AB Top Bonus: Änderung Statusvorteile

ANZEIGE

gobecks

Aktives Mitglied
27.12.2015
229
40
DUS
Hi,

"kein Ding".... Aber dann dürfte TB auch gerne ( wie bei EtihadGuest ) 100 % Statusmeilen vergeben ( unabhängig vom gewählten / gebuchten Tarif ).... :)



würde mich nicht wunden wenn sich TB jetzt Etihad Guest annähert. 50% Bonus für Gold und 75% Bonus für Platinum hört sich sehr danach an.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.713
37
CDG/MUC
Genau da frage ich mich auch ob die First Lounge, die beiden Voucher und die Platin-Line es wert sind weiterzumachen oder zu diversifizieren (oder direkt zu bem anderen OW carrier zu wechseln)

Kommt halt auch wieder stark auf die Person an. Hättest du mich vor einem Jahr gefragt, was das Wichtigste am Platin ist, hätte ich vermutlich die besondere Behandlung bezüglich Seatblocking (nichts Offizielles, bevor jemand fragt) und das Gourmetmenü genannt, weil ich fast jedes Wochenende innerhalb Europas unterwegs war. Mittlerweile fliege ich auf Grund meines Umzugs hauptsächlich Star Alliance und ne Menge OW/AB auf der Langstrecke beziehungsweise innerdeutsch. Dazu innerdeutsch fast nur im JustFly.

Konkret profitiere ich entsprechend von der Neuregelung: Ich kriege auf meinen Business-Flügen in die USA, nach Asien und Australien auf einmal tausende Meilen mehr durch den höheren Executive Bonus und habe ansonsten keinerlei Nachteile. Darüber hinaus bin ich in Zukunft oft in Abu Dhabi und auch von Zeit zu Zeit mal in Tokio, Los Angeles, London oder in den USA - da bringen dann auch die First Class Lounges was.

Es sind am Ende halt alles Einzelfälle ;)
 

Steveat

Reguläres Mitglied
28.01.2012
29
0
wien
Klingt ja lles spannend.
Ich bin nach Jahren auch zum ersten Mal Platin.
Der Unterschied hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Das Essen, ok, das ist(war) ein Vorteil.
Silber für meine Partnerin hat auch keinen Vorteil
Ich hab sie auch sonst immer durch die Fastlane und das Preboard bekommen.
Meine meist geflogene Verbindung VIE-HAM fliegt kaum noch direkt.
Nach Warschau und BUK dauernd über Tegel ..ist eine Pest.
Also, ich seh schon bald keine größeren Vorteile ...
Mal abwarten ob LH irgendwann einen Statusmatch anbietet ...
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Hättest du mich vor einem Jahr gefragt, was das Wichtigste am Platin ist, hätte ich vermutlich die besondere Behandlung bezüglich Seatblocking (nichts Offizielles, bevor jemand fragt) und das Gourmetmenü genannt, weil ich fast jedes Wochenende innerhalb Europas unterwegs war.
This. Der Platin hat leider kaum nennenswerte Vorteile gegenüber Gold. Das Gourmetmenü samt Getränkeservice sticht hier - neben den First Lounges und den Vouchern - deutlich heraus. Ein Wegfall der Gourmetmenüs würde für mich persönlich bedeuten, dass kaum noch ein nennenswerter Vorteil übrig bleibt, von dem ich auch im alltäglichen Flugverkehr etwas merke.

Das gefällt mir alles überhaupt nicht, falls es sich bewahrheiten sollte.
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Also ich finde es wunderbar, wenn es weniger Statusinhaber, besonders top tier gibt. Das konnte doch auch nicht die Dauerlösung sein, dass jeder unwichtige Wenigflieger vergoldet wird. Wer nur 10x im Jahr fliegt hat einfach kein Gold verdient, völlig egal wie oft er tankt oder zu real rennt. Und schon gar kein Platinum!

Ich hoffe auch, dass in Zukunft die KK-Statusmeilen rausfallen, auf dass wir tatsächlich wieder echte Vielflieger mit den schönen Karten haben. Dann kann man es mit den Benefits gerade für Platinum auch wieder anheben.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.182
839
BER / COR
Also ich finde es wunderbar, wenn es weniger Statusinhaber, besonders top tier gibt. Das konnte doch auch nicht die Dauerlösung sein, dass jeder unwichtige Wenigflieger vergoldet wird. Wer nur 10x im Jahr fliegt hat einfach kein Gold verdient, völlig egal wie oft er tankt oder zu real rennt. Und schon gar kein Platinum!

Ich hoffe auch, dass in Zukunft die KK-Statusmeilen rausfallen, auf dass wir tatsächlich wieder echte Vielflieger mit den schönen Karten haben. Dann kann man es mit den Benefits gerade für Platinum auch wieder anheben.

Die Veränderungen werden vor allem dazu führen dass Leute die innerhalb Europas viel unterwegs sind einen geringeren Status schaffen werden.

Ich werde von den Änderungen erhebliche Nachteile haben und ich fliege erheblich mehr als 10 Flüge im Jahr, eher um die 80-90.

Diejenigen die am wenigsten Nachteile haben werden sind die KK-Umsatzmacher die 10x im Jahr fliegen und das ist es was mich an den Enhancements ärgert.
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Die Veränderungen werden vor allem dazu führen dass Leute die innerhalb Europas viel unterwegs sind einen geringeren Status schaffen werden.

Ich werde von den Änderungen erhebliche Nachteile haben und ich fliege erheblich mehr als 10 Flüge im Jahr, eher um die 80-90.

Diejenigen die am wenigsten Nachteile haben werden sind die KK-Umsatzmacher die 10x im Jahr fliegen und das ist es was mich an den Enhancements ärgert.

Das zu ändern wäre für mich ja Schritt 2. Weil die haben es sicher nicht verdient.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Wer nur 10x im Jahr fliegt hat einfach kein Gold verdient, völlig egal wie oft er tankt oder zu real rennt. Und schon gar kein Platinum!

Aha, und das entscheidest Du mit pauschalen Kriterien, wer Gold "verdient" und wer nicht, ja? Jemand, der 10x DUS-LAX fliegt, verdient einen Status weniger als jemand, der 100x TXL-WAW fliegt? In der Röhre sitzen sie genauso lange. Jemand, der 10x mit fullflex unterwegs ist verdient ihn weniger als jemand, der 100x justfly mit irgendwelchen Gutscheinen fliegt? Denk nochmal drüber nach.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
Weil die haben es sicher nicht verdient.

Die kurze, böse Antwort darauf ist: "Heul doch"

Die lange sachliche: TB ist ein KUNDENBINDUNGSPROGRAMM und kein "der hats verdient und der nicht Programm". AB scheint der Meinung zu sein, die Langstrecken fördern zu müssen.

Und das ist, ehrlich gesagt, auch meine Beobachtung. Die Langstrecken gibt es viel zu oft und in großen Mengen zu Schleuderpreisen. Innereuropäisch sehe ich da schon mehr Differenzierung. Schnäppchen werden da seit einer Weile seltener, vor allem auch durch den zunehmenden Zwang zum Return (one way immer öfter wesentlich teurer). Alles aus meiner Sicht als exTXL-Flieger mit irgendwas um die 30-50 AB-Flüge im Jahr.

AB kämpft ums überleben. Die neidischen Befindlichkeiten einzelner muß AB dabei am Arsch vorbei gehen.