ANZEIGE
AB gliedert nur die Touristikstrecken aus und diese sind für Geschäftsreisende uninteressant.
Was sind Tourististecken? Sowas wie VIE-MUC? Es gibt keine konkreten Infos... und sie reduzieren seit Monaten!
Egal ... mal lernt halt ...
AB gliedert nur die Touristikstrecken aus und diese sind für Geschäftsreisende uninteressant.
Ab jetzt wird bei BA gesammelt, andere Airlines haben auch schöne Töchter.
Das ist Stand jetzt doch Unsinn. AB gliedert nur die Touristikstrecken aus und diese sind für Geschäftsreisende uninteressant. Damit bietet AB de facto nicht eine Business-Strecke weniger an als zuvor. Wenn sie also für Geschäftsreisende jetzt tot sein sollen, dann waren sie das auch vorher schon eine ganze Weile.
Fangst du bei BA bei Null an? Geht eigentlich Lounge access mit BA Buchung (ohne/niedriger Status) aber beim Vorzeigen einer Topbonus Statuskarte?
Wenn ich das so lese
Die neue airberlin wird ein fokussierter Netzwerk-Carrier mit Drehkreuzen in Berlin und Düsseldorf. Die Airline wird sich weiter auf attraktive Langstreckenziele konzentrieren, unterstützt von einem starken Streckennetz zu europäischen Wirtschaftsstandorten. airberlin wird dabei mit einer Kernflotte von 75 Maschinen schlanker und effizienter werden. Das Touristikgeschäft soll in einem eigenständig agierenden Geschäftsbereich zusammengefasst wer
dann frage ich mich schon, was das für die Routen abseits der Drehkreuze bedeutet. An ein "da ändert sich nichts für Sie", mag ich nicht glauben. Dass man auf AB und Niki Flügen weiterhin Meilen sammelt, ist schön vage. Wenn AB irgendwann nur noch die Route DUS-GWT anbietet, hilft mir das wenig.![]()
Was sind Tourististecken? Sowas wie VIE-MUC? Es gibt keine konkreten Infos... und sie reduzieren seit Monaten!
Egal ... mal lernt halt ...
Ja ich fange bei quasi 0 an. Immer schön BA Nummer rein, in die Lounge etc. gehts mit der Plat Karte. Upgrades sind halt unwahrscheinlicher aber naja.
Mit Standort VIE hat man natürlich das Nachsehen, da Niki dem aktuellen Vernehmen zufolge zusammen mit den Touri-Strecken ausgegliedert werden soll.
Du bezogst dich auf die jetzige Aufsplittung und nicht auf vorangegangene Streckenstreichungen. VIE-MUC fällt schließlich nicht der jetzigen Aufteilung zum Opfer.![]()
Das bedeutet einfach, dass alle, die nicht in Nähe der Hubs DUS und TXL leben, gekniffen sind. Ab MUC werden halt nur noch Umsteige-Verbindungen über DUS oder TXL bleiben. Das ist zumindest meine Interpretation.
Also "nix" ist das für mich nicht. Ich lese da "keine Meilen, Freiflüge und Lounge mehr nach Malle".
Doch. Aus DUS und TXL!![]()
Ja ich fange bei quasi 0 an. Immer schön BA Nummer rein, in die Lounge etc. gehts mit der Plat Karte. Upgrades sind halt unwahrscheinlicher aber naja.
War bei mir auch schon länger ab Dezember (mein BA-Jahr endet im Nov) geplant. Hatte auf gleichem Weg den Status von dort zu AB mitgenommen und hoffe nun wenigstens am Lifetime-Status-Stand von früher aufbauen zu können.
Schade das es bei BA keine Challenge gibt wie bei AA. Da hätte man wenigstens eine Status auf " Trial " und würde trotzdem die Benefits haben ( Bonus usw. ).
Haben sie alle schon vorher mit Avios eingedeckt?![]()
Ich würde im Kontext mit der Entwicklung bei AB nicht ausschliessen, dass sowohl BA, als auch EY dies für einen begrenzten Kreis anbieten wird
Glaubt Ihr nicht, daß EY zumindest einen fairen Match anbieten wird?
.... Das ist ungefähr so wie alle Lampen im Hotelzimmer rund um die Uhr brennen zu lassen, weil der Strom inklusive und damit bezahlt ist. ...
Ich würde im Kontext mit der Entwicklung bei AB nicht ausschliessen, dass sowohl BA, als auch EY dies für einen begrenzten Kreis anbieten wird
Bestimmt für den Businesskunden Sektor per Corporate Challenge.
Aber für den Touristiker
Ich bin mir sicher das hier einige Maximierer sich jetzt denken - ah ich kaufe Aktien von Energieversorgern und dann werde ich diesen Tipp umsetzen und ich werde reich. Und wir wundern uns dann alle warum plötzlich Strom bei Hotels nicht mehr inklusive ist ...
Für den Businesskunden wird sich ja erst einmal nicht viel ändern. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß hier und da die eine Taktfrequenz ein wenig erhöht wird, was für Businesskunden gut wäre.
Tendenziell treffen diese Änderungen am stärksten den, der viel AB fliegt abseits der Hubs. Wenig bis gar nicht trifft es die, die aus den Hubs fliegen oder viel auf den codeshares fliegen. Und das ist ja genau die Intention dieser Restrukturierung: Mehr Network-Flieger, weniger Pauschal-Touris.
Ich würde eher vermuten, daß langfristig (nicht in den nächsten 1-2 Jahren) TB von EY-Guest geschluckt und integriert wird.
Und damit nicht mehr Teil der OW ist![]()