Mich stört an Accor nur das Punkteprogramm an sich. Bei anderen Ketten kann man seine Punkte direkt beim Hotel einlösen und dabei ein Schnäppchen machen, wenn die Rate hoch ist, bei Accor dagegen bekommt man nur einen Gegenwert in Geld. Das ist also ein reines Cash-Back-System und damit den Programmen von SPG, Carlson oder Hilton deutlich unterlegen.
So wie du das sagst , stimmt das eigentlich nicht. Weiss aber was du meinst; wenn gerade die Hotelpreise ganz besonders hoch, wegen Feste oder Messe oder weil in dem Hotel mal ein Congress ist dann nimmt man bei anderen Häuser die Punkte und bucht damit.
Und das geht bei accor in so fern nicht, als die Punkte einen bestimmten Eurowert haben, und bei hochpreisigen Raten eben entsprechend mehr Punkte abgeben muss.
Deshalb macht es auch keinen Sinn, wie einer mal meinte, "in der teuren Stadt will ich mit Accorgutscheinen zahlen".......
Bei jedem anderen Programm kann das sinnig sein, aber gerade bei accor am wenigten.
Wir können eben nicht das total tolle Schnäppchen machen, was wir uns vorstellen, wo eben so hohe Preise sind, die wir auch nie bezahlten würden, aber mit Punkten kalkuliert man das dann auf normale Preise, und in Wirklichkeit hat man dann pro 1000 Punkte bei IHG vielleicht 12 Euro gespart.
Sonst ist das Programm ehr fairer und gerechter, das muss man schon ehrlicherweise zugeben. Und wo ja dieses "cashback" bzw die Punkte , die ja einen Wert haben, wohl bei vielen Marken bei über 8 % , bei ibis wohl über 4 % ist das nicht unbedingt weniger als andere Marken anbieten.
Mir persönlich sind die Accormarken oft zu teuer, bei kurzfristiger Buchung. Also der normale Beste Preis, ist im Verhältnis zu anderen Marken nicht so hoch; dafür hat man wohl extrem günstige Peise bei Angeboten oder mit entsprechender Vorausbuchung, aber eben nicht bei Buchung heute für morgen.