die Verbindung dauerhaft im Streckennetz bleibt, wie auch bei der Verbindung von QR, auch wenn diese ja aus anderen Gründen gestrichen wurde.

Sowohl AB als auch EY werden definitiv ihre guten Gründe für diese Strecke (Anschlüsse in Richtung Asien + Australien) haben und durch die tägliche Bedienung sind es auch andere Voraussetzungen als bei QR damals.

Was das Bordprodukt angeht, so ließe sich das ja ggf kurzfristig anpassen, sofern die Strecke angenommen wird und sich positiv entwickelt. Das kann ja zum einen eine qualitative Verbesserung (z. B. erneute Umrüstung) oder auch der Tausch auf größeres Gerät sein.

Und da wir ja alle die erneute C-Umrüstung bei den A 332 innerhalb kurzer Zeit auf EY Standard noch in Erinnerung haben, sollte man eine mögliche erneute Umrüstung der Narrowbodies für die AUH Route auch nicht gänzlich ausschließen ... auch wenn es für der Großteil der hier mitlesenden Foristen einschließlich mir schwer vorstellbar ist.

Wichtig ist doch erstmal, dass die Strecke angenommen wird und sich die Buchungs- sowie Auslastungszahlen möglichst schnell in die positive Richtung entwickeln. Dann wird AB / EY sicherlich auch bereit sein, entweder beim Produkt oder beim eingesetzten Fluggerät Änderungen bzw. Verbesserungen vorzunehmen.

Ich finde es eher vernünftig, dass man sich dazu durchgerungen hat, in den auf der AUH Route eingesetzten Narrowbodies ein 2-Klassenprodukt einzuführen und damit auch ein gewisses Risiko eingeht, da das ja quasi "Neuland" für AB ist ... und das man sich in weiser Voraussicht dagegen entschieden hat, z. B. mit einem A 332 zu starten und wochen- / monatelang mit sehr niedriger Auslastung sehr viel Luft hin- und herzufliegen.

** träumen an ** Und wer weiß, vielleicht sind in ferner Zukunft ja auch auf anderen (ausgewählten) europäischen Strecken Narrowbodies mit richtiger C unterwegs ... dann hätte man ein Alleinstellungsmerkmal ... ** träumen aus **
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Das ist ja echt ein Trauerspiel. Kann mir kaum vorstellen, dass die Verbindung dauerhaft im Streckennetz bleibt, wie auch bei der Verbindung von QR, auch wenn diese ja aus anderen Gründen gestrichen wurde.

Es wäre ein anderes Trauerspiel, wenn du deine Einschätzung der Situation nicht etwas ausführlicher begründen/ausführen würdest.
Was, wieso, warum, auf Grund welcher Fakten kommst du zu dieser Sichtweise?

Lass uns alle an deinen Gedanken teilhaben! :)
 

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
ALL THE BEST! NIKI präsentiert die neue Business Class
Nächsten Freitag wissen wir mehr. Da stellt Niki die Business Class der Presse und den Wiener Platinums vor. Kann leider nicht teilnehmen.
Durch das Programm führt Vera Russwurm :)
 

JURA_Ausbeuter

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
818
53
Norddeutschland
Weshalb schafft es gulfair und Saudia ne richtige c und ptv in eco im a320 zu verbauen und Etihad aka AB nicht? Wer tut sich das für die 6 Std an? Sowas kann doch nur mit absoluten Kampfpreisen verkauft werden?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person